Findest du?
Beiträge von b04frank
-
-
jetzt rückt bayern wieder einen punkt an wolfsburg heran
-
Soll man sich freuen über diese tollen Ergebnisse
-
Dieser schwule Italiener
-
Zitat
Original von Mucki
Borussia Dortmund - 1.FC Köln 0:1So blöd es klingt aber dieses Resultat wäre gut für uns. Dortmund zieht nicht an uns vorbei
-
Das gibt's ja nicht
-
Hab ich gestern auch bekommen
Klassssse
-
ich auch nicht
-
Zitat
Original von Maddin
Kommt, wenn ich nachher wieder an meinen PC kann. Spätestens heute Abend hab ich eins drin
Super.Danke
-
Kann keiner ein Video vom Uffta online stellen
-
Zitat
Original von Kies-Fan
Eines der ersten Sachen, die ich morgen machen werden: Nach Wiesdorf in den Fanshop fahren und mir das Derby-Shirt kaufen!!GENIALE IDEE!!
Hab es auch schon bestellt
-
Er war heute meist gefoulter Spieler auf dem Platz
-
Wieviele Fehler hat der Geromel gemacht? Der bekommt keine gelbe Karte
Das kann doch nicht sein
-
Zitat
Original von marion
Das ist abartig! Ein und dieselbe Tusnelda lässt die Hüllen für den Sieger fallen. *bäääh*
Manche sind sich für nix zu schade.¨
Ich bezweifle dass es stimmt. Es ist die Blöd
-
Laut Bild lässt Angelina jetzt für die Derbysieger die Hüllen fallen.
Viel Spass Jungs
-
Zitat
Original von Gonzo[lux]
Heut ist so ein schöner Tag Lalalala laNachmacher
-
Zitat
Original von Kies-Fan
Seine Schmunzeln über die Pfiffe bei der Auswechslung war einfach mal weltklasse!!!Fand ich auch
-
Heut is so ein schöner Tag....
Klasse Leistung von unserer Elf die verdient gewonnen hat.
Hoffentlich geht es jetzt so weiter
-
Mit Eren Derdiyok, derzeit beim Schweizer Tabellenführer FC Basel unter Vertrag, taucht in der Bundesliga ab der kommenden Saison ein neues Gesicht auf. Der Nationalspieler wechselt im Sommer zu Bayer Leverkusen.
Der Transfer zur Truppe von Bruno Labbadia hätte schon in der Winterpause vollzogen werden sollen, doch Derdiyok einigte sich mit dem FCB darauf, ein weiteres halbes Jahr zu bleiben und die Qualifikation zur Champions League in Angriff zu nehmen.
Problem: Er darf bei diesem Unternehmen nur selten mithelfen. Ganze neun Mal stand der Stürmer kurdisch-türkischer Abstammung in der aktuellen Spielzeit von Beginn an auf dem Platz, 17 Einsätze und sechs Tore stehen insgesamt zu Buche.
Im Interview mit SPOX spricht der 20-Jährige von seiner Verärgerung über das Reservistendasein in Basel, von der Herausforderung Leverkusen und über seine Chancen in der Nationalmannschaft.
SPOX: Herr Derdiyok, Sie kommen in Basel nicht über den Status eines Ersatzspielers hinaus und drohten vor einigen Wochen ihrem Trainer Christian Gross im Schweizer "Blick", "ungemütlich zu werden". Worin sehen Sie das Problem, dass Sie nicht spielen?
Eren Derdiyok: Ich habe ja nicht gedroht, sondern meinen Gedanken freien Lauf gelassen. Der Trainer spielt gerne mit einer Spitze. Da wird Marco Streller bevorzugt. Das muss ich akzeptieren. Da kann ich nichts dran ändern. Doch ich bleibe ruhig und hoffe, dass er bald auf zwei Sturmspitzen umstellt.
SPOX: Hatte Ihre Kritik am Trainer damit zu tun, dass Sie im Spitzenspiel gegen Zürich nicht einmal eingewechselt wurden?
Derdiyok: Nein, das denke ich nicht. Das, was der "Blick" berichtete, war ein bisschen übertrieben. Ich habe nicht gesagt, dass ich ungemütlich werden könnte. Ich habe gemeint, wenn ich noch vier oder fünf Spiele nicht spiele, dann wird es ungemütlich für mich. Ich habe ein gutes Verhältnis zum Trainer. Es läuft derzeit nur etwas gegen mich.
SPOX: Ärgern Sie sich, nicht schon im Winter nach Leverkusen gegangen zu sein?
Derdiyok: Auf jeden Fall. Ich habe ja angedeutet, dass ich gerne im Winter wechseln möchte. Es ist aber nun auch nicht so, dass ich unbedingt im Winter weg musste. Aber nun bin ich schon ein bisschen enttäuscht, dass sie mich nicht gehen ließen und ich jetzt nicht spiele.
SPOX: Sie sind in Basel geboren und haben bisher nur dort Fußball gespielt. Wie schwer wird Ihnen der Abschied fallen?
Derdiyok: Das wird sicher nicht einfach. Ich werde alleine nach Deutschland gehen und sicherlich ein wenig Zeit brauchen, um mich an die neue Situation zu gewöhnen.
SPOX: Es stand schon relativ früh fest, dass Sie nach Deutschland wechseln möchten. In der öffentlichen Wahrnehmung rangiert die Bundesliga jedoch meist hinter England, Spanien und Italien. Wieso also Bundesliga?
Derdiyok: Ich bin anderer Meinung. Deutschland steht für mich an Nummer drei hinter England und Spanien. Für einen jungen Spieler, der den ersten Sprung ins Ausland wagen möchte, ist die Bundesliga optimal.
SPOX: Was wissen Sie denn schon von Leverkusen? Verfolgen Sie deren Spiele?
Derdiyok: Ich verfolge sie über die Zeitung. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir die Spiele auch an. Was Leverkusen bietet, ist einfach hervorragend. Schade, dass sie zuletzt an Boden verloren haben. Man sieht aber schon von außen, dass das eine super Truppe sein muss.
SPOX: Was gefällt Ihnen an Leverkusens Spielweise?
Derdiyok: Ich finde die Einstellung des Trainers wunderbar. Er lässt offensiv spielen. Der Ball soll schnell erobert und mit schnellen Spielzügen in Richtung Tor gebracht werden. Ich finde, dass wenige Mannschaften so attraktiv spielen wie Leverkusen.
SPOX: Sie werden mit Patrick Helmes und Stefan Kießling auf große Konkurrenz stoßen. In welcher Rolle sehen Sie sich?
Derdiyok: Wichtig wird sein, dass ich eine gute Vorbereitung abliefere und topfit bin. Bin ich fit, bin ich auch davon überzeugt, dass ich meine Chance ergreifen werde. Es wird natürlich nicht einfach. Die beiden spielen ja auch hervorragend im Moment.
SPOX: Sie werden wohl nur als Stürmer Nummer drei ins Rennen gehen...
Derdiyok: Das werden wir sehen. Leverkusen spielt mit zwei Stürmern. Sobald ich reinkomme, muss ich einfach meine Chance nutzen. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass wir alle drei spielen werden. Leverkusen spielt sehr offensiv, da sind drei Stürmer nicht besonders abwegig.
SPOX: Ihnen lagen diverse lukrative Offerten vor. Warum haben Sie sich gegen mehr Geld und für Leverkusen entschieden?
Derdiyok: Ich hatte zum Beispiel auch Angebote aus Russland. Man weiß ja, dass die Russen sehr gut zahlen. Für mich persönlich ist Geld derzeit aber überhaupt nicht wichtig. Als ich mit Leverkusen gesprochen habe, wurden Argumente erwähnt, die mich einfach überzeugt haben. Das, was mir Leverkusen auf sportlicher Ebene bietet, kann mir kein russischer Verein bieten.
SPOX: Es gab ja aber auch andere Angebote aus Deutschland...
Derdiyok: Ja, einige sogar. Und die waren vom finanziellen Aspekt her auch besser. Gerade was die Vertragslaufzeit angeht. Nur damit das mal klargestellt wird.
SPOX: Nach der Verletzung von Vedad Ibisevic hat Hoffenheim in der Winterpause bei Ihnen angeklopft. Sie haben abgesagt. Warum?
Derdiyok: Ich stand bei Leverkusen im Wort. Ich hatte mich da schon längst entschieden. Es ist nicht meine Art, dann noch meine Meinung zu ändern. Dadurch zeigt sich ja auch, dass mich die Leverkusener wirklich überzeugt haben.
SPOX: Haben Sie auch mal mit Ihren Nationalmannschaftskollegen Tranquillo Barnetta und Pirmin Schwegler über Leverkusen gesprochen?
Derdiyok: Ich habe natürlich mit Tranquillo gesprochen. Er hat mir gesagt, dass mich eine super Truppe erwarten würde. Er hat mich auch ein wenig überzeugt. Das war schon lustig: Der hat mich immer gefragt, wann ich endlich zu ihnen kommen würde.
SPOX: In Deutschland sind Sie noch nicht sehr bekannt. Auf was für einen Typen muss sich die Bundesliga bald einstellen?
Derdiyok: Ich bin ein bodenständiger Typ und hebe nicht ab. Ich möchte immer einen Schritt nach vorne machen. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und daher bin ich auch sehr ehrgeizig.
SPOX: Wie sehen Sie sich als Stürmer? Was sind Ihre Stärken und woran müssen Sie noch arbeiten?
Derdiyok: Ich bin kopfballstark und habe eine gewisse Schnelligkeit für meine Größe. Und ich habe den Torriecher. Vor allem aber bin ich ein Mannschaftssportler.
SPOX: Und was ist mit den Schwächen?
Derdiyok: Ich kann und will mich überall noch verbessern. Ich bin noch längst kein fertiger Spieler.
SPOX: Wie viele Tore trauen Sie sich denn in der Bundesliga zu?
Derdiyok: Da kann ich keine Zahlen nennen. Mir ging es meist so, dass wenn ich mal in der Mannschaft drin war, dann habe ich eigentlich auch öfters getroffen.
SPOX: In der WM-Qualifikation kamen Sie unter Trainer Ottmar Hitzfeld bislang nur als Einwechselspieler zum Zuge. Sind Sie davon enttäuscht?
Derdiyok: Natürlich. Mein Problem ist eben, dass ich bei Basel wenig spiele. Würde ich sozusagen nicht am Toreschießen gehindert werden, dann wären meine Chancen auch wieder größer.
SPOX: Hat Ihnen Hitzfeld erklärt, warum Sie nicht erste Wahl sind?
Derdiyok: In seinen Augen sind wohl Blaise N'Kufo und Alex Frei gesetzt.
spox.com
-
Juventus Turin will angeblich Tranquillo Barnetta holen. Doch im Moment ist er trotz Nati-Tief zu teuer – der Mittelfeldspieler kostet 15 Millionen Franken.
Rappelt sich Tranquillo Barnetta heute aus seinem Nati-Tief?Laut «Sport Bild» hat Juves Chef-Scout Mauro Sandreani Tranquillo Barnetta beim Spiel gegen Frankfurt (1:1) beobachtet und soll Interesse am 23-jährigen Mittelfeldspieler haben.
BLICK sprach gestern mit Barnetta darüber. Er sagte: «Ich habe nichts davon gehört. Überhaupt bin ich mit Leverkusen gerade dran, über eine Vertragsverlängerung zu sprechen.» Sein Kontrakt läuft in Leverkusen bis 2010. Dank einer Ausstiegsklausel könnte er für 15 Millionen Franken zu einem Top-Klub wechseln.
Eine Summe, die bei einer Vertragsverlängerung wegen der aktuellen Finanzkrise sicher tiefer werden würde. Oder, Herr Barnetta? «Da wissen Sie mehr als ich», sagt er und lächelt.
Barnetta ist in der Zwickmühle. Aus drei Gründen.
• Erstens: Der sportliche Faktor. Leverkusen dümpelt auf Platz 7 herum, ohne eine reelle Chance auf den Titel. Seit Jahren kommt der Pillenklub trotz hoffnungsvoller Talente wie Patrick Helmes, Simon Rolfes oder eben Barnetta nicht voran. Von daher müsste er eigentlich einen Schritt machen.
• Zweitens: Der private Faktor. Er fühlt sich in Köln (knapp 20 Kilometer von Leverkusen weg) eigentlich pudelwohl. Von daher würde er gerne bleiben.
• Drittens: Der finanzielle Faktor. Falls er seinen Vertrag nicht verlängert, kann er 2010 ablösefrei wechseln. Heisst: Er kann sehr viel Handgeld einsacken und seine Chancen auf einen Transfer zu einem Grossklub, von dem er träumt, wären definitiv grösser.
Zudem hat er hoffentlich mit der WM 2010 eine Bühne, wo er sich präsentieren kann. Sein Marktwert könnte explodieren, wenn er dort starke Spiele zeigt. Andererseits: Verlängert er seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig, dürfte er pro Saison mindestens 3,5 Millionen Franken brutto verdienen. Macht nach Abzug der Steuern: 1,75 Mio.
Note 3,5
Nur: Die Spekulationen sind hinfällig, wenn Barnetta schlecht spielt. In der Nati gelang ihm zuletzt wenig, auch in Moldawien. «Das letzte Mal richtig zufrieden in der Nati war ich mit dem Spiel gegen Finnland.» Das war vor dreieinhalb Monaten.
Und in Moldawien? «Wenn ich mir eine Note geben müsste, wäre es sicher keine 3,5. Etwas zwischen 4 und 4,5. Ich hatte einige Aktionen, gab aber auch einige Fehlpässe.» Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld setzt trotzdem weiter voll auf ihn, sagt: «Ich war mit Tranquillo Barnettas Leistung zufrieden.»
Barnetta konnte auch schon wieder lachen. Als ein TV-Mann ihm sagt, er habe erfahren, dass Gelson Fernandes am längsten vor dem Spiegel stehe, sagt Barnetta: «Ja, wahrscheinlich wegen der Frisur.» Gelson hat bekanntlich seinen Schädel rasiert.
blick.ch