Beiträge von P-Block




    Zustimmung: Die Bayer-Pressekonferenzen sind meistens mega-öde.... Aber Funkels Rede war klasse. Ist aber auch egal. Entscheidend ist auf'm Platz.....

    Wir wollen nicht ernsthaft in einem FUSSBALL-Forum eine politische und / oder moralische Diskussion führen, oder ?
    Natürlich ist der Bevölkerungswachstum in Afrika und Asien grundsätzlich ein Problem für den Planeten.
    Aber das in dem Konsens so zu erwähnen, und vermutlich auch noch hämisch rüberzubringen, schließlich haben angeblich alle Zuhörer (mit Verzögerung) gelacht, gehört sich einfach nicht. Schon gar nicht in so einer eponierten Position, wie sie Herr Tönnies innehat.
    Dass man heutzutage offensichtlich immer schamloser irgendetwas aussprechen darf (Beispiel Trump), ist in meinen Augen sehr bedauerlich und ein wirklich trauriges Zeichen unserer Zeit.
    Das ist respektlos und unanständig.
    Und gehört sanktioniert, so leid es mir tut. Zumal mittlerweile praktisch jeder Bundesligist ganz selbstverständlich auch Afrikaner beschäftigt.
    Er hätte den gleichen Inhalt seiner Rede auch ganz anders rüberbringen können, so hat es einfach was rassistisches. Traurig aber wahr.

    Ich bin mit der Kaderplanung bisher auch zufrieden, bei genauerem Hinsehen kommen mir aber doch noch ein paar Zweifel.
    In meinen Augen sollte der Kader verbreitert werden. Wenn ich aber drei Spieler abgebe (Kiese-Thelin, Kohr, Brandt), dann sind drei Neuverpflichtungen schlicht zu wenig. Wir müssen MEHR Spieler haben, als in der vergangenen Saison, damit wir die Dreifachbelastung stemmen können. Jetzt kann man natürlich sagen, Kiese-Thelin hat eh kaum gespielt, aber hin und wieder hat er eben gespielt. Und weit gekommen sind sie in den Pokalwettbewerben ja nun auch nicht gerade. Da erhoffen wir uns alle ja eine Verbesserung. Deswegen bin ich der Meinung sollten wir schlicht zwei Spieler mehr auf der Gehaltsliste haben, als in der abgelaufenen Saison. Und wenn jetzt jemand damit kommt, dass Danger und Retsos ja gefühlt auch Neuzugänge sind, muss ich entgegenhalten: Solche Ausfälle werden wir auch in diesem Jahr wieder haben. Fragt sich nur auf welcher Position.

    Lächerlich ist es so eine These als "lächerlich" abzutun. Natürlich gibt es nach einer Saison immer viele Beispiele woran es gescheitert ist bzw. warum man ein Ziel nicht erreicht hat. Solche Beispiele wird ggf. auch Eintracht Frankfurt reichlich auflisten können. Wenn man aber am drittletzten Spieltag eigentlich genau weiß was man leisten muss, dann halte ich das gestrige Verhalten nach der Pause tatsächlich für unprofessionell. Und ich bitte das jetzt nicht falsch zu verstehen. Natürlich finde ich einen 6:1 - Sieg gegen die Mannschaft der Stunde geradezu atemberaubend geil und bin immer noch völlig fassungslos. Aber wie mein Vorredner schon schrieb: Es wäre tatsächlich sogar noch mehr drin gewesen (abgesehen davon dass der Bayer erstmalig überhaupt mehr als 6 Tore in einem Heimspiel hätte schießen können). Jedes weitere Tor gestern hätte quasi doppelt gezählt und ich habe das Gefühl genau das haben die Frankfurter sogar noch eher verstanden als unsere Jungs.
    Man stelle sich vor der Bayer muss am letzten Spieltag mit 2:0 gewinnen und schafft nur ein 1:0. Wie bescheuert wäre das denn ? Wollen wir denn wieder wegen zweier Tore die CL verpassen ?
    Aber das alles ist natürlich klagen auf allerhöchstem Niveau, was die Jungs gestern abgeliefert haben war einfach unbeschreiblich. Und das in so einem wichtigen Spiel. Hut ab !

    Ich denke man sollte hier mal ein kleines bißchen differenzieren. Nicht immer ist gleich alles schlecht, nur weil der Bayer trotz Pausenführung ein Spiel verliert.
    Die Abwehr:
    Grundsätzlich bin ich ja kein Freund derselben und das war gegen Bremen und Hoffenhein auch leider deutlich zu sehen. Aber gestern ?
    Wieviele Torchancen hatte Leipzig denn ? Einen Freistoß, den unser ansonsten immer tolle Keeper auf dem Gewissen hat, einen geradezu absurden Elfmeter, ein Tor Marke Weltklasse (da kann mir ja mal einer sagen wie man das verteidigen soll, zumal der Bayer in den letzten Minuten zu Recht hinten aufgemacht hat). Lediglich das Werner-Tor hätte man sicherlich verhindern können. Leipzig hatte bis zum vierten Tor genau 5 Torschüsse, Klasse.
    Der Sturm:
    Ja, Volland hätte das 2:0 machen MÜSSEN, aber es ist ja nicht so, dass man normalerweise jeden Ball grundsätzlich reinmacht, oder ? Alario hat ausnahmsweise mal wieder 15 Minuten gespielt, da erwarten hier einige einstudierte Laufwege. Ich bin sicher unser Argentinier hätte die Volland-Chance versenkt.
    Dieses Spiel, so leid es mir tut und so billig es klingen mag, hat uns der VAR versaut. Da schießt der Bailey das 3:1 und alle jubeln. Das ist einfach zum Kotzen, dass man gar nicht mehr weiß, ob man sich freuen oder ärgern soll. Und für einen Spieler sicherlich auch eher unglücklich wenn er fest damit rechnet, dass es 3:1 steht und dann eben doch wieder nur noch 2:1. Richtig dumm war die Szene, als der Bayer mit 3 Spielern alleine auf's Tor zurannte und der Brandt irgendwo im Niemansland ein völlig überflüssiges Foul beging. Ich hoffe inständig, dass es zumindest wirklich ein Foul war und keine Einbildung vom Schiri. Ja und der Elfmeter, sorry, aber da fehlen mir die Worte. Schon, dass sich der Kölner Keller überhaupt meldet, ist ein Scherz, aber dass der Schiri sich darauf einlässt, ist geradezu bizarr. Das kommt bei all den technischen Möglichkeiten tatsächlich einer Schiebung gleich. Wenn sogar der Gegner lacht und angeblich der Merk im Studio die Entscheidung nicht versteht. Wollen die mich verar.... ?
    Weg mit dem Drecks-VAR. Lieber ärgere mich über den Schiri, zumindest weiß ich sofort, ob ich mich ärgern oder freuen darf.

    Ich bin maßlos enttäuscht.
    Ich denke beide Ergebnisse gehen genauso in Ordnung und daher ist das Ausscheiden folgerichtig.
    Ich bin allerdings der Meinung, dass wir gegen eine wirklich starke Mannschaft ausgeschieden sind.
    Was mich wirklich nervt ist der offensichtlich fehlende Mumm in den letzten 20 Minuten das Spiel zu entscheiden. Und kaum geht der Gegner in Führung hauen die 10 wilde Minuten raus. Hätte Krasnodar früher getroffen, hätten wir das Spiel wahrscheinlich sogar noch gewonnen. Und das zeigt doch, dass viel mehr drin gewesen wäre. Und so was nervt unsäglich !

    Für mich war das gestern die möglicherweise reifste Vorstellung eines Bayerteams seit gefühlt 20 Jahren.
    Mit dieser Ballsicherheit sollte es möglich sein jedes schwächere Team zu schlagen.
    Man hat sich zwischen den EL-Spielen einfach mal ein bisschen ausgeruht und lief im Grunde zu keiner Zeit Gefahr die Führung noch zu verdaddeln.
    Wenn die Situation tatsächlich doch mal den Hauch von Gefahr verströmte, wurde die Kugel auch mal weggesemmelt, oder der Gegner wurde schlicht mal gefoult.
    Ich bin schlicht baff zu was die Jungens in der Lage zu sein scheinen.
    Keine Flanken, die der Gegner sowieso abfängt um damit Konter einzuleiten.
    Mich würde mal interessieren, ob man gestern genauso gespielt hätte, wenn die beiden EL-Spiele nicht angestanden hätten. Oder man dann auf ein 5:0 gegangen wäre.
    Und mich würde mal interessieren wie lange sie diesen Stil beibehalten hätten, wenn der Kai NICHT das 1:0 erzielt hätte.

    Worauf willst du hinaus? Das die Mannschaft uns braucht? Gehörst du immernoch zu der Kategorie Bayer 04 bis in den Tod? Dieser Verein hat die letzten Jahre so viel kaputt gemacht wie kein anderer. Ständige Enttäuschungen nach vorheriger Euphorie. Viele Menschen richten ihre Freizeit nach diesen verwöhnten Heuchlern. Es wird unmengen an Geld ausgegeben für nix... Sei mal ehrlich... Bist du bereit dazu 60 Euro für den Spieltag nicht in diesen lächerlichen Fußball sondern einfach in ein Geschenk für einen fremden auszugeben und auf Fußball zu verzichten? Wenn ich Fußball schaue dann möchte ich unterhalten werden. Ist schließlich nix anderes als Unterhaltung fürs Volk. Und wenn ein Verein das nicht hinbekommt dann hat er es auch nicht verdient das man ihnen zujubelt und sie anfeuert... Man kann mal schlechte Phasen haben da geht man dann gemeinsam durch... Aber das was dieser Club seit Jahren anbietet.. Peinlich und lächerlich... Die haben keinen weiteren Support verdient bis sich endlich was ändert... Wenn alle mal ein wenig konsequent wären, dann würden man die nächsten Spiele vielleicht ne handvoll neutrale Fans sehen mehr aber auch nicht... Stell dir vor du baust zuhause nur Mist....und am Ende des Tages kommt deine Frau, bringt dir ein Bier und sagt:hier schatz für deine Mühe... Willst du mir erzählen das du dich dann am nächsten Tag noch mehr anstrengst um es noch besser zu machen? Gibt wichtigeres als Fußball und noch wichtigeres als diesen Amateur-Verein.



    Das hätte ich jetzt nicht von mir gedacht, dass ich mich über einen Beitrag noch mehr ärgern würde, als über das Spiel gestern !
    ich weiß ja nicht was Du für ein Jahrgang Du bist, aber ich schließe aus Deinem Nicknamen auf 1989.
    Hast Du den Knall eigentlich noch gehört ? Wenn Dir irgendjemand noch den Unterschied zwischen Fussball als Unterhaltungsplattform und sagen wir mal Weihnachtsmarkt mit der Familie erklären muss, dann hast Du in diesem Forum nix verloren. Ende im Gelände !
    Die Leistungen vom Bayer in DIESER Saison sind grottenschlecht und ich könnte wirklich kotzen was hier im Moment alles so passiert. Die Leistungen in der Saison 2016/2017 ebenso. Aber davor war der Bayer eine feste Bank in der CL und in der vergangenen Saison fehlten exakt 2 Tore dafür, so reichte es eben nur zur EL.
    Und warum glaubst Du, dass der Bayer in so einer Krümelgruppe antreten darf ? Weil er GESETZT war. Und wann wird man GESETZT ? Richtig...
    Also wovon laberst Du hier eigentlich ?
    Welchen Verein hätten wir denn gerne ? ich meine außer den Bayern und vielleicht den Borussen ? Frankfurt vielleicht, die wirklich eine tolle Saison spielen, ansonsten aber regelmäßig eher gegen den Abstieg gekämpft haben ? Oder welcher Verein wird Eurer Durchlaucht gerecht ?
    Ich kann Deinen Ärger zu 100% nachempfinden, ich kann auch verstehen wenn Du Dich entscheidest nicht ins Stadion zu gehen, aber gib' hier bloß nicht den Leidgeprüften, junger Mann, denn das ist super peinlich. Und erspar Dir Kommentare wie "da geht man dann gemeinsam durch". Offensichtlich gehst Du schon nach 2 Jahren durch nix mehr. Da ist mir jeder Kölner, der sich Aue antut ja noch sympathischer.
    Du hast doch faktisch noch NIE schlechten Fussball in Leverkusen über einen längeren Zeitraum gesehen.
    Womit ich auf Deine Eingangsfrage zurückkomme: Mag sein, dass die Spieler niemanden brauchen, Leute wie Dich brauchen aber auch die anderen Zuschauer nicht.

    Ich bin ganz bei BigB.
    Da war vieles noch im Argen, aber es war eine konzentrierte Leistung. Und wir haben zu null gespielt. Klar, Freiburg ist jetzt nicht die Ausgeburt an Torgefahr, aber 1.) spielt man eben auch immer nur so gut wie es der Gegner zulässt und 2.) ohne jegliche Torgefahr hätte Freiburg sicherlich nicht in Wolfsburg gewonnen.
    In Freiburg zu spielen ist immer irgendwie ekelig, selbst zu Zeiten, als es bei uns deutlich besser lief, als im Moment.
    Nun hat der Rudi sich wohl entschieden (wobei ich die Ergebnisse eigentlich eher sekundär sehe, für mich sind die Vorstellungen generell zu schlecht). Und das müssen wir wohl akzeptieren. Aber es am Freiburg-Spiel festzumachen finde ich unangebracht, zumal man mit einem EL-Spiel in den Knochen gegen einen solch physischen Gegner immer schlecht aussieht. Im Gegenzug muss ich natürlich sagen hätten sie es gegen Larnaka aber auch deutlich einfacher haben können, dann hätten sie gestern womöglich mehr Körner gehabt.

    Irgendwie fürchte ich, dass das Ergebnis so oder so Mist ist. Bei einer Niederlage ist die Saison schon nach dem 4.Spieltag im Eimer, bei einem Sieg wird HH definitiv nicht geschmissen.
    Ich finde es wirklich bedauerlich, dass wir soweit gekommen sind, aber das Ganze erinnert mich momentan so ein bißchen an die Rückrunde unter Roger Schmidt. Die Hinrunde wurde verkorkst und man glaubte in der GF irgendwie immer noch in der Winterpause die Wende einleiten zu können.
    Jetzt wurde die Rückrunde (zumindest teilweise) verschenkt und es ändert sich in der neuen Saison auch nix.


    Vielleicht sollten wir alle mal ganz demütig in den Abstiegsmodus umschalten. Bedeutet: Ein dreckiger 1:0-Sieg gegen Mainz, sonst wohl kaum weiter beachtet, sollte von uns einfach mal entsprechend abgefeiert werden.
    Oder auch mal mit einem Punkt in Düsseldorf zufrieden sein.

    Wo bitte hat Herrlich aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft geformt? Mich persönlich interessiert übrigens nur die Mannschaft, die ich auf dem Platz spielen sehe. Unter Herrlichs Rigide habe ich selten eine Mannschaft gesehen. Oder meinst du damit, dass die Spieler sich außerhalb des Platzes jetzt besser verstehen und der Trainer einen harmonischeren Umgangston pflegt und sich die Spieler so wohler fühlen, ganz unter dem Motto elf Freunde müsst ihr sein, um Erfolg zu haben? Hier verwechseln einige Harmonie und Menschlichkeit mit Hochleistungssport und Profifußball. Mir ist es sch...egal ob sich die Spieler untereinander verstehen oder spinnefeind sind. Die Bayern z. B. bestehen nur aus Ich-AGs und sind untereinander zu einem großen Teil überhaupt keine Freunde, aber auf dem Platz, da wo es drauf ankommt, liefern sie, weil es ihr Job ist, Höchstleistung zu bringen, dementsprechend mit diesen Spielern ja auch hochdotierte Verträge abgeschlossen werden und natürlich, weil sie meistens Topleute auf der Trainerposition haben, die neben gutem Training auch sportliche Entscheidungen gut moderieren können. Und sollte aufgrund der vielen Erfolge etwas Bequemlichkeit aufkommen, dann gibt es klare Ansagen und Konsequenzen von den sportlich Verantwortlichen. Der Druck bei Bayern ist immer da und er bleibt hoch und trotz allem hat Bayern München eine funktionierende Mannschaft, Teamgeist und gute Stimmung. Warum? Weil Sie Erfolg haben und auf dieser Ebene im Profifußball schweißt nur dieser zusammen! Wenn man sich innerhalb der Mannschaft auch persönlich gut versteht, umso besser. Aber das Thema Harmonie innerhalb des Teams außerhalb des Platzes wird mir zu hoch gehängt. Harmonie im Spiel beruht auf knallharte und fachlich erstklassige Arbeit auf dem Trainingsplatz.


    Natürlich kannst du bei uns aufgrund fehlender Konkurrenz im Vergleich zu Bayern nicht einfach mal einen unmotivierten Topstar auf die Tribüne verbannen, weil du damit den sportlichen Erfolg gefährden würdest. Gerade deshalb brauchst du bei uns einen vielleicht auch ein bisschen extravaganten Trainer mit einer natürlichen Autorität, der einerseits in der Lage ist jede Bequemlichkeit im Kader im Keim zu erkennen und zu ersticken, ohne gleich ein Ekel sein zu müssen und andererseits in der Lage ist, die Spieler für seine Spielidee zu begeistern, damit sie ihm auch folgen. Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, ein Klub mit den allerhöchsten Ansprüchen im nationalen und internationalen Fußball ist für Heiko Herrlich einfach eine Nummer oder sogar zwei Nummern zu groß. Das ist meine tiefste Überzeugung und das hätte man schon vor dessen Verpflichtung eigentlich wissen müssen. Wer als sportlich Verantwortlicher nicht in der Lage war oder ist, Trainertypen zu analysieren und dementsprechend zu kategorisieren, wird immer Probleme bei der Suche nach dem richtigen Trainer haben.


    Auch Hasenhüttl wäre für unseren Klub nicht die Idealbesetzung. Das wären von den derzeit aktiven deutschsprachigen Trainern meiner unmaßgebenden Meinung nach nur Klopp oder Tuchel. Genau in diesen Kategorien denke ich, ob es jemanden hier passt oder nicht. Und genau in diesen Kategorien hat einst die Fußball GmbH auch gedacht. Leider hat sich Bayer 04 seit der Alleinherrschaft von Holzhäuser mit seinen geistreichen Einfällen (Wir können auch mit viel weniger Geld nicht Deutscher Meister werden.) viel Renommee verspielt und ist so ein stückweit uninteressant geworden für Trainer aus dem obersten Regal. Hasenhüttl wäre aber einer, der den weiter oben genannten Eigenschaften am nächsten kommt, die es braucht, um die immer noch relativ hohen Ansprüche der Bayer AG an ihre Tochter, der Fußball GmbH, zumindest annähernd umsetzen zu können.



    Also da muss ich mich jetzt doch ein bißchen wundern:
    Natürlich hat Herrlich in der vergangenen Saison aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht !
    Wem das entgangen ist, der war wahrscheinlich keinmal im Stadion.
    Dass in der Rückrunde schon die ersten Alterserscheinungen zutage traten möchte ich überhaupt nicht in Frage stellen. Das war offensichtlich und setzt sich leider nahtlos in der bisherigen Saison fort. Aber er hat definitiv wieder eine Mannschaft geformt und das konnte man auch gut sehen. Gefühlt hat der Bayer für mich in der vergangenen Saison den zweitbesten Fussball gespielt, warum wir am Ende nur Fünfter wurden, verstehe ich, ehrlich gesagt, immer noch nicht so ganz.
    Daher finde ich es einfach unfair jetzt so zu tun, als hätte HH hier nichts geleistet.
    Aber tatsächlich hat sich der Effekt recht schnell abgenutzt und ich bin mittlerweile auch dafür über einen neuen Trainer nachzudenken, so traurig ich das finde.

    Ich finde es beschämend, dass ein verdienter Spieler wie Lars Bender (oder vielleicht auch Sven) seinen Namen für einen Forumsuser herhalten muss, der eigentlich nie irgendwas Positives von sich gibt.

    Ich finde es beschämend, dass ein verdienter Spieler wie Lars Bender (oder vielleicht auch Sven) seinen Namen für einen Forumsuser herhalten muss, der eigentlich nie irgendwas Positives von sich gibt.

    Ich habe mal, basierend auf den Daten, die man dem Saisonkicker entnehmen kann, die Transferbilanzen der einzelnen Vereine zusammengerechnet.
    Stand ist der 19.08.2018, der Kehrer-Wechsel wurde also bereits berücksichtigt.


    Bayern -156 Mio.
    Leipzig -87 Mio.
    Wolfsburg -65 Mio.
    Stuttgart -36 Mio.
    Schalke -30 Mio.
    Frankfurt -21 Mio.
    Gladbach -18 Mio.
    Augsburg -7 Mio.
    Düsseldorf -2 Mio.
    Bremen 0 Mio.
    Leverkusen 3 Mio.
    Hannover 5 Mio.
    Hertha 11 Mio.
    Freiburg 20 Mio.
    Nürnberg 25 Mio.
    Dortmund 40 Mio.
    Mainz 58 Mio.
    Hoffenheim 71 Mio.


    Man kann diese Zahlen natürlich unterschiedlich interpretieren, definitiv auffällig, wenn auch nicht sonderlich überraschend, sind aber die absurden Negativ-Bilanzen von Bayern, Leipzig und Wolfsburg. Wobei die Bayern ja wenigstens etwas erreicht haben. Auch auffällig sind die hohen Kosten, die der VfB zu stemmen hat.
    Mein Plan ist es in Zukunft diese Zahlen immer aktuell zu halten.


    Das finde ich mal wieder ein außerordentlich merkwürdiges Statement.
    Kaum einer Mannschaft / Trainer wird eine dermaßene taktische Flexibilität zugestanden wie unserer Truppe. Wie oft hat der Heiko schon durch Umstellungen in der Pause das Ruder umgeworfen ?
    Als Beispiele seien die Spiele in Gladbach oder Hoffenheim genannt.
    Ich fand den Auftritt in Dortmund gruselig, den in Köln habe ich immer noch nicht verdaut.
    Aber auf der anderen Seite könnte ich mich immer noch über die o.g. Spiele oder die Spiele in Leipzig und gegen Frankfurt freuen.
    Wir sind Vierter, ja, und wir spielen in meinen Augen nach Bayern und Abstrichen Dortmund, den schönsten Fussball der Liga. Dass Schalke vor uns steht ist schlicht und ergreifend ein Scherz.
    Und auch die anderen Clubs haben sich ihre Auszeiten genommen (Dortmund verliert auf Schalke, Schalke verliert in Hamburg).
    Das ist das Wesen des Sports und ein bißchen Demut, auch den Leistungen der anderen Teams gegenüber, täte Dir sicherlich mal ganz gut.
    Ich habe alles in allem schon lange nicht mehr so viel Bock auf diesen Verein gehabt wie in dieser Saison.
    Punkt !