Beiträge von P-Block

    Zitat

    Original von turtle 04


    Angenommen, wir schlagen Hoffenheim mit 5:2 am Samstag. Dann haben wir gegen diese Gegner genauso viele Punkte geholt, wie letztes Jahr im Heimspiel... :levz1


    Genau:
    Bzw., bezogen auf den ersten Spieltag: Wir haben bei Aufsteiger Mainz einen Punkt geholt, letztes Jahr haben wir bei Absteiger Karlsruhe (der nun durch Mainz ersetzt wurde) ebenfalls einen geholt.


    Für mich ist nämlich eher sekundär, ob wir nach den ersten, sagen wir mal 10 Spielen, genauso viele Punkte haben wie letztes Jahr, mindestens genauso wichtig ist es auch dabei zu berücksichtigen gegen wen wir dabei gespielt haben.

    Diesen Thread habe ich im KSTA auch schon eröffnet, da liest ihn aber keiner.


    Ich werde jetzt hier Spieltag für Spieltag einen Vergleich zur Vorsaison ziehen und zwar:


    1.) Wieviele Punkte hatten wir zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr.
    2.) Auf welchem Platz standen wir damals.
    3.) Wieviele Punkte haben wir gegen die gleichen Gegner im letzten Jahr geholt.


    Die Absteiger werden wie folgt ersetzt:


    Bielefeld --> Freibug
    Karlsruhe --> Mainz
    Cottbus --> Nürnberg


    Also auf gehts:


    Letztes Jahr am ersten Spieltag 2:3 gegen Dortmund, das Auswärtsspiel in Karlsruhe endete 3:3. Somit:


    1.) 0 Punkte, daher einen mehr.
    2.) Platz 12, jetzt Rang 8.
    3.) Ebenfalls einen Punkt.

    Zitat

    Original von Bayer04Fan94


    Die T-Shirts die doch da kostenlos sind für die fanclubs


    Jetzt ich:
    Die 3 Karten sind da (und abgebucht), die T-Shirts nicht, aber ich habe heute einen Schal erhalten, da ich jetzt ja Bayer 04-Clubmitglied bin.
    Es ist also davon auszugehen, dass meine beiden Söhne ebenfalls noch Schals erhalten und dass wir dann womöglich auch noch alle das besagte T-Shirt bekommen.
    Mit anderen Worten:


    1x Anschreiben an mich bzgl. Dauerkarten
    1x Anschreiben an Sohn 1 bzgl. Dauerkarten
    1x Anschreiben an Sohn 2 bzgl. Dauerkarten
    1x Dauerkarte an mich
    1x Dauerkarte an Sohn 1
    1x Dauerkarte an Sohn 2
    1x Schal an mich
    (1x Schal an Sohn 1)
    (1x Schal an Sohn 2)
    (1x T-Shirt an mich)
    (1x T-Shirt an Sohn 1)
    (1x T-Shirt an Sohn 2)


    Ticken die noch ganz richtig ?
    Bzw. wer sich jetzt noch über die Dauerkartenpreise aufregt, sollte sich mal überlegen was wir da alles für bekommen.

    Also meine eigene Karte habe ich am 19.07. im Internet bestellt, am 22.07. wurde abgebucht, am 24.07. hatte ich die Karte zuhause.
    Für meine Kinder habe ich am 22.07. per Fax bestellt, am 28.07. nochmal telefonsich nachbestellt (weil mir die Sache mit dem Fax zu heiß war), am 01.08. waren sie da, sind aber immer noch nicht abgebucht.
    Muss ich nervös werden wg. falscher Karten ?
    Muss ich nervös werden, da das Geld noch nicht abgebucht wurde ? Kann ja sein, dass die Karte dann nicht rechtzeitig freigeschaltet wird.
    Im übrigen glaube ich, dass wir nur dieses Jahr so ein Chaos erleben werden, da die im nächsten Jahr eingespielt sind. Ist halt alles neu.


    Ich schmeiß mich weg, Pulitzerpreis-verdächtig !!!
    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Was für ein Blöder Beitrag !
    Meine Meinung zum Rauchverbot habe ich bereits mehrfach kundgetan, aber Deine Generalabrechnung hier geht doch ein wenig über das Ziel hinaus.
    Die Sache mit Peter Herrmann fand' ich im ersten Anlauf auch etwas merkwürdig, dann allerdings wurde eine plausible Erklärung nachgeliefert, die mich beruhigt hat. Im übrigen finde ich es klasse, dass der Peter wieder da ist.
    Na klar bauen andere Vereine neue Stadien für's gleiche Geld. Nur: Das sind dann eben neue, sprich andere Stadien, womöglich auch noch an ganz anderen Stellen in der Stadt (siehe Mönchengladbach). Und da ist mir meine Bayarena (besser noch mein Ulrich-Haberland-Stadion) an gewohnter Stelle (Bismarckstr., Stelzenautobahn etc.) allemal lieber. Das hat auch ein bißchen mit Identität zu tun. Abgesehen davon, dass das Konzept des Stadions einigermaßen innovativ ist und nicht so 0815-mäßig vom Reißbrett á la Gladbach, Wolfsburg, Hoffenheim.
    Die Einkaufspolitik unterstütze ich voll und ganz. Ich habe mich lange nicht mehr so auf eine Saison gefreut wie in diesem Jahr und das hat auch mit der Mannschaft zu tun. Sympathisch, jung, überwiegend deutsch und damit identitätsstiftend, einigermaßen bezahlbar. Das ist klasse und mir allemal lieber als der Hype auf der anderen Rheinseite. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn der Verein, verglichen mit der Situation vor 10 Jahren, etwas kleinere Brötchen backt. Das halte ich für sympathisch und ist sicherlich auch ein Grund, warum z.B. der KSTA seit geraumer Zeit viel wohlwollender über uns berichtet, als während der Calli-Ära. Wir sind nunmal ein kleiner Verein und wem die Zeit um die Jahrtausendwende zu Kopf gestiegen sein sollte, der muss sich die Frage gefallen lassen, ob er nicht vielleicht ein typischer Erfolgsfan ist, von dem der Bayer ja angeblich so viele hat !
    Selbst wenn ich Kettenraucher wäre, auf meinen Fussball würde ich jedenfalls nicht verzichten wollen. Und daher halte ich bereits Deine Androhung für eines echten Fans unwürdig.
    Leute, die, warum auch immer, ernsthaft eine Fernsehübertragung einem Live-Spiel im Stadion vorziehen kann ich irgendwie nicht ernstnehmen......

    Nochmal: Ich bin Nichtraucher und war es schon immer, nur soviel vorneweg.
    Irgendeiner meiner Vorredner traf den Nagel auf den Kopf:
    Warum hat sich eigentlich nie irgendeiner beschwert, wenn das Thema gesellschaftspolitisch und vor allen Dingen gesundheitlich soooo wichtig ist ?
    Ich kann Euch sagen warum: Weil Ihr verdammt nochmal gerne zum Bayer geht und Euch dieses "Problem" schlichtweg sch...-egal war !
    In einer Disco versaut man sich auch die Ohren. Hier könnte man die Musik auch leiser spielen, macht aber kein DJ. Und ? Die einen gehen hin, weil sie ihren Spaß haben wollen, die anderen lassen es, weil sie ihre Ohren schützen wollen. Prima !
    Und genauso ist es mit dem Fussball. Wir reden hier von einer Veranstaltung unter freiem Himmel und nicht in einer Besenkammer.
    Wenn also irgendeiner meint er kriegt Krebs weil er im Stadion neben einem Raucher sitzen muss, würde ich demjenigen einen Mundschutz à la Michael Jackson empfehlen und beim Überqueren der Straße eine Sauerstoffmaske. Ich kenne eingefleischte Radler, die nicht mal ansatzweise so einen Terz machen wegen der vielen Autos, die ihnen die Lungen verpesten.
    Möchte nicht wissen wieviele der hier vertretenen militanten Nichtraucher Ihren A.... niemals auf ein Rad schwingen, nichtmal zum Brötchenholen.

    Zitat

    Original von Niemalsmeister


    1. Sehr viele (angesichts einer verm. Quote von 70:30 NR).
    2. Rauch gehört nicht zu einem Fußballspiel.
    3. Wir sind nicht die ersten. Leidglich dauert in Deutschland mal wieder alles länger als woanders.
    4. Auch in der Umgriffebene sollten (und werden hoffentlich bald) die Nichtraucher geschützt werden.


    Au man, Du also auch oder wie ?
    Und wenn die Quote 90:10 ist, na und ? Das bedeutet doch im Umkehrschluss nur, dass sowieso kaum einer raucht.
    Rauch gehört nicht zum Fussballspiel, wie richtig das doch ist. Denn zum Fussballspiel gehören ein Ball, 3 Schiedsrichter, ein Feld mit diversen Markierungen, 4 Eckfahnen, 22 Spieler (plus Ersatzspieler) und 2 Tore (die Trainer dürfen natürlich auch nicht fehlen). Aber wie sieht das aus mit: Bierständen (ich vermute es trinken weniger Leute Bier, als es Raucher gibt), Trööten, Wunderkerzen, Bannern, Schals und Bratwürsten ? Braucht man doch theoretisch alles nicht. Gehört aber irgendwie doch dazu, genau wie Rauch !
    Wer war denn der erste, der im Innenraum das Rauchen verboten hat ? Warum lachen sich die anderen Foren denn alle schlapp ?
    Wenn Du Dich schützen willst, bleib' einfach zuhause im Wohnzimmer, da holst Du Dir keine Bierflecken, keinen Tinnitus, kriegst keinen Ball an den Kopf, holst Dir keine tränenden Augen wegen diverser Feuerwerkskörper und hast keinen Streit mit dem Nachbarn.
    Aber wenn Du mal ganz ehrlich bist: Sooo groß ist der Leidensdruck doch gar nicht, oder ? Dafür würden wir nie auf die Bundesliga verzichtern.

    Ich verstehe das Ganze irgendwie nicht.
    Wer in Gottes Namen geht denn in ein Fussballstadion und beschwert sich über Raucher ?
    Ich meine, angenommen ich bin empfindlich gegen Lärm, da gehe ich doch auch nicht ins Stadion und beschwere mich über die Gesänge, oder ?
    Für mich gehört das einfach alles zusammen, der Lärm, der Rauch, das Bier etc. Das ist FUSSBALL !!
    Warum müssen wir wieder die ersten sein, an denen sowas ausprobiert wird ?
    Im übrigen behaupte ich, dass der Rauch im Innenraum besser abzieht, als in der Umgriffebene. Wie es in Düsseldorf geregelt war, das war vernünftig, aber das hier ist doch echt peinlich.


    P.S.: Ich bin absoluter Nichtraucher !

    Ich würde sagen, das ist der ideale Spieler, an dem sich der KSTA und der Express nach, sagen wir mal, 10 Spielen reiben kann / wird.
    Faul, undiszipliniert ich freue mich schon auf die Kritiken.


    Natürlich hat der auch einen großen Namen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich mich noch mächtig über die Verpflichtung freuen werde.
    Schorch hat wenigstens Perpektive, aber Maniche ?
    Wenn die den Sosa bekämen, würde ich mir Gedanken machen.


    Im übrigen muss ich meinen Vorrednern rechtgeben: Der FC ist vor einem Jahr aufgestiegen und kann jetzt Poldi und Maniche verpflichten. Merkwürdig irgendwie, jedenfalls völlig unbescheiden und insofern absolut passend !!!

    Ich krieg' ne Krise !!!!!


    Jetzt fallen mir auf Anhieb vier Sachen ein:
    1.) Sch..., Bayer ohne Bernd, was soll das denn sein ????
    2.) Ausgerechnet gegen Gladbach konnte ich nicht ins Stadion !
    3.) Bruno, Du Hu....., warum hast Du unseren Schneider Bernd in Berlin nicht eingewechselt ????
    4.) Wieder geht ein Haudegen, unsere Mannschaft verjüngt sich zu Tode !


    Ich könnte heulen :LEV15

    Aber das Thema Labbadia scheint doch auch demnächst beendet zu sein.
    Andererseits frage ich mich, was ein Barnetta wohl macht, wenn ihm ein Schleifer vor die Nase gesetzt wird.

    Also ehrlich gesagt war der Barnetta immer einer meiner Lieblingsspieler.
    Aber diese ständigen latenten Wechselgerüchte gingen mir schon immer auf den Zeiger und ich finde, dass man die gesamte Bayermisere an keinem Spieler so gut festmachen konnte, wie an Barnetta. Wenn es gut bei uns lief, war er teilweise überragend, wenn es schlecht lief, war er grottig. In jedem Fall kein Spieler, der einem Spiel bzw. seiner Mannschaft den nötigen Ruck geben kann.
    Seine Kurzeinsätze zuletzt fand ich eigentlich eher positiv (von München mal abgesehen), aber die letzten Kommentare von ihm via Presse bringen mich auf die Palme. Gottchen, da muss der Junge doch tatsächlich mal als Einwechselspieler auflaufen, ist ja fürchterlich. Genau das ist es, was mich nervt: Spieler, die es nicht schaffen einer Mannschaft den entscheidenden Kick zu geben, aber kaum, dass sie mal "bestraft" werden, die Fresse aufreißen.
    So ist das nunmal im Profifussball und ich bin heilfroh, dass wir zumindest auf einigen Positionen Alternativen haben.
    Wenn die gedruckten Kommentare der Wahrheit entsprechen, kann ich nur sagen: Weg mit ihm !

    Wie weiter oben gepostet:
    Ich würde diese Lösung für die beste aller möglichen halten:
    Am Ende einer Saison (womöglich mit einem Titel) den Trainer gehen zu lassen, kostet keine Abfindung und erlaubt uns bereits jetzt nach Alternativen zu suchen, besser geht es praktisch nicht.
    Und für mich war der Bruno leider überfällig, so sympathisch ich ihn ja auch finde.
    Schade, dass er wahrscheinlich das ausgebaute Stadion nicht mehr erleben wird, hätte ich ihm gegönnt.
    Aber irgendwas musste passieren, selten habe ich eine so uninspirierte Bayer-Mannschaft erlebt.
    Jetzt mit Ruhr und Verstand einen Nachfolger suchen, dann können wir uns auf 2009/2010 freuen.

    Zitat

    Original von Erik M.
    Fragen an den Verkäufer schicken...Selbstabholung erwünscht...dann muss ja auch die Adresse raus ;)


    und blauäugig war keiner der Fanclubs. Wenn man 100 % zugesichert bekommt, dann ist das eben so. Warum soll man sich dann anderweitig bemühen?


    Schlimm ist, wenn Fanclubs jetzt Gäste mitnehmen und andere Fanclubs noch nicht mal ihre Mitglieder hinbringen werden. Fanclubs, die das machen, also Karten noch für externe ordern, sind kein Stück besser als Clubmitglieder, die ihre Karten bei ebay verscherbeln!


    Naja ERSTEIGERN wollte ich die Karte natürlich nicht !
    Und vorher bekomme ich die Adresse nicht.

    Keine Ahnung wie oft die Frage hier schon erörtert wurde:
    Was kann man gegen die Ebay-Haie eigentlich machen ?
    Da tauchen ja nun tatsächlich ausdrücklich Karten für den Bayer-Bereich auf, sodass man dran fühlen kann. Wie bekommt man die Adressen raus, ich finde ein bißchen Telefonterror täte den Leuten ganz gut ?