Original von Bergischer Löwe
Verstehe dich durchaus, P-Block.
Du mokierst dich darüber, dass man mit Destruktivfußball und nur wenig geschossenen Toren genug Punkte holen kann, um sich damit in der halbwegs sicheren Grauzone (Platz 10 bis 12) zu halten.
Nun, das ist ja aber nichts neues.
Dieses Bild müsste dir als langjährigem Bundesliga-Insider eigentlich vertraut sein.
Es gab schon viele dieser Vereine, die sich eine begrenzte Zeit lang mit ihrem Würgreize auslösenden Grottenkick und mit einem Saison-Level von nur wenig mehr als 40 geschossenen, aber auch nur wenig mehr als 50 kassierten Toren, und immer schön am Rande der 40-Punkte-Marke, durchmogeln konnten.
Das funktioniert immer mal wieder.
Zumindest für das eine oder andere Jahr.
50 Punkte, oder auch nur 50 erzielte Tore, bedeuten für diese Art "Fußball" schon einen äusserst seltenen, sensationellen Ausreisser nach oben.
Aber:
Teams, die sich weigern, sich von derartigem Gruselkick zu lösen und glauben, sich trotzdem dauerhaft etablieren zu können, werden von der spielstarken Bundesliga gnadenlos abgestraft.
Und damit sind wir beim Punkt, P-Block.
Natürlich ist es für unsere Jungs wenig erbaulich, wenn sie von derartigen Gegnern immer wieder Punkte geklaut bekommen, welche sie sich selbst oft genug redlich verdient hätten.
Wir als Bayer 04-Fans insgesamt sind uns aber doch wohl hoffentlich darin einig:
Was wir auf gar keinen Fall sehen möchten, ist, dass unsere Werkself sich dem unansehnlichen Niveau solcher Gegner anpasst, nur um solche Frustergebnisse zu vermeiden.
Das kann es nicht sein.
Wie der FC oder andere Gegner Fußball spielen, oder was sie damit erreichen, das interessiert hier doch ehrlich gesagt keine Sau.
Uns interessiert einzig und allein, dass unsere Jungs schnellstmöglich die Kurve kriegen und wieder zu ihrer mitreißenden Spielweise zurückfinden.
Sie haben doch nun wirklich oft genug den Beweis erbracht, dass sie mit dem besten spielerischen Niveau mithalten können, welches die Bundesliga zu bieten hat.
Sie müssen nur ermuntert werden, es endlich wieder abrufen, und auf dem Platz umsetzen.
Die Ergebnisse der nächsten Spiele, Köln inbegriffen, sollten nicht im Mittelpunkt stehen.
Da ist diese Saison eh schon genug schief gelaufen, schlimmer kann es kaum werden.
Ob nun fünf Punkte mehr oder weniger, was soll diese blöde Rechnerei in unserer Situation.
Auf welchem spielerischen Niveau wir aus dieser Saison heraus, und in die neue Saison hineingehen, das ist entscheidend, und sonst gar nichts.
Denn nur wenn wir zum angestrebten Niveau zurückfinden, ist Fußball der Marke Bayer 04 zukunftsfähig, und damit langfristig erfolgversprechend.
Dass wir hingegen mit dem Rechenschieber-Fußball der vergangenen Wochen und Monate nichts, aber auch rein gar nichts reißen können, ist mit Blick auf die Tabelle ja wohl erwiesen.
Also, mein Appell an Holzi, Rudi & Consorten:
Bitte jetzt mal für ein paar Spiele die Klappe halten, und den Jungs Mut machen, statt ihnen mit blödem Kritik-Gelaber über die Medien in den Rücken zu fallen.
Und mein Appell an Bruno und unser Team:
Nur Mut, Jungs.
