Ich stand im A-Block, habe Rotz und Wasser geheult, meinen freund aus dem Koma aufgeweckt (ich dachte sein Kopf platzt), bin anschließend in die Eissporthalle und musste in der Nacht noch nach Düsseldorf.
Morgens hatte ich eine Vorlesung in der FH in die ich mit Bayerfahne gelaufen bin.
Ziemlich abgfahren das Ganze !
Beiträge von P-Block
-
-
Also ich sehe das so:
Fussballerisch eine kluge Entscheidung, wenn er denn mitspielt. Denkt nur mal an seine Zeit in Dortmund, das war nix ! Aber egal: Ansonsten ein guter Mann.Allerdings konnte ich ihn echt nie leiden !!!!!
Der zählte für mich zu den 5 unsympathischsten Spielern der Liga und jetzt muss ich ihm zujubeln !
Werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.... -
Ich schmeiß mich weg:
Gerade lese ich in der Zeitung, dass Tottenham das entscheidende CL-Spiel deswegen verloren hat, weil 11 Spieler wegen einer Magen-Darm-Infektion (verursacht durch eine fehlerhafte Lasagne) fehlten.
Deswegen hat Tottenham dieses Spiel verloren, wird wohl nicht an der CL teilnehmen, beklagt den Verlust von 15 Mio. EURO und wird wohl kaum unseren Berbo kaufen.
Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.Ein Schelm wer hinter der Tat einen Bayerfan vermutet !!
P.S.: Ich hoffe, dass das nicht bereits Thema in diesem Thread war.
-
Meine Meinung zu Berbatov:
Der Mann ist momentan zu egoistisch, gibt kaum noch den Ball ab. Man könnte meinen der spielt für sich (oder Arsenal ?) !!!
Sogar mein 8jähriger Sohn hat das schon erkannt ! -
Also wenn der Verein verarscht wird, muss er dem Spieler kündigen, das ist o.k. und konsequent.
Nur warum man das zwei Tage vor dem vermeintlichen Comeback macht kapier' ich nicht. Was soll der Scheiß ?
Muss sich da jemand profilieren ?Es wäre sehr schön wenn mal wenigstens eine Woche verstreichen würde, ohne dass die Holzhäuser / Völler - Connection irgendwelchen zweifelhaften Kram macht.
-
Meine Stellungnahme:
Sehr geehrter Hr. Theweleit,
mit Verwunderung habe ich zur Kenntniss genommen, dass es offensichtlich sogar in der von mir hochgeschätzten Spiegel-Redaktion Fälle von journalistischer Einflussnahme bzw. subjektiver Berichterstattung gibt.
Um eines gleich klarzustellen:
Ich bin seit knapp 30 Jahren Anhänger von Bayer 04 Leverkusen und ich möchte Ihnen versichern, dass ich mich in den 80iger Jahren durchaus nicht gelangweilt habe, wenn ich Spiele von Bayer 04 besucht habe.
Mehrfach belegte der Verein Plätze im oberen Tabellendrittel, und den UEFA-Pokal-Sieg von 1988 betrachte ich als echten Höhepunkt einer erfreulich positiven Entwicklung des Vereins und nicht etwa als "Ausrutscher" im ansonsten tristen, grauen Bundesliga-Alltag.
Im übrigen muss die Frage erlaubt sein wie ein Journalist, Jahrgang 1975, überhaupt beurteilen möchte wer oder was in den 80igern langweilig war.Ich habe Ihren Artikel mehrfach gelesen und selbstverständlich ist es immer schwierig, wenn Außenstehende den Finger in schmerzende Wunden legen, kühlen Kopf zu bewahren und die Dinge mit der nötigen Distanz zu beurteilen.
Aber auch nach mehrfachem Lesen, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass Ihr Artikel schlicht und ergreifend gefärbt ist.Wie sonst soll ich Formulierungen wie "Die Rückkehr des Plastik-Klubs", "Nische des langweiligen Betriebssportclubs", "so ziemlich jeden als talentiert geltenden Jugendnationalspieler kaufen konnte", "wenig aufregender Werksclub" interpretieren ?
Der Begriff "Plastik-Klub" stört mich persönlich überhaupt nicht mehr, ich weiß wer ihn erfunden und Jahre später revidiert hat. Wenn allerdings ein Journalist diesen Begriff verwendet, dann hat das einen Hintergund: Dann möchte er nämlich feinsinnig darauf drängen seiner Leserschaft die Unpersönlichkeit, sozusagen die Leblosigkeit des Clubs zu vermitteln. Und das wiederum kann ich nicht akzeptieren, da ich ein Teil des Clubs bin, wenn auch nur ein Teil einer kleinen Anhängerschaft, wie Sie zum Ausdruck gebracht haben. Alleine schon in der immer wieder aufgewärmten Gegenüberstellung der Zuschauerzahlen ist zu erkennen, wie einfach gestrickt Meinungen sein können.
Als ob die Zuschauerzahl bei einer Stadt mit 160.000 Einwohnern, einem übersättigten Sportangebot und härtester fussballerischer Konkurrenz im direkten Einzugsgebiet nicht völlig normal wäre ?
Und das obwohl, gerade durch die in Köln ansässigen Journalisten, immer wieder vom Plastik-Klub und von den mauen Zuschauerzahlen berichtet wird. Getreu dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein"
Das Stadion war schon immer so, wie es ist, warum muss dieser Umstand urplötzlich als Indiz für mangelnde Klasse herhalten ?
Die aufstrebenden Riesen aus Mönchengladbach und Köln waren schon immer Riesen, schon immer in unmittelbarer Nachbarschaft und daher schon immer Konkurrenz für Leverkusen. Umso erstaunlicher, dass der Verein dennoch seine Nische gefunden hat. Auch das wäre mal ein paar Zeilen wert.Bzgl. der aufgelisteten Fehler muss ich Ihnen leider größtenteils zustimmen, der verwendete Stil ist aber sehr bedenklich und lässt mich an der Seriösität des Artikels zweifeln.
-
REN
Keine Ahnung warum Du Dich so aufregst und keine Ahnung, warum Du die Bayerfans als schwächstes Glied in der Kette bezeichnest.
Als ob das nicht jedem sowieso klar wäre !Guck sie Dir doch an die Sesselpupser, die sich bei dem kleinsten Fehlpass ermutigt fühlen zu pfeifen.
Ich fahre als zweifacher Familienvater nun weiß Gott nicht zu jedem Auswärtsspiel und bin daher vielleicht in den Augen der "Hardcore"-Fans gar kein echter Fan. Ich kann aber von mir behaupten z.B. noch nie auch nur ein Sekündchen meine Mannschaft ausgepfiffen zu haben. Wenn die scheiße spielen bin ich tieftraurig, und nicht etwa sauer, genau sollten sich mal alle im Stadion überlegen.Zum Artikel:
Leider muss ich sagen, dass der gute Mann in vielen Dingen tatsächlich Recht hat und dennoch war sein Artikel polemisch und wirkte von der ersten Zeile an gefärbt.
Der Gipfel war die Formulierung: Bayer langweilte (bis auf den UEFA-Cup-Sieg) in den 80ern die Fussballfans. Was für eine infame Frechheit, immerhin stand Lev auch damals schon regelmäßig auf den Plätzen 5-8. Und solche kleinen Äußerungen sind es, die mir den Eindruck vermitteln, dass der Mann einen Artikel verfasst hat, den er einfach gerne schrieb.Ich werde mich moderat an den Herren wenden und trotzdem in mich gehen, da ich fürchte, dass er in vielerlei Hinsicht Recht hat.
-
Eines finde ich wirklich komisch:
Der Holzhäuser mag ja ein kühl kalkulierender Kaufmann sein, dem der Euro in der Tasche lieber ist, als das Genie auf dem Platz.
Nur:
Genau um dem Einhalt zu gebieten gibt es einen Rudi Völler, schließlich leistet sich kaum ein anderer Verein so einen Sportdirektor.
Und beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass Holzi die Spieler nach der Saison abgegeben hätte, wenn Völler und Auge dagegen gewesen wären. Das muss man auch mal sehen.Im übrigen hat sogar der KSTA von einer souverän und professionell durchgezogenen Trainerentlassung gesprochen und normalerweise warten die doch nur auf eine Gelegenheit den Bayer zu vermöbeln.
Unsachlich finde ich andererseits daran, dass das Programm bei diesen Überlegungen überhaupt keine Rolle gespielt hat. Denn wenn ich in den ersten vier Saisonspielen den Meister (gegen den im Moment ja nun jeder verliert) und den Vizemeister empfange, dazu noch beim Angstgegner und am ersten Spieltag bei einem Aufsteiger ran muss, dann ist das, unterstützt vom Verletzungs- und Sperrenpech einfach eine große Hypothek.
Im Gegenzug mus sich Auge natürlich seine Sturheit (z.B. hinsichtlich der Viererkette) ankreiden lassen. -
Vor allen Dingen hat er noch nichtmal die 800.000 ein gestrichen. Hätte er das mal gleich gemacht, hätten wir von dem Theater gar nichts mitbekommen. Mit anderen Worten: Athirson war praktisch umsonst.
-
Als Spieler war er ein Fall für sich, aber jederzeit supersympathisch.
Keine hat so grottige 5m-Pässe gespielt, wie der Gele.Ob er als Scout was taugt weiß ich nicht, auf jeden Fall finde ich es riesig die alten Kämpen in die Arbeit mit einzubinden.
Fehlt nur noch der Hilfsmasseur in Gestalt von Walter Posner, der Zeugwart Walter Brücken und der Stadionsprecher Peter Szech. -
Ich will jetzt hier nicht den "alten Hasen" rauskehren, der dem "jungen Gemüse" mal zeigen muss, wo es langgeht.
Aber wenn ich diesen ganzen Driss hier lese von wegen "Köpfe müssen rollen" etc. wird mir ganz schlecht.
Für was haltet Ihr Euch bzw. unseren Verein eigentlich ?
Denkt doch alleine mal an die mickrigen Zuschauereinnahmen, da gräbt uns ja nun wirklich jeder andere Verein in der Buli das Wasser ab.
Wird sind, leider, ein ganz popeliger Kleinverein, der das riesige Glück hat von einem potenten Sponsor unterstützt zu werden. Aufgrund dieser Unterstützungen konnte sich Lev einigermaßen in der Beletage der Liga etablieren und weitere Sponsoren neugierig machen. So läuft das Geschäft !
Aber:
Die Zeiten haben sich geändert !!!! Basta ! Es muss mehr über forcierte Jugendarbeit gemacht werden und wie das in dieser Saison betrieben wurde finde ich superklasse. Ich kann mich richtig mit dem Verein identifizieren, ich muss mich vor niemandem dafür rechtfertigen, dass Bayer mal eben so 15 Mio. auf den Tisch knallt, um einen neuen Spieler zu kaufen. Mit so einer Einstellung, mit so einer Jugendarbeit, kann man in Deutschland nur Anerkennung ernten und das finde ich klasse. Und wenn darüberhinaus immer noch ein respektabler Spielerstamm zur Verfügung steht, der sogar die UEFA-Cup-Quali ermöglicht ist das einfach nur riesig.
Kommt mal von Eurem hohen Ross und vergleicht Eure "Probleme" mit denen der FC-Fans. Klingelt es ?
Und deswegen finde ich Holzhäusers Arbeit bisher sehr respektabel und die Pfiffe gegen ihn mehr als peinlich. Man stelle sich vor die Mannschaft hätte ihre verpatzten Heimspiele gegen Stuttgart und Hertha gewonnen. Wo stünden wir dann ? Rissschtissssch, auf Platz 3 und alle würden jubeln. Und dass sie vergeiggt wurden liegt mit Sicherheit nicht an Holzi.
Aber dass wir jetzt nach vielen vielen Jahren zum ersten Mal ganz ernsthaft auf einen Stadionausbau hoffen dürfen das ist natürlich Rudis Verdienst, na klar !
Dabei sollten sich die Bayeranhänger mal fragen wie es denn sein kann, dass beim entscheidenden Endspiel überall "Kartoffelbauern" auf den Dauerkartenplätzen auftauchen. Wow, was für tolle "Fans" wir doch haben. Das ist die gleiche Kategorie, die schon mit einem UEFA-Cup-Platz unzufrieden ist. -
Ich fürchte jetzt wird sich zeigen, wie professionell unser Verein geführt ist.
Denn nur ein intakter Verein ist in der Lage den Weggang von Managern, Präsidenten, Spielern etc. zu kompensieren.
Wann immer ein wichtiger Mann ging (Völler, Daum, Ballack usw.) war B04 in der Lage für adäquaten Ersatz zu sorgen. Daran erkennt man, ob ein Verein gesund ist oder nicht.Jetzt geht Mr. Leverkusen persönlich und die Herren Sprink und Holzhäuser dürfen zeigen was sie können.
Und das schlimmste daran ist:
Keine der Fratzen macht den Eindruck mit Herzen am Verein zu hängen, sondern betrachten ihren Job genauso wie viele Angestellten von irgendwelchen Unternehmen: Als Möglichkeit eine Stange Geld zu verdienen. Ich bin auf die erste Krise gespannt und darauf wer sich ins Rampenlicht stellt. Der Sprink bestimmt nicht. -
Also bei allem Respekt gegenüber dem, was unser Calli für unseren Verein geleistet hat:
Die letzten Wochen gehen mir gehörig auf den Zeiger !!!
Yildiray Bastürk zu teuer ? Geht es noch ? Wir spielen international, evtl. sogar CL, und da ist Lev nicht in der Lage Bastürk zu halten ? Warum konnten wir ihn denn nach der letztjährigen Gurkensaison halten ?
Und was ist mit Lucio ? 15 Mio ist ganz ordentlich, aber für mich stinkt das zum Himmel, dass er nach München wechselt, ganz ehrlich !
Da laufen demnächst 4 (!) ehemalige Bayerspieler in der Stammformation rum und wir können uns noch blöd anmachen lassen, wenn die Bayern uns mal wieder den Meistertitel klauen !!!
Wer kommt als nächster ? Franca, Berbatov oder Ponte ?
Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, dass auch für Nowotny und früher Kirsten jahrelang Angebote vorlagen. Von Jorginho, Nico Kovac und Sergio rede ich gar nicht. Nichts machen die Weißwurstfresser selbst, jedes Mal muss Lev die Ausbildung zum Spitzenspieler leisten, vielleicht könnten wir auch mal die Früchte ernten ????
Und dann immer dieses Gejammere von Calli auf den Fankonferenzen !
Da sch... ich langsam drauf !! Merkt doch jeder, dass dem Calli die Fanbelange völlig egal sind, oder hat einer von Euch schon Stehplätze im Stadion entdeckt ? Wer will eigentlich noch mehr Luxus ? Ihr ?? Ich nicht, die sollen die Hütte endlich mal ausbauen, basta !
Herrgott wieviele Kultspieler müssen wir noch abziehen sehen ?