Und schon komme ich wieder mit meiner "Parallelwelt" daher....
Stichwort Trainer:
Ich finde es ziemlich interessant, wieviele gestandene Trainer in diesem Forum unterwegs sind. Ja, auch ich verstehe nicht immer alles was unser Trainer macht. Allerdings muss ich auch sagen war das bei keinem Trainer in unserer Historie anders. Und während ich beim Peter wenigstens auch richtige Entscheidungen sehen kann, gab es auch schon Trainer, die eigentlich mehr oder weniger alles falsch gemacht haben. Das Beispiel Aranguiz ist ein sehr gutes: Ja, ich halte ihn in guter Verfassung für einen unserer besten Spieler. Und daher sollte er auch in den wichtigsten Spielen dabei sein, Punkt.
Allerdings:
1.) Er war in den Spielen nach der Corona-Pause tatsächlich nicht in bester Verfassung.
2.) Wir haben auch schon ganz schön viele Spiele mit Aranguiz verloren.
3.) Wir haben auch schon Spiele ohne Aranguiz gewonnen. Wer hätte z.B. gedacht, dass Demirbay und Amiri den BVB abkochen würden ?
4.) Den Aufschrei hier hätte ich mal sehen wollen, wenn sie das Spiel gegen die Rangers in den Sand gesetzt hätten. Denn tatsächlich hätte noch nichtmal ich Verständnis dafür gehabt, wenn sie das noch vergeigt hätten. Daher kann ich die Aufstellung von Aranguiz verstehen. Mit der gleichen Begründung hätte man dann nämlich alle Spieler schonen können.
5.) Man kann sich natürlich auch fragen warum der Charlie in einem Spiel, das ja ganz offensichtlich in die richtige Richtung lief, nach 15 min so eine Grätsche auspackt ! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Trainer das gefordert hat.
Was ich damit sagen will: Kein Mensch weiß wie sich einzele Entscheidungen auf ein Spiel auswirken, aber alle glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Stichwort Pokal:
Ja, muss man schon zugeben, dass das Programm in diesem Jahr recht einfach war. Aber muss man sich jetzt dafür entschuldigen ? Wir haben alle Gegner seriös angenommen und verdient geschlagen. Ohne Verlängerung oder gar Elfmeterschießen. Der Bayer brauchte nicht ein einziges Mal Glück um weiterzukommen, weit und breit kein Auftritt wie weiland in Dresden oder Heidenheim. Dortmund hingegen ist in Bremen rausgeflogen, Leipzig in Frankfurt. Wäre Euch das lieber gewesen ? Man was hätte ich mich gefreut, wenn sie die Bayern auch noch weggebügelt hätten. Womit ich wieder bei meiner Frage bin: Gegen wen haben die Bayern 2020 verloren ? Genau: Gegen niemanden. Und so sehr ich mich darüber ärgere, irgendwie weiß ich doch, dass eine Niederlage logisch ist. Jedenfalls viel logischer, als ein Sieg.
Stichwort Liga:
Auch hier kann ich einige Spiele nennen, die nicht gewonnen wurden, weil sie einfach nicht gut waren (in Köln, auf Schalke). Das ist unverzeihlich, einverstanden. Aber tatsächlich hat jeder Verein solche Spiele im Laufe einer Saison. Gladbach und Dortmund verlieren bei Union, Leipzig gewinnt nichtmal zuhause gegen die Fortuna. NORMAL !!!! Wirklich ärgerlich sind Spiele wie das 1:1 zuhause gegen Freiburg, bei einem Chancenplus von 27:4. Sowas ist einfach nur ätzend, aber da wiederum kann ja wohl der Trainer nichts dafür, oder ? Und genau das hatte Gladbach, gerade in der Hinrunde, einfach nicht. Die hatten so häufig Dusel, als sie Tabellenführer waren, gruselig. Übrigens gibt es auch Spiele, in denen man vielleicht einen Sieg erwartet, der dann aber an dem speziellen Tag einfach nicht drin ist. Die Hertha z.B. hat gegen uns ein bärenstarkes Heimspiel abgeliefert. Ich finde das muss man auch mal berücksichtigen.