Beiträge von P-Block

    Fiasko:
    Nein, darf man nicht, und du hast dich damit sehr wahrscheinlich strafbar gemacht.
    Theoretisch kann man m.E. sogar "öffentliches Interesse"
    an einer Strafverfolgung unterstellen, so dass ein Strafantrag meinerseits nicht einmal erforderlich ist.
    Denk einfach mal drüber nach...


    Hm !
    Also hier jetzt "öffentliches Interesse" zu erwarten (auch wenn es in Anführungszeichen geschrieben wurde), ist schon ganz schön schräg.
    Ich bin immer für einen ordentlichen Umgangston im Forum und natürlich ist das, was Fiasko geschrieben hat, völlig überzogen. Aber tatsächlich geht es ihm ja genau darum, oder ?
    Denn in einem Punkt hat er Recht: Was sich manche User hier rausnehmen bei der Bewertung einzelner Spieler oder des Trainers, ist manchmal echt nicht auszuhalten. Typisch Internet eben.

    Ich finde was hier viel zu kurz kommt, ist der Umstand, dass der Kevin eine ziemlich üble Verletzung mit sich rumgeschleppt hat. Da kann man m.E. nicht erwarten, dass er gleich wieder bei 100% ist.
    Natürlich hat er immer wieder mal teilweise riesige Chancen ausgelassen, da sind Alario und Pohjanpalo von einem anderen Kaliber. Aber das er macht eben durch einen wahnsinnigen läuferischen Aufwand wieder wett. Ich halte das Timing für grandios schlecht. Man kann doch nicht den gesamten Sturm, von dem immer alle so schwärmen, verhökern. Neue Spieler werden doch im Zweifelsfall auch nicht direkt einschlagen.
    Auf der anderen Seite scheint sich der Kevin ja auch nicht mit dem Angebot der GF angefreundet zu haben. Und bevor man das Gehaltsgefüge völlig sprengt, muss er eben weg.
    Kommt halt nur zur Unzeit, gerade.....



    Es tut mir leid, aber dem kann ich nur bedingt zustimmen:

    • Demirbay war schwach in der Hinrunde aber schon deutlich besser in der Rückrunde
      Paulinho hat im Grunde nie eine echte Chance bekommen, das könnte man allenfalls wieder dem Trainer anlasten.
      Alario (s. Paulinho)
      Amiri und Sinkgraven siehe mein Vorredner
      Weiser

    und Retsos volle Zustimmung


    Eben der übliche Mix aus guten Spielern, verheißungsvollen Spielern und schlechten Transfers. Die 30 Mio. für Demirbay sind im Nachhinein ein Witz, aber ist das die Schuld des Vereins ? Vielleicht ist der Spieler ja einfach bei uns nicht gut und war es aber vorher. Denn ich glaube nicht, dass sich unsere GF über den Tisch ziehen lässt. Auf jeden Fall fände ich es deutlich nerviger wenn man das Gefühl hätte der Verein hat genug Geld, macht aber nichts damit. Und wie man an den Beispielen Diaby und Tapsoba sieht, landen wir ja nicht nur Transferflops, oder ? Bayern hat für 80 Mio. (!) Hernandez verpflichtet. 80 !!! Ein Spieler, der praktisch nie spielt. Ich bin mal sehr gespannt wen wir überhaupt verpflichten, dass die Kassen voll sind, wird die Preise für zukünftige Spieler nicht gerade senken.

    Ich kann mich nur, und dieses Mal vielleicht etwas weniger weichgespült, wiederholen:
    Wer das Ausscheiden in der EL und die Niederlage im Pokalfinale jetzt ernsthaft als Anlass nimmt beim Bayer "alles" zu hinterfragen, hat keine Ahnung vom Fussball.
    Ich für meinen Teil bin wirklich glücklich, dass ich beide Ereignisse überhaupt miterleben durfte, aber für manche hier repräsentiere ich damit ja nur einen ewig-zufriedenen Mitläufer der Bayer-Familie.
    Das Nicht-Erreichen der CL bewerte ich auch anders, hier muss ich allerdings sagen, wurde der Karren in der Hinrunde in den Sand gefahren und insofern hatte ich schon gar nicht mehr mit Platz 4 gerechnet. Corona hat aber bei mir ehrlich gesagt sowieso irgendwie die Relevanz verschoben. In einer normalen Saison wäre ich vermutlich am Ende auch ziemlich stinkig gewesen. Übrigens hatten wir keinerlei Nachteile dadurch, dass wir (im Gegensatz zu Gladbach) weiterhin EL gespielt haben. Das war nämlich genau die Phase, in der es beim Bayer top lief.
    Gladbach ist für mich der einzige Verein, bei dem ich sagen muss, dass er nicht vor uns platziert sein dürfte. Die holen nämlich gefühlt das Maximum aus ihren Möglichkeiten.


    Und dennoch würde mich mal interessieren was sich die Dauerfrustrierten hier im Forum so vorstellen ?
    Nur mal zur Erinnerung: Der Verein hat vor der Saison mächtig Geld auf den Tisch gelegt und hat in der Winterpause für 30 Mio. (!) Spieler verpflichtet. Gefühlt fängt bei uns kein Spieler mehr an, der weniger als 15 Mio. kostet !!!

    Zitat von »P-Block« Ich weiß: Sowas ähnliches habe ich bereits geschrieben, aber dadruch wird es ja nicht falscher:


    Übrigens möchte ich nochmal einen schönen Gruß an diejenigen senden, die allen Ernstes der Meinung sind, wir hätten „mit ein bisschen mehr Konzentration und Willen“ Inter Mailand wegbügeln können. Ich weiß nicht genau was ihr damit meint, aber wer Schachtar Donezk 5:0 wegfiedelt, der kann sich durchaus auch berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg gegen den Bayer machen. So geschehen. Wer unserer vergleichsweise biederen Truppe im Umkehrschluss mangelnde Berufsauffassung vorwirft, sollte sich hingegen mal fragen, ob er noch über genügend Fussballsachverstand verfügt.
    So sehe ich es auch.
    Das gleiche Statement gilt, wenn man Donezk durch Barcelona und Inter durch Bayern ersetzt.



    So sehe ich es auch.
    Das gleiche Statement gilt, wenn man Donezk durch Barcelona und Inter durch Bayern ersetzt. :LEV6


    Deswegen hatte ich das auch mit Nachricht #9780 getan !

    Ich weiß: Sowas ähnliches habe ich bereits geschrieben, aber dadurch wird es ja nicht falscher:


    Übrigens möchte ich nochmal einen schönen Gruß an diejenigen senden, die allen Ernstes der Meinung sind, wir hätten „mit ein bisschen mehr Konzentration und Willen“ Inter Mailand wegbügeln können. Ich weiß nicht genau was ihr damit meint, aber wer Schachtar Donezk 5:0 wegfiedelt, der kann sich durchaus auch berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg gegen den Bayer machen. So geschehen. Wer unserer vergleichsweise biederen Truppe im Umkehrschluss mangelnde Berufsauffassung vorwirft, sollte sich hingegen mal fragen, ob er noch über genügend Fussballsachverstand verfügt.

    Übrigens möchte ich nochmal einen schönen Gruß an diejenigen senden, die allen Ernstes der Meinung sind, wir hätten „mit ein bisschen mehr Konzentration und Willen“ die Bayern wegbügeln können. Ich weiß nicht genau was ihr damit meint, aber wer den FC Barcelona 8:2 wegfiedelt, der kann sich durchaus auch berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg gegen den Bayer machen. So geschehen. Wer unserer vergleichsweise biederen Truppe im Umkehrschluss mangelnde Berufsauffassung vorwirft, sollte sich hingegen mal fragen, ob er noch über genügend Fussballsachverstand verfügt.

    Trainer, gegen die können wir niemals gewinnen. Deren Transfermarktwert ist höher. Dann kann der DFB-Pokal ja ganz abgesagt werden. Was für komische Gedanken bei einigen Foristen.
    Hose voll und gleich die ersten 20 min jeweils verkackt.


    Übrigens finde ich das gar nicht richtig. Die ersten 15 min liefen gegen Inter eigentlich ganz geschmeidig, nur Sinkgraven hatte tatsächlich die Hose voll. Inter hatte keine einzige Torchance.
    Dann fiel das, wie ich finde sehr gut rausgespielte, 1:0 und unsere Mannschaft geriet 10 min lang völlig durcheinander. Kann man wie ich finde aber auch irgendwie verstehen.
    Ich will nicht alles entschuldigen, weil ja nunmal feststeht, dass sie es verkackt haben, aber zu sagen sie hätten die ersten 20 min gleich mit voller Hose gespielt, stimmt in meinen Augen nicht.


    :bayerapplaus Gut, dass unsere Geschäftsführung besonnener reagiert, als so mancher hier. Frust darf erlaubt sein, aber den Kopf sollte man trotzdem einschalten. Das Ziel muss sein möglichst viele Spieler zu halten, damit uns nicht wieder ein Neuanfang bevorsteht. Denn selbst ein Kloppo hatte, sowohl in Dortmund, als auch in Liverpool, 3 Jahre Zeit das zu erreichen, was er erreicht hat. In Leverkusen wäre er vermutlich nach 2 Jahren rausgeflogen.....

    Und schon komme ich wieder mit meiner "Parallelwelt" daher....


    Stichwort Trainer:
    Ich finde es ziemlich interessant, wieviele gestandene Trainer in diesem Forum unterwegs sind. Ja, auch ich verstehe nicht immer alles was unser Trainer macht. Allerdings muss ich auch sagen war das bei keinem Trainer in unserer Historie anders. Und während ich beim Peter wenigstens auch richtige Entscheidungen sehen kann, gab es auch schon Trainer, die eigentlich mehr oder weniger alles falsch gemacht haben. Das Beispiel Aranguiz ist ein sehr gutes: Ja, ich halte ihn in guter Verfassung für einen unserer besten Spieler. Und daher sollte er auch in den wichtigsten Spielen dabei sein, Punkt.
    Allerdings:
    1.) Er war in den Spielen nach der Corona-Pause tatsächlich nicht in bester Verfassung.
    2.) Wir haben auch schon ganz schön viele Spiele mit Aranguiz verloren.
    3.) Wir haben auch schon Spiele ohne Aranguiz gewonnen. Wer hätte z.B. gedacht, dass Demirbay und Amiri den BVB abkochen würden ?
    4.) Den Aufschrei hier hätte ich mal sehen wollen, wenn sie das Spiel gegen die Rangers in den Sand gesetzt hätten. Denn tatsächlich hätte noch nichtmal ich Verständnis dafür gehabt, wenn sie das noch vergeigt hätten. Daher kann ich die Aufstellung von Aranguiz verstehen. Mit der gleichen Begründung hätte man dann nämlich alle Spieler schonen können.
    5.) Man kann sich natürlich auch fragen warum der Charlie in einem Spiel, das ja ganz offensichtlich in die richtige Richtung lief, nach 15 min so eine Grätsche auspackt ! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Trainer das gefordert hat.
    Was ich damit sagen will: Kein Mensch weiß wie sich einzele Entscheidungen auf ein Spiel auswirken, aber alle glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.


    Stichwort Pokal:
    Ja, muss man schon zugeben, dass das Programm in diesem Jahr recht einfach war. Aber muss man sich jetzt dafür entschuldigen ? Wir haben alle Gegner seriös angenommen und verdient geschlagen. Ohne Verlängerung oder gar Elfmeterschießen. Der Bayer brauchte nicht ein einziges Mal Glück um weiterzukommen, weit und breit kein Auftritt wie weiland in Dresden oder Heidenheim. Dortmund hingegen ist in Bremen rausgeflogen, Leipzig in Frankfurt. Wäre Euch das lieber gewesen ? Man was hätte ich mich gefreut, wenn sie die Bayern auch noch weggebügelt hätten. Womit ich wieder bei meiner Frage bin: Gegen wen haben die Bayern 2020 verloren ? Genau: Gegen niemanden. Und so sehr ich mich darüber ärgere, irgendwie weiß ich doch, dass eine Niederlage logisch ist. Jedenfalls viel logischer, als ein Sieg.


    Stichwort Liga:
    Auch hier kann ich einige Spiele nennen, die nicht gewonnen wurden, weil sie einfach nicht gut waren (in Köln, auf Schalke). Das ist unverzeihlich, einverstanden. Aber tatsächlich hat jeder Verein solche Spiele im Laufe einer Saison. Gladbach und Dortmund verlieren bei Union, Leipzig gewinnt nichtmal zuhause gegen die Fortuna. NORMAL !!!! Wirklich ärgerlich sind Spiele wie das 1:1 zuhause gegen Freiburg, bei einem Chancenplus von 27:4. Sowas ist einfach nur ätzend, aber da wiederum kann ja wohl der Trainer nichts dafür, oder ? Und genau das hatte Gladbach, gerade in der Hinrunde, einfach nicht. Die hatten so häufig Dusel, als sie Tabellenführer waren, gruselig. Übrigens gibt es auch Spiele, in denen man vielleicht einen Sieg erwartet, der dann aber an dem speziellen Tag einfach nicht drin ist. Die Hertha z.B. hat gegen uns ein bärenstarkes Heimspiel abgeliefert. Ich finde das muss man auch mal berücksichtigen.

    Falls du mich meinst, P-Block: Ich habe nicht gemosert, sondern mich nur gefragt, wie Herr Carro mit unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten in die Top-16 Europa kommen möchte. Das ist alles.


    Falls du mich meinst, P-Block: Ich habe nicht gemosert, sondern mich nur gefragt, wie Herr Carro mit unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten in die Top-16 Europa kommen möchte. Das ist alles.



    Dich meinte ich ehrlich gesagt gar nicht, denn Du hast ja völlig Recht. Aber darum schrieb ich, dass mir die Investitionen (Tapsoba, Palacios) durchaus das Gefühl geben, dass man hier was versucht. Und ambitioniert zu sein hat sicherlich auch noch nie geschadet. Aber dann müssen sie sich tatsächlich auch an ihren Aussagen messen lassen.

    Mit "Parallelwelt" meine ich: Es gibt die ganz kleinen (Fortuna, Mainz, Augsburg), deren Fans glücklich sind, wenn die eigene Mannschaft Jahr für Jahr die großen empfangen darf. Die dann vielleicht 2-3 herausragende Spiele / Saison sehen und diese dann so richtig abfeiern. Und die am Jahresende feiern, wenn das Team die Liga hält. Da werden dann 10 beknackte Spiele achselzuckend akzeptiert.
    Dann gibt es die etwas größeren (Frankfurt, Köln, evtl. Bremen und Hoffenheim), die im Mittelfeld der Liga verortet sind. Da sollte sich die Anzahl der schlechten und guten Spiele ungefähr die Waage halten. Immer mit der Option vielleicht sogar mal an den EL-Plätzen zu schnuppern, bzw. mit der Gefahr auch ganz unten reinzurutschen.
    Dann kommen die "großen". Dazu zähle ich Schalke (noch), Wolfsburg, Gladbach und uns. Mit dem Anspruch die EL-Plätze zu erreichen (verbunden mit der Gefahr nix zu erreichen, bzw. mit der Hoffnung die CL-Plätze zu erreichen). Und dann gibt es die "ganz" großen wie Leipzig, Bayern und Dortmund. Groß, weil ihre finanziellen Mittel eben dann doch nochmal größer sind, als unsere. Und die rudern in einer Liga mit PSG, Juve, Real und Manchester. Wir bewegen uns eindeutig in Kategorie drei, viele erwarten aber, dass wir uns in Kategorie vier bewegen sollten. Und das ist für mich einfach eine "Parallelwelt". Natürlich gibt es im Sport immer mal wieder diese Ausreißer nach oben und natürlich ist es geradezu pervers, dass der Bayer, obwohl er immer oben mitspielt, nie mal einen solchen Ausreißer hinbekommt. Aber die Chance auf einen Ausreißer wird jedes Jahr kleiner, nicht umsonst werden in den großen Ligen immer die gleichen Teams Meister. Am Ende siegt dann eben fast immer irgendwie die Kohle bzw. Erfahrung (siehe Frankfurt letztes Jahr in der EL). Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Eintracht-Fans die Halbfinal-Niederlage gegen Chelsea als Drama empfunden haben, weil sie eben NICHT im Paralleluniversum unterwegs sind. Einen Punkt muss ich in dem Zusammenhang aber natürlich zugestehen: Gladbach dürfte faktisch nie im Leben vor uns landen, aber die wiederum haben sich den Luxus gegönnt in peinlicher Art und Weise aus der EL zu fliegen.
    Das große Problem beim Bayer ist einfach, dass er zu gut ist, um uns wirklich Kopfzerbrechen zu bereiten, aber zu schlecht um ernsthaft was gewinnen zu können. Wäre er nämlich noch schlechter, würde keiner über Pokale etc. nachdenken. Und verweise voller Hoffnung auf meine Signatur.....

    Das war ja zu erwarten was hier gerade wieder passiert. Man fragt sich wirklich in was für einer Parallelwelt hier manche leben.
    Ich fasse das dann mal mit meinen Worten zusammen:
    Der Bayer hat eine recht durchwachsene Hinrunde hingelegt. Die Gründe hierfür sind in meinen Augen einfach zu benennen. Das anspruchsvolle Konzept unseres Trainers griff einfach noch nicht so, Spieler wie Diaby mussten erst integriert werden, der Weggang von Julian Brandt war sicherlich auch nicht hilfreich. Dazu kamen Formdellen einzelner Spieler (Havertz) und schon dümpelte man irgendwo im Mittelfeld rum. In der CL war man (absehbar) chancenlos gegen Juve, spielte ganz ordentlich gegen Atletico (was auch nicht selbstverständlich ist), leistete sich aber leider die dämliche Heimpleite gegen Moskau. Damit gab es den "Abstieg" in die EL, ein Wettbewerb, der dem Bayer in meinen Augen sowieso viel besser zu Gesicht steht. Leider scheint sich aber ja auch schon hier eine Denkweise bei den Fans manifestiert zu haben, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann (und ich spreche da durchaus auch von den Leuten, mit denen ich ins Stadion gehe). Nämlich, dass die EL unattraktiv und langweilig ist. LANGWEILIG ist die CL, weil hier Teams wie der Bayer (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) einfach keine Chance haben. Ausnahmen waren Ajax, bzw. sind Bergamo und Lyon. Sowas müsste zwar tatsächlich auch für den Bayer mal möglich sein, aber erwarten kann ich es beileibe nicht. Oder wie oft ist Bergamo überhaupt schon in der CL angetreten ? Bzw. warum ist Ajax in dieser Saison gar nicht erst dabei ?
    Dann kam die Rückrunde.
    Die wiederum war das geilste was ich seit Jahren unterm Bayerkreuz gesehen habe. Eine fast schon angsteinflößende Siegesserie in der Liga, aber eben auch in der EL und, ganz nebenbei, im Pokal. Leider hat uns hier die Corona-Pause aus der Bahn geworfen, obwohl die beiden ersten Spiele ja sogar noch sehr gut waren. In Verbindung mit der mäßigen Hinrunde reichte das einfach nicht mehr für Platz 4, da entscheiden am Ende tatsächlich Nuancen. Und selbstverständlich waren da dann auch wieder Spiele dabei, bei denen man sich einfach nur ärgern muss (Schalke). Aber es waren eben auch Spiele dabei, bei denen man einfach mal dem Gegner Respekt zollen darf (Hertha). Und wenn man dann im Pokalfinale steht und gegen die Bayern verliert, kann man natürlich HOFFEN, dass etwas außergewöhnliches passiert, aber wer bitte schön ERWARTET das denn ? Die Bayern haben seit der Winterpause im Grunde genommen ALLES gewonnen. Das gleiche gilt nun für Inter. Hat hier wirklich ERNSTHAFT jemand gedacht wir würden Inter schlagen ? Deswegen verstehe ich das Geheule auch nicht so ganz. Und selbst WENN wir Inter geschlagen hätten, spätestens gegen Donezk hätten dann doch wieder alle gemosert. Und ALLERspätestens im Finale gegen Manchester (?). Da muss man doch einfach auch mal ein bißchen realistisch bleiben. Ich habe spätestens seit der Winterpause (Tapsoba, Palacios) das Gefühl, dass der Verein sehr wohl bereit ist viel Geld in die Hand zu nehmen, und diese Bereitschaft dürfte nach einem Havertz-Verkauf sicherlich nicht nachlassen.
    Im Gegenzug sehe ich allerdings auch wieder einer durchwachsenen Hinrunde entgegen, vor allem wenn wir noch mehr Stammspieler verlieren sollten.
    Mit Peter Bosz haben wir auf jeden Fall in meinen Augen einen kompetenten, sympathischen und (vor allem) auch durchaus erfolgreichen Trainer, ich verstehe nicht so ganz warum viele hier wieder bei Null anfangen wollen. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass mir so manche Personalentscheidung (Paulinho, Diaby) auch nicht gefallen hat. Dennoch finde ich, dass ihm die Rückrunde Recht gegeben hat, in dem was er tut.

    Liebe Werkself-Fans,


    vielen Dank für die bisherigen Teilnahmen und danke auch an meinen Papa, der mich hier bewirbt!


    Ich brauche ein letztes Mal Eure Unterstützung!


    Die Beantwortung der Fragebögen dauert jeweils nur fünf Minuten. Der ersten Fragebogen würde ich Euch bitten, vor unserem heutigen Heimspiel gegen Mainz 05 auszufüllen, und den zweiten bekommt Ihr per Mail nach dem Spiel. Es handelt sich um eine Online-Umfrage und den Link zum ersten Teil findet Ihr hier:


    https://www.unipark.de/uc/Fussballstudie-Teil-1/


    Alle weiteren Schritte werden im Laufe der Umfrage erklärt.


    Euch gebührt mein ewiger Dank und lasst uns die Champions League klarmachen!


    Viele Grüße,


    Sebastian

    Im Namen meines Sohnes stelle ich hier mal eine Bitte ins Forum. Wäre schön, wenn sich gerade unter uns Bayerfans einige die 5 min vor und nach dem Spiel nehmen könnten.


    Liebe Werkself-Fans,
    an alle, die heute das Spiel unserer Werkself verfolgen: Ich brauche Eure Unterstützung! Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich untersuchen, wie sich das Fußballschauen auf Euer Befinden auswirkt.
    Ich habe dafür eine kurze Umfrage erstellt, die aus zwei Fragebögen besteht. Die Beantwortung dauert jeweils nur fünf Minuten. Der ersten Fragebogen würde ich Euch bitten, vor dem heutigen Spiel gegen Hertha BSC auszufüllen, und den zweiten bekommt Ihr per Mail nach dem Spiel. Es handelt sich um eine Online-Umfrage und den Link zum ersten Teil findet Ihr hier:


    https://www.unipark.de/uc/Fussballstudie-Teil-1/


    Alle weiteren Schritte werden im Laufe der Umfrage erklärt.
    Euch gebührt mein ewiger Dank und lasst uns die Champions League klarmachen!
    Viele Grüße,
    Sebastian

    Duschlampe und P-Block genau wegen welchen wie euch 2 wird man hier auch nie mehr erreichen.


    Immer diese Vergleiche mit der Vergangenheit. Wen bockt es, wie viele Punkte wir jetzt mehr haben als letzte Saison?



    Mal unter uns "Fussball-Experten":
    Abgesehen davon, dass ich Dein "Deutsch" sehr bedenklich finde, unterstreichst Du eigentlich genau das, was ich gesagt habe. Wochenlang Siege wie selbstverständlich mitnehmen und wenn es dann mal klemmt (und das tut es fraglos im Moment) so tun als würde die Welt untergehen. Das ist leider ein Generationenproblem wie mir scheint.... Hat irgendwo auch mit Respekt zu tun, aber das ist ein anderes Thema....

    Ist für mich ganz schön enttäuschend. Einerseits das Spiel, andererseits das Gelaber hier im Forum. NIEMAND will dieses Spiel schönreden. Warum auch ? Es war einfach sch....
    Nur: Deswegen ist doch nicht die ganze Saison sch..., oder ? Habt Ihr Experten mal auf die Punktzahl geschaut ? Hat einer von Euch zufällig mitbekommen, dass der Bayer die zweitbeste Rückrunde der Clubgeschichte spielt ? Genauer gesagt haben sie schon jetzt einen Punkt mehr, als in der gesamten Hinrunde. Das nehmt Ihr gerne und selbstverständlich alles mit, aber wenn es mal klemmt, dann ist es wieder "typisch" Bayer. Feinster Bild-Sprech, klasse. Geht heulen, verdammte Axt. Das sieht doch ein Blinder, dass denen langsam die Körner ausgehen. Und Gladbach ist doch keinen Deut besser.
    Denkt einfach mal dran wo der Bayer nach der Hinrunde stand. Ich zitiere unseren Trainer: "Wir haben heute generell schlecht gespielt". Das ist nicht schön, aber ich sehe hier keinen Realitätsverlust. Den sehe ich maximal bei ein paar Forumsusern, bei denen es mir so vorkommt, als müsste sich unser Trainer persönlich bei ihnen entschuldigen. Um überhaupt in die Lage zu kommen etwas verspielen zu können, musste der Bayer eine Hammer-Rückrunde spielen. Hat er, also haltet mal stille.

    gladbach, leipzig, dortmund, bayern.. von den vieren hätte heute jeder genannte verein gewonnen, gegen so eine zweitliga mannschaft


    Zitat von »DiMatteo«



    Natürlich darf man eine schwache Leistung kritisieren, aber man sollte berücksichtigen, dass die Mannschaft jetzt ihr siebtes Spiel innerhalb eines Monats gemacht hat. Quasi ohne Vorbereitung. Wer spielt denn nach der Zwangspause konstant besser?


    gladbach, leipzig, dortmund, bayern.. von den vieren hätte heute jeder genannte verein gewonnen, gegen so eine zweitliga mannschaft


    Meine Fresse: Leipzig hat zuhause nacheinander gegen Freiburg, Hertha und Paderborn (!) NICHT gewonnen ! Gladbach hat in Freiburg und gegen uns (!) verloren. Was wollt Ihr eigentlich alle ?

    Da lese ich gerade, dass über die Option nachgedacht werden soll die kommende Saison mit 20 Vereinen zu absolvieren. Womit es dann keinen Absteiger aus der Buli gäbe. Und für die CL-Quali soll unter den 36 Clubs abgestimmt werden. ob man die aktuelle Tabelle einfrieren soll. Da brauche ich ja wohl nicht drüber nachzudenken, wie diese Abstimmung ausfallen wird. Einem Vorsitzenden von Augsburg oder Heidenheim ist doch völlig wumpe ob Gladbach oder wir in die CL kommen, also wird höchstwahrscheinlich der Weg des geringsten Widerstandes gewählt....
    Mit anderen Worten: Der HSV und der dritte der 3. Liga müssen sich ärgern, weil sie definitiv noch ein weiteres Jahr in ihrer Liga rumeiern. Und wir dürfen nächstes Jahr Europa-League kicken, steigen im Pokalhalbfinale und im Viertelfinale der Europa-League aus. Somit sind wir in ALLEN Wettbewerben die gekniffenen. Während Gladbach und eigentlich ALLE anderen doch (rein sportlich) keine Nachteile haben. Im Gegenteil: Gladbach (durch die Quali für die CL), Paderborn, Bielefeld, Bremen und Stuttgart können definitiv ALLE im nächsten Jahr erste Liga spielen und verdienen somit Geld, das ihnen vielleicht anderweitig abhanden gekommen wäre. Im Grunde hat da keiner einen echten Nachteil....
    Das fände ich dermaßen besch...., sorry.