Beiträge von P-Block



    Ehrlich gesagt finde ich so ein Statement komplett verantwortungslos. Ich kann die AFD leiden wie Fußpilz und die Stimmungsmache auf den einschlägigen Kanälen kommt für mich schon einer Volksverhetzung nahe. Aber ob die 350 Toten in Italien auch von Irrsinn sprechen würden, wage ich mal zu bezweifeln. Und Boris Johnson hat eben genau den falschen Kurs vorgegeben, das merkt er jetzt, zumal das britische Gesundheitssystem auf Kante genäht ist. Selbst der urspünglich so obercoole Volldepp Trump hat einen Rückzieher gemacht. Und wenn alle Länder (beginnend in China, mitlerweile die USA und Europa) eine ähnliche Strategie fahren, dann muss schon einiges falsch laufen, damit Du Recht hast. Es gibt also 2 Lager, die in diesen Tagen in meinen Augen eher den Mund halten sollten: Die Panikmacher, Hetzer und Hamsterkäufer auf der einen Seite und die Ignoranten auf der anderen Seite. Es gibt leider Dinge, bei denen man erst hinterher sicher weiß, was man hätte besser machen können, aber ich würde es im Falle einer Krankheit nur ungerne darauf ankommen lassen. Denn eins steht ja wohl fest: Weder Du noch ich haben irgendeine Ahnung von irgendwas. Können wir uns darauf einigen ?

    Ich frage mich ja schon was die da heute / morgen diskutieren wollen.
    Fakt ist doch wohl, dass niemand auch nur ansatzweise sagen kann wie das hier weitergeht mit dem Virus.
    Ich würde mich an deren Stelle am 01.04.2020 hinhocken und entscheiden, ob die Frist einfach um 3 Wochen verlängert werden muss.
    Interessant ist allerdings natürlich WIE man die Saison überhaupt weiterführt, wenn man sie weiterführt.
    Man könnte ja ab dem 02.04. die Spieltage einfach so abarbeiten wie geplant und anschließend alle ausgefallenen Spieltage nachholen, oder aber am 02.04. den Spieltag vom vergangenen Wochenende durchführen, um die ursprüngliche Reihenfolge beizubehalten.
    Aber vielmehr können sie gar nicht besprechen. Das ganze steht und fällt sowieso mit der Bereitschaft der UEFA die EM abzusagen.Was wohl maßgeblich mit einem o.k. der FIFA zusammenhängt, da im Sommer 2021 der dämliche Konföderations-Cup stattfinden soll.
    Für mich gibt es nur eine gangbare Lösung: Konföderations-Cup abblasen (oder ohne UEFA-Kandidat durchziehen), EM auf 2021 verlegen, Saison im Mai / Juni / ggf. Juli zu Ende spielen. Nur dann hätte man auch sportlich eine gerechte Lösung. Die Saison jetzt abzubrechen wäre ein Wahnsinn, alleine schon bei der Frage des Auf- und Abstiegs, oder der CL-Quali. Das wäre einfach ungerecht. Und wenn man im April merkt, dass die Quarantäne immer noch durchgezogen werden muss, eben Geisterspiele. Wobei da natürlich wieder das Problem etwaig infizierter Spieler dazu käme.
    Aber je länger ich hier tippe, umso mehr fällt mir ein, was man eben DOCH schon morgen besprechen könnte.

    Ich sag' mal so. Es gab wahrlich schon bessere Spiele vom Bayer, vor allem zuletzt. Na und ?
    Mag es an der falschen Einstellung gelegen haben ? Wäre ja mal wieder Bayer-typisch. Eigentlich. Aber sie haben es eben doch gedreht, insofern lasse ich das nicht gelten.
    Mag es an der falschen Aufstellung gelegen haben ? Auch das hat unser Trainer dann ja wohl korrigiert, und zwar mit Erfolg.
    Mag es am Gegner gelegen haben ? Ja, wahrscheinlich auch. Können wir ja aber wohl kaum verhindern.
    Oder war es die Tagesform ? Sowas soll ja mal vorkommen, oder ?
    Vermutlich war es von allem ein bisschen und dann kommt eben so ein Spiel heraus.
    Aber solange die Mannschaft so ein Spiel dann eben auch noch (verdient) gewinnt, gibt es für mich wenig Grund zum Meckern.


    Allenfalls über die lächerliche Zuschauerzahl...... :LEV11

    Ich finde das Interesse geradezu jämmerlich. Entweder es ist zu spät (20:45 ), oder zu früh (18:30). Entweder es ist "nur" das Viertelfinale, oder es istein unattraktiver Gegner. Entweder es ist nur Europa League oder die ARD überträgt. Entweder es ist zu regnerisch oder der Corona-Virus bereitet Angst und Schrecken. Und heute trifft das meiste davon zusammen. Ich kann dieses ewige Gejammere einfach nicht mehr hören. Der FC würde am Mittwochnachmittag um 16:00 Uhr 40.000 Zuschauer gegen Aue mobilisieren. Basta !
    Aber der FC hat ja auch nicht solche verweichlichten Anhänger wie wir.
    Soll doch jeder machen was er will, ICH betrachte es als Chance bzw. V ergnügen heute ins Stadion gehen zu dürfen. Und mir sind 16.000 eingefleischte Fans lieber, als 30.000, die die den Mund nicht aufbekommen.

    Also meine Erwartungshaltung VOR dieser Woche und TROTZ der zuvor gezeigten Leistungen, war: Wir scheiden irgendwie in Porto aus und verlieren in Leipzig. Und ich wäre nichtmal endlos sauer gewesen.
    Jetzt stehen sie im Achtelfinale mit realistischen Chancen auf das Vierteflinale und holen in Leipzig hochverdient einen Punkt. Was soll ich also sagen ? Besser geht es fast gar nicht mehr und mir graut jetzt schon vor dem nächsten (unerwarteten) Tiefschlag. Hoffentlich nicht schon am Mittwoch.



    Selbstredend darf jeder denken und handeln wie er will. Nur so ganz nachvollziehen kann ich diese Denkweise tatsächlich nicht. Da gibt es ca. 14 Vereine alleine in der Bundesliga, deren Fans genau das gleiche sagen könnten. Größtenteils natürlich auf niedrigerem Niveau (z.B. Augsburg, oder auch der FC (!)), aber im wesentlichen müssten eigentlich alle das gleiche empfinden. Nun kann man natürlich sagen, dass der Bayer viel zu regelmäßig gute Chancen mehr zu erreichen verstreichen lässt. Das lasse ich gelten. Man sollte vielleicht aber mal berücksichtigen, dass auf der anderen Seite des Platzes auch 11 Spieler stehen, die das Spiel gewinnen wollen. Und so kommt es eben, dass noch nicht einmal so eine Giga-Mannschaft wie der BVB aktuell Tabellenführer ist. Wobei der BVB natürlich zumindest mal das Potenzial auf einen Titelgewinn hat. Wer nicht akzeptieren kann, dass es im Sport eben auch so sein kann, dass man einfach nichts gewinnt, der sollte seine Dauerkarte besser abgeben. Denn das ist dann schlicht Geldverschwendung. Wobei die Außendarstellung ja auch prima ist, wenn das dann viele machen. Gut z.B., dass die im Grunde völlig entwöhnten Anhänger von Leicester City jahrzehntelang durchgehalten haben. Am Ende wurden sie mit der Meisterschaft belohnt. Ich halte es dann eher mit den Systemtippern: Jede Woche den Tippschein abgeben, in der Hoffnung, dass es irgendwann mal wieder kracht. Denn nichts wäre blöder als das Tippen aufzuhören, eine Woche bevor die Stammzahlen gezogen werden.

    Für mich trägt der Pitter die Verantwortung für dieses Debakel.
    Da braucht mir keiner allein mit Havertz zu kommen. Mag ja sein, dass er, verglichen mit der letzten Saison, nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Aber liegt das nur an Havertz ?
    Welcher Spieler hatte denn gestern Normal-Niveau, um den Kai zu unterstützen ?
    Warum stellt ihn der Trainer denn immerzu auf ? Die Mannschaft scheint sich förmlich hinter Kai zu verstecken, was man m.E. auch daran erkennen kann, dass sie ohne ihn viel flexibler agiert.
    Was ist denn mit Tah, Volland und Konsorten los ? Was machen unsere Außenverteidiger eigentlich so ? Wie schlecht war Retsos eigentlich gestern ?
    Für mich steht da einfach keine Mannschaft auf dem Platz und eine Mannschaftsleistung ist immer besser, als individuelles Können und reißt die Zuschauer auch viel eher mit.
    Da liegen sie 0:1 zurück und was passiert ? Sie spielen den gleichen Murks weiter. Schrecklich !
    Auf jeden Fall Glückwunsch an diejenigen, die zuhause geblieben sind. Hätte ich zwar nicht gedacht, aber es war eine gute Entscheidung.

    Der Verein schafft es einfach nicht bei den Zuschauern eine Euphorie zu entfachen
    Zu viele Enttäuschungen in wichtigen Spieler wie gegen den BVB, MG oder jetzt Köln


    Kommen nicht umsonst immer weniger Zuschauer


    Da darf man sich dann auch nicht wundern wenn dann zuhause demnächst gegen den BVB wieder ein Auswärtsspiel ansteht



    Der alte Klassiker: Da werden wahllos irgendwelche Niederlagen aufgelistet und schon hat man die Erklärung für abnehmende Zuschauerzahlen. Macht die Presse auch gerne ! Ein typisches Beispiel ist die Bewertung einer EuropaCup-Saison. Da wird solange gewartet, bis der Bayer irgendwann verliert und prompt heißt es: Wenn es drauf ankommt, versagt dieser Verein.
    Das sind alles fadenscheinige Ausflüchte, denn wenn das bei einer gesunden Fanszene normal wäre, hätte der FC nur noch 300 Zuschauer. Stattdessen kommen da 50.000, egal ob gegen Aue oder Dormund, egal ob Sonntagnachmittag oder Freitagabend. Wenn da jemand nicht kommen kann, springt ein anderer in die Bresche. Bei uns wird stattdessen über die Familientauglichkeit, die Anstoßzeit, die Arbeitszeit gejammert.


    Nein, danke.


    Aber den Beitrag muss man sich echt auf der sprichwörtlichen Zunge zergehen lassen...
    Damit kann der Verfasser unverzüglich bei den Deppen der Social Media Abteilung anfangen, die coole Zweikampfwerte ausrechnen oder geile Statistiken ausgraben...


    Nee, also echt jetzt, der Beitrag geht mir voll auf den Sack. Die Social Media - Abteilung ist in meinen Augen das allerletzte. Mich damit in Verbindung zu bringen, nehme ich persönlich.

    Lasst sie doch alle zuhause bleiben, das sind die gleichen Experten, die keine Lust auf Europa League haben. Und die sich dann auch noch über die lustig machen, die doch hingehen.
    Genau diese Leute sind der Grund, warum der Bayer die Hütte nicht dauerhaft voll bekommt. Die nach 6 Spieltagen auf Platz 10 das große Mimimi befällt.
    Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft ziemlich genau weiß, was sie da für eine Sch... verbockt hat. Und ob meine grüne, leere, Sitzschale das schlechte Gewissen noch weiter vertieft, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln.
    Im Gegenteil: Jetzt sollen sie vor voller Hütte beweisen, was sie für Penner waren. Spielen sie aber vor leerer Hütte, sind sie fein raus.
    Und noch ein Wort zu Bailey: Im Stadion war mein erster Kommentar, unmittelbar bevor der Schiri rot zückte: Wenn der jetzt rot sieht, muss er den Verein verlassen.
    Wenn ich mir das Ganze im Fernsehen anschaue, ist es für mich einfach nur PECH. Er wird gefoult, anschließend vom Kölner betatscht und schlägt den Arm weg. So what ? Blöd nur, dass er das Gesicht traf. Das ist für mich aber etwas ganz anderes als das, was mir hier und von der Presse verkauft wird.

    Also mal ehrlich: Wer nach der mega-peinlichen Niederlage seine Dauerkarte kündigt, darf gerne zuhause bleiben....
    Im Grunde habe ich genau solche Reaktionen im Vorfeld schon befürchtet, denn die Leute, die wie selbstverständlich davon ausgehen, dass man einen FC mal eben so wegbügelt, sind kein Stück besser, als die Spieler am heutigen Tag. Aber beschweren sich im Anschlkuß am lautesten wenn es nicht so läuft.
    Ja, das Spiel war unterirdisch, ja ich weiß gar nicht wo ich mit meiner Kritik anfangen soll, ja, ich habe schon nach 3 Minuten ein schlechtes Gefühl gehabt (á la Unterhaching seinerzeit). Auch finde ich schlimm, wenn die Spieler nicht begreifen wann Derby ist und wann ich eben auf gar keinen Fall so eine Leistung abrufen darf. Aber wen bitte schön soll ich denn hier rausnehmen ? Volland spielen zu lassen war möglicherweise die falsche Entscheidung, meint denn hier ernsthaft einer das Spiel wäre mit Alario besser gelaufen ? Das Spiel stank von der ersten Minute auf annähernd allen Positionen. Ich möchte sicherlich nicht die Spieler in Schutz nehmen, aber wer tatsächlich annimmt, der Bayer würde seit Jahren einen gruseligen Kick anbieten, dem sei doch mal ein Blick nach Köln empfohlen. Da wird der Fussball gelebt, auch wenn er unterirdisch ist. Kein Verein, nach Bayern und Dortmund, hat so oft an der CL teilgenommen. Kein Verein hat seinen Fans so oft die Gelegenheit geboten Weltstars à la Ronaldo sehen zu können. Ihr findet das normal ? Ich nicht. Ich bin mit diesem Verein aufgestiegen, ich weiß gar nicht mehr wann wir das erste Mal den FC geschlagen haben. Es kann einfach nicht sein, dass Leute nacheinander Siege gegen Madrid, Bayern und Schalke bejubeln (egal unter welchen Umständen sie zustande gekommen sind, aber so schlecht war es nun wirklich nicht) und bei der ersten Niederlage gleich die Dauerkarte kündigen.
    Hättet Ihr das vor 2 Wochen gemacht, Respekt, heute ist es einfach nur purer Aktionismus. Der im übrigen die Spieler auch nicht erreicht, sonst hätte das Ganze ja vielleicht noch einen Sinn.
    Ja, ich bin heute totunglücklich und maßlos sauer, geradezu empört. Aber ich bin Bayerfan und ich weiß, dass zum Sport beide Seiten gehören: Die guten wie die schlechten. Und, wie gesagt, wer nur die guten Seiten will, der möge doch Fan des FC Barcelona werden. Das könnte helfen.

    Du darfst gerne Deine Meinung haben und doch gehst Du im Grunde auf keinen meiner Punkte ein.
    Wie ich bereits sagte, hat Paulinho meiner Meinung nach in jedem Spiel sein Potenzial zumindest mal angedeutet. Kann natürlich sein, dass Du das anders siehst, damit wärst Du dann in meinem Bekanntenkreis aber ziemlich allein. Aber wahrscheinlich haben die auch alle ihren Kopf nicht eingeschaltet....
    Wie ich ebenfalls schrieb, hat in meinen Augen die Scouting-Abteilung gepennt, oder aber der Trainer trifft merkwürdige Entscheidungen. Bist Du der Meinung, dass Bosz allers richtig macht diesbezüglich, dann kannst Du mir bestimmt auch sagen wozu man 18 Mio. investiert hat. Wenn meine Fa. 18 Mio. in heiße Luft investiert hätte, würde jedenfalls schon die oder andere Frage aufgeworfen.
    Ich "vergleiche" auch nicht die Spieler Paulinho und Demirbay, ich schreibe lediglich, dass Demirbay (zumindest aktuell) seine Ablösesumme auch noch nicht gerechtfertigt hat. Aber eben immerhin regelmäßig spielt.
    Und Amiri / Paulinho können m.E. sehr wohl auf der gleichen Position kicken.
    Wie auch immer: Ein Spieler wird auf der Bank garantiert nicht besser und die Tatsache, dass Diaby so plötzlich in aller Munde ist, haben wir nämlich dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass dem Trainer die Spieler ausgingen.
    Zu Diaby hatte ich nämlich tatsächlich bis vor 3 Wochen die gleiche Meinung: Guter Spieler, spielt aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht. Jetzt tut er es endlich und genau das gleiche würde ich mir für Paulinho wünschen.

    Ich bin vom Umgang mit Paulinho maßlos enttäuscht. Mal abgesehen davon, dass er mich praktisch in jedem seiner Kurzeinsätze durchaus überzeugt hat und mal abgesehen davon, dass er auch in sämtlichen Auswahlmannschaften überzeugen konnte: Der Mann hat 23 (!?) Mio. gekostet. Wofür, frage ich mich ?
    Entweder muss in der Scouting-Abteilung der Hammer kreisen, oder aber der Peter muss mal seinen Kopf einschalten. Jetzt kann ich unserem Trainer wenigstens zugutehalten, dass er den Einkauf nicht mitverantwortet hat, aber ein Spieler, der so viel Geld kostet KANN einfach nicht so schlecht sein (wobei ich mir bei Demirbay mittlerweile auch nicht mehr so sicher bin, aber den lässt er ja auch immerhin spielen...).
    Bei den vielen englischen Wochen so einen Spieler im Grunde gar nicht zu bringen, ist schon fast eine Frechheit. Zumal er beim einzigen Spiel, in dem er wirklich mal eine Halbzeit ran durfte, direkt eine Bude gemacht hat.
    Dann soll er halt mal beginnen und bei Nichterfüllung seiner Aufgabe AUSgewechselt werden, statt andersrum. Das perverse ist ja, dass er noch nicht mal beweisen durfte, dass er es NICHT drauf hat. Da fragt man sich dann schon auf welcher Basis solche Entscheidungen gefällt werden.
    Amiri finde ich ja wirklich gut, aber Paulinho wirkt auf mich nicht schlechter.

    Ich habe zu der Dauer-Invasion ja eine ganz eigene Meinung:
    Ich will die alte Bayarena zurück !!!!!! 22.500 Plätze, genau richtig für unsere Ansprüche. Allerdings natürlich auf der anderen Seite erbärmlich klein.
    Aber da gingen zwangsläufig nicht mehr als 5.000 Gäste rein, Ende.
    Nun, dafür ist es jetzt zu spät und wir müssen wohl damit leben, wie es ist. Mehr Fans wird der Bayer tatsächlich erst dann rekrutieren, wenn er mal was gewinnt. Möglichst mehrfach, denn eine "einfache" Meisterschaft (plus späteren Pokalsieg) hat in Wolfsburg auch schon nix gebracht. Werden wir aber auch nicht erleben, fürchte ich.....
    Warum sich ein FC-Anhänger eine Dauerkarte in Lev holt, werde ich wohl nie verstehen. Das kann ich nichtmal mit dem einen Heimspiel erklären, dass der Bayer gegen den FC hat. Eher würde ich mir die Eier abschneiden, als ich mich in die Ziegenarena zu hocken, egal gegen wen (außer natürlich wenn der Bayer da aufläuft).
    Bleibt noch die grundsätzliche Besetzung unseres Stadions. Vielleicht wäre es wieder hilfreich die Steher in verschiedene Areale (von SD5 bis C) zu verteilen. In der ersten Saison unter Christoph Daum (schluchz) hatten wir einen Bombenstimmung, weil alle Fanclubs wild über die D-Tribüne verteilt wurden. Dann hat man die Steher in C gebündelt, das war großer Käse, jetzt sind sie über D verteilt, aber eben nur unten. Man könnte auch bestimmte Areale sperren, um den Andrang der Doofmunder / Ziegen einzudämmen. Kostet aber Einnahmen.
    Komisch finde ich auch, dass man im Fernsehen manchmal die 50 Supporter aus Krasnodarsk besser hört, als den gesamten D-Block. Zumindest das müsste sich doch irgendwie lösen lassen, oder ? Ist doch kein Wunder, dass sogar Leute, die nie in unserem Stadion waren von der "schlechten Stimmung" faseln.

    Alles Gute, Danger !
    Ich freue mich Dich (hoffentlich) wieder irgendwann in unseren Farben auflaufen zu sehen. Deine 3 Buden gegen Hamburg haben für immer einen Platz in meinem (Fussball)-Herzen gewonnen.
    All denen hier, die seine sofortige Entlassung fordern: Geht doch zu einer Unternehmensberatung ! Da werden solche kalten Aussagen sehr gerne gehört.
    Als ob es auf die paar Kröten ankommt, die der Mann beim Bayer verdient.
    Als ob dadurch auch nur eine Personalentscheidung (z.B. der Kauf eines neues Spielers) beeinflusst wird.
    Seit Ihr Bayerfans oder Steuerberater ?
    Wieviele Spiele der Dede wohl in seinen letzten Jahren bei der Borussia gemacht hat ? Komisch, dass ihn die Fans nicht rausschmeißen wollten, kostete doch wahrscheinlich nur Geld, oder ?
    Im Gegenteil: Sie haben ihn gefeiert !
    Ja, Pohjanpalo hat eine gruselige Spielestatistik, aber es hat auch seinen Grund warum man ihn erstmal nach Düsseldorf ausgeliehen und wieder zurückgeholt hat.
    Denn seine Tor-Statistik, gerade in Relation zu den gespielten Minuten, ist überragend.
    Und wenn sich Alario und / oder Volland verletzen sollten, sind wir froh so einen Vollblutstürmer in unseren Reihen zu haben.

    Ich tue mich echt ein bisschen schwer mit der Bewertung dieses Spiels.
    Ich habe tatsächlich nichts erwartet und wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Der Bayer hat alles in allem sogar überraschend ballsicher agiert und Juve hat mitnichten hier 90 min lang ein Feuerwerk abgebrannt. Aber lag das wirklich am Bayer, oder fehlte Juve vielleicht gestern ein wenig der Punch ?
    Fakt ist: Ballbesitzfussball ist echt langweilig wenn man zurückliegt. Eigentlich sogar wenn man führt, aber dann kann man es wenigstens noch als legitimes taktisches Mittel den Sieg zu verteidigen verkaufen.
    Wenn man aber zurückliegt bringt es mal gerade gar nichts, solange man nicht auch mal was nach vorne macht.
    Die Kritik an Tah finde ich überzogen, auch wenn er vor dem 1:0 etwas unglücklich agierte. Und dennoch würde ich dem Dragovic mal häufiger eine Chance geben. Im Grunde verstehe ich sowieso nicht warum er mit 3 Innenverteidigern nicht einfach ständig rotiert. Bender / Tah, Bender / Dragovic, Dragovic / Tah. Immer schön im Wechsel. Bis einer mal ausfällt.
    Weiser ist der einzige mit Zug zum Tor, leider auch mit einem leichten Hang zur Theatralik. Da würde ich den Lars einfach mal draußen lassen. Oder ins defensive Mittelfeld beordern, für Baumgartlinger.
    Wendell hampelig wie immer, Baumgartlinger und Demirbay einfach nicht gut genug. Gerade von Demirbay bin ich momentan echt enttäuscht. Da hat Amiri schon deutlich mehr Zug.
    Und der Kai darf auch gerne einfach mal auf die Bank. Im übrigen hat Hradecky gestern auch maßlos genervt. Was für eine Geeiere teilweise.....
    Und dennoch: Juve ist einfach nicht der Gradmesser. Sollten sie gegen Leipzig wieder so rumkicken, dann schwillt mir auch der Hals, heute kann ich mich gar nicht wirklich aufregen.

    Union hat sich wie andere Mannschaften ertsmal hinten reingestellt. Der Unterschied im weiteren Spielverlauf.. Union hat nicht ansatzweise das Potenzial, in der Lige zu bleiben. Von daher ein schmeichelhafetr Pflichtsieg. Gute Ansätze von Amiri, Paulinho, 2 Stürmertore...das war`s. Kein Grund, in Jubel auszubrechen



    Naja. Jubel ist nicht gleich Jubel.
    Bin ich EUPHORISCH ob des dargebotenen Fussballs ? Eher nein !
    Bin ich wirklich froh, dass dieses Spiel so souverän gewonnen wurde ? Definitiv ja !
    Warum ? Weil ich ernsthaft mit dem gleichen Murks wie gegen Moskau gerechnet habe.
    Und da darf auch mal der Moment zu einem Jubel genutzt werden. Was das gegen Augsburg bringt ? Nix, aber so ist der Fussball.

    Zumindest was die Erwartungshaltung betrifft, ist das ja hier schon Bayern-Niveau.
    Was genau kann man dem Kerem nach diesem Spiel vorwerfen ?
    Eine Super-Ecke, die auf der Linie geklärt wurde, ein genialer Freistoß, wie ich ihn beim Bayer überhaupt noch nie gesehen habe. Zwei Schüsse auf's Tor, zumindest der in der ersten Hälfte war brandgefährlich. Am 1:0 direkt beteiligt, leider hat ihm hier der Baker den Ruhm geklaut.
    Neben Volland so gesehen der auffälligste Spieler.
    Das Gegentor geht auf seine Kappe, allerdings mit der Einschränkung, dass es m.E. ein Foul an ihm war. Da boten die ähnlichen Aussetzer von Sven Bender und Aranguiz schon weniger Raum für Entschuldigungen. Führten halt nur nicht zu einem Gegentor. Im übrigen sah der Jonathan bei dem Tor auch nicht grandios aus.
    Nee, nee, ich bin schon sehr zufrieden mit ihm.
    Also seid mal nicht so streng, bitte.