Heute waren beide Stürmer mal einsame Spitze.
Beide Torgefährlich und super mitgespielt
Beiträge von T 1 E R
-
-
Wenn er will dann wäre er der erste Kandidat für die Nationalelf....
Wenn er will....
-
Wer hatte noch Tränen in den Augen?
-
Der neuste Express Artikel ist schon sehr eindeutig. Interassant, dass die Mannschaft angeblich schon Bescheid weiss. Dann müsste man ja die letzten 3 Spiele gewinnen
-
Zitat
Original von Nordisch
Ars....loch!
So jemanden wie dich sollte man aus dem Forum schmeißen. Bayer Fan mit Herz und Seele bist du ganz sicher nicht!
Du hast ja Ahnung. Ich wünsche ihm die Verletzung doch nicht und auch eine gute Besserung ich freue mich nur, dass seine dumm Serie endlich reisst und er vielleicht mal wieder mit mehr Einsatz spielt.
Deswegen übrigens das Wort endlich
-
Jawoll endlich
-
SKIBBE
-
Zitat
Original von Erik M.
treffender Artikel im kicker...ich hoffe, der wird bald online gestelltTipp ihn doch ab
-
Das war Augusto
-
Zitat
Original von todor
Warst du im Stadion?
Nein ich war vor dem Fernseher und habe einen Helmes gesehen der für mich der bessere STÜRMER war. Er hat gearbeitet nach vorne wie nach hinten und hatte auch viele Ballkontakte. Wer meint er müsste so etwas immer übersehen, weil er den Spieler nicht leiden kann ist als Bayer Fan eindeutig fehl am Platz.
-
Erste Halbzeit war in Ordnung, in der zweiten war es dann unmöglich durch die Mannschaftsleistung vorne was zu bewegen.
Gilt für mehrere Spieler -
Vielleicht sollte er mal wieder in die D - Jugend und die Grundlagen der Ballbehandlung lernen oder den Weg zum Tor kennen. Vielleicht braucht er ein Navi dafür....
-
Zumal ich finde, dass Arturo noch einer der besseren war
-
Eine Frechheit die beiden Graupen spielen zu lassen
-
Ich bitte vielmals um Verzeihung dass ich es wagen konnte nicht jeden eurer Posts in jedem Thread zu lesen.
Ich hoffe ihr verzeiht mir und verbannt mich nicht aus dem Forum
-
Zitat
Original von Fülöp
War die Forderung nach den dreckigen Siegen nicht in der Winterpause? Da hatte die Krise nämlich schon begonnen und das war deer Grund warum man das gefordert hat. Gebracht hat es nichts, trotzdem war das nicht Brunos Fehler...Ne die war nach dem Karlsruhe Spiel. Gegen schlechte Schalker hat es dann mit Glück geklappt und alle dachten man kann das. Und die Serie ab dem Spiel kennen wir ja bekanntlich
-
Zitat
Original von HeikSem
Ich halte das mitt den dreckigen Siegen nicht für Quatsch, ne Mannschaft, die auch mal einen dreckigen Sieg holt kann auch Meister werden.Bestes Beispiel Bayern, die spielen nicht immer gut gewinnen aber. Gegen Gladbach das war ein arbeitssieg, mit Glück. Aber das sind die Bigpoints, die du machen musst um Meister zu werden.
Damals in Hamburg das war wohl der dreckigste Sieger der Bundesligageschichte, aber die Bayern hatten die Schale, danach fragt keiner mehr warum und wie die Meisterschaft zustande kam.Das hat was mit Siegermentalität zu tun.
Es gibt keinen Schönheitspreis zu gewinnen, wenn man 20 Doppelpässe und 30 Hackentricks gezeigt hat und trotzdem 0 : 1 verlore hat bringt das nichts.
Die Addition der Punkte macht den MEister!!
Schaut Hoffenheim Zauberfussball gespielt und jetzt ?Das man ab und zu mal versucht so einen Sieg einzufahren ist ja in Ordnung.
Nur sollte man nicht mit der Einstellungs ins Spiel gehen : " Wenn wir geduldig spielen machen wir unser Tor schon irgendwann ". Das ist einfach nicht die Mannschaft dafür. Das kann man mit Hamburg, Berlin und so weiter machen, die keine technisch starken Fußballer haben.Aber Leverkusen war immer dann stark, wenn sie von Anfang an nach vorne gespielt haben und nicht geduldig waren.
Wenn die ersten Minuten nur hinten rum gespielt wird springt auch seltenst ein Sieg raus. Ich finde man kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen wie das Spiel verläuft innerhalb der ersten Minuten.
Spielt Leverkusen nach vorne und hat Chancen gewinnen sie, spielen sie geduldig dann nicht.Ich bin der Meinung es sollte wieder befreit von Anfang an offensives Pressing und schnelle Spielzüge Richtung Tor gespielt werden.
Das kann die Mannschaft.Die Führung dann auch über die Zeit zu retten lernen die noch ( was ja als Defizit der Spielweise genannt wurde ), aber das kann man nur lernen wenn man auch mal wieder 2:0 in Führung geht, wie es nahezu jedes Spiel in der Hinrunde der Fall war.
-
Auffällig finde ich, dass die Negativserie angefangen hatte, nachdem man die "Arbeitssiege" gefordert hat ( Bruno und Rudi ).
Seitdem man meint es müsse geduldiger gespielt werden nur weil der tolle Fußball der ersten 13 Spiele 3 - 4 mal nicht hingehauen wird nur noch Grütze gespielt.Das ist einfach keine Mannschaft für so Geduldsspiele, auch wenn sich das alle versuchen einzureden.
Da sehe ich den größten Fehler der vom Bruno begangen wurde.
-
Zitat
Original von Denne
Wieso denn das? Weil der lediglich den Ausgleich gegen Bielefeld erzielt hat? Ein anderer Spieler hätte gegen Bielefeld auch einen (oder mehr) Treffer erzielen können, darüberhinaus auch über die letzten Spieltage hinweg den einen oder anderen Treffer erzielen können.
Also ich sehe es nicht so, dass sich das Festhalten an Helmes ausgezahlt hat.Ja können!
Macht leider keiner... -
Zitat
Original von Schneiderlein
Zu Richie: er hat mir in der Vorbereitung gut gefallen. Wenn er nach ein paar Spielen die Nervosität los ist, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass er eine ernsthafte Konkurrenz ist, falls sich Helmes so hängen lässt wie die letzten ca. 15 (!) Bundesligaspiele...Der wurde wohl auch 20 mal in der Saison angeschossen und hat deswegen die Tore gemacht.
Wie kann es eigentlich sein, dass ein Spieler der so oft wie kaum ein anderer Stürmer der jemals hier gespielt hat trifft in seiner 1. Saison so runtergemacht wird bei jeder Gelegenheit?
Sachlich bleiben schadet nie.