Ich denke für Gladbach nehmen wir uns mal spielunabhängigen Dauersupport vor. Angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen und der CL-Chancen könnte das sinnvoller sein...
Beiträge von bonnfürbayer
-
-
Viel zu verwöhnt, viele im Publikum.
Manchmal hoffe ich echt, dass wir mal absteigen...
Hertha-Support heute angesichts der Situation übrings sehr gut!
-
Kostet das Eintritt?
-
Kamerun...
Naja aber recht leichte Gruppe, von den Ländernnamen her...
-
Du kannst nicht wegdiskutieren, dass die Koordination bei uns gerade bei lauten Spielen eine Katastrophe ist.
Ganz zu schweigen von der Kreativität... -
Bestes Argument für Capo ist eh die Koordination. War gegen Köln mal unten, da kriegt man nix von oben mit, obwohl es recht laut war.
Und es gibt auch immer mal wieder Momente, wo ich denke, jetzt ist eine Grundstimmung im Block da, nur niemand stimmt etwas an. Diese Stimmung muss ein Capo dann aufgreifen.
Hoffe der David machts nächstes Jahr.Koordination und Motivation. Capo.
-
Zitat
Original von Lenniway
Na dann:)
Si claro!Ach komm, du kannst nix am Rad, Ball, Glas, Gamepad und was es sonst noch alles an Konsumgütern gibt!!!
-
Zitat
Original von 19-SVB-04
bei Jappy sind es auch schon 32
http://www.jappy.de/com/351185jetzt erfahr ich erstmal, was es alles für Social Networks gibt...
-
Stimmung war am Anfang und am Ende ganz gut, ansonsten...
Was mich im Gegensatz zu den 2-3 maligen Antigesängen wirklich aufgeregt hat, war, dass irgendwer (oder mehrere) in der 1.Hz alle 3 min "Leverkusen shalalalalalalaaaa" angestimmt hat. Vllt ist's nur mir aufgefallen, auf jeden Fall würde ich doch den oder diejenigen bitten, das nächste mal ein bisschen weniger kreativ zu sein.
Hannoi war zwar die ganze Zeit optisch präsent, akustisch aber so gut wie gar nicht. Haben wohl zu wenige mitgemacht...
-
Sorry aber ich finds nach wie vor unnötig das ganze Pulver jetzt schon zu verschießen...
Bei Heimspielen bringt das eh nicht so viel als optische Unterstützung, weil eigentlich eh alle Zuschauer Levs sein sollten...Aber gut so lange es in Gladbach rot wird... Wird's denn noch Plakate für Gladbach?
-
Ich finds ja eigentlich eine super Sache, aber sind 3 Spiele nicht ein bisschen viel für eine Aktion?!
-
Zitat
Original von Borsten
am besten an die toiletten da sind ja die meisten leuteÜber die Pissrinnen, dann wird es auch gelesen!!!
-
Erstmal waren die Rahmenbedingungen natürlich äußerst schlecht, ein atmosphäre-tötendes Stadion und die Heimkurve direkt neben dem Gästeblock.
Wir waren dann aber auch wirklich schlecht! Unten 50-100 die fast immer was gesungen haben, darüber ca.200 die manchmal mitgemacht haben und der Rest saß einfach nur rum. Masse ist eben nicht unbedingt Klasse...
Entäuschend fand ich auch, dass es unten so leer war, normalerweise sollte sich das dahin zentrieren, aber ich hatte in der 3. Reihe Platz für 4 Leute. Die blockaufteilung ist ja nicht deren Schuld, die machen wir mit ja quasi selber (freier platzwahl).
Schön waren dann die Fahnen in der 2. Hz, da kam dann immerhin noch ein bisschen Block-Atmosphäre auf...Die Stuttgarter scheinen das gleiche Problem wie wir zu haben: Auch die kommen super spät ins Stadion und es macht meist nur ein kleiner Teil der Kurve mit. Nur ist dieser Teil bei denen eben deutlich größer als bei uns und so sind sie dann auch lauter...
Man hat heute gemerkt, wie sehr uns die Stadionverbotler fehlen!Insgesamt eine sehr schwache Vorstellung von uns, aber in diesem Stadion im Umbau habe ich persönlich auch kein Fußball-feeling...
-
Zitat
Original von Avanti SVB!
Weltklasse ChoreoWenn mal alle ihre Fahnen schwenken würden... Das nächste
Mal lauf uh echt rum und animiere alle... -
Großes Lob auch an B, da sind wirklich mittendrin welche aufgestanden und haben mitgesungen - so muss das sein.
Auch Koordination war gut heute, darunter litt halt die Kreativität, aber was solls.Gästefans sehr schwach für die große Anzahl. Da hätte auch nur der kleine Haufen vorne im Block fahren können und die wären genauso laut gewesen.
-
Finde das neue Konzept großartig, die wirklich faulen werden jetzt schon nicht in den C-Block Wechseln, dazu sind sie zu gemütlich und wenn doch werden sie einfach mit Bierduschen und dauerhaftem Fahneschwenken vertrieben...
-
Wenn sich daran nix ändern sollte, kann man sich auch noch am Samstag anmelden?!
Einer von uns kommt dann nämlich erst aus Neuseeland wieder... -
Sind doch noch 33 Tage. Wird vorher bestimmt noch was Offizielles geben, wie zB in Bochum auch.
-
Zitat
Original von Siggo1980
Muss jetzt auch mal was zur Stimmung sagen.Denke erste Halbzeit war ganz gut. Zweite Halbzeit war schlecht. Besonders wenn unsere Mannschaft uns braucht (beim Unentschieden bzw. Rückstand) kommt von uns leider nicht wirklich viel. Gerade dann bräuchte uns die Mannschaft !!!
Komischerweise kommt bei solchen Spielständen immer nur was, wenn uns die gegnerischen Fans verhöhnen (Nie Deutscher Meister und so). Dann singen alle wieder mit. Finde das wir lieber unsere Mannschaft nach vorne schreien und anfeuern sollten, als zum Beispiel "wer nicht hüpft der ist ein K*****" zu singen.
Leider ist die Koordination innerhalb des Blocks nicht so gut. Wenn unten etwas angestimmt wird, dann braucht es immer seine Zeit bis es in der Mitte bzw. oben angekommen ist und dann wird vorne wieder aufgehört zu singen. Genauso verhält es sich natürlich auch anders herum. Meiner Meinung nach müssen wir Lieder und Schlachrufe auch mal länger als die obligatorischen zweimal singen. Dann haben die Leute auch mehr Zeit mit einzusteigen und uns stimmgewaltiger nach vorne zu schreien.
Finde aber auch, das unser Support nicht so schlecht ist, wie er oft gemacht wird. Denke das ein grosses Problem die Koordination der Gesänge im Block ist. Denn wenn man unsere Gesänge besser koordiniert dann werden wir auch lauter werden.Hierbei handelt es sich nur um meine persönliche Meinung und Sichtweise.
Jetzt heisst es aber am nächsten Samstag alle für unsern Bayer zu geben !!!!
Woran das wohl liegt...
-
Zitat
Original von BayerP
Da sollte man nicht die Schlake aus der Fankurve prügeln, sondern die scheiß Fans, die ihre Karte an Schalker Fans verticken. Das ist sowas von unmöglich!Oder beides...
Finde übringd auch, dass man bei der Hymne die kleinen Fahnen weglassen und stattdessen die großen schwenken und die Schals hochhalten sollte. Sieht besser aus.
Außerdem kann man die kleinen noch während des Spiels schwenken...Ansonsten denke ich, dass wir diese Saison einfach zu verwöhnt sind und alle die meinen die Stimmung bei Rückstand wäre woanders genauso, soll sich ans Hinspiel erinnern!