Beiträge von Nullchecker

    Korrekt. Es ist aber ausgeschlossen das Hin- und Rückspiel beide am gleichen Tag sind, also Dienstag + Dienstag oder Mittwoch und Mittwoch.


    Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

    1.) Hinspiel Dienstag + Rückspiel Mittwoch

    2.) Hinspiel Mittwoch + Rückspiel Dienstag

    Ahja, jetzt versteh ich Dich. Genau, so seh ich's auch.

    Das würde dann aber bedeuten, dass das Rückspiel in der BayArena dann am Mittwoch wäre und auf DAZN läuft.

    Also müsste sich Amazon so oder so entscheiden ob sie lieber das Hinspiel in der Allianz Arena oder das Rückspiel in Leverkusen übertragen möchten.

    Ist es nicht so, dass Prime nur Dienstagsspiele zeigt?

    Brandt hat damals mit Havertz feine Kombinationen gespielt, die Konter waren eine Augenweide. Ähnlich könnte das mit Wirtz auch funktionieren.

    Leider werden introvertierte Spieler wie Jule oder Kai schnell als lustlos abgestempelt und an den Pranger gestellt.

    Jule würde unter Xabi noch einen Schritt nach vorne machen - ich würd's begrüßen.

    Man wird in vier Jahren sehen, ob es klug von den Bayern war. Mein Bauchgefühl sagt mir, sie haben sich da zu weit aus dem Fenster gelehnt. Die Gehaltsforderungen neuer Spieler werden nun steigen, eigentlich sollte das Gegenteil erreicht werden. Die Höhe der Klauseln ist dagegen ein Plus für die Bayern, an der Stelle haben sie gepunktet.

    angeblich 25Mio pro Jahr und ein Handgeld von 22 Mio. Sehr schöner Vertrag für den Spieler. Er kann dann im vorletzten Vertragsjahr anscheinend für 172 Mio und im letzten für 100 Mio wechseln.

    Für Bayern ein Deal, der Licht und Schatten hat. Wenn Musiala seine Form weiter bestätigt, er verletzungsfrei bleibt etc., dann ist er ein echter Mehrwert, der dann auch 2029 sicherlich seine Abnehmer für die 172 Mio Ausstiegsklausel findet.

    Rein rechnerisch aber schon recht teuer erkauft. Musiala hat derzeit einen MW von 100-150 Mio. Nach Ablauf des Vertrages ist er mit 26/27 noch in einem sehr guten Alter.

    Wechselt er für 172Mio, so haben die Bayern an Handgeld und Gehalt so um die 140-150 Mio investiert und bekommen dann die 172Mio - verglichen mit dem heutigen MW finde ich das schon fast zu wenig und daher macht es dann wahrscheinlich mehr Sinn, wenn man ein Jahr früher verkauft und dann zu einer frei verhandelbaren Ablöse abgibt. Das ist schon ein recht teures Investment, was natürlich auch bei bestehenden Mannschaftsteilen und auch bei künftigen gewisse Begehrlichkeiten weckt.

    An der Stelle frage ich mich, wieviel mehr als 172 Mio. man noch erzielen kann.

    Naja. Wieviele Kameras soll man denn noch aufstellen? Eine pro Meter Spielfeld? Oder alle zwei Meter?

    Oder man braucht eine die immer auf Ballhöhe mitläuft... :LEV9


    Ne Quatsch die müsste immer mit dem vordersten Angreifer mitfahren

    Das würde wohl auch nichts bringen, einige Spieler laufen oder bleiben ja absichtlich im Abseits. Dann eher noch ein für den letzten Verteidiger.

    Aber hast Recht...ist schon ein ganz schöner Aufwand.

    I


    Ich versteh vor allem nicht, warum das Abseits so ein Diskussionsthema ist.
    Ja, die weiße Linie hört an der Schulter/ Arm auf.

    Irgendein Halbhirn hat die aber auch auf die rote Linie gezogen. Abseits beginnt aber ab der schwarzen Linie, dementsprechend ist da noch deutlich mehr Körper im Abseits.

    Unverständlich, dass das niemand sehen will bzw. hinterfragt.

    Warum bekommt man das eigentlich nicht hin, das Abseitsbild von schräg oben genau auf die Linie des Abseits zu stellen? Dass die Abseitslinie im 90-Grad-Winkel zum Bild ist. Hoffe ihr versteht was ich meine...

    .Oha, Bartels gut? Nicht ein fachlicher Kommentar, 40x die Erinnerung wo Flo früher mal gespielt hat,, Abfeiern von Heintz usw. Fand das grausam.


    Regie allerdings sehr gut,stimmt, nicht nur Länge, sondern auch sehr gute Kamerafahrten.

    Ich kann's mir auch nicht vorstellen. Finde Bartels auch bei anderen Sportveranstaltungen furchtbar. Bei ihm geht's immer darum, dass deutsche Sportler Medaillen abräumen und er misst sie an seinen hohen Maßstäben. Bei ihm steht kaum die Leistung im Vordergrund, oft nur das Ergebnis.


    Den Mittwochabend hab ich auf sky verfolgt, mit Stadionton, obwohl Fuss wirklich der Beste ist.

    Hautsache Kehl, DER Wegbereiter unseres Erfolgs, bleibt uns weiterhin erhalten. Man mag sich garnicht ausmalen wenn er irgendwann mal aufhört. Dann werden die Tage in Meisterkusen wieder trist und grau... :LEV7

    Dafür muss man ihm und dem BVB weiterhin immer mal bisschen dankbar sein.

    Mein Trainer hat immer gesagt, „ein guter Verlierer zu sein, ist relativ einfach, die Kunst liegt darin, ein guter Gewinner zu sein!“

    Aber gut, der ist auch schon tot…

    Ich halte mich an: "Lerne anständig zu verlieren und in Bescheidenheit zu gewinnen" (Kommt aber auch von einer anderen Sportart)


    Um Deine Frage zu beantworten: Ich find's unnötig.

    Nach 13 verlorenen Punkten nach Führung in der Liga, nach dem Spiel in Atletico, dem späteren Gegurke gg Sparta und Hoffenheim, der 1. HZ gestern und der Tatsache dass wir selbst Köln noch ein spätes (Abseits-)Tor zugestehen, wäre es vielleicht mal an der Zeit ein paar Dinge kritisch zu hinterfragen.


    Alternativ kann man natürlich immer einfach alles aus Prinzip toll finden, was der eigene Verein macht und jegliche Kritik mit so sachlichen Aufforderungen wie „verzieh dich“ abtun, Herr Möchtegern Knigge.

    Ist jetzt nicht so, dass man hier im Thread zwischen den Zeilen lesen muss, um Kritik herauszulesen. Aber bisschen Respekt sollte man den Spielern bei allen Emotionen dann doch entgegenbringen.

    Inhaltlich bin ich da recht nah bei dir.