Einige sind von Labbadia als Trainer ja so überzeugt, daß man annehmen muss, sie sind einer Gehirnwäsche unterzogen worden.
Er war ein mittelmaßiger Spieler und hat bis jetzt mit nichts bewiesen, daß er ein besserer Trainer ist.
Das Ergebnis seiner Bemühungen sieht man auf dem Platz, und das ist Müll.
Beiträge von b4eva
-
-
Labbadia hat so viel Freiheiten bekommen, wie schon lange kein Trainer vor ihm. Er durfte seinen eigenen Co. mitbringen, Hermann und Tzolek sind gegangen(worden?), für mich sah es aus wie Flucht. Vielleicht hat Reschke das nicht gepasst und deswegen intregiert, wer weiß?
Jedenfalls hat alles nichts genutzt, die Mannschaft spielt mittlerweile den schlechtesten Fussball seit ewigen Zeiten. Den Fussball, den sie teilweise in der Hinrunde gespielt hat, sehe ich als normal an, das ist der Fussball, den die Mannschaft spielen kann und ist kein besonderer Verdienst des aktuellen Trainers.
Die Mannschaft braucht einen Trainer, der sie von sich und seinem Konzept überzeugt, seinen Weg mitgeht.
Wer das sein kann, keine Ahnung.
Labbadia ist es nicht. -
Allen, die nach Berlin fahren, wünsche ich hiermit ganz viel Spaß. Egal ob Unter- oder Oberrang, die einzigartige Atmosphäre und die Wichtigkeit dieses Spiels lassen es gar nicht zu, dem Geschehen stumm wie ein Fisch zu folgen, also keine Sorge.
Ich denke, ich sage das für alle, die daheim bleiben müssen, sei es aus beruflichen, gesundheitlichen oder finanziellen Gründen:
Macht für jeden mit Stimmung, der nicht dabei sein kann.
Wir sind bei euch und der Mannschaft.
Also, haut rein und rockt die Bude. -
Man kann es drehen und wenden wie man will:
Spielt die Mannschaft gegen den Trainer, aus welchem Grund auch immer, muss er weg.
Spielt die Mannschaft so, weil sie es so von diesem Trainer gelernt hat, muss er erst recht weg.
Die traben auf dem Rasen wie alte Ackergäule und defensiv stellen sie sich an wie eine Schülermannschaft.
Sollte die Mannschaft gegen den Trainer spielen, bin ich am Samstag gespannt zu sehen, wie weit sie gehen würde. -
Zitat
Original von Der Carsten
Mal davon abgesehen, dass Kroos die Hälfte seiner Zweikämpfe gewinnt. Glaub Samstag stand bei seiner Auswechslung sogar 59 %.
Entschuldige die späte Antwort, aber hat Kroos am Samstag nicht eine vollkommen andere Position gespielt, nämlich für Vidal? Auf dieser Position sehe ich Ihn auch im Wechsel mit Vidal, je nach Gegner,ob eher Kampf oder Kreativität gefragt ist, mit Rolfes als Absicherung dahinter.
Aber bitte nie nie mehr als LM,da ist er verschenkt.
Oder wär früher irgendjemand auf die Idee gekommen, den Ballack als LM einzusetzen? -
Zitat
Original von Tapeworm
Na warten wir mal, wie gesagt Gladbach ist nicht gerade das Maß aller Dinge. Ein Spiel das mal etwas positiver gestaltet wurde, gegen einen Abstiegskandidaten. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Schöner Sieg, ja, aber so richtig freut mich das nicht denn dafür hat er im Vorfeld zu schlechte Arbeit geleistet, Ziel nicht erreicht etc. pp. Einige mögen ja mit dem Image eines Ausbildungsvereins zufrieden sein, bin ich halt nicht.
Was Kroos angeht, mmh ich glaube der Jung hat eine gute Bayer-Saison vor sich. Das wird er aber ur schaffen wenn er spielt. Da wir zwar als Werkself schon eine Sonderregelung haben, dürfen wir aber trotzdem nur 11 Spieler aufstellen, tja da muss halt einer raus. Übrigens fing unsere Krise schon an, da war Kroos noch gar nicht mal bei uns.
Die ersten Spiele der Rückrunde habe ich noch nicht als Krise gesehen, weil die Niederlagen zb. gegen Stuttgart oder den HSV doch sehr unglücklich waren. Chancen zu Toren waren genug vorhanden. Von Spiel zu Spiel wurden auch die Torchancen immer weniger. Da das die Zeit war, als Kroos öfter eingesetzt wurde, ist es mir halt aufgefallen. Der Wert von Barnetta wird wohl erst klar werden, wenn er weg ist. Ich würde mir nur mal wünschen, daß die Mannschaft zusammenbleibt.Nur eingespielte Mannschaften haben Erfolg und in der Vergangenheit wäre einiges möglich gewesen, hätte man nicht immer die Leistungsträger verkauft. -
Zitat
Original von BigB
Ohne Not? Die Herausnahme von Barnetta war längst überfällig, das hat schon Skibbe in seinen 3 Jahren versäumt. Kroos hat deutlich mehr drauf und wird nächste Saison für diese Mannschaft wertvoller sein, als Barnetta es je war. Das war noch mit die beste Entscheidung, die Labbadia in seiner Zeit hier bisher getroffen hat. Die Leistungen von Kroos (und auch Barnetta) geben ihm Recht.
Welche Leistungen von Kroos?
Als 10 er ist er doch kein Ersatz für einen LM.
Sobald er am Ball ist, zieht er in die Mitte und macht da die Räume eng und der Ball geht oft verloren.
Wenn Labbadia es geschafft hat, Barnetta zu vergraulen, kann der Uli ja zuschlagen. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. -
Zitat
Original von BigB
Den wahren Charakter sieht man in der kommenden Saison. Wenn die Meldung stimmt, dass Labbadia seine Fehler (welche auch immer das waren) eingesehen hat und bemüht ist, diese wieder auszubügeln, dann wird es entscheidend sein, wie weit die Spieler ihm eine zweite Chance geben. Das Spiel gegen Gladbach war ein Schritt in die richtige Richtung. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Einen Fehler sieht man doch Woche für Woche. Reisst ohne Not ein Mittelfeld auseinander, das mit das Beste in der ganzen Liga ist, um einen Spieler für die Bayern auszubilden. Ein Uli. H. aus M. liegt doch vor Lachen auf dem Boden: einen potentiellen Konkurrenten auf elegante Art und Weise vom Hals gehalten.
-
Zitat
Original von BigB
Nee nee, der Vorgänger wurde entlassen, weil er eben NICHT aus seinen Fehlern gelernt hat. Wenn Labbadia das dagegen wirklich tut, sind wir mit ihm schon einen großen Schritt weiter.
Und mal zum Vergleich:
Aktuelle Saison: 33. Spieltag, 49 Punkte
Letzte Saison: 34. Spieltag, 51 PunkteMit einem Sieg in Cottbus haben wir dann sogar noch besser abgeschlossen als im Vorjahr. Trotz Übergangsjahr und beschissener Rückrunde.
Mir kommts jetzt nicht so sehr auf die Punkte an, sondern wie die Mannschaft in den letzten Spielen auftritt (MG mal ausgenommen, die waren so schlecht, das war kein Abstiegskampf, das war Kindergeburtstag).
Es fehlt die Freude am Spiel, alles sieht nach harter Arbeit aus, die keinen Spass mehr macht. Wenn Labbadia es hinkriegt, weniger auf "dreckige Siege"zu setzen und der Mannschaft die spielerische Klasse und Kreativität,die Geilheit auf den Ball, Tore, Punkte wieder zu vermitteln, bin ich glücklich. Aber mir fehlt der Glaube daran. -
Zitat
Original von todor
Lese ich hier heraus, dass du der Meinung bist Skibbe war doch nicht so ein schlechter Trainer?!
Ich hätte ihn gerne behalten, ja.
-
Zitat
Original von messi_19
Ich finde es gut dass man einem jungen Trainer, genau wie bei den jungen Spielern, Zeit gibt aus seinen Fehlern zu lernen. Nur so kann er mal ein richtig Großer werden. Nicht wenn man ihn schon nach einer halbwegs-verkorksten Saison vor die Tür setzt! Bruno ich glaub an dich!!Nur zur Erinnerung: seinen Vorgänger hat man im Endeffekt wegen einem!!!verlorenen Spiel entlassen(was dann leider die Nichtqualifikation zum UEFA- Cup bedeutete), trotz Doppelbelastung, trotz schlechterem Kader.
Ich behaupte mal, wären wir nicht im Endspiel, er wäre schon lange Geschichte hier. -
Ich kann verstehen, daß er sauer ist.
Toni Kroos geht, sobald er den Ball hat, in die Mitte, da stehen sich dann alle auf den Füssen und der Ball wird oft verloren. Quillo macht das deutlich besser, bleibt lange aussen, wodurch mehr Torchancen entstehen. Nicht umsonst ist deutlich mehr Zug im Spiel, wenn er eingewechselt wird.Davon abgesehen schießt er die besten Ecken.Trotzdem wird Kroos Ihm vorgezogen. Kann ich nicht nachvollziehen. -
Zitat
Original von DieMachtvomRhein
Nach den ganzen öffentlichen Statements unserer Führungscrew überraschen mich die Meldungen um Labbadia schon.
Hab mir noch nicht die Mühe gemacht, welche Namen hier herum kursieren. Aber wenn ich so überlegen sollte.... außer Sammer fällt mir keiner ein, der kein Traineramt ausübt und den ich mir vorstellen könnte.
Aber warten wir es ab, ich bin pro Labbadia für eine 2. Saison. Wir können nicht jedes Jahr einen Trainer verschleißen, wenn dieser nicht unter die ersten 5 kommt. Da will fast die halbe Liga hin! Wer kann schon garantieren, dass wir es nächstes Jahr schaffen werden? Die anderen Vereine um unsere Tabellenpos. herum sind nunmal auch kein Fallobst.
Sammer könnte ich mir auch vorstellen, nur würde der sein wames Plätzchen beim DFB wohl nicht aufgeben.
-
Zitat
Original von DieMachtvomRhein
Nach den ganzen öffentlichen Statements unserer Führungscrew überraschen mich die Meldungen um Labbadia schon.
Hab mir noch nicht die Mühe gemacht, welche Namen hier herum kursieren. Aber wenn ich so überlegen sollte.... außer Sammer fällt mir keiner ein, der kein Traineramt ausübt und den ich mir vorstellen könnte.
Aber warten wir es ab, ich bin pro Labbadia für eine 2. Saison. Wir können nicht jedes Jahr einen Trainer verschleißen, wenn dieser nicht unter die ersten 5 kommt. Da will fast die halbe Liga hin! Wer kann schon garantieren, dass wir es nächstes Jahr schaffen werden? Die anderen Vereine um unsere Tabellenpos. herum sind nunmal auch kein Fallobst.
-
Wenn ich die ganzen Namen hier lese, bin ich froh, dass wir nicht gefragt werden! Ist ja teilweise gruselig.
-
Sehe ich genauso.
Wenn man schon über einen Nachfolger diskutiert, warum dann nicht Skibbe?
Auch wenn sich einige Fans sehr wichtig nehmen, die seinen Rauswurf letztes Jahr forderten, die Mannschaft kann mit ihm, und das ist wohl das wichtigste. Die hätten dann keine Ausreden mehr und der Mann ist zu haben.