Sehe ich anders. Es gibt Vereine in Deutschland, die von Stadt, Einzugsgebiet und Umfeld durchaus die Chance hätten, finanziell (und damit sportlich) auf ein vergleichbares Niveau zu kommen. Nur leider wurde und wird da nirgendwo über einen längeren Zeitraum professionell gearbeitet.
Aber Leverkusen ist auf jeden Fall zu klein, um da langfristig dagegen anzukommen, das stimmt. Umso höher ist zu bewerten, dass man hier aktuell mit 1/4 des Budgets auf Augenhöhe mit den Bayern ist.
Ja, das ist richtig , dass es Vereine gibt, die dieses Potential hätten. Aber wie viele Jahrzehnte soll man darauf denn warten?
Diese Vereine, sei es Berlin, Köln, Hamburg oder auch Stuttgart haben es seit nem halben Jahrhundert nicht geschafft ihr Potential auszuschöpfen und den Bayern Paroli zu bieten.
Du schreibst zwar, dass du das anders siehst, gibst dem User aber indirekt Recht, da du ja auch bestätigst dass diese Vereine leider Missmanagement betreiben. Was lässt dich da optimistisch sein, dass sich das ändert?
Ich würde jetzt nicht sagen „in alle Ewigkeit“ aber in den nächsten 15-20Jahren kann ich mir nicht vorstellen , dass es ein Verein schafft konstant auf Augenhöhe zu bleiben. Das funktioniert einfach nicht.
In den letzen 30 Jahren sind die Bayern 21x Meister geworden. Genau 6 Teams haben es in der Zeit geschafft sie hinter sich zu lassen. 5 Teams ist das genau 1x gelungen.
Ich würde mir wünschen, es käme anders. Aber würde man mich zwingen zu wetten, würde darauf setzen, dass auch die kommenden 20 Jahre ähnlich verlaufen werden.