ZitatOriginal von Leverkusenerking
Du gehst also nicht von einer "klassischen" Rollenverteilung aus. Das heißt der Trainer heißt bei uns nur Trainer, in Wahrheit macht aber alles der Rudi oder wie? Warum ist dir ein Rätsel, dass man davon ausgeht, dass die Entscheidungsgewalt in sportlichen Fragen (also finanzielle Dinge ausgenommen) nicht beim Trainer lag. Weiß du da mehr als ich?
Ich betreibe hier doch keine schwarz/weiß-Malerei. Ich scheibe nur, dass was ich denke und da sehe ich für die Kombination Bayer04/Labbadia nur noch schwarz und gar kein weiß mehr. Ich war die ganze Saison über ein ausgesprochener Labbadia-Freund. Nur muss er sich 1. wie jeder andere Trainer auch an Ergebnissen messen lassen. Die sind mit einem deutlich bessern Kader als ihn noch SKibbe zur verfügung hatte (Augusto, Kroos, Helmes, Kadlec, Henrique), viel schlechter ausgefallen als noch unter Skibbe. Skibbe wurde entlassen...was muss dann, wenn man konsequent ist, auch mit Labbadia geschehen? Für mich ist aber der 2. Punkt viel gravierender. Nämlich sein Verhalten rund um das Finale. Für mich trägt er zumindest eine Teilschuld am verlorenen Finale (durch sein Interview und seine späten Auswechslungen) und man hatte das Gefühl, dass ihm die Niederlage gar nicht mal so ungelegen kam. Sorry, aber sowas ist für mich einfach nicht tragbar. Ich will den Mann hier nicht mehr auf der Trainerbank sitzen sehen. Was an meiner Meinung jetzt nicht reflektiert ist, kannst du mir ja nochmal erkären.
Zunächst mal ist doch Hauptbestandteil der Labbadiakritik das formulierte "Reingerede". Ich habe lediglich aufgezeigt, wo man reinreden kann, was auch die Frage nach der sportlichen Führung beantworten sollte, da wie du ja richtig aufzeigst, der Trainer für die sportliche Führung verantwortlich zeichnen sollte. Man müsste B.L. das Reingerede im Umkehrschluss als haltlosen Vorwurf unterstellen, um davon auszugehen, dass er in jeder sportlichen Entscheidung volle Verfügungsgewalt gehabt hat.
Was die Trainerfehlleistungen angeht habe ich noch gar keine Stellung bezogen, kann dir aber versichern, dass wir da nicht weit auseinander sind. Die Schwarzweißmalerei und das Platitüden schwingen sehe ich in Statements/rhetorischen Fragen wie danach, ob ich meine, dass der Rudi alles macht und der Bewertung anderer Beiträge als "lächerlich", da wir hier ja "alle nur unsere Meinung äußern".
Auch ich zählte zu den ausgesprochenen Labbadia-Freunden nur ist die Konsequenz die du forderst, als Analogie zu der Skibbeentscheidung die unter "alten Verhältnissen" getroffen wurde, auch so nicht begründbar, wenn man andererseits versucht (hier bemühe ich mal wieder Holzi und Rudi) für Kontinuität zu werben und evtl., das weiß hier keiner, die Probleme in der Struktur des Vereins zu finden sind. Ob ein Skibbe erfolgreicher war, wenn er genauso mit nichts am Ende dasteht und ob ich mir zumuten würde den jetzigen Kader besser als den damaligen zu bewerten weiß ich nicht, denn unterm Strich ist die Mehrleistung einer Saison unter Skibbe ein Tabellenplatz, der ebensowenig was bringt.
Das grundsätzlich unreflektierte ist die Untermauerung deiner Argumentation mit deiner persönlichen Meinung und deinem Gefühl. Das kannst du ja haben und das ist auch gut so, weil ich mich freue, dass noch andere mit allem was sie haben beim Bayer dabei sind, aber Bruno sozusagen Böswilligkeit zu unterstellen "Niederlage im Pokalfinale kam ihm gelegen", das ist für mich ein ziemlicher großer Schritt, ohne das mit ihm persönlich bei nem Bier besprochen zu haben
Wie dem auch sei, anscheinend ist das Thema ja durch und man kann seine emotionale wie argumentative Energie jetzt darauf konzentrieren den Neuanfang zu unterstützen