Beiträge von Rayzeel

    Nur kurz für zwischendurch: kann man fahrlässig und vorsätzlich gleichzeitig dieselbe Handlung ausüben oder müssen wir Teilhandlungen diskutieren?


    Hinsichtlich der Theatralik kann man, unabhängig davon,dass ich auch alle Schiedsrichterentscheidungen für korrekt halte (2. 11er außen vor), weniger Adli als mehr Hincapie mal dieses Getue auf dem Boden angewöhnen. Erst fällt er der Berührung entsprechend und danach erwischt ihn offenbar der Rasenalligator , als er merkt, er kann nochwas an method acting drauflegen, den Punkt von Kleindienst kann ich isoliert sogar verstehen.

    Bei dem professionellen Umgang (keine Satire) mit der Thematik intern wird mir richtig warm ums Steißbein. Kann mich kaum an so ein "Wechselspiel" erinnern, wo nicht am Ende das "-posse" Suffix angehängt werden musste. So wirkt es so, als gäbe es situationsangemessenen, Umgang auf allen Seiten. Selbst wenn er weg will/wollte, scheint er sich ebenso auf dem Platz zu verhalten. Gute Vereinskultur würd ich sagen.

    Die Dinger guck ich mir in 20 Jahren noch an. Paar schöne Interviewfetzen dabei und generell guter Vibe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau wegen solchen Rückmeldungen lese ich hier nur mit. Schlauberger.

    Och Mäuschen......jetzt nicht Fäustchen machen :D Wenn du den Gag doof findest, darfst du ihn gerne überlesen, deine heroische wie getippte Ausruferei war jetzt auch nicht gerade Prosagold - hier lesen nur Bild- und Express-Praktikanten mit ;) , der Jona wohl eher nicht.

    Zu threadrelevantem Content: Loddar hält seine Nase in den Wind:

    https://www.sport1.de/news/fus…eberl-matthaus-uberrascht

    Oh man, was ein Schwachsinn, sorry aber das muss mal ganz klar so gesagt werden. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Du warst wohl weder mal bei den Kickers auf dem Berg oder aber hast mit denen in Lev gequatscht/getrunken.
    Diese Freundschaft würde ein DFB Pokal Spiel, ja selbst ein Pokalfinale locker überstehen.

    Den Eindruck hatte ich in Dublin auch. Waren ein paar nette Biergesellen vorher, währenddessen und nachher dabei. Okeeey, da war auch so ein Trüppchen, die hatten sich irgendwie auch bissl mehr auf die Italiener "gefreut", als auf das Spiel an sich, aber ich glaube auch, dass ne DFB-Pokalrunde gegen die "ganz nett" werden würde.

    Habs mir eben nochmal Relive angeschaut. Die Stimmung war überschaubar bis auf 3-4 gute Momente. Ebenso das gleiche auf Stuttgarter Seite. Wer sowas als gute Stimmung bezeichnet findet auch die Stimmung bei Olympischen Spielen gut ;)


    Naja ab Freitag geht's dann endlich wieder richtig los, ohne sinnfreie Premiereligapokalfinalstimmung ;)

    Was muss man für ein Glasego haben, wenn man nicht akzeptieren kann, dass man selbst ggf. zu einer peer-group gehört,die für einen stimmungsvollen Fußballabend ggf. gar nicht so relevant ist,wie man es selbst gern hätte. Das muss ja richtig weh getan haben, als der Boykott bis kurz vorher keinen interessiert, nur um sich nochmal wie Kinder, die mit Sand schmeißen nochmal der Journalie anzubiedern, damit man nochmal sagen kann,wie doofi doof das alles ist. Liebe ich ja,wenn ticketalimentierte Widerstandskämpfer im Klassenkampf ,den Kommerz besiegen wollen (in einer GmbH, deren fußballerische Existenz auf einer Ausnahmeregelung beruht) und dafür weder andere Fans ins Stadion lassen noch mal die Größe besitzen und wenigstens sagen: Wir findens kacke, aber cool, dass die Bude trotzdem Spaß hatte. Besonders witzig wirds,wenn die "fahr erstmal ins Stadion/auswärts"- Fraktion jetzt genau die ist,die von der Couch den anderen erzählen will,wann was gute Stimmung ist. Die Uhr kannste dann nach "ja aber sie opfern ihr ganzes Leben dem bepinsel..."...jo, HDF, kann seit 20 Jahren keiner mehr hören. Schön,dass ihr ein Hobby habt,haben andere auch und wieder andere fassen nie nen Pinsel an, weil man dann auf diese ewig Beleidigten treffen würde (und um die gehts,nicht um die positiv Bekloppten). Ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, da haben die Ränge die Kurve ausgebuht,weil man es mit der Interpretation des eigenen Standings übertrieben hat , wäre nicht der große Erfolg da, wäre bei dem Tennisballschwachsinn sicherlich schon weniger Credit da gewesen. Muss man sich eigentlich mal auf der Zunge zergehen lassen: da behaupten manche, die Überfans zu sein und könnten das mit Support bis zum Koma (billig,ich weiß) auch zeigen und spalten dann in der geilsten Zeit ,die der Verein je gesehen hat,die Lager, obwohl absolute Geschlossenheit das beste für den Club wäre. Offenbar haben wir aber ungleiche Emotionen, wenn wir Bayerfans im TV sehen,die in einer 88. Minute wieder mal komplett ausrasten dürfen. Ach und noch ne Spoilerwarnung: Da wo so viel Kohle drinsteckt, ist es komplett scheiß egal, wo der selbsternannte Gatekeepingkern auftaucht oder nicht. Hier und da wirds vielleicht bisschen langsamer gehen, aber in einer Branche, in der nationale Pokalspiele aus Europa in Singapur stattfinden, Stadien nach Emirates benannt werden und Spitzenclubs zeitweise 1Mrd Euro Verbindlichkeiten haben, bewegt ihr genau gar nichts. Aber könnt ja bisschen Konsequenz walten lassen und euch auch von den CL Spielen abmelden, wo käme man denn dahin, durch Anwesenheit ein System zu supporten,dass Fußballromantik so mit Füßen tritt? Das Schlimme ist eigentlich,dass ich mir sicher bin, dass es in der sog. aktiven Fanszene auch die anderen gibt (ich weiß es sogar), die dann in der Außenwahrnehmung aber in Sippenhaft genommen werden. Ziemlich unterirdisch.


    Hm...da ist mir wohl leicht der Arsch geplatzt, dabei find ich's eigentlich nur geilo, dass wir das Ding gestern geholt haben, steh nur nicht drauf, wenn irgendwer denen,die sich darüber freuen,das schlechtreden will,weder vorher noch nachher, von der unterirdischen Botschaft an die Mannschaft ganz zu schweigen.