Damit Ray-Zeel nichr wieder zu Payzeel werden muss: wer seine Karte nicht abruft, ich würde eine nehmen ✌️ UEFA scheint ungut auszusehen 🤔
Beiträge von Rayzeel
-
-
Für Dublin? Ist doch klar kommuniziert:
"Sollten noch Tickets verfügbar sein, haben Mitglieder ohne Dauerkarten ab dem 13. Mai die Chance, auf das restliche Kontingent zuzugreifen."
Mittlerweile ist es das, richtig.
-
-
-
-
-
Heute ist richtig Feuer 🔥🔥🔥 drin.
Die Römer sehr körperbetont und aggressiv.
Wir brauchen 1 Tor ⚽ und dann gehen bei denen wieder die Köpfe runter.
Bei denen geht ja generell sehr viel runter, aber ich glaube, dass die dann richtig anfangen zu treten. Aber schon auch wieder ganz geil, dass wir hier ohne Boniface, Schick, Andrich und Wirtz auftreten und trotzdem viel im Griff haben.
-
Erstaunlich auch heute in den Medien, dass irgendwie ausgeblendet wird, dass das nicht gegebene Tor wahrscheinlich zur Verlängerung geführt hätte. Das liest sich ja alles so, als wäre das Weiterkommen so sicher wie Uli Hs. Steuerschulden gewesen.
-
Dann komm ich auch glatt.
Ich wette, wir finden dann raus, seit 20 Jahren nebeneinander im Stadion zu stehen
-
Bis heute 15 Uhr können nur DK Inhaber Tickets beziehen (also die, die auch Tickets für Berlin erwerben konnten). Denk dran, 40.000 Stück sind im Pott.
Wenn die Club-Mitglieder bald dran sind, geht das ratzfatz.
Ergänzung: Clubmitglieder, die Schwierigkeiten hatten, ihr Freikontingent im Laufe der Saison abzurufen weil wegen Gründen, haben eine Mail bekommen, dass sie auch Vorzug erhalten (also auch heute schon bestellen können).
-
Zitiert mich, wenn was stattfindet 😎✌️
-
Gibt's eigentlich offizielle Infos, wann denn nun mit einem nicht Dk , nicht Nk12 Kartenverkauf gerechnet werden kann? irgendwie wirken die Infowege ziemlich zerkrümelt. Fand auch die Fanfestmail heute wieder grandios, 3min später eingeloggt, keine Plätze anwählbar 😅 ist glaube ich nicht zu viel verlangt für einen Bundesligaverein, eine konsistente Kommunikation zu fahren,die sich nicht nur an wenige Auserwählte richtet 🤔
-
nö -faktisch richtig. 3 polen und der vierte ein slowake.
hat nichts mit völkischem nationalismus zu tun, sondern ist eher ein hinweis auf die qualität dieser ligen.
Miesen Tag gehabt?
-
Sportvorstand Max Eberl (50): „Höchst kurios und dubios. Der Schiedsrichter hat vor dem Schuss von de Ligt gepfiffen, damit kann kein VAR mehr eingreifen. Der Schiedsrichter hat gesagt, es war sein Fehler. Davon können wir uns einen Scheißdreck kaufen! Wir waren alle für ein deutsches Finale. Alle außer die polnischen Schiedsrichter!“
Ja klar, alle
Unangenehm die Nationalitäten hier so zu betonen. Gar nicht "mannhaft" ....
-
Hat der Tuchel zwischen Abpfiff und Interview Bong geraucht oder sowas?
Hat Neuer offensichtlich was abgegeben. Was haben die denn vom Blech genommen?!
-
Und Schlotterbeck wird seinem Namen alle Ehre machen die kommenden Wochen, wenn er an Vini denkt….
wenn er an seinen...Vin-er denkt oder wo liegt gerade die Wortspielniveau.....latte?
-
Ole Gunnar gefällt das.
-
Denke ich auch. Ich bin absoluter Roger Fan, aber der hat sich noch weniger im Griff als Tuchel. Die Bayern benötigen jemanden, der dort direkt Ruhe reinbringt.
Einen Trainer mit Charisma, der jeden abholt und alle mitnimmt. Der bei den Spielen von Beginn an Respekt genießt und zudem auch noch sympathisch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird….
Joa, gibt es aktuell genau 1, der das erfüllt.
und der hat keine Zeit….
Stell dir vor, wie er Kimmich an die Seitenlinie zitiert....würde ich feiern.
-
Ich finde ja auch, dass man da auch mal EHRLICH Danke sagen muss
https://www.11freunde.de/bunde…51434a4a7f96?d=1714989009 -
Ich finde den meisten hier würde eine Einstellung wie die, die der Verein seit Beginn dieser Saison an den Tag legt, gut zu Gesicht stehen: Nur auf sich selbst schauen!
Was genau passiert denn mit unserer Saison oder den Erfolgen, wenn Dortmund oder die Bayern die CL gewinnt? Genau, garnix. Das ist diese Saison eben noch nicht unser Wettbewerb. Ein Erfolgt von bspw. Dortmund würde doch unsere Erfolge in keinster Weise schmälern, scheisst doch mal dezent auf die dann vorherrschende Berichterstattung, die ist doch eh immer tendenziös negativ gegen den Bayer.
Dazu täte, die eigentlich jedem Fussball-Fan, ein bißchen Neutralität gut. Wenn wir das Ding gestern mit Glück und Kampf gewonnen hätten, dann würde wir uns auch feiern für den Kampfgeist, wir hätte das Glück erzwungen gegen wirklich über zwei Spiele nicht gute Pariser. Ich bin weit davon entfernt irgendwelche Sympathien für den BVB zu haben, aber da jetzt PSG zu bevorzugen... Und ganz ehrlich, dann nur aus dem Grund, dass man nicht will dass Dortmund irgendeinen Erfolg hat und bloß nichts gewinnt. Erstmal negativ gegen die anderen, bevor man lieber positiv auf sich schaut.
Ich denke auch, dass es im Finale gegen vermutet Real dann nicht reicht, aber so what, sollen sie das Ding holen, das macht nichts mit mir, ich träume vom Triple und dann können mir der BVB und die Bayern herzlich egal sein.
Im Prinzip bin ich ja Fan von derlei "Sportbuddhismus", allerdings kann man hier auch ganz nüchtern betrachten, dass die "Finanzspritze CL-Finale" eines direkten Ligakonkurrenten mit einer Historie, dieselben Spieler rekrutieren zu wollen, nicht für Begeisterungsstürme sorgen darf. Zudem ist in einem Wettbewerbssport ausschließlich auf sich zu achten fahrlässig - wird das Alonso-Team auch nicht gemacht haben - aber ich verstehe schon deinen Appell. Persönlich kann unsere erste Meisterschaft auch rein gar nichts schmälern. Die Momente auf dem Rasen werde ich mit ins Grab nehmen, speziell der Zeckenhaufen hat allerdings Jahrzehnte auch einiges für das "gute Verhältnis" zwischen den Anhängern beider Clubs getan, um zumindest eine gewisse Missgunst emotional zu rechtfertigen. Oder einfacher: Wenn ich Fußball schaue, werd' ich mich wohl noch ärgern dürfen
BVB vs. PSG rangiert in meiner ganz persönlichen Antipathiepaarungsliste kurz hinter Ziegen vs. Bauern und da hilft es ein bisschen bei der inneren Katharsis, ein bisschen zu moppern, wenn man sich vorher 180 Minuten Selbstbeweihräucherung der Verantwortlichen + DAZN-Kommentar geben musste und sich dann teilweise Minusleistungen auch noch als "ausreichend" herausstellen. Außerdem bin ich in dieser Saison kleingeistig genug um zu wollen, dass in unserer historischen Saison keine irrelevanten Nebenkriegsschauplätze wie der Gewinn der größten Vereinstrophäe Europas auch nur 1%-Punkt dafür sorgen, dass sich das Meisterjahr 2024 nicht in das Fußballgedächtnis des Landes einbrennt - denn auch heute weiß noch jeder, wer damals bei Wolfsburg oder Bremen oder Stuttgart in deren Meisterjahren gespielt hat und das hat der Bayer mindestens genauso verdient (und da zähle ich für vorher, jetzt und nachher auch alle Fans dazu, insbesondere mit Blick auf zukünftige Stammtischdiskussionen
).