Beiträge von Rayzeel

    Also ich schaue auch ARD. Ich empfinde es definitiv nicht so, wie es hier geschildert wird. Völlig übertrieben und überzogener Unsinn. Besonders Schweinsteiger sehr fair in der Bewertung.

    Bei Bartels stimme ich 0 zu, der Kategorie "überzogener Unsinn" noch weniger und wer hat Schweini denn kritisiert, ich find sein Outfit schon sehr weiß 😅

    Hab grad erst eingeschaltet aber reden die jetzt ernsthaft seit über 30 Min. über das Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenfünften?? :LEV14

    45 Minuten sind gleich voll, das ist absoluter Abfuck.


    Edit: einem 1:5 Spiel werden in der Folge <10 Minuten gewidmet.

    ....diese Allgemeinplatzanalysen....aiaiai....nichts zur Taktik, nichts zur Aufstellung.....das ist einfach nu Folklore und Mutmaßungen aus der Presse zitieren.

    Hat noch wer ein Handtuch unterm TV liegen? Der Schleim der da gerade im aktuellen Sportstudio schon vor dem ersten gezeigten Ballwechsel zwischen München und Dortmund ins Rektum der beiden Vereine fließt, schwappt ganz massiv über. Das ist ja unerträglich und dieser Besuchertoken ist ja beinahe ein Mini-Me von KMH. Ton aus...puh, so gehts.

    Ich hoffe die Hummeln werden abgeschossen. Damit der Spinner mal begreift, dass Dortmund nicht ansatzweise mit Bayern auf einer Stufe steht.


    Der Fatzke. Wäre gerne Hoeneß 2.0, ist aber nur ne billige Kopie.

    Nicht mal im Knast war der…..

    Wir haben Sebastian Kehl so viel zu verdanken, da bringt er den Aki auch noch hin.


    ...der Typ ist wirklich immer schwer erträglich und dankt dem lieben Gott noch bis an sein Ende für die Erfolge von Kloppo....sry, seine eigene Genialität.

    Uiuiui....hätte ich gar nicht erwartet, so eine um sich greifende "Relativierung". Hab mal ein bisschen gekürzt, um etwas präziser zu antworten (die Teilzitate werden mir im Browser immer zerschossen):

    1) Du bist offensichtlich entweder noch nicht lange in good ol' Germany oder stehst auf anekdotische Evidenz: Es war schon IMMER "unser Ding", es besser zu wissen, was nicht zwingend sympathisch ist - das Problem ist seit einiger Zeit jedoch, dass man sich früher über Expertise eine Plattform erarbeiten musste, heute hat jeder eine Plattform und leitet davon Expertise ab.

    2) Achja, der böse Mainstream. Das höchste statistische Gut jeder Gesellschaft und gleichzeitig Kampfbegriff einer beliebigen Bubble. Darf ich mich ein bisschen geil fühlen, weil ich Boniface schon kritisiert habe, als das noch verwirrte Gesichter gehagelt hat oder bin ich jetzt wie "Die Ärzte", irgendwann mal Nische, dann in der Bravo? Mainstream....was eigentlich das Gegenteil? Subkultur? Slipstream?

    3) "Ist blöd" -> Hier haben wir den einzigen Konsens. Im schlimmsten Fall schädigt er den Verein -> ich glaube, "im schlimmsten Fall" gibts eine Schweigeminute für so grottendummes Verhalten.

    4) Torjubel werden seit jeher zensiert, insbesondere obszöne und martialische Gesten, je nach Verbandsgusto. Masken sind auch nicht so deren Ding.

    5) Wie gering kann eine Erwartungshaltung an einen Jungmillionär der volljährig ist eigentlich sein? Wäre er jetzt einmal negativ aufgefallen, alright, Ansage vom Verein, gut das nichts passiert ist, ggf. mal Tribüne, da er für seine öffentliche Persona auch einen Lebensentwurf leben kann, der den meisten nicht vergönnt ist und der Umgang mit diesem Privileg ist mindestens respektlos. Dass er durch derlei Aktionen nicht nur die Unreife, sondern ggf. auch die übrigen Tage seines Lebens verringert, Randfakt.

    6) Als wäre Bestrafungslernen kein legitimer Lernweg. Muss ja nicht ausufern, aber offenbar schaffen es andere Leistungsträger ja, nicht konsequent in derlei Scheiße verwickelt zu sein. Ggf. gab es da noch zu wenig Tadel.

    7) Ich finde, es spricht durchaus für die Integrität einer Fankultur, wenn Personen, die dem Verein länger anhängen als der gute VB alt ist, darauf hinweisen, dass jemand, der mit unseren Farben aufläuft, den damit verbundenen Wertekanon (fluide Größe, schon klar) doch bitte im Ansatz zu repräsentieren hat. Die Welt retten wir ohnehin erst, wenn wir ManCity kaufen. Buy-er the dip!

    Koch kam doch ablösefrei. Das ist doch bekannt. Insofern stimmt deine Rechnung nicht.

    Davon abgesehen: Offenbar seid ihr mit Belocian und Mukiele als Ersatz für Stani und Koss. zufrieden? Also findet ihr es super,

    dass es in der Abwehr keine Konkurrenzsituation gibt?

    Ohne Zitation ists echt anstrengend(er), aber um noch auf die These zu antworten: Genau, "kam" zu einem anderen Verein und hat nun einen Marktwert. Letzte Saison hab ich ihn jetzt nicht vermisst 😉, zudem war deine Ausgangskritik auf Rolfes Performance in der letzten Transferperiode fokussiert. Die Chronologie der Ereignisse muss dann schon zum Argument passen.


    Die Frage, ob man mit dem Ersatz zufrieden sei, ist dann wieder eine völlig andere. Hier bin ich persönlich grundsätzlich zurückhaltender geworden,da man nie genau weiß, ob das Funktionsteam richtige Entscheidungen trifft, um die entsprechenden Spieler in den Spielbetrieb zu bringen. Positiv formuliert: gerne darf im Winter an der Besetzungsqualität gearbeitet werden.

    Bei Anton hast du recht, da ging es nur um Kohle.

    Aber innerhalb der BL zahlen wir wohl die 3.höchsten Gehälter. Soo klein ist unser Budget nicht.Sollte da nicht etwas zu machen sein? Zum Beispiel Koch oder Theate. Wären sicher finanziell machbar gewesen, zwar nicht überragend, aber keine Perspektivspieler und auch kein Aussortierter wie Mukiele.

    Belocian und Mukiele haben doch bisher keinen Input gebracht, außer im Training vielleicht, das liegt nicht nur an Verletzungen. Siehe Wolfsburg. Dem IV -Trio täte eine Pause gut. Darum geht es mir. Oder siehst es anders?

    Zusatz zu den Antworten, die du schon bekommen hast: Robin Koch wird auf 18Mio. taxiert, ist 28 und hat aktuell eine Zweikampfquote von knapp 52% und eine Passquote von knapp 92%. Wenn man ihn hätte haben wollen, hätte man also mehr hinlegen müssen.

    Die Werte von Theate sind a) durchweg schlechter und b) ist er teurer sowie nur ausgeliehen, also auch hier wäre es ordentlich teuer geworden. Die Spieler, die du gern ersetzt hättest, haben auf der Payroll nicht so wehgetan oder haben die Kasse (noch) nicht gefüllt. Man hätte also Schulden gemacht bei dem "Risiko", dass unsere aktuelle Kette gut performed und man dann so oder so viel Geld auf die Bank setzt. Das ist auch in Verhandlungen ein Punkt hinsichtlich fester Einsatzzeiten, die man in Aussicht stellen kann.

    Da die Fehler der Abwehr bereits zu Saisonbeginn stattgefunden haben, glaube ich nicht an Überspieltheit, sondern tippe auf Mentalität.

    Hier wachsen Weltklasse-IVs auch wieder auf Bäumen....Rolfes für die Transferperiode zu kritisieren ist ja mal ein schwerer Anfall von hindsight bias. Lächerliche Vorstellung, dass ein Verein mit einem Stadion von 30k, keiner sonderlich aufgerüsteten Infrastruktur, keinen absehbaren Mehreinnahmen, die über erfolgsabhängige CL- und Fernseheinnahmen hinausgehen, aber sicherlich nicht fest einzuplanen sind inklusive der Perspektive, dass der Meistertrainer bald geht, als Doubesieger auf einmal unfassbare Zugriffsmöglichkeiten auf dem Transfermarkt hätte und auch alle nach Leverkusen wollen, die man evtl. gerne gehabt hätte. Das ist ja nicht mal national der Fall. Es darf bei unserem Gehaltsgefüge wohl erwartet werden, dass auch ohne einen Titel im Rücken und ohne einen einzigen Transfer, Heidenheim nicht 0:2 in Führung geht und es auch eine Sonderunterbrechung braucht, um sich mal zu raffen. Granit hat es im Interview mMn richtig eingeordnet.

    Wenn wer 'ne starke Reddit-Community hat, starten wir "Bayer-Bets" to the moon und können demnächst unserem Herzensverein einfach die Spieler hinstellen, die wir wollen. Ich sehe schon die Schlagzeilen: ManCity steigt beim Poker um Florian Wirtz aus, das finanzstarke Opladener Konsortium "Die hl. kleinen Monster" (PokeMon Santo) macht nach der Verpflichtung von von Real Madrid (n Gänze) nochmal die Schatulle auf.


    Für alle Investierten dann noch ein kurzer ernstgemeinter Hinweis: der short interest ist seit vergangenem Monat um über 30% gestiegen....das sieht jetzt nicht zwingend nur gut aus.

    Aber sein Jubel war doch so lustig,weil er so ne Type ist.... obligatorisch: Verletzungen sind niemandem zu wünschen, wäre trotzdem ganz geil, würde er die Denkpause auch als solche nutzen. Zum kompletten Stürmer fehlt offenbar nur noch das Quentchen Mentalität. Sehe leider niemanden im Kader, der die Rolle auch leistungstechnisch ersetzen kann oder genug taktische Variabilität, um es nicht zu müssen. Mal sehen,was Schick so macht.