Sokratis war auch selber der Auslöser.
Beiträge von FiLEV
-
-
Eine miserable Spielleitung? Was genau meinst du außer dem nicht geahndeten Handelfmeter. Den habe ich aus dem C-Block in realer Geschwindigkeit übrigens nicht erkennen können. Die Leute um mich herum auch nicht. Dafür ging es einfach zu schnell. Ansonsten hat er meiner Meinung nach ganz ordentlich gepfiffen, teilweise sogar sehr viel laufen lassen, wie Bellarabis Hand im Gesicht von Sokratis. Es gibt Schiedsrichter, die zeigen da Rot.
Du bist entweder blind oder willst nur nerven. Den Elfmeter hat man aus dem C-Block einwandfrei gesehen, laut mehrerer Augenzeugen.
-
In Anbetracht der Liste, dürfte die Sperre minimal ausfallen. Er hat niemanden beleidigt, bedroht oder tätlich angegangen.
-
Zeigt Zwayers Unfähigkeit!
-
Micht stört nicht, dass er sich geweigert hat, den Platz zu verlassen, sondern wie er es getan hat. Den Schiri wie einen Hund mit einer abfälligen Geste herzitieren zu wollen ist einfach schlechter Stil. Und den Spruch "Dann brich doch ab!" kann man sich auch sparen. Das geht einfach nicht. Er hat eine Vorbildfunktion ggü. seinen Spielern. Die sollte er langsam einmal wahrnehmen.
Zwayer ist doch einer...
-
BigB rede dir deine Scheinwelt weiterhin schön.
Du bist nicht ernstzunehmen! -
BigB, Guardiola tanzte schon häufiger die Seitenlinie auf und ab. Also red keinen Unsinn!
-
Gibt keine klassischen Freikarten mehr. Was es gibt sind Aktionskarten bei Gurkenkicks für Jugendmannschaften o.ä.
Und das ist gut so. Erstens ist das Stadion dann nicht peinlich leer und zweitens bleibt vielleicht der ein oder andere neue Fan hängen.
-
Man sollte einfach mal ganz plump Einspruch gegen die Wertung des Spieles einlegen. Zwayer hat im Interview deutlich gesagt, dass er beim ausgeführten Freistoß der zum Tor führte einen Handlungsspielraum hat, den er genutzt hat. Diesen hat er nicht! Zumindest nicht im Regelwerk verankert. Noch dazu sagte er, er habe keinen Handlungsspielraum im Umgang mit Schmidt. Den hat er, im Regelwerk verankert. Das sind schon einmal zwei grundsätzlich falsche Annahmen die direkten Einfluss auf das Spiel genommen haben. Damit ist klar, dass der Schiedsrichter bewusst ausserhalb der Regeln agiert hat, eine Wertung des Spieles sollte somit angezweifelt werden können.
Um jetzt mal etwas ernster (wobei das durchaus möglich sein sollte) an das Thema heran zu gehen.
Warum sollte man den Freistoß vor dem Tor zurück pfeiffen? Wegen der 5 Meter? Der schnellen Ausführung? Beides einzeln keine relevanten Gründe. Freistöße in der eigenen Hälfte werden gerne so ausgeführt und ein schnelles Weiterspielen ist erwünscht. Hier führt die Kombination zu dem Problem!
Zwayer hat hier eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Auf Vorteil entscheiden und weiterlaufen lassen, schießt der BVB das Tor trotzdem ist alles regelkonform, keiner beschwert sich, die Welt ist in Ordnung.
2. Den Freistoß zurückpfeiffen. Durch seine Freistoßentscheidung nimmt er Einfluss auf unser Abwehrverhalten, bevorteilt den BVB damit mehr als ohne Pfiff, diese nehmen den kurzen Stop unserer Defensive an, verschaffen sich durch das verlegen des Freistoßes einen bewussten Vorteil (hier spielt für mich die Tatsache, dass sich der Freistoß in der eigenen Hälfte befindet keine Rolle, da klar ist, dass hier sofort eine mögliche Torsituation erfolgt).Er entschied sich für zweimal falsch ist wieder richtig. Er begeht den Fehler abzupfeifen und will es wieder gut machen indem er die schnelle und nicht regelkonforme Ausführung zulässt. Man könnte auch unterstellen, dass hier mit dem Pfiff bewusst unsere Defensive irritiert wurde, aber das wäre ja respektlos.
Also behalten wir diese Situation im Hinterkopf, Zwayer muss klar sein, dass er hier eigentlich Mist gebaut und seinen "Handlungsspielraum" aufs Maximum ausgreizt hat. Dass das dem "benachteiligtem" Trainer nicht gefällt muss ihm klar sein. Ein souveräner Schiedsrichter hätte Schmidt hier einmal kurz wüten lassen, den Anpfiff ausführen lassen und damit wäre es gegessen. Ein souveräner Schiedsrichter, der hier jetzt eine klare Linie fahren will und sich von Schmidt angegriffen gefühlt hat, geht im Anschluss zu ihm und schickt ihn auf die Tribüne, hier hat er immerhin vom Regelwerk abgesicherten Handlungsspielraum. Auch hier entschied sich Zwayer für die dritte Variante. Er winkt Schmidt aus dem Mittelkreis auf die Tribüne und ignoriert ihn im Anschluss mit aller Arroganz die er zur Verfügung hat. Das Ganze bis zu Spielunterbrechung eskalieren zu lassen, stärkt seine Authorität nicht, sie beweisst, dass er keine hat und sich lediglich durch bewusste strengstmögliche Auslegung von Regeln (wir errinnern uns, er kann entscheiden ob er den Verweis selbst ausspricht oder den Kapitän schickt) profilieren kann.
Über den Elfmeter, den Schlag von Aubameyang, die Bewertung von Zweikämpfen und ja leider auch die nicht gegebene Rote gegen Bellarabi, muss man eigentlich nicht groß diskutieren, das war alles unterirdisch. Wobei beim Elfmeter ist es schon EXTREM! der Assistent hat klare Sicht, Zwayer zeigt SOFORT auf den Eckstoß, aus jedem Winkel hätte man aber erkennen können müssen, dass der Ball, niemals von einem anderen Körperteil als der Hand abgelenkt werden konnte, physikalisch garnicht möglich, da muss man als Schiedsrichter stutzig werden.
Zum Abschluss noch was für die Verschwörung: Ist es nicht sehr auffällig, dass im Zusammenhang mit dem Verweis gegen Schmidt immer wieder dieses nette Bild aus der ersten Halbzeit auftaucht, auf der Zwayer mit deutlicher Geste vor Schmidt steht? Glaubt man Schmidt nun (und das tu ich als Leverkusen Fan) so ermahnt er diesen hier, den 4. Offiziellen nicht zu berühren. Aber es kam zu keiner Berühung, auch der Offizielle war verwirrt. Dazu kommt diese auffällige Geste, die perfekt zum Verweis passt. Da offensichtlich der größte Teil der Medien contra Lev und meist Pro DFB ist, bietet sich dieses Bild, dass augenscheinlich ohne erkennbaren Grund entstand, komischerweise hervorragend an, um Zwayer in einem besseren Licht dastehen zu lassen und weiter gegen Schimdt Stimmung zu machen!
Super geschrieben!
-
Aber hallo
-
Levarela was ist los mit dir? Im Internet hier die große Klappe. Anonym lebt es sich mutig, nicht wahr?
-
Also mit einer Nacht drüber schlafen finde ich, dass er - bis auf den Elfer - gar nicht sooo viuel falsch gemacht hat. Wenn wir ehrlich sind hätten wir uns nicht beschweren können, ab der 53. Minute in Unterzahl zu spielen, denn die Hand von Bella hat im Gesicht nichts zu suchen. Im Stadion hatte ich das ehrlich gesagt anders wahrgenommen und gedacht dass Sokratis die Stirn von Bella sucht... tatsächlich war es genau anders rum.
Vor dem Tor hätte der Schiri auch Vorteil für Dortmund laufen lassen können, dann hätte es vermutlich 2 Sekunden früher im Kasten geklingelt.
Zu der Szene mit Schmid hat offenbar jeder seine eigene Meinung. Klar... den Elfer muss er aber geben!
Sokratis sucht allerdings zuerst Bella. Dann geht das Scharmützel los.
-
Ein ehemaliges (?) Hertha-Mitglied und in den Wettskandal verwickelter Schiri...
DFB halt. -
Gerecht wäre eine Absetzung Zwayers für die nächsten Wochen!
-
BigB BigB... hier geht's um Millionen. Meinste da wird nicht gemauschelt? Zwayer ist ja eh nicht ganz sauber. ..
-
Rufmord geht bei Zwayers Ruf nicht mehr.
Und du sagst es doch, geht Zwayer, wie jeder Schiri der Welt zu Schmidt, ist alles im Lot. Aber der Herr war wohl überfordert. -
Nicht kleinlich? Augen auf im Straßenverkehr!
Dann hat er seinen Beruf verfehlt und du weißt spätestens jetzt, weshalb du kein Schiri bist. -
Junge, verschone uns mit deinen Ergüssen...
Wir haben verstanden, du bist ein Duckmäuser und äußerst deine Meinung lieber nicht, wenn du ungerecht behandelt wirst. -
Blabla
-
Dortmund wieder mal enttäuschend für geschätzte 10.000 Mann. Da ist Schalke schon ne andere Hausnummer. Aber wahrscheinlich feiern sich die Hampelmänner wieder selber.