Beiträge von Wackelsteife

    Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten...


    Er muss sich halt entscheiden was ihm wichtiger ist. Ein Stammplatz bei uns oder die Rolle als Reservist bei einem "größeren" Verein.

    Zitat

    Original von RSP-Tobi


    Sehr gute Idee! Hoffentlich wird das durchgesetzt, dann würde sich sicherlich einiges ändern.


    Ist das Ländersache? Könnte also sein, dass das in jedem Bundeslang anders geregelt wird. Kann ja eigentlich auch nicht sein.

    Zitat

    Original von Jupp Heynckes
    Für uns war es ein kurioses Spiel, ich muss sagen, dass Freiburg in den ersten 35 Minuten die klar bessere Mannschaft war. Es war gut für uns, dass wir mit 0:1 in Führung gegangen sind und nach der Pause viel besser gespielt haben, viel strukturierter, abgeklärter, organisierter.


    Ich hatte vor Freiburg gewarnt, weil Freiburg auch hier gegen Hamburg die bessere Mannschaft war. Ich muss Robin Dutt ein Kompliment machen, wir sind heute die glücklichere Mannschaft gewesen.


    Sauber analysiert.

    Dank des besten Saisonstarts seit fünf Jahren hat sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga gesetzt. Das Team des neuen Trainers Jupp Heynckes feierte durch den 5:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Aufsteiger SC Freiburg den zweiten Dreier in Folge und überholte den bisherigen Spitzenreiter Schalke 04.


    Stürmer Stefan Kießling (35.) mit seinem dritten Saisontor, Tranquillo Barnetta (47., 76.) und Eren Derdiyok (70., 84.) besiegelten den ersten Auswärtserfolg der Leverkusener, während die weiter sieglosen Freiburger bereits die zweite Niederlage kassierten. Zuletzt waren die Breisgauer vor 14 Jahren schlechter in eine Bundesliga-Saison gestartet.


    Vor 22.000 Zuschauern bestachen zunächst die Freiburger durch eine hohe Laufbereitschaft und Kampfgeist. Allerdings gingen die lange Zeit überlegenen Gastgeber wieder einmal fahrlässig mit ihren Chancen um. Allein Mittelfeldspieler Jonathan Jäger vergab im ersten Abschnitt drei gute Einschussmöglichkeiten (19., 30., 39.). Vor allen Dingen Mohamadou Idrissou und Du-Ri Cha wirbelten immer wieder die alles andere als sattelfeste Bayer-Abwehr um den finnischen Neuzugang Sami Hyypiä durcheinander.


    Wesentlich effektiver agierten eine Woche nach dem 1:0 gegen Hoffenheim die Leverkusener. Bezeichnend, dass der zweimalige Nationalspieler Kießling gleich die erste vielversprechende Chance zur schmeichelhaften Bayer-Führung nutzte. Der 25-Jährige schloss nach feinem Pass von Simon Rolfes aus zwölf Metern ab. Kurz vor der Pause hätte Renato Augusto für die Gäste sogar noch erhöhen können. Doch SCF-Keeper Manuel Salz parierte prächtig (44.).


    Unmittelbar nach dem Wechsel wurde der Aufsteiger dann eiskalt erwischt. Barnetta ließ zunächst die Freiburger Abwehr ganz schlecht aussehen und schlenzte den Ball aus halblinker Position zum 2:0 ins Tor. Die geschockten Hausherren warfen nun alles in die Waagschale, wirkten dabei oft recht unbeholfen. Einen Patzer leistete sich dann noch SCF-Keeper Salz, der einen Freistoß von Derdiyok aus 22 Metern durch die Finger gleiten ließ.


    sportschau.de

    Zitat

    Original von bayer-supporter
    mal eine nebensache: hab mir jetzt schon ein paar Interviews von ihm angehört und ich find sie immer stink langweilig^^


    ansonsten eine einwandfreie Leistung bisher :levz1


    Schön gefönte Rhetorik-Genies sollen andere Vereine haben; mir reicht ein Trainer mit den Kernkompetenzen.


    Im Übrigen ist Dein Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom keine Schande und heutzutage behandelbar :D

    Zitat

    Original von portello
    Auf eyeP.tv (unter 1.BL Bayer Leverkusen) gibt's ausführlich die PK vorm Freiburg-Spiel u.a. mit interessanten Infos unseres Trainers zum Thema: René Adler u. Nationalmannschaft.


    Wo er recht hat...

    Zitat

    Original von Duschlampe
    Geb euch ja Recht. War schwach am Samstag. Aber denke nicht, dass man Spieler, die sonst immer unangefochtene Stammspieler waren nach einem schlechten Spiel auf die Bank setzen sollte.


    Geht ja beim Kadlec in Ermangelung von Alternativen sowieso nicht.


    Ob grundsätzlich Denkpausen auf der Bank angebracht sind, soll der Don entscheiden, der ist dichter an der Mannschaft dran. Letztlich zählt der Erfolg des Teams, da kann man auf individuelle Befindlichkeiten nur bedingt Rücksicht nehmen.

    Habe gerade die kurze Zusammenfassung auf DSF gesehen; Kadlec hat in den entscheidenen Situationen nicht stattgefunden.


    Ist zwar immer schwierig, die Gesamtleistung an so einem kurzen Bericht zu beurteilen aber beim 1:0 sieht er richtig schlecht aus.