ZitatOriginal von SOIA
Was für ein Blödsinn!
word!
ZitatOriginal von SOIA
Was für ein Blödsinn!
word!
ZitatOriginal von levboy69
besonders die Ecken...
Ja, ganz besonders die Ecken. Darum beneidet uns die ganze Liga, das sind Geschosse. Und einen Großteil seiner 10 Assists stammt von Eckbällen. An den Freistößen muß er noch feilen, aber dafür haben wir ja jetzt auch Kroos und Kadlec.
Wieder son selten dämlicher Artikel...
Von Leuten, die es nicht auf sich nehmen wollen, ihren Platz IM STADION zu wechseln, dafür aber ohne zu Murren gleich Mannschaft, Stadion und Stadt wechseln...
Da fällt einem doch echt nix mehr ein.
Und wenn Schwegler verliehen wird un Sinke als Backup im DM gedacht ist, brauchen wir halt hinten noch wen.
Es wäre ganz im Gegenteil ein herber Verlust, wenn er ginge. Jemanden, der seine Qualitäten hat, kriegt man nicht so schnell wieder. Guter Dribbler mit Übersicht, einem harten platzierten Schuß und tollen Standards.
Wenn er unbedingt weg will, muß man ihn halt ziehen lassen, aber nicht für unter 15 Mio, so viel muß klar sein. Und wenn man ihn irgendwie halten kann, sollte man das tun. Er wird von vielen Fans, denke ich, deutlich unterschätzt.
Leicht widersprechen würde ich in der IV und im Sturm. Haggui war sicher NICHT unser bester IV neben Henrique. Und auch Henrique selbst konnte nicht anknüpfen an das gute erste Halbjahr. Ich denke, Henrique ist mit Hyypiä halbwegs gleichwertig ersetzt, Haggui durch Reinartz ebenfalls. Da ist sogar Potential nach oben, was bei Haggui nicht mehr der Fall war (meiner Meinung nach).
Im Sturm ist sicher eine Schwächung, aber keine "starke Schwächung" zu konstatieren. Zumal Helmes ja zur Rückrunde wieder da sein wird.
ZitatAlles anzeigenOriginal von levboy69
Die Saison hat zwar noch nicht begonnen, aber m.E. ist jetzt schon abzusehen, daß wir auf lange Sicht einfach nur Mittelmaß bleiben, und zufrieden sein können, wenn wir in den nächsten zwei drei Jahren einen UEFA-Cup Platz erreichen.
Irgendwie meine ich mal von Holzi & Co. gehört zu haben, daß wir zur Saison 2009/2010 mit Fertigstellung unserer neuen Arena auch im Meisterschaftsrennen angreifen wollen...
Wenn ich mir aber die Konkurrenz so ansehe, bekomme ich da echte Bauchschmerzen. Wie soll das funktionieren?
Oder bin ich einfach zu pessimistisch eingestellt? Was denkt ihr darüber?
Naja, da war aber auch eingeplant, daß wir international spielen und uns so Reputation ud Geld für gute Transfers erarbeiten, was ja nun beides nicht da ist. Ich denke, wir machen kadermäßig aus unseren Möglichkeiten das Optimum und können ansonsten nur hoffen, daß endlich ein Trainer Konstanz in die Mannschaft bringt und sie mal so wie letzte Hinrunde eine ganze Saison durchspielt. Dann wären wir definitiv in der Championsleague. Wenn außerdem die Bayern schwächeln, ist auch die Meisterschaft drin.
Aber dafür muß halt alles optimal laufen. Man sieht aber bei Wolfsbrg, daß das mal eine Saison klppen kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Propille
Nun, ich sehe den Kader im Vergleich zu den letzten Spielzeiten
schlechter, was natürlich am Ausfall unserer Torfabrik liegt.
Statt noch etwas Power für unsere Stürmer zu holen (Ze Roberto -
wozu haben wir den Völler :levz1), verlängern Leute wie Dzebel
hier.
Unsere Kaderqualität wird definitiv schlechter!
Scheinbar schaut man auch nicht auf andere Vereine - Wolfsburg ,
Hertha und Dortmund ziehen vorbei, Hoffenheim und Werder werden
sich steigern - dort ist der Anspruch höher.
Ich glaube nicht, dass wir oben mitspielen können und das wird in der übernächsten Saison fatale Auswirkungen haben.
Adler, Barnetta, Helmes, Rolfes, Renato Augusto sind dann weg, dabei sollte hier mittelfristig um die Meisterschaft gespielt werden.
Ich denke, das stimmt so nicht. Wir sind jedenfalls nicht schlechter als im letzten Jahr, denn es geht keiner der Spieler, dafür haben wir zwei riesen Talente (Schwaab, Derdiyok) und einen sehr erfahrenen Profi (Hyypiä) dazugewonnen. Gut, der Helmes-Ausfall schmerzt, das stimmt. Ich hoffe, daß Derdiyok und ein Mittelfeld in Top-Form (mit Kroos/Barnetta, Augusto, Schneider und Rolfes/Vidal) das ausgleichen können.
Dortmund zieht sicher nicht an uns vorbei. Bei denen ist in der abgelaufenen Spielzeit ALLES perfekt gelaufen, viel besser können die kaum mehr spielen. Sie verlieren in Boateng einen wichtigen Spieler, Frei wird auch nicht jünger und Geld für Nachkäufe haben sie nicht.
Hertha wird richtig absacken nächste Saison, die haben ja nichtmal das Geld, überhaupt einen Stürmer zu verpflichten, von einem guten mal ganz zu schweigen.
Was Werder, Hoffenheim und Schalke noch an Geld in die Hand nehmen, bleibt natürlich noch abzuwarten, Wolfsburg hat enorm von der Offensive gelebt, wenn die gesprengt wird oder mal schwächelt, bin ich auch gespannt, was passiert. Stuttgart hat natürlich jetzt gute Karten, mit den Gomez Millionen...
Ich denke, Platz 1-5 ist absolut drin. Bayern und Stuttgart sehe ich vor uns, vielleicht den HSV, wenn er sein vieles Geld ordentlich anlegt. Vor dem Rest müssen wir uns nicht verstecken. Und Dortmund, Hertha, Werder und Schalke sehe ich (momentan noch) eindeutig hinter uns.
Wie gesagt, siehe Bochum. Da war er in den meisten Spielen auch einzige Spitze. Und Epallé wird dort übrigens als Mittelfeldspieler geführt...
Zu der Rechnerei: Wenn jemand im ersten Spiel 2 Tore in den ersten 10 Minuten macht, danach grottig spielt, lauter Chancen vergibt, ein Eigentor köpft, Bälle wegschenkt, die zu Kontern führen, in der Halbzeit ausgewechselt wird und aufgrund schlechter Trainingsleistung (völlig zurecht) nie wieder spielt, dann hat der auch die beste Qote aller Zeiten, ohne aber ein guter Stürmer zu sein.
Das Beispiel ist natürlich total konstruiert, zeigt aber, daß 11 Tore und 3 Vorlagen in einr Saison für einen Stoßstürmer wie Gekas, der sonst nichts für die Mannschaft leistet, einfach schlecht sind und er zurecht nicht gespielt hat und man zurecht versucht hat, ihn loszuwerden.
ZitatOriginal von BigB
Deshalb war er auch letzte Saison unser bester Torschütze. Ne bessere Quote als er kann in Lev niemand vorweisen. Auch Helmes nicht.
Öhm, 11 Tore und 3 Assists... in 29 Spielen. Und jetzt erkläre mir bitte nicht, daß er ja häufig nur wenig gespielt hat und deswegen auf die Minuten umgerechnet eine gute Quote hat. Das ist Unsinn, denn er ist so oft ausgewechselt worden, weil er schlecht gespielt hat. Wenn man ihn noch länger hätte spielen lassen, hätte er nicht automatisch auch mehr Tore gemacht.
Und Epalle hat 2006/7 genau 17 Spiele gemacht und dabei 3 Tor vorbereitet. Man kann wohl kaum sagen, daß er für Gekas´ viele Tore verantwortlich war.
So langsam kommt Struktur in die Sache. Man hat das Gefühl, Jupp Heynckes hat sich einen Überblick geschaffen, ne Meinung zu jedem Spieler gebildet und jetzt wird alles nacheinander routiniert abgearbeitet.
Thema Reinartz, Thema Djakpa, Thema Gekas...
Jetzt erwarten wir noch die Entscheidung im Thema Barnetta. Und dann bin ich gespannt, ob seine ordnende Hand auch auf das Spiel der Mannschaft Anwendung findet. Bisher sieht das jedenfalls alles sehr ordentlich aus.
ZitatOriginal von bebado
ich finde das ist genau die richtige lösung!!!
unter skibbe musste er ja meist als alleingier stürmer spielen was totaler quatsch ist aber an der seite eines kießling könnte das passen und wenn es halt nich klappt kann man ihn immer noch abgeben!
wie is der denn in bochum torschützenkönig geworden, wenn nicht als alleinunterhalter im sturm...
leider ein totaler fehleinkauf, der uns halt immer noch an der backe hängt. ich hoffe, richy wird schnell an ihm vorbeiziehen intern, damit er unserem zukünftigen stürmer nicht auch noch wertvolle einsatzzeit klaut.
Nachdem das ja nun offiziell ist, würd ich sagen: auf geht´s, die IV kann nur besser werden!
unglücklich...
Hätte man den nicht an die Hertha verticken können? Die kaufen doch sonst auch jeden Scheiß...
Na klar, den den 7. besten Scorer der Liga ersetzt der Richy mit verbundenen Augen und auf einem Bein hüpfend. Kein Problem...
Aber das Thema hatten wir ja schon ausgiebig im Stefan Kießling Thread. Die einen können halt einschätzen, was der Mann für die Mannschaft wert ist und wertschätzen ihn deshalb. Und die anderen haben einfach keine Ahnung von Fußball!
ZitatOriginal von BigB
Es geht dabei um den Ersatz für einen 21-Tore-Mann! Bei allem Respekt vor Sukuta-Pasu, aber das traue ich ihm dann doch nicht zu. Allerdings halte ich es für möglich, dass er sich den Platz neben Helmes/Pantelic holen kann. Man muss ihn nur lassen.
Aber einen Stefan Kießling zu ersetzen, traust Du ihm zu?
Ich nehme einfach mal an, daß Du das nicht ernst meinst, sonst würde ich ernsthaft zweifeln...
ZitatOriginal von dertorgarant
Ich bleibe dabei. Junge Spieler entwickeln sich in gewohnter Umgebung besser als wenn sie irgendwohin verliehen werden. Ein Touré ist nicht schlechter als Sarpei und hätte Gonzo vielleicht mehr Druck machen können.
Und ein Risse hat mir auch gut gefallen, gerade durch Schneiders Verletzzung hätte man ihn auch hier behalten können. Und es ist auch komisch, einen de Wit zu verleihen und sich dafür dann den Kroos auszuleihen. Klar ist Toni talentierter, aber der ist sowieso nach der nächsten Saison wieder weg.
Wie oft hat denn Sarpei gespielt? Na siehste...
Und damit hätte sich ein junger Spieler entwickeln können??? Ist doch unfug. Da bringt eine Saison regelmäßiger Spielpraxis in der 2.Liga deutlich mehr.
Zumal ich der Meinung bin, daß so ein Aufenthalt in der Fremde auch den Charakter und die Durchsetzungsfähigkeit fördert. Mal neue Leute, neue Herausforderungen, bei 0 anfangen, sich durchbeißen. Das prägt und ist wichtig, finde ich.
ZitatOriginal von BigB
Hilbert kommt nicht aus der Jugend des VfB.
Aber der Name Träsch sagt dir bestimmt auch etwas. Der VfB hat gemessen an den hervorgebrachten Talenten die beste Jugendarbeit dieses Landes. Man muss sich nur mal ansehen, wen die über die Jahre hervorgebracht haben. Kuranyi, Hildebrand, Gomez, Beck, Khedira etc. Alles Nationalspieler.
Sorry für Hilbert, noch einer weniger...
Und Träsch ist komplett überschätzt (nach meiner Meinung). Ich fands auch mal wieder lächerlich, daß der mit zur Nationalmannschaft durfte. Aber das ist halt wieder die Schwabennummer...
Jeder hat mal einen glücklichen Jahrgang dabei. Sicher, der VfB macht das schon eine ganze Weile und wir haben erst 2003 wirklich ERNSTHAFT angefangen, in unsere Jugendabteilung zu investieren. Für diese kurze Zeit finde ich uns gar nicht so schlecht...
edit: dertorgarant: Tasci bringt sicher nicht mehr Leistung als ein Gonzalo Castro. Vor allem hat er noch nicht bewiesen, daß das Ganze nicht nur ein kurzes Strohfeuer ist.
ZitatOriginal von dertorgarant
Man muss da immer wieder auf die Stuttgarter verweisen. Die verleihen ihr Talente nicht, die werfen sie einfach ins kalte Wasser. Und was dabei rauskommt sieht man ja jetzt. Gomez hat nur die Ausbildung gekostet und bringt jetzt satte 30 Mios ein und hat sie einmal zur Meisterschaft und jetzt in die CL geschossen.
Ich würde mir wünschen, dass wir unsere Talente nicht ständig verleihen, denn gerade junge Spieler können sich im gewohntem Umfeld viel besser entwickeln, als in Osnabrück oder sonstwo. Das nimmt ja derzeit wieder Züge unter Calli an, als wir fast ne komplette Mannschaft verliehen hatten.
Sorry, aber das stimmt so auch nicht. Wieviele tolle Talente haben die denn bitte?
Mario Gomez, ok. Das ist deren René Adler. Wenn René irgendwann geht, ist auch eine sehr hohe Ablöse fällig.
Serdar Tasci, Etwa das Niveau Gonzo.
Hilbert, in der Versenkung verschwunden, der Stuttgarter JICB.
Khedira, könnte noch was werden, wer weiß.
In Summe sieht das nicht viel besser aus als bei uns. Wenn man noch dazu nimmt, wen wir im jungen Erwachsenenalter geholt und ausgebildet haben (Barnetta, Rolfes, Kießling, jetzt Kadlec) und was die gekostet bzw. wie die sich entwickelt haben, sind wir den Stuttgartern um einiges voraus.
Ist doch gang und gäbe, daß der Reservetorwart wieder auf die Ersatzbank geht, wenn der Stammtorhüter wieder spielberechtigt ist, selbst wenn er toll gehalten hat...