Allein das reicht schon, um sich den ganzen Senf darüber zu sparen. Ich hab den Text trotzdem gelesen und nahezu jeder Satz ist einfach nur lächerlich:
Durch Ballacks Präsenz hat unser Spiel an Glanz verloren? Ach du Schande
Ballack nur bemüht, aber spielt nicht berauschend? 
Die Kritik an seinem Presseverhalten ist auch nicht nachvollziehbar. Ich finde es genau richtig, dass er sich nicht wöchentlich mit solchen nichtssagenden Sätzen wie Rolfes äußert, sondern im richtigen Moment eher mal den Finger in die Wunde legt. Das zeichnet einen Führungsspieler aus.
Dazu muss man eig. gar nichts sagen, in Leverkusen fährt man nun mal besser, wenn man alles still und leise akzeptiert-ob als Spieler oder Fan......Presseverhalten von Ballack=normal, dass dies solche Wellen schlägt!!Ich sag dazu nur:Verdammt wurde auch mal Zeit, dass da jemand den Mund aufmacht........Spieler wie Rolfes dagegen sind wir für Lev geschaffen:Lieber Füße stillhalten-aber bloooooooß keine Kritik üben!!!
Du bedauerst die Mannschaft, weil ein ehrgeiziger, motivierter und erfolgreicher Fußballer in ihren Reihen ist, der auch hier bestrebt ist, endlich mal wieder einen Titel zu holen? Das mag in der Komfortzone tatsächlich unbequem und nicht gefragt zu sein, aber genau einen solchen Spieler haben wir hier gebraucht. Wenn ich das Trauerspiel nach dem Schlusspfiff am Samstag betrachte, frage ich mich allerdings, ob er alleine es schaffen kann, diesen Haufen alleine zum Erfolg zu bewegen. Wie du richtig sagst, kommt es nämlich auf die ganze Mannschaft an und die rechtfertigt ihre schlechten Leistungen mit Pfiffen durch das Publikum und schmollt anschließend in der Kabine.
Ballack hat hier definitiv schon Verantwortung übernommen, hat Präsenz, Führungsqualitäten und Professionalität auf dem Platz und gegenüber den Fans gezeigt. Jetzt kommt es nur noch darauf an, dass der neue Trainer ihn ganz klar vor der Mannschaft als Leader bestimmt und ihm damit die Rolle zuteilt, die ihm gebührt bzw. für die er auch geholt worden ist.