Beiträge von Nordhesse

    Fanclubsuche:


    1.) Bayer04 Nick // 16 Jahre // Gummersbach
    2.) Risse1904 / Lommersdorf (Eifel) / 17
    3.) Chris / Lommersdorf (Eifel) / 19
    4.)Leverkusenerjung (Buscheid)/14
    5.)miskodaniel/K*ln/14(zu Sasionbeginn)30.03.96
    6.)xNaipa/Leverkusen-Schlebusch/17
    7.) Volkinho/Leverkusen/15
    8.) Rheinmacht/Hilden/fast 16
    9.) Freund von Rheinmacht/Langenfeld/15
    10.)Freddy/Meerbusch/zur neuen Saison 16 ;)
    11.)Max/Leverkusen/fast 16
    12.) Daniel/Oberhausen/15
    13.) scholle1982 / Nürnberg
    14.) Nordhesse / Nordhessen^^ (Rotenburg) / Zu Saisonbeginn 18


    ---------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------


    Mitgliedersuche:


    - Fanclubgründung: Kontakt: miskodaniel
    - Fanclubgründung: Kontakt: Vidal23 // Solingen

    finde die Idee, Aktive außerhalb der Nordkurve zu platzieren auch nicht schlecht! Allerdings kann man natürlich keine SVler in den H-Block setzen. aber egal wo im stadion, hätte mit sicherheit eine positive auswirkung auf die akustik im stadion.. natürlich nur wenn auch das gleiche gesungen wird. und die wechselgesänge.. :LEV18 ich würde zB auch in nen aktiven Block, der nicht in der Nordkurve ist. Hauptsache ich kann supporten und stehen ohne dafür angemacht zu werden!

    ich war in E1, die ersten 10 minuten waren laut, das war geil! da wurde auch im E-Block einigermaßen mitgemacht... und auch wenns anti-gesänge waren, aber das is ja wohl beim derby in ordnung! danach waren leider fast über das gesamte spiel hinweg die kölner bei uns lauter zu hören, auch wenn die ja nicht gerade super waren...


    Edit: was mir heute besonders im E-Block wieder aufgefallen ist, viele gesänge sind zu schnell. es ist fast unmöglich die in E zu übernehmen, weil man einfach nicht gleichzeitig singen kann, wenns so schnell ist.

    zu den anti-gesängen: im c-block macht da so gut wie jeder mit. aber richtig gute stimmung haben wir nur, wenn wir auch die normalos mal öfters motivieren könnten... und die wollen keine anti-gesänge! das behaupte ich nich einfach so, als ich vor n paar jahren noch mit meinen eltern in die bayarena gekommen bin und damals in b2 saß, hat bei sowas absolut NIEMAND mitgemacht. wenn überhaupt, dann nur bei anfeuerungsrufen.


    und apropos... was war am sonntag nochmal am lautesten und hat sich am längsten gehalten? da müssen wir ansetzten und genau damit weiter machen.


    bei auswärtsspielen ist das natürlich nochmal was anderes. da hab ich auch absolut nix gegen anti-gesänge.

    wie wärs mit


    SVBeeeeeeh
    SVBeeeeeeh
    SVBeeeeeeh eheeehe


    ließt sich viellt etwas komisch, aber zur melodie von böhse onkelz - terpentin kommt das echt gut find ich ;)

    erste halbzeit... naja... aber zweite halbzeit hat einfach nur spaß gemacht!!


    ich muss aber sagen, dass wir den pät nach 5 monaten mit nem scheiß-cologne empfangen, fand ich echt unangebracht.


    zu den awh-rufen: so einer wie lehmann, hildebrandt oder luca toni, der bewusst und ständig provoziert, muss das einfach abkönnen!

    schweigeminute ist selbstverständlich, ein banner sollte auch kein problem sein, ein paar spontane Robert-Enke-Rufe sind ja wohl auch drin! und ich finde auch, in der 32. minute könnte man auf den support verzichten... aber nicht 5 minuten oder gar länger!!!!


    dass man Robert Enke nicht verurteilen sollte, ist für mich absolut selbstverständlich!