Leverkusenerking?
Beiträge von Nordhesse
-
-
-
-
Papa hat in der Rückrunde eigentlich nur Euro League gespielt. 1x 90 Minuten Bundesliga, zwei Kurzeinsätze und ein paar Minuten im Pokal gegen Bremen. Wie will man das bewerten?
5A
-
-
-
-
Endlich (wieder?) ein Österreicher beim Bayer
Pogatetz
-
-
Bei allen drei Toren war er weit weg vom Geschehen.
Das hast du vor 3 Wochen geschrieben. Merkelst du noch irgendwas?!
-
Neue Taktik von der Steffie, steht jetzt geschickt erst im passiven Abseits vor dem Tor, dann reichen drei Schritte fürs Tor abstauben.
Gott bist du ekelhaft. Er hat ein Tor gemacht und das ist jetzt auch wieder verkehrt? Und nem Mann der 10 Jahre seines Lebens für Bayer gegeben hat n Frauennamen verpassen?
-
Rein sportlich denkt aber nun mal keiner in diesem Business. Es geht doch immer ums Geld. Also musst du solche absurden Gedankenspiele gar nicht erst machen.
ist einfach völlig daneben.Mit Absurditäten hast du doch angefangen, indem du suggerierst, die CL-Qualifikation ist Murks, weil wir sie wohl nie gewinnen werden.
Letztendlich spricht überhaupt nichts dagegen, die wiederholte CL-Quali als erfolgreiche Jahre zu bezeichnen. Aber sie mit Titelgewinnen zu vergleichen oder gar gleichzusetzen, ist einfach völlig daneben.
Ist deine Meinung, hast du jetzt zum x-ten mal kundgetan. Wenn du es nochmal sagst, sieht es bestimmt das ganze Forum so wie du.
-
Der Pokalsieg hat denen eine fette Feier im Mai gebracht.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass ausgerechnet du gerne feierst
Was die Diskussion angeht, jaja, ein Forum ist für Diskussionen da, aber: Ihr dreht euch im Kreis, merkt ihr das nicht? Der eine findet den ersehnten Titel wichtiger, der andere die regelmäßige CL-Teilnahme, aus den bereits mehrfach genannten Gründen.
Aber: Die regelmäßige CL-Teilnahme gibt uns doch die Möglichkeit, nachhaltig einen immer stärkeren Kader zusammenzubauen, mit dem sich die Chance auf einen Titel erhöht (Die Verpflichtungen von Aránguiz und Chicharito im besten Fußballer-Alter sind doch ein klares Statement). Das Gelaber ob die Quali jetzt wie ein Titel ist oder nicht (Emotional nein, sportlich kommt es dem in dieser Regelmäßigkeit in der Summe schon nah), ist doch müßig. Wir gehen mit ein und demselben Trainer jetzt zum dritten Mal in Folge in eine Saison mit Champions League. Wann gab es das zuletzt? Richtig, unter Daum.
Schmidt und Boldt haben vielleicht was Titel angeht einen größeren Ehrgeiz als Völler und Rudis Wortwahl finde ich auch ab und an auch nicht gerade geil. Trotzdem hat er einen Riesenanteil an dem sportlichen Aufstieg der letzten 6-7 Jahre.
-
kann man bei "Baaaayer in der Champions League" nicht was anderes am ende brüllen als "Ihr W1chser" ?
Fand ich heute besonders unpassend als die Mannschaft nachm spiel vor der Kurve saß.
sehe ich genauso. Der Gesang ist geil, aber der Zusatz am Ende ziemlich unnötig, bzw sollte durch drei andere Silben ersetzt werden. Angesichts unserer Dauerserie, wie wär's mit: WIE IMMER!
-
Doofe Frage aber was ist mit Intro gemeint?
Keine Fahnen und Banner bei Hymne und Einlaufen.
-
ganz großes Kino wie hier einige Suffnasen im Entlaster am Bahnhof meinen, die Gladbacher am anderen Bahnsteig ohne Anlass aufs Übelste beleidigen zu müssen. Und grünweiße, blauweiße, schwarzgelbe Kölner gibt's ja sowieso überall
-
Die Initiatoren hätten ja auch frühzeitig den Verein ansprechen können. Kommunikation ist keine Einbahnstraße.
Die Initiatoren haben doch den Verein frühzeitig angespochen. Der Verein wiederum hat eben nicht kommuniziert, obwohl er von der geplantem LG-Aktion schon länger wusste.
-
Weiß jemand ob's in Gladbach die Möglichkeit gibt, Rucksäcke und Taschen etc abzugeben?
-
fährt nach dem Gladbach-Spiel jemand nach Koblenz oder Richtung Wiesbaden/Frankfurt?
-
Was sich aber durchaus ändern lässt, sind die Gesänge an sich und wie man sie umsetzt, denn was mir aufgefallen ist, dass bei mehreren Lieder (zb. schießt ein Tor, schießt ein TOr oder OH SVB OH SVB) das durchgängige Klatschen durch Unterbrechungen geändert wurde was sich durchaus auf den Rest des Stadion auswirkt, denn die machen bei den Liedern im Gegensatz zu vorher schon garnicht mehr mit.
Bei dem oooh oooh, schießt ein Tor, schießt ein Tor, ... ist das der springende Punkt. ich find den Gesang ja gar nicht so verkehrt, weil's mal was anderes ist, aber in einem Heimspiel wo man vielleicht auch mal E, C und B mitziehen will, ist das völlig unbrauchbar. Wenn der Gesang angestimmt wird, klatschen einige beim Oooh ooh mit, wenn das Klatschen dann aber aussetzt sind die sofort wieder verloren für den Support in diesem Moment. (Bei Auswärtsspielen ist das wieder was anderes, wenn man davon ausgehen kann, dass der Gesang von einem Großteil mitgetragen wird.)
...bei Drangphasen und Torchancen wie zb. ein einfaches "Hey hey hey " mit gleichrythmischem Klatschen, wo teilweise das ganze Stadion mit gemacht hat.
Besonders bei Standards verschenken wir für meinen Geschmack ne Menge Stimmungspotenzial. Gerade in einer heißen Phase würde doch auch außerhalb des Steher-Bereichs zB eine Ecke mitzelebriert, wenn das vom Block käme. Bei uns verstummen die Gesänge (zB das ooh ooh, schießt ein Tor...), kurz bevor der Eckball getreten wird und während der Ball in der Luft ist, ist es oft unglaublich leise.