warum findet man nicht einen Kompromiss? Ich denke das Rauchen in der Umlaufebene sollte man dann verbieten und zur Nichtraucherzone erklären. Denn gerade dort wo sich viele Leute und Kinder aufhalten. Im Gegenzug sollte das Rauchen auf den Tribünen erlaubt werden, denn dort kann der Qualm doch viel besser abziehen. Wenn das dem Bayer nicht reicht, könnte man wie schon öfters hier angesprochen die Familystreet als Nichtrauchertribüne machen. Somit wäre doch allen gedient.
Beiträge von Rolfes04
-
-
Gleich im ersten Spiel zeigte die Werkself, was unter Jupp Heynckes anders werden könnte. Mit viel Geduld und einem treffsicheren Joker Derdiyok erreichte Bayer die zweite Runde im DFB-Pokal.
So ein Saisonstart kann eine Wundertüte sein. Trotz guter Vorbereitung weiß man eigentlich nie, was drin ist. Im Fall von Bayer 04 kann man wohl nach dem Pflichtspielauftakt 2009/10 mit dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal beim SV Babelsberg 03: einiges. Wie schon in den letzten Vorbereitungsspielen zeigte die Mannschaft, dass sie unter Jupp Heynckes schon einiges gelernt hat.
Mit viel Geduld, Tempovariationen, präzisem Spiel und dem richtigen Biss im richtigen Moment fuhren die Leverkusener beim Nord-Regionalligisten einen verdienten 1:0 (0:0)-Sieg ein. Neuzugang Eren Derdiyok machte kurz nach seiner Einwechslung mit einem Schuss aus elf Metern durch die Beine des starken Babelsberger Torwarts Marian Unger den Sieg perfekt (67.). "Es war ein typisches Pokalspiel. Bis zum 1:0 waren wir dominant. Dann hat Babelsberg mehr gewagt", meinte Trainer Heynckes.
Zwei Neuzugänge in der Startelf
Vor 6.100 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion war Bayer wie nicht anders zu erwarten von Anfang an feldüberlegen. Babelsberg stellte sich ab der Mittellinie dicht gestaffelt auf und überließ den Gästen das Feld. Trainer Heynckes hatte mit Rechtsverteidiger Daniel Schwaab und Innenverteidiger Sami Hyypiä zwei Neuzugänge von Anfang an gebracht. Stefan Reinartz vertrat den noch geschonten Simon Rolfes auf der Sechserposition, Theofanis Gekas stürmte neben Stefan Kießling.
Und wie schon in der Vorbereitung arbeitete sich Gekas emsig einige Möglichkeiten heraus. Gleich drei Mal stand der Grieche gut zum Kopfball, brachte aber den Ball nicht in die richtige Richtung. Das erste dicke Ausrufezeichen kam dann von Toni Kroos, der nach einem schnellen Spielzug aus kurzer Distanz an Unger scheiterte.
Einige Nadelstiche
Bis zur Pause hatte sich Bayer eine Bilanz von 13:3 Torschüssen erspielt, davon einige, die schon zum Torerfolg hätten führen können. Auf der anderen Seite musste Torwart René Adler nur einmal bei einem Kopfball infolge einer Ecke wirklich eingreifen. Deshalb war Rudi Völler zur Pause trotz des 0:0 auch nicht unzufrieden: "Wir kontrollieren das Spiel, setzen die Nadelstiche. Jetzt müssen wir nur noch die Chancen konsequenter nutzen."
STIMMEN:
Jupp Heynckes: "Bis zum Tor haben wir souverän gespielt."
Eren Derdiyok: "Besser kann ein Einstand nicht gelingen."
Manuel Friedrich: "In der Schlussphase ist es anstrengend geworden."
Das schien sich auch die Mannschaft vorgenommen zu haben. Direkt mit Wiederanpfiff erhöhten die Leverkusener Gäste den Druck und hatten vor allem durch Renato Augusto gute Gelegenheiten. Aber erst die Einwechslung von Derdiyok brachte den gewünschten Erfolg. Mit einer seiner ersten Aktionen gelang dem jungen Schweizer nach energischem Einsatz im Strafraum die Führung. "Der Trainer hat mich richtig eingestellt und heute sind mir ein paar Dinge gut gelungen", freute sich Derdiyok.
Comeback von Rolfes
Zwar ließ Bayer 04 nach der Führung vielleicht ein bisschen zu locker, so dass Babelsberg einige gute Ansätze in Richtung Adler hatte. Doch die Werkself blieb standhaft und fand auch nach vorne ihren Rhythmus wieder. So prüfte Tranquillo Barnetta mit einem strammen Schuss Unger, wenig später hatte auch Stefan Kießling das 2:0 auf dem Fuß.
In der Schlussphase kam dann auch Kapitän Simon Rolfes nach seiner Knieverletzung als Stabilisator noch zu ein paar Einsatzminuten. Zwar wurde es dem Spielstand entsprechend noch etwas hektisch. "Da ist Babelsberg nach jedem Ball gesprintet und es wurde noch einmal richtig anstrengend", so Manuel Friedrich, der Rolfes als Kapitän vertrat. Doch Bayer 04 sicherte sich letztlich souverän den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals, die am 22. September stattfindet.
Die nächste Station für die Werkself heißt jetzt Bundesliga. Am kommenden Samstag startet das Heynckes-Team mit dem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 in die Bundesliga-Saison 2009/10. Und auch hier beginnt alles wieder bei Null.
SV Babelsberg 03: Unger - Dojahn, Laars, Surma, Weidlich, Hartwig, Prochnow (71. Moritz), Müller, Civa, Ergirdi (78. Kutschke), Kilicaslan (66. Frahn)
Bayer 04: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Kadlec, Reinartz, Renato Augusto, Barnetta, Kroos (90. Zdebel), Kießling (84. Rolfes), Gekas (62. Derdiyok)
Tor: 0:1 Derdiyok (67.)
Gelbe Karten: Ergirdi, Müller, Frahn - /
Schiedsrichter: Hartmann (Ingolstadt)
Zuschauer: 6.100 -
Gerade noch mal gut gegangen! Erste DFB-Pokalrunde – blaues Auge für Jupp Heynckes und seine Werkself. Vor 6200 Fans gewann Bayer mühevoll 1:0 (0:0) beim Regionalligisten Babelsberg.
Vergrößern
1:0! Aber Bayer juppt noch nichtBayer-Trainer Jupp Heynckes war trotzdem nicht zum Lachen zumute
Aktuell
SV Wehen/Wiesbaden gegen VfL Wolfsburg: 4:1! Wölfe wie im Training
Sieg in Wiesbaden
4:1! Wolfsburg
wie im Training
Osnabrück - Rostock 2:1
K.o. kurz vor Schluss –
Hansa verdient raus!
B'schweig - Lautern 0:1
Bitteres Aus
für die Eintracht
2:1 in Ingolstadt
Augsburg feiert
Derby-Sieg
Lübeck - Mainz 2:1
Mainz: Blamage
in der 4. Liga„Das wird kein Selbstläufer. Die können Fußball spielen. Soll keiner blauäugig sein und meinen, es laufe alles von alleine“, hatte Leverkusens Trainer seine Profis vorher gewarnt. Wohl wahr...
Bayer juppt noch nicht!
Zumindest in der ersten Halbzeit hatten Jupps Jungs offensichtlich nicht richtig hingehört. Profis gegen Amateure – von Klassenunterschied keine Spur. Die Truppe von Leverkusens Ex-Profi Didi Demuth ließ die Werkself schlecht aussehen.
Sportdirektor Rudi Völler zur Pause: „Typisches Pokalspiel. Da müssen wir Geduld haben.“
... und ein glückliches Händchen von Trainer Jupp Heynckes!
Weil Fanis Gekas sich im Sturm redlich mühte, aber nicht traf, brachte Leverkusens Coach in der 62. Minute Eren Derdiyok. Und der Schweizer Nationalspieler fackelte nicht lange: Fünf Minuten nach seiner Einwechslung zahlte er den ersten Teil seiner Ablöse (rund 4,5 Millionen an den FC Basel) zurück. Mit dem ersten Schuss scheiterte er noch an Babelsberg-Torwart Unger (machte gestern Abend das Spiel seines Lebens), doch gegen den Nachschuss war der machtlos.
Erleichtert jubelte Heynckes an der Außenlinie. Rudi Völler atmete auf der Tribüne tief durch.
Bayer durch das Derdiyok-Tor weiter, aber die Fans aus der Filmstadt vor den Toren Berlins waren stolz auf ihre Truppe. Und auf Torwart Unger.
Vielleicht macht der Babelsberg-Kapitän doch noch Profi-Karriere. Vor Jahren war er schon einmal beim Probetraining bei den großen Bayern.
Leverkusen hat bis zum Bundesliga-Start noch viel Arbeit. Es juppt noch nicht! Aber immerhin ist Bayer weiter...
-
Babelsberg – Gerade einmal vier Minuten stand der Joker auf dem Platz, als es beim Pflichtspieldebüt von Heynckes endlich juppte.
Neueste Meldungen ›
Mehr aus Fußball ›Eren Derdiyok zog vom Sechzehner ab, zwang Babelsbergs starken Keeper Marian Unger zu einer Glanztat. Der Nachschuss des vom FC Basel gekommenen Super-Talents saß dann aber. 1:0 für Bayer - die Erlösung nach 67 Minuten. „Ich hatte Glück, dass der Ball dem Torwart durch die Beine flog“, meinte der Torschütze bescheiden.
Zuvor hatte sich Leverkusen lange Zeit sehr schwer getan. Das viertklassige Team aus der Filmstadt spielte seine Rolle sehr gut, ließ wenig zu. In der ersten Hälfte waren die einzig nennenswerten Szenen zwei Kopfbälle von Theofanis Gekas, der überraschend für Derdiyok in der Startformation stand, und ein Freistoß für Renato Augosto.
„Das ist das gewohnt wichtige erste Spiel. Der Gegner macht das geschickt. Babelsberg steht kompakt und versucht durch Konter Nadelstiche zu setzen„, analysierte Sportdirektor Rudi Völler zur Pause.
Der haushohe Favorit fand auch in der Folge nur wenig Mittel, den Beton des Viertligisten zu knacken. Dann schlug Jupps Joker zu, und Babelsberg war gezwungen, frecher zu werden. Und es wurde tatsächlich noch ein paar Mal brenzlig vor der Bayer-Kiste, Daniel Frahn und Patrick Moritz hatten den Ausgleich auf dem Schlappen.
Fazit: Leverkusen erfüllte seine Pflicht, tat dies aber äußerst glanzlos. „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde. Babelsberg hat alles gegeben“, meinte Leverkusens Kapitän Manuel Friedrich.
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Ingolstadt). Zuschauer: 6150. Tor: 0:1 (76.)
-
-
Premiere bzw. jetzt Sky sind unmöglich. Mein Abo läuft noch bis heute 23.59 Uhr. Ich schau vorhin schön den Bayer und was machen die Idioten, schalten mir um 20.45 Uhr die Karte ab. Obwohl ne, sie haben nur DFB-Pokal abgeschaltet, alles andere was ich im Abo hatte konnte ich sehen. Sauhunde ehrlich.
-
also ich finde diese Art von Rauchverbot auch unteraller Kanone. Zumal wenn es um Nichtraucherschutz gehen soll, dann dürfte das Rauchen eben genau dort verboten werden wo die Fressbuden sind. Da wird der Qualm stehen bleiben, also liebe Nichtraucher, keine Wurst oder ein Bier kaufen gehen.
Ich finde es etwas merkwürdig, gerade jetzt wo dieses Nichtrauchen teilweise wieder gelockert worden ist, sogar in Bayern wo die doch immer so streng sind, fängt der Bayer damit an, muss man nicht verstehen. Natürlich gehört die Zigarette zum Fussball mit dazu. Ich könnte zwar auch mal 45 Minuten drauf verzichten aber ein Verbot finde ich unmöglich. Man kann auch als Raucher etwas Rücksicht nehmen und die Zigarette so halten, dass sie dem Nachbarn nicht ins Gesicht qualmt, wäre doch kein Problem.
Ich frage mich wo das noch hinführen soll. Zumal Fussball eine öffentliche Veranstaltung ist und man auf öffentlichen Veranstaltungen auch wieder rauchen darf.
-
Zitat
Original von Gonzo#27
Ich kann vidal nur zustimmen.Das Gelände größer machen, über die ganze Zeit, wo es keine Interviews gibt Live Musik, noch ein paar Stände mehr oder größere vom Bayer und dann noch ein oder zwei Sachen, wo sich auch Jugendliche und Erwachsene aufhalten können. Außerdem sollten die Spieler dann noch ne Zeit frei auf dem Gelände rumlaufen und nicht die ganze Zeit hinter ner Absperrung sitzen.
Aber nächste Saison steht die BayArena wieder zur Verfügung, dann hofe ich auf ein Testspiel und anschließend Schminke usw für Kinder, Musik und Spieler, die übers Gelände laufen.
kann ich nur voll und ganz unterschreiben, genau das meinte ich auch mit meinem Posting.
-
Zitat
Original von schmidty
darum geht es doch gar nicht, welche Band spielt oder ob überhaupt eine Band spielt. Und dass dieses nichts mit Fussball zu tun hat ist auch klar, aber was hatte das gestern mit Fussball zu tun?????
Fressbuden, Hüpfburgen etc.pp. hat auch nichts mit Fussball zu tun und eins ist sicher, so weit entfernt wie man gestern von der Mannschaft war, dafür braucht man so eine Saisoneröffnung nicht.
Wie gesagt, früher lief die Mannschaft in der Menge rum, man konnte sich sehr gut mit den Spielern unterhalten. Es gab auch schon Tuniere Rund um die Saisoneröffnung aber von allem wird gar nichts mehr geboten und es wird jedes Jahr schlimmer. -
ich finde auch, dass die Saisoneröffnung etwas unglücklich gelaufen ist. Früher gab es etwas mehr für die Erwachsenen. Natürlich finde ich es schön, dass soviel für die Kinder gemacht wird aber selbst da klappt es ja nicht immer. Als meine Kinder noch im Löwenclub waren, gab es schon Chaos bei den Autogrammen.
Dennoch würde ich es gut finden, wenn man diese Bereich etwas trennt. Einmal für die Kids und dann einmal eine richtige Saisoneröffnung mit einem Testspiel und wieder eine Mannschaft die sich unters Volk mischt, so wie es früher mal war. In dem Jahr als die Gruppe Pur gespielt hat da war ich auch dabei und ich muss sagen es war klasse. Da wurde einem wenigstens noch was geboten vom Verein her aber es wird jedes Jahr schlimmer. -
so anbei mal ein paar Fotos von der Saisoneröffnung:
[Blockierte Grafik: http://img19.myimg.de/compBild02528fb2.jpg]
Leider hatte ich nicht das Glück ziemlich weit vorne zu stehen, von daher sind die Bilder etwas weiter weg
-
tolle Bilder, sieht schon richtig klasse aus unser Schmuckkästchen
-
dat Spiel ist doch Samstag 18.07. um 18.00 Uhr, kann man das trotzdem dann irgendwo verfolgen?
-
weiß eigentlich jemand was aus dem alten Mc´Donald und den Fanshop passiert? Kommt da was neues rein oder was machen die damit?
-
-
mein Sohn ist auch gerade erst nach Hause gekommen, er war auch dort und fand es klasse. Hatte sich auf seinem Pokalfinal-TShirt Unterschriften geholt, selbst von Don Jupp hat er eine bekommen und ein Foto von ihm und Rolfes zusammen. Na ja er ist 12 und war total begeistert.
-
zu 1: nein
zu 2: ja -
so jetzt kommen auch ein paar Fotos von mir:
[Blockierte Grafik: http://www.medion-fotoalbum.de…911DEA2B79B385EDC3876.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.medion-fotoalbum.de…911DEA625D7835EDC3876.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.medion-fotoalbum.de…911DE8009B6695EDC3876.jpg]
weitere Fotos gibt es hier:Pokalfinale 2009