Zitat
Original von Prost
Na zum Beispiel weil ein Kiessling in der Vergangenen Saison mehr als doppelt soviele Tor in der Liga gemacht hat als ein Cacau.
Und komm mir jetzt nicht mit "ja aber Cacau hat in der Nati viel mehr blablabla... wen wundert das denn wirklich bei der Tatsache das Cacau locker 10 mal mehr Eiinsatzzeit hatte als Kiess ?
zu deinem : "warum was ändern, was schon gut funktioniert hat in vergangenheit?"
Das Bessere ist der Feind des Guten. Schonmal gehört ? den Sinn auch vestanden ?
Noch Fragen ?
Alles anzeigen
Wir sind bei der WM blamabelst von den Spaniern abgefiedelt worden. Auch wenn das Ergebnis in Zahlen dies nicht belegte.
Insofern hat Löw nicht alles richtig gemacht.
Insbesondere hat er das ungeheure Potenzial, das andere Spieler haben, nicht genutzt, sondern das bekannt beschränkte Spielvermögen der üblichen Verdächtigen genügen lassen, Schiedsrichter (Englandspiel) und goldige Konstellation (Argentinien ohne Trainer) auf seiner Seite gehabt.
Und das reicht(e) trotzdem mal wieder nur für Platz drei, der überfüssigerweise aus kommerziellen Gründen noch immer ausgespielt wird.
Jetzt Spiele und Pflichtsiege gegen zweit- bis viertklassige Mannschaften als Beleg für erfolgreiche Arbeit herzunehmen, grenzt an Lächerlichkeit. Passt aber in den von Medienvertretern angerührten Hype, der gerne und bezeichnenderweise auch als "Märchen" (spätestens jetzt sollte man wach werden) betitelt wird...
Bin mir ziemlich sicher, daß ein Kießling, zumal in Kombination mit Kroos, bei der WM durchaus für Furore (und mehr Tore als Klose oder Müller) hätte sorgen können.
Leider hat er nicht die Chance und das Vertrauen bekommen, dies unter Beweis zu stellen.
Bleibt zu erwähnen, daß ich nicht unbedingt als Kießling-Fan verschrien bin, ihn aber sehr gerne - und viel lieber als bei der Löw-Kombo - in der Form der letzten Serie wieder bei uns auftrumpfen sehen würde.