Beiträge von Babo Brahia

    Fonte Nova - Stadion in Salvador gesprengt - brasil2014 (auch bei der Tube)


    Das geschichtsträchtige, altehrwürdige Stadion, Heimstätte des Traditionsvereins und zweimaligen Meisters E.C. Bahia, das im November 2007 Schauplatz einer der größten Tragödien im Fußball - acht Tote beim Einsturz einer Tribüne - geworden war, wurde am 29. August abgerissen und macht einem Neubau für die WM 2014 Platz.


    Schade drum. Selten so eine Gänsehaut in ´nem Stadion gehabt.

    Zitat

    Original von Fülöp


    Sorry, aber ich versteh überhaupt nicht, was du hier sagst.
    Ich verstehe absolut, dass es nunmal Leute gibt, die stehen wollen aber keine Lust auf Support haben. Die gibts in jeder Stehkurve, nur bei uns fällt das n bisschen mehr auf weil wir nicht so viele Steher haben.


    Aber was ich nicht verstehe: Sind wir unten jetzt die, die Schuld sind nur weil wir unten stehen oder was? Was sollen wir denn dran ändern? Wir singen so laut wir können aber das ganze hat doch nix damit zu tun ob wir unten stehen oder oben. Wenn wir in der Mitte stehen dann singen doch genauso viele Leute mit...


    Nein! Auf keinen Fall seid ihr schuld.


    Ich sehe als Nicht-Akustikexperte lediglich das Problem, daß der Support fast ungehört verhallt, solange die, die ihn veranstalten, unten stehen.


    Sie stehen unten und singen logischerweise in Richtung Spielfeld.
    Der Schall gelangt irgendwo bis in den Rasen vor der Kurve.
    Die Fans außerhalb der Reichweite hören nix und leider die, die weiter oben stehen, oftmals auch (beinah) nichts.
    Bedeutet für mich (überspitzt dargestellt:( Der ganze schöne Gesang ist für die Hamster...


    Stehen die Haupt-Supportbringer weiter oben (mittig), kann sich der Schall besser im Stadionrund verbreiten, wird gehört.
    Obendrein kommen auch die nun lediglich wenige Meter entfernten, durchaus in der Mehrzahl Supportwilligen aus dem restlichen Bereich des Blocks in den Genuß, etwas zu verstehen und einstimmen zu können.


    Könnte mir vorstellen, so eine maßgebliche Verbesserung zu erreichen.
    Sollte ich mit meinen (Un-) Kenntnissen, was die Ausbreitung von Schallwellen angeht, völlig daneben liegen, seht es mir nach.
    Falls nicht (ganz) - irgendwer in diesem Forum wird sich bestimmt auskennen - wäre es vielleicht eine Überlegung bzw. einen Versuch wert?


    Im Übrigen weiter oben einige sehr richtige Ausführungen von mironesco betreff des Vorteils einfacher Texte. Allerdings ertappe ich immer wieder Stadionbesucher, die anstelle von "Farbenstadt" schon mals "Hasenstall" oder "Darmstadt" schmettern... :levz1

    Zitat

    Original von SGJagd
    stehe bei c3 am eingang und bis da ist alles problemlos durchgedrungen, wenn man sich dahinter nicht doof anstellt, sollte das eigentlich kein problem sein.
    Je aktiver man ist, desto weiter vorne kann man sich doch stellen oder?
    Dann geht die Welle doch eigentlich automatisch nach hinten.


    Ich supporte wirklich von Herzen gerne. Andererseits möchte ich natürlich auch was vom Spiel mitkriegen. Also stehe ich mit Gleichgesinnten ziemlich weit oben im C-Block.
    Dort kommt halt wenig an, selbst wenn hier noch soviele tolle Argumente für Kaffee und Kuchen oder Kochrezepte kommen.
    Frage ist eben: Wollt ihr was am Problem ändern oder einfach nur unten stehen bleiben und die ersten Meter des Rasens beschallen?
    Stichwort: "Bayer wir hören nichts..."


    Ach ja, Wellen gehen übrigens anders als mancher Schuß selten nach hinten (los)... :levz1

    Zitat

    Original von Der Krieger


    Dafür ist der Capo da :levz1


    Schrieb ja bereits, daß der gesamte Gesang erst mit Verzögerung bzw. kaum oben ankommt. Gleiches gilt logischerweise dann auch für den Capo, den ich am Sonntag im oberen Bereich leider nicht mehr vernehmen konnte.
    Problematik (Akustikproblem?) verstanden?

    Zitat

    Original von SVBayer1904
    sollten wir nicht erstma den stehblock reinigen mit den ganzen passiven ? :D


    un die oben sollen mir nich mit ... "ich versteh nich was die singen" kommen ... waarum schaffen denn die HE oda andere Fanclubs in C oberang das ?.... mit bisschen anstrengung un willen klappt das oben auch !


    Solange der aktivste Teil der Szene unten am Gitter oder knapp dahinter steht und all seine Energie in den Rasen davor investiert, wird weiterhin zuwenig und dieses Wenige zu spät nach oben gelangen. Der Support durch Einstimmen in die Vorgaben von unten bleibt trotz vielfach guten Willens so leider häufig auf der Strecke oder kommt etwas halbherzig.
    Nebenbei könnte das auch der Grund dafür sein, daß gegnerische Fans hin und wieder wenig bis gar nix von uns wahrnehmen. Dafür gibt es allerdings rund um die Eckfahne keine Mäuseplage im Untergrund... :levz1


    Anders sieht es manches Mal aus, wenn die Initiative von oben, den HE und Co. glauibe ich, kommt. Dann geht so ziemlich alles auch im oberen Bereich des C-Blocks mit - eben weil sie es rechtzeitig mitbekommen.


    Ergo: Eventuell mal über nen Umzug der Aktiveren in Richtung Mitte nachdenken - von oben nach unten macht m.E. Sinn! :LEV2

    Habe einen kleineren Betrag immer auf meiner S-Karte. Hat den Vorteil, daß man die auch außerhalb des Stadions nutzen kann.
    Oder sollte das mit der BayArena-Card auch möglich sein?

    Halte es aus persönlichen Gründen wie viele andere - EXPO läßt grüßen - und fahre an Hannoi, sofern es das langweilige Kaff wirklich (noch) gibt, allenfalls vorbei.
    Nichtsdestotrotz erhoffe ich mir von unseren phantastischen Fans einen tollen Support bei den Leineziehern und vom Team drei Punkte!
    Wünsche euch eine schöne Tour, gutes Wetter, geiles Spiel!
    Haut die Roten weg! :LEV3

    Zitat

    Original von MaddinB04


    nur ist das Interview mit Klose aus dem kicker.... :LEV19


    Der Link führt aber zur BLÖD, was schon blöd ist, weil damit die BLÖD, die dieses blöde Thema aus ganz bestimmten Gründen forciert, in mehrfacher Hinsicht unterstützt wird... :LEV18

    Zitat

    Original von Der Carsten
    Mal wieder jemand, der in der K-Frage klar Position bezieht.
    Klose stellt sich deutlich hinter Ballack. Habe das Gefühl es wird einsam in der Mannschaft um die kleine Tucke Lahm.
    [URL=http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=13797376.html]HIER[/URL]


    Das ist eh nur eine Boulevard-Frage. Also, lassen wir das Ganze bei der BLÖD und schenken den Deppen nicht noch Klicks...

    Finde, wir sind in allen Mannschaftsteilen gut besetzt und kann die letzten Abgänge, auch wenn Sie aufgrund der Personen schmerzen mögen, nachvollziehen.


    Vida sehe ich über kurz oder lang in der IV. Muß halt nur schleunigst Spielpraxis bekommen, um sich an Tempo und Niveau heranzuarbeiten.


    Unsere Kader waren auch in den Jahren nach 2003 immer stark besetzt. Letztlich mangelte es an einem geeigneten Trainer.
    Einen solchen haben wir aktuell endlich in Jupp Heynckes.


    Insofern ist alles angerichtet für eine Super-Saison!

    Supertyp, der mich als Spieler mit seiner Zuverlässigkeit auf gutem Niveau überrascht hat.
    Hätte ihn gerne in ein, zwei Jahren hier bei uns in die Rente verabschiedet.


    Egal. Viel Glück und alles Gute auf Schalke, Hansi!

    Zitat

    Original von P-Block


    Du hast vollkommen Recht, aber dennoch glaube ich, dass ein Fan von Eintracht Braunschweig viel selbstbewußter auftreten würde, als die meisten Bayerfans.
    Dazu trägt übrigens auch bei, dass wir überwiegend sitzen müssen und deswegen die Stimmung im Zweifelsfall mau ist.


    Die Jungs und Mädels von dort treten mit Recht und tatsächlich sehr selbstbewußt auf.
    Mit Recht, weil sie die Geburtsstadt des deutschen Fußballs, einen wichtigen und sehr alten Verein (1895), ein Gründungsmitglied der Bundesliga, den deutschen Meister von 1967 und eine Stadt, die Fußball liebt und lebt repräsentieren. Nebenbei haben sie eine dermaßen geile Kurve...


    Dieses Recht allerdings, selbstbewußt und stolz zu sein, haben mit Sicherheit auch wir!


    Immerhin gehört auch der Bayer zu den traditionsreichen, weil sehr alten (1904) Clubs, der Ursprung als Werkself ist ebenfalls ein prägnantes Alleinstellungsmerkmal, 30 Jahre erste Liga am Stück, UEFA-Cup und DFB-Pokal, unzählige sensationelle, internationale Auftritte (Glasgow) haben Fußballgeschichte mitgeschrieben!


    Übrigens darf ich euch versichern, daß wir bei den besagten Fans der Braunschweiger Eintracht überwiegend durchaus wohlwollend bis positiv gesehen und mindestens eine Etage über dem Möchtegern-Werksclub der Schrauben angesiedelt werden!