Besteht Interesse, gemeinsam das eine oder andere WM-Spiel (D oder BRA) zu schauen?
Vorschläge: BAGO oder Altes Wartehäuschen
Besteht Interesse, gemeinsam das eine oder andere WM-Spiel (D oder BRA) zu schauen?
Vorschläge: BAGO oder Altes Wartehäuschen
ZitatOriginal von Niemalsmeister
Spaßbremse...
Und ich hatte wirklich nur Spaß gemacht...
Mich stört vielmehr der Begriff "Public Viewing", der eigentlich nur anläßlich von Beerdigungen (im Sinne von öffentliche Aufbahrung/Zurschaustellung von Leichen) gebräuchlich war. Aber auch das "Händy" hat sich ja bei uns durchgestzt und tritt seinen Siegeszug um die ganze Welt an...
ZitatOriginal von Walter Posner04
Das fehlende "k" muss nicht unbedingt am Schluss stehen
Kkace...
Kacek...
bessertriplevizewisser...
ZitatOriginal von AdlafürBayer
Wenn selbst der Focus es nur hinbekommt Bayern Leverkusen zu schreiben...
Focus ist schließlich der "Spiegel" für Blöd-Zeitungsleser...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Alterjoe
Wir hatten die Diskussion ja vor ein paar Tagen schon. Und logisch ist das Stürmerstreichen nur, wenn Löw jetzt überlegt, mit nur einem Stürmer zu spielen.
Wenn wir vorher, sagen wir, 15 Defensivspieler im Kader hatten (Zahl ist willkürlich) und Löw geplant hat, davon drei zu streichen, heißt das, er will 12 mitnehmen. Fallen jetzt plötzlich zwei Spieler von allein aus, muß er nur noch einen streichen und nimmt trotzdem nur 12 mit. Die Anzahl an mitzunehmenden anderen Spielern betrifft das nicht.
Fallen plötzlich sogar vier Defensivspieler aus, betrifft das die zu streichenden anderen Positionen auch nicht, es sei denn, er nominiert nach.
Wie gesagt: Ich kann das nur nachvollziehen, wenn er jetzt nicht mehr, wie geplant, mit zwei Stürmern spielen lassen will.
Denksportaufgabe verstanden! So einfach kann das sein...
ZitatOriginal von BigB
Willst du stattdessen noch einen Defensivspieler zuhause lassen, obwohl du eh schon so wenige hast? Diese Logik würde sich mir nicht erschließen.
Ääh, vielleicht den Defensivspieler, der ja nebenbei auch noch ein 1a-Streichkandidat war, durch einen anderen ersetzen?
ZitatOriginal von bigbosscalli
That's the spirit!
...schreibt die personifizierte "gelebte Unsicherheit"
Ein (bzw. mehrere) Defensivspieler fällt (fallen) aus und ein Stürmer soll dafür zu Hause bleiben? Diese Logik erschließt sich mir komplett nicht.
Schlecht für den deutschen Fußball, gut für den Bayer, wenn es denn so kommen sollte.
Naja, diese Truppe könnte den 6. WM-Titel der Selecao sowieso nicht verhindern...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Optimist
Das ist ja wohl ein Witz: Augusto kann Kroos nicht ersetzen ...
Als Renato fit war, saß Kroos schön auf der Bank.
Und torgefährlich ist er genauso.
Sowieso Quatsch, die Vorlagenzählerei. In den Vorsaisons hat Barnetta die Vorlagen gegeben oder sonst wer. Und die zwanzig Helmes Tore hat dieses Jahr ein anderer geschossen.
Renato ist besser als Kroos. Wichtig ist, dass er unverletzt bleibt ...
"An einem gesunden Renato Augusto kommt Toni Kroos nicht vorbei..."
Nutzt alles nichts: Unsere Mannschaft ist zu alt...
ZitatAlles anzeigenOriginal von tbg
Stimme da Bayerbolz zu.
Meiner Meinung nach wurde der Anderson Deal schlicht weg verpennt.
Gekas war ein klares Verlustgeschäft.
Laut Transfermarkt.de 4,7 Millionen gezahlt.
Durch Leihgedöns und der Ablöse von Frankfurt 2,4 Mio bekommen.
Macht also ohne Gehalt einen Verlust von: 2,3 Millionen
Wobei das klar die Ausnahme ist, ich kann mich nicht an viele Spieler erinnern, die wir mit Verlust abgegeben haben.
Normal müsste aber doch Geld da sein!
Gekas - Gehalt gespart
Schneider - Gehalt gespart
Und allein die zwei Gehälter dürften schon recht ordentlich gewesen sein.
Je nach Vertragsdauer und bei linearer Abschreibung haben wir, wovon auszugehen ist, im Fall Gekas sogar Gewinn gemacht.
Um das auszurechnen, braucht´s nun wirklich keine große Mathematik und auch keinen Bilanzrechtsexperten...
Was Anderson angeht, sollte der eine oder andere mal ne Beschwerde an die GmbH schreiben, nicht umfassend informiert worden zu sein.
ZitatOriginal von BigB
Sorry, aber die Verpflichtung von Balitsch ist und bleibt Quatsch. Man ersetzt damit einen Spieler (Zdebel), der nie gespielt hat und vergrault gleichzeitig ein hoffnungsvolles Talent aus der eigenen Jugend (Hegeler). Für mich gehört diese Verpflichtung in eine Kategorie mit den Zdebel, Charisteas oder Kiraly. Total unnötig. Eine Kampfsau ist auf der Ersatzbank nutzlos.
Sind die Stammplätze denn schon vergeben?
ZitatAlles anzeigenOriginal von cashmanlev
Wenn Du die Weltwirtschaft etwas verfolgt hättest, würdest Du es glauben.
Im Rückblick ist der Schachzug, einen Festpreis als Baupreis zu vereinbaren, leider nach hinten losgegangen, weil innerhalb der Bauphase die Weltwirtschaft nahezu zusammengebrochen ist, damit natürlich auch die extreme Stahlnachfrage aus dem Nahen Osten und Asien was wiederum zu sinkenden Stahlpreisen geführt hat. Zum Zeitpunkt der Anfangsbauphase war das aber nicht abzusehen.
Bist Du schon einmal bei einem linksrheinischen Heimspiel gewesen? Und nach dem Spiel gut weggekommen? Was erwartet man denn? Ein Stadion in einer urbanen Landschaft, Mitten in der Stadt, wo allen Besuchern ein kostenloser Stellplatz direkt vor der Tür zur Verfügung steht? Oder noch besser eine Drive-In Arena? Bayer stellt kostenlose Parkplätze (am Kurtekotten) sowie einen kostenlosen Bustransfer zur Verfügung. Bei den meisten anderen Bundesligisten muss man alleine für den Parkplatz eine Menge Geld bezahlen. Die Lage in Bahnhofsnähe ermöglicht es sowohl Heim- als auch Auswärtsfans das Stadion auch per ÖPNV nach kurzem Fußweg gut zu erreichen ohne sich noch nach Ankunft an den Bahnhöfen wieder in überfüllte Busse quetschen zu müssen.
Was bemängelst Du denn an der Gästeabwicklung und den Sicherheitsbedingungen?
Der Stehplatzbereich ist zu klein? Dir ist aber bewusst, dass sich in der Umbauphase nicht genügend Fans für den Stehplatzbereich gemeldet haben, sodass es damals zu „Zwangsumsetzungen“ in den Bereich kam??? Warum sollte der Verein davon ausgehen, nach der Fertigstellung mehr Nachfrage für den Bereich zu haben?
Was ist denn bitte eine HD-Verkabelung? HDMI, Cat. 7 oder was? Ich habe viele Kunden, die sich sehr positiv über die neuen Möglichkeiten im VIP-Bereich geäußert haben. Nicht nur das Essen soll deutlich besser sein als bei direkten Nachbarn, die zudem noch wesentlich höhere Preise verlangen.
Bitte nicht den Physiobereich mit dem Rehabereich verwechseln. Der Physiobereich ist schon seit Saisonbeginn fertig und wird genutzt. Den Rehabereich wollte Bayer nie selber betreiben sondern suchte dafür Partner.
Wer sagt denn eigentlich, dass dieses ganzen Maßnahmen (Sanitärräume erneuern, Reheabereich ausbauen etc.) nicht schon in den Gesamtkosten inkludiert sind?
Puuuh! Danke dir und den nachfolgenden, daß ihr euch die Zeit genommen habt, dem Bolzi das mal einfach, aber deutlich zu erklären. Vermutlich war er zu der Zeit gerade in China unter dem sprichwörtlichen Reissack begraben und hat nix mitgekriegt.
Setze dieses Basiswissen immer voraus, was aber vermutlich und offenbar zuviel verlangt ist.
Tja, und am runderneuerten und weiter im Ausbau befindlichen Stadion rummäkeln ist nun wirklich Fünf-Sterne-Kino...
Das Land (China) hat über 300.000 Millionäre, 130 Milliardäre,Tendenz steigend.
Aber du warst offenbar (auch für die AG?) vor Ort und konntest dir dein eigenes Bild machen: Von daher spare ich mir weitere Posts in diese Richtung. Vielleicht gerade noch die Frage, wer denn die Medikamente kauft...
Stellt sich die berechtigte Frage: Wie wird Poldi die Doppelbelastung wegstecken...
ZitatOriginal von Bayerbolz3000
Es geht nicht um Trikotverkäufe, zumal nur wenige Länder wie die markenfixierten Deutschen so geil darauf sind umbedingt originale Trikots zu haben, da nimmt man lieber die 5 Dollar Ware vom Straßenrand. Womit wir wieder beim Thema Barca & Co sind.
Es ging einzig und allein um die BayerAG und darum dass es in anderen Kulturen zum guten Ton gehört sich als große Firma mit einem Verein zu engagieren und der Bevölkerung was zurück zu geben.
Nöö, hier geht es momentan um Rudi Völler und seine Tätigkeit(en) anläßlich der China-Reise, Transfers und Marketingstrategien (wozu auch ein gewisses karitatives Engagement gehört) .
Und mit deiner Meinung bzgl. Markenbindung liegst du bei den Chinesen völlig daneben.
Flieg mal hin - fast alle Weltfirmen sind schon da...