Original von Bentzler
Kenntnisreiche Analyse und ich möchte noch etwas anfügen.
Das, was die aufgefallen ist, sollte natürlich dorthin verwiesen werden, wo der Hebel anzusetzen wäre, wenn man es verbessern will oder das "Übel" konkret angesprochen werden sollte.
Das was in den letzten 3 Spielen auf dem Spielfeld abgeleifert wird, ist ein Zeichen, dass die Führungsebene des TSV Bayer 04 versagt hat.
Führung heißt auch unliebsame Entscheidungen zu fällen und begründet durchzusetzen und Kross hat seit dem Hamburger Spiel NICHT mehr zu spielen. Er ist weg, tatsächlich weg und ein Profi ist dann auch weg!
Castro hätte von Anfang an nicht in die Mannschaft gehört, dass muss ein Trainer, das muss ein Physio sehen und wenn die es nicht sehen, dann muss der Sportdirektor Rücksprache halten und dannach Konsequenzen sehen lassen. Will heißen: Herr Heynkes war nix.
Nach dem Nürnberg Spiel war mal angesagt dem Alltagstrott in der 4 er Kette mal den Hammer zu zeigen. Jeder im kenntnisreichen Umfeld des TSV weiss, was wer kann und dann ist da vom Trainer zu verlangen, dass die Marschrichtung auf Platz 3 mit den vorhandenen Mittel angegangen wird und sich nicht die Eier geschaukelt werden.
Es ist nichts unbekannt, dass die Mannschaft für sich spielt ( alle Mannschaften tun das, es sind Profis ) und nicht für die Ideale oder Vorstellungen der Fans. Es ist aber Aufgabe der Führung Arbeitsleistungen in ansprechender Form einzufordern.
Sonst hat der Problembär L doch irgendwie recht. Die Komfortzone ist in der Führungsetage und da ist nach einer alten weisen Redensart ganz schnell ganz schlechte Luft, weil da ein falscher Gärungsprozess in Gang gesetzt wird.
Last chance 8th of May.
Weiter so gut beobachten, Löwe.