ZitatOriginal von vidal2612
Ich finde es mehr als seltsam das immer noch so über die Kartenvergabe diskutiert wird. Klar, Sch*** gelaufen mit Berlin, ich habe genauso gesagt ob die Bekloppt sind für jeden 4 Karten zu reservieren. Nur! Das hatte weniger was mit dem Bayer04 Club zu tun, sondern eher mit den Erfahrungen der vorher gegangenen Endspiele. Ich glaub, die Fanbetreung und Bayer04 hat genug deswegen auf die Socken bekommen und gut ist. Denn den Fehler werden sie mit Sicherheit nicht nochmals machen, ansonsten gehören sie wirklich gesteinigt
Und sorry, jeder der lesen und schreiben kann kann doch selber entscheiden ob er in den Club will oder nicht. Ich empfinde es auch nicht als Drückerei das automatisch anzubieten! Leute, es ist kostenfrei! Da gehen mir die Drückerkollonnen in der Fußgängerzone oder vor Einkaufsmärkten eher auf die Eier als sowas.
Sorry, hier nochmal einzuhaken:
Ich denke NICHT, daß die Erfahrungen in Bezug auf die Vergabepraxis fürs Finale schlecht waren und man deshalb von Fehlern sprechen kann.
"Auf die Socken bekommen" hat man nur von denen, die - warum auch immer - leer ausgegangen sind. Das ist völlig normal und wäre bei jeder anderen Praxis genauso gelaufen (60.000 oder mehr Anfragen standen 21.000 Karten gegenüber!).
Festzustellen ist jedoch eines in meinen Augen, der ich nicht das erste Finale besucht habe und mich gut an 2002 im Bayer-Block zwischen hunderten Schalkern erinnern kann, ganz klar:
1. Es waren kaum Bremer in den für Bayer vorgesehenen Blöcken
2. Die Kurve war herrlich rot-schwarz
3. Die Stimmung war unglaublich
4. Es gab keine erwähnenswerten Ausschreitungen
Insofern ist der gewählte Modus der Kartenvergabe, wenn überhaupt, allenfalls leicht zu modifizieren. In welcher Form auch immer.
Mir ist übrigens sehr wohl bewußt, daß ich hier jetzt vermutlich nicht den Forums-Mainstream treffe und dies möglicherweise bei entsprechendem Negativerlebnis (sprich: keine Finalkarten) ebenfalls weniger objektiv sehen würde.
Doch davon losgelöst betrachtet?