Beiträge von v1nce


    Der Ausschnitt aus seiner Leverkusener Zeit: :D




    Warme Worte gabs zuletzt auch von den Ex-Kumpels. René Adler nannte Ihre Wohnung in der Kölner Innenstadt «das Auffangbecken für im Nacht­leben gestrandete Fussballprofis».
    Sicher die halbe Mannschaft aus dieser Leverkusener Zeit hat mal bei mir übernachtet. Es war meist besser, als noch Auto zu fahren.


    Praktisch wars vor allem für Sie.
    Ja. Aber selbstverständlich war ich immer daheim, wenns an der Tür geklingelt hat, und nicht selbst unterwegs (lacht).


    Wer war eigentlich Ihr bester Mitspieler?
    Da gibts ein paar. Wenn ich einen nennen muss, dann den deutschen Ex-Nati-Spieler Bernd Schneider. Der konnte am Ball alles.


    Und menschlich?
    Pirmin Schwegler, Christoph Spycher und Manuel Friedrich (Leverkusen-Spieler, d. Red).


    Ihr bester Trainer?
    Jupp Heynckes. Er wusste exakt, wie er mit uns umgehen muss. Aber ich habe von jedem was mitgenommen. Auch von Bruno Labbadia, mit dem ich nicht besonders gut auskam. Aber wie er uns ein Siegergen einimpfen wollte und selbst im Fussball-Tennis immer verbissen um den Sieg gekämpft hat, hat mir imponiert.

    So mal zusammengefasst:


    Dass Dortmund die 25 Mio. gerne bezahlen würde ist klar. Wahrscheinlich ist das auch offiziell hinterlegt.
    Dass die dem Brandt noch ne Schubkarre voll Kohle drauf legen auch.
    Dass der nach Dortmund möchte finde ich immer noch nicht nachvollziehbar.
    Dass er andere Angebote aus dem Ausland hat, davon kann man ausgehen. Der wird sich den Verein so ziemlich aussuchen können. Warum also Dortmund?Der wird nicht wie Castro dahin gehen weil er keinen Bock hat umzuziehen.


    Klar, es kommen immer mehr Meldungen, aber da schreibt ein Journalist vom anderen ab.


    Gibt es überhaupt irgendwelche seriösen Hinweise, dass er nach Dortmund geht? Mal ernsthaft, kann einer was zitieren das darüber hinaus geht dass der BVB das gerne möchte?

    Großes Lob für diesen Kommentar. Hab ja schon innerlich geflucht, als ich Deutsche Welle gelesen habe. Aber der Mann hat seine Hausaufgaben gemacht. Ausnahmsweise mal ein echt guter Artikel. Und nicht nur gut geschrieben und mal ein bisschen recherchiert, der trifft auch die Situation ganz gut.

    Die Diskussion ist doch müßig. Das Ziel Champions League haben alle im Verein unterschrieben. Und ich habe hier wenig gehört von: die Mannschaft ist zu schlecht für das Ziel.
    Die Art und Weise wie wir spielen allerdings zeigt mir, dass etwas grundlegend falsch läuft. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders, sondern an der grundsätzlichen Einstellung.


    Da hat Frank Nägele ausnahmsweise mal was kluges geschrieben:

    Zitat

    Auf der einen Seite stand Talent – auf der anderen Klasse.
    Talent spielt, wie Leverkusen gespielt hat: Diszipliniert, solange die Erinnerung an Traineranweisungen reicht. Euphorisch, wenn Gelingen sichtbar wird. Leichtfertig, wenn die Chance zur Entscheidung naht. Panisch, wenn der Gegner Stärke zeigt.


    Die Frage ist, wer das zu verantworten hat.


    Klasse spielt, wie Dortmund gespielt hat: Selbstkritisch, wenn der Start misslingt. Unbeugsam, wenn der Gegner drängt. Konsequent, wenn die Chance sich bietet. Euphorisch erst, wenn alles entschieden ist.


    KStA


    Und das ist ja wohl eine Sache die der Trainer einer Truppe Anfang 20jähriger talentierter Halbstarker beibringen muss. Zugegeben, das fällt einem Trainer schwer, wenn der ganze Verein da nicht auch ungemütlich wird. Aber das Problem haben wir ja schon öfter diskutiert...


    Das Transferfenster schließt am 31.8. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.


    Gute Nachricht ist, dass in England das Transferfenster schon am 9. August schließt. Dann haben wir Ruhe vor allzu verlockenden Angeboten. Ob der Bailey nach Italien wechseln will, weiß ich nicht, ich denke eher dass der sich in England sieht. Aber auch nach Italien sind nur bis 17. August Transfers möglich.

    Ich habe die ganze Zeit nach Statistiken gesucht, die belegen, wie oft ein Team - ganz besonders der Bayer - durch den VAR profitierten oder leiden mussten.
    Habe endlich DIESEN ARTIKEL DER BILD gefunden.
    Die Statistiken zum VAR sind ganz interessant, und tatsächlich ist es so, dass neben Leipzig Leverkusen am häufigsten unter den Entscheidungen des Video Assistenten gelitten hat. Nämlich fünf mal. Gefühlt hätte ich noch öfter getippt. Nur einmal haben wir demnach profitiert.



    Quelle: [url]https://sportwetten.bild.de/news/videobeweis-bundesliga-statistik-12032018/[/url]

    Auf jeden Fall haben sie die Auflagen erfüllt, sonst hätte die DFL das so ja nicht abgesegnet.
    Aber dass es bis jetzt nicht optimal läuft ist ja auch offensichtlich.

    Er meint damit dass die DFL Übertragungsrechte verkauft für alle Verbreitungswege, also der klassische Rundfunk im Kabel und Satellit und Online Verwertung. Eurosport hat Sky einen Teil vom Kuchen abbekommen, die Ausstrahlungsrechte umfassen auch das "klassische" TV, also Kabel oder Satellit.
    Eurosport nutzt aber nur den online Kanal.
    Und hat damit Probleme.
    Die DFL hat nach den ersten Startschwierigkeiten von Eurosport schon einmal gemahnt, Eurosport müsse den gewohnten Standard wahren.

    und wir haben den besten Trainer bekommen, den der Trainermarkt hergegeben hat.


    Nach der Ansprache bei Eurosport denke ich mir, vielleicht brauchen wir einen Trainer wie Matthias Sammer. Die Mannschaft hat sich spielerisch unter Herrlich extrem verbessert, aber "da fehlen 5 Prozent", um solche Spiele auch zu gewinnen und vielleicht auch einfach ein ordentlicher Ar***tritt.


    "Diese Körpersprache macht mich wahnsinnig. " :D