Beiträge von Bayerbolz3000

    Das die Ziegen ja seit eh und je versuchen alles irgendwie nachzumachen werde ich das Gefühl nicht los dass die glatt im Zuge unserer Hynckes-Reaktivierung doch glatt den Littbarski nochmal aufstellen.


    Onkel Mischa machts möglich. :LEV14


    Ist das echt? Ich kann garnicht glauben dass jemand mit Außenkontakt und Führungsverantwortung eine so schlimme Schreibe hat. :LEV9

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Mal ne blöde Frage, wie hoch ist das Dauerkartenkontingent?


    Von wem wird das Kontingent festgelegt? Dem Verein oder dem DFB?


    Habs grade selber gefunden. unser Kontingent ist 20000 und die sind bald weg. Ich finde das ist eine gute Zahl.


    Die Verkäufe zeigen aber auch dass wir mehr günstige DKs brauchen. Übrig ist ja nur das Hoch- und Mittelpreisige.

    Mal wieder typisch unprofessionell, dauert nicht lange und der Laden ist bald wieder abgestiegen. Keine nachhaltige Planung, nur Fassade, Großmäuler und Betrüger. Und der ganze Saftladen zieht dann auch noch das ganze Pack der unteren Gesellschaftsschicht an.


    Ich als Wahlkölner muss sagen dass diese schöne Stadt so eine Drecksverein nicht verdient hat. Der echte Kölner steht eh mit dem Herzen bei der Fortuna und nicht zur Geissbockretorte.

    Zitat

    Original von Gässje
    Für mich gibt es daher tatsächlich nur die Alternative, dass in der Umgriffsebene Raucherzonen mit entsprechenden Dunstabzugsvorrichtungen geschaffen werden (die jetzige Regelung mit genereller Raucherlaubnis unter der Tribüne ist in der Tat Quatsch). Wer in den 2x 45 Minuten auf der Tribüne wirklich nicht ohne Kippe auskommen kann, für den sollte es wohl kein Problem sein, bei Bedarf in den passenden Bereich zu gehen. Für´s Bierholen ist das ja auch kein Problem, und in Sachen Fußball wird ja Bierholen und Rauchen gerne miteinander kombiniert. Diese Maßnahme ist für mich wirklich ein konstruktiver Lösungsvorschlag. Schade, wenn das anders gesehen wird.


    Rauchen in der Umgriffsebene ist vom Aspekt Komfort und Sicherheit bedenklich.


    - Die Raucher bleiben bis Anpfiff in der Umgriffsebene inkl. der Leute die sich mit denen unterhalten. Weniger Stimmung von dem Spiel und mehr Gedränge.


    - Raucher werden neben den ganzen Leuten die Pinkeln Fressen und Saufen müssen auch noch in den Pausen raus. Na klasse.


    - Dann kommt noch das Schlimmste, die erhöhte Fluktuation auf den Rängen während des Spiels. Nichts ist ätzender wenn ständig Leute rein und raus wollen.


    Es ist also nicht wie von dir angepriesen die beste Lösung. :LEV19



    Das Auseinanderreißen von Fanclubs halte ich auch für Quatsch, da ein Fanblock generell ein regelfreier Raum sein sollte. Wer Komfort und Entspannung will, für den hat unser Stadion mal echt meeeeeehr als genug Plätze. :LEV11

    Mann, hört bitte auf euch gegenseitig anzukeifern, das bringt uns mal garnichts. Kindergarten hoch Zehn.


    Wir müssen uns organisieren und gemeinsam eine Lösung finden. Eigentlich ganz einfach!


    Punkt 1.)
    Feststellen ob eine Entscheidung des Vereins gegen den Willen eines Großteils der Fans war. (Ist ja hier der Fall)


    Punkt 2.)
    Gegenvorschläge erarbeiten und über den besten davon abstimmen. (zB. Oberrang als Raucherzone)


    Punkt 3.)
    Auf dem nächsten Spiel Unterschriften für den Vorschlag sammeln. (Nun wirklich nicht viel Arbeit.)


    Punkt 4.)
    Der Vereinsführung vorlegen. (Die finden das auch konstruktiver als das Gepöbel hier.)



    Sollten die Fanverantwortlichen mal in Gang bringen. Alle weitere Diskussion hier bringt uns keinen Schritt weiter. Nur virtuelles Blabla im Cyberspace.