Beiträge von Bayerbolz3000

    Zitat

    Original von Veteran
    So, jetzt mal schön der Reihe nach:


    Es ist doch wohl ein WITZ, dass jetzt noch mal Stangen verbuddelt/befestigt werden, nur weil Schwingungen der unteren Treppenaufgänge den Beton zum Bröckeln bringen könnten. Oder hab ich nen Knick an der Optik?


    Wo? hab ich was verpasst???

    Klar gibt es noch einige Dinge die man nachbessern muss und ggf. auch werden. Da sollten wir unsere Wünsche äußern und geordnet und gesammelt an den Verein schicken.


    Seit froh dass wir nicht wie der Ziegenverein ein verkacktes emotionsloses Stadtstadion hingesetzt bekommen haben an dem wir nix machen dürfen.


    Ich freu mich auf das erste Spiel und die vielen Verbesserungen die da sicher noch kommen.
    :LEV3

    Zitat

    Original von Veteran
    weil man das Geld für einen guten Statiker gespart hat :bayerapplaus fängt jetzt schon die Flickschusterei :LEV7an der Ostseite an (meine Güte sieht das s******se aus :LEV16):


    Bitte die Treppenaufgänge nur einzeln benutzen


    Wo ???

    Zitat

    Original von Tombay1969


    Genauso sieht das aus, wenn bayeer eernst machen würde dann wären wir mit sponsorengeldern glaub ich nicht auf dem 4ten rang hinter Bayeern, Schalke, Wolfsburg und Hamburg glaub ich keine ahnung


    4ter Rang? Wo?

    Zitat

    Original von Niemalsmeister
    Habe ja auch auf deine Aussage reagiert und bin auf Bayerbolz3000, als vermutlich jüngeren Fan, eingegangen. Sehe da kein unterschiedliches Thema im Hintergrund?
    Es lag auch nicht in meiner Absicht, ein neues, philosophisches Faß aufzumachen. Man weiß ja wohin das regelmäßig führt...
    Also, bitte, nicht persönlich nehmen! :bayerapplaus


    Leider bin ich schon ein ü30er.


    In mir floss das Blut des Don Calmund am Tag seines Amtsantritts. :bayerapplaus

    Ja so ungefähr. Meine Meinung ist dass Bayer 04 Leverkusen zu den professionellsten Clubs der Liga zählt. Der Verein ist top geführt und sehr innovativ, und das schon seit Jahren. Immer konnte weiter investiert und aufgebaut werden. Auch waren wir sehr erfolgskonstant (Platz 2 auf der 15-Jährigen Tabelle) und haben uns zu einem der wichtigsten Vereine der Liga gespielt.


    Und wir haben ein Stadion. JA, ein echtes Fussballstadion, das wie eines aussieht, eine Geschäftsstelle hat, Tradition besitzt und uns gehört. Das hat zB. der FC Köln nicht, dort verfliegt der Hauch von Tradition jedes Jahr mehr, Stimmung wird nur noch durch Karnevals- und Ballermannmentalität hochgehalten. Geld verschwindet nach wie vor in der ein oder anderen Bonzentasche. Mittlerweile tun mir die Fans dort echt leid.


    Danke an dieser Stelle an unsere Vereinsführung.


    Es ist wirklich alles sehr gut gemacht hier, aber meiner Meinung kann man im Bereich Fanzusammenarbeit noch ein paar Kohlen nachschieben. Da gibts noch viele mögliche Innovation die vielleicht auch in Zusammenarbeit der Fanclubs entwickelt werden können. Wir haben im neuen Stadion 5000-7000 Plätze mehr, die sollten nicht mit Zuschauern sondern mit Fans gefüllt werden. Und sowas ist dank dem Ballungsraum Rheinland kein Problem. Diese Fans kommen auch dem Verein zu gute, denn ich bin der Überzeugung dass ein Stadion welches die eigenen Spieler nach vorne treibt auch ein Erfolgsfaktor ist. Und Erfolg bringt dann auch wieder Geld, mehr Geld als 30 Meter Oberrangbande.

    Wünschen wir uns einfach mehr Kommunikation zwischen Fans und Verein, da haben beide was von.


    Ich hoffe da in den nächsten Wochen auf einen guten Lösungsvorschlag von Herrn Holzhäuser damit wir alle hochmotiviert in die Saison starten können.




    :LEV3

    Das ist mir klar, aber muss man denn alles gnadenlos vermarkten? Wieviel bringt denn die Werbung am Oberrang ein?


    Deine Argumentation ist mir vollkommen klar, ABER manchmal lohnt es sich auf etwas Geld zu verzichten und im Gegenzug etwas mehr Kultur zu haben. Beispiele Stadionname Aachen, oder Modernisierung in St. Pauli.


    Für mich gehört die Leverkusener Fankultur zu einer wichtigen Baustelle im Verein.

    Das auf dem St. Pauli Wiki gefunden. Löst sicher so einige Differenzen...


    Zitat

    Der Verein hat über 100 offiziell registrierte Fanklubs, die sich mit dem Fanclub-Sprecherrat ein eigenes Vertretungsgremium geschaffen haben, das inzwischen bei grundsätzlichen Fragen auch vom Vereinspräsidium angehört wird.

    HAHA. Was für ein Depp. Der scheint ja vor Wirtschaft mal gar keinen Plan zu haben. Will mal sehen wie lange sich der BVB in der Liga halten könnte ohne Sponsoren. Zudem, waren die nicht selbst die geldgeilen Deppen die die Fans mit Aktienpaketen verarscht haben? Hier spricht der reine Neid keine professionelle Geschäftsführung zu haben.


    Davon abgesehen, hatte Hoffenheim nicht 20000 DK´s verkauft? Und RedBull Leipzig wird groß und erfolgreich werden und sicher auch Stadien füllen. Ich finde das gut, denn anders wird Ostdeutschland leider nicht zum professionellen Fussball kommen.


    Bayer 04 ist auch nichts anderes als gesposort, würde der Konzern bei uns richtig Kette geben hätten viel seehr viele Titel mehr.

    Zitat

    Original von TylerDurden**
    Am besten, Holzhäuser hätte schon vor Jahren die Koffer gepackt. Dann hätten wir nun kein neues Stadion, keine Stehplätze sondern immer noch grüne Sitze, wahrscheinlich ein paar Euro Schulden aber dafür dürfte überall im Stadion geraucht werden, bis die Sitze gelb sind.


    ...und das Stadion wäre ein Hexenkessel und nicht lethargische Konsumenten. Das dabei zufällig das ein oder andere Spiel mehr gewonnen wurde und wir dadurch etwas mehr Blech in unseren Vitrinen haben brauche ich nicht zu sagen. :LEV8