So einen kuriosen Wettkampf um den Platz als Nummer 1 hat die deutsche Nationalmannschaft schon lange nicht mehr erlebt... Am 5. September empfängt Deutschland in Leverkusen WM-Gastgeber Südafrika zum Testspiel. Ausgerechnet der heiße WM-Kandidat Tim Wiese (27, Werder Bremen) will nicht spielen – aus Angst vor Pfiffen der deutschen Fans. Auch beim WM-Quali-Spiel gegen Aserbaidschan in Hannover (9. September) will Wiese auf einen Einsatz verzichten.
„Die nächsten Länderspiele sind in Leverkusen und Hannover. Wenn ich da spiele, werde ich 90 Minuten ausgepfiffen“, sagt Wiese. „Das will ich mir nicht antun, darüber werde ich mit Jogi Löw sprechen.“ Wiese glaubt, dass die Fans in Leverkusen und Hannover lieber ihre Klub-Torhüter René Adler (24) und Robert Enke (31) sehen wollen.
Wiese bittet: Jogi, stell mich nicht ins Tor!
Doch der Bundestrainer konterte gleich am Montag im „kicker“: „Auf solche Dinge werden wir wenig Rücksicht nehmen. Es geht nicht danach, wo jemand spielt, sondern danach, welche Leistung er bringt.“
Wiese und Löw – droht da der nächste Zoff in der Nationalmannschaft? Riskiert Wiese sogar seine WM-Teilnahme?
Fakt ist: Bisher spielte Wiese nur einmal für Deutschland (beim 1:2 im Test gegen England), forderte immer wieder vehement eine Chance in der Nationalmannschaft. Durchaus zurecht – zuletzt zeigte er am Samstag klasse Paraden und tolle Reflexe, rettete Werder mehrfach das 1:1 bei Bayern München.
Und Werders Sportdirektor Klaus Allofs sagte: „Es wäre normal, wenn Tim beim nächsten Länderspiel im Tor steht.“
Doch sein Schützling selbst will erst mal nicht zwischen die Pfosten. Wiese: „Weil es nicht gut ist, wenn man als Deutscher von deutschen Fans ausgepfiffen wird. Darunter leidet auch die Mannschaft.“
Dass Wiese jetzt ehrlich seine Ängste preisgibt, ist ihm hoch anzurechnen. Aber ob ihm das im Kampf ums WM-Tor wirklich hilft?
Was meinen Sie: Sind Tim Wieses Bedenken berechtigt? Oder riskiert er so einen Platz in der Nationalmannschaft? Stimmen Sie ab!