Könnt ihr diese ganze Diskussion vielleicht in einem passenden Thread führen? Keine Ahnung was das mit Transfergerüchten zu tun hat!
Beiträge von Maulwurf
-
-
Berisha von Salzburg fänd ich auch sehr interessant!
-
-
Stimmt natürlich, zwei IV‘s sollten eigentlich für eine Saison reichen. Mehr kann man ja eh nicht gebrauchen! Vielleicht macht er auch nur Druck, weil Tah fürs Pokalspiel gesperrt ist!
-
Ach, dieses Wechselbad der Gefühle! Am 02.07. war die kommende Saison schon gelaufen, da unsere GF nur am Pool liegt und alle anderen Transfers eintüten! Jetzt das! Haben sich bestimmt zufällig am Pool getroffen und den Bakker abgefüllt…..
-
Bailey wird nicht zum BVB wechseln.
1. Keine Ausstiegsklausel
2. für den BVB zu teuer zur Zeit
3. er möchte wenn nach England
4. die Verantwortlichen wollen keinen Konkurrenten mehr stärkenUnd selbst wenn, dann wird ne ordentliche Ablösesumme fließen. Gut sportlich sollten wir uns dann natürlich große Sorgen machen, da die Wechsel von Toprak, Castro und Brandt den Dortmundern ja unglaublich Auftrieb gegeben haben. Bailey in Topform ist natürlich ein Verlust, aber diese hat er in der Zeit bei uns ja nun wirklich nicht konstant gebracht.
-
Hatte heute bereits mit dem Kunden-Support telefoniert und mir wurde gesagt dass es normale Tickets für die Gästemannschaften geben wird.
Die Aussage ist so nicht richtig! Es wird Stand heute Tickets für die 1. Runde im DFB Pokal geben. Ob bei Bundesliga Spielen Auswärtsfans zugelassen werden, wird nicht von den Bundesligisten entschieden, sondern von der jeweiligen Landesregierung! Heißt, von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich! Macht euch eh nicht zu viel Hoffnung, da die Stadien eh nicht lange auf sein werden, wenn wir weiterhin bei einer Inzidenz von 35, den Laden schließen!
-
Bitte nicht mit Fakten verwirren!
Apropos > STEUR, SESAY UND ZIRKZEE: TRIO VERSTÄRKT U19 UND U17 /Quelle: Bayer 04 HP
Mit Fakten verwirren? Ich meine hier machen es sich einige viel zu einfach! Aber gut, so ist die Welt halt auch besser zu verstehen. Was soll man sich auch Gedanken darüber machen, wenn man ein vereinfacht darstellen kann, aber du kannst ja mal kurz die Punkte aufzählen, die alle erfüllt sein müssen, damit der Bayer einen Transfer eines Spielers ausserhalb der Transferfensters mit noch gültigen 3 Jahresvertrag bei dem abgebenden Verein hat, oder? Wo liegt der Unterschied zu einem Transfer eines Spielers, der einen auslaufenden Vertrag oder wie zum Beispiel bei Demirbay eine festgeschriebene Ablösesumme hat? Bitte verwirre mich mit Fakten, damit ich erleutet werde und mich auch frage warum der Bayer nicht schon im Mai oder Juni seinen Kader für die neue Saison stehen hat!
-
@Walter
Ohne es jetzt überprüft zu haben, würde ich sagen das beide von dir genannten Transfers Ausnahmen sind. Demirbay hatte in meiner Erinnerung eine festgeschriebene Ablösesumme, die wir dann gezahlt haben. Die Union Meldung klingt nach der Verpflichtung eines Spielers mit auslaufenden Vertrag, daher ablösefrei!?
-
Mein Verständnis von der Geschichte ist, dass Transfers erst offiziell verkündet werden dürfen und das wäre dann 01. Juli bis 31. August. Wie man hier Meldungen von Bild und Co als Fakt ansehen kann ist mir schleierhaft, da ich schon so viele Falschmeldungen gelesen habe, so dass ich auf offizielle Bekanntgaben warte.
Vielleicht sollte man sich auch mal über folgende Punkte Gedanken machen.
1. Vielleicht ist es einfacher für z.B. Union Berlin einen Spieler XY früh zu verpflichten, da der Spieler nicht zum Beuteschema von mehreren größeren Clubs passt?
2. Gibt es eventuell eine Wunschliste, auf der mögliche Kandidaten stehen und nicht alle gleich gut zu dem System oder den gewünschten Stärken vom Trainer passen.
3. Mal angenommen es gibt so eine Liste, wäre es dann schlau am Tag 1 Kandidat Nummer 5 zu verpflichten, nur weil die Toplösung sich Bedenkzeit erbeten hat, da er mehrere gute Angebote vorliegen hat?Ich könnte Auflistung jetzt noch ewig weiterführen, aber ich denke es reicht um zu verdeutlichen, dass es unendlich viele Konstellationen gibt, die hier betrachtet werden müssten und da wir alle keinerlei detaillierte Infos haben, machen hier einige Aussagen einfach keinen Sinn! Im Grunde kann man doch sagen, dass unser Verein häufig spät Verpflichtungen tätigt, die man wahrscheinlich so eben nicht am Anfang der Transferperiode eingetütet hätte, sei es da der Spieler mehr Zeit brauchte, der abgebende Verein zu viel Ablöse wollte oder was weiß ich. Hinzu kommt noch, dass der Bayer seit Jahren nicht von dieser Vorgehensweise abrückt und ich habe die starke Vermutung, dass liegt daran, dass sie sich im Nachgang die Transferperiode bewertet haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass dies für uns der richtige Weg ist!
-
Kommt darauf an, wie oft er jetzt das Tor trifft.
Aber selbst dann ist eher Schick selbst der "Flummi".Vielleicht ist es aber auch wie bei der Nationalmannschaft?! Entweder war hier der Jogi Hauptverantwortliche für das ausscheiden oder eben wie mit der Logik einiger hier sind die Spieler eben ALLE kacke!
Wie oft er das Tor trifft ist abhängig davon, wie gut das System des Trainers funktioniert! Das war ja auch das Problem unter Bosz! System ist gigantisch gut in der Theorie, praktisch leider ungeeignet, da wir nicht die richtigen Spieler dafür haben.
-
Aber Schick ist doch in Augen so vieler Experten hier im Forum schon gescheitert! Heisst das jetzt, dass der Trainer auch ein Flummi ist?
-
Das Transferfenster ist offen, es ist Freitag. Wo sind denn die vielen Transfers, die vorher schon eingetütet waren, die man aber, im Gegensatz zu vielen anderen Bundesligisten, nicht vorher verkünden wollte?
Alle im Verein sind entspannt. Rolfes sagt im Interview, dass er davon ausgeht, dass erst am Ende der Transferperiode die meisten Entscheidungen fallen. Jetzt kommst du und fragst am 2. Tag, wo denn die ganzen Transfermeldungen bleiben?
-
@Vince
Das kann man so pauschal gar nicht sagen! Ich sage nur Schick! Das ist jetzt nicht wirklich lange her! Auch Rashica wäre zu uns und nicht zu Leipzig gewechselt. Halstenberg wäre vermutlich auch möglich gewesen, wenn der Bayer ihn auf dem Schirm gehabt hat. Aber hier entscheiden ja auch immer mehrere Faktoren und die hängen natürlich auch von den Prioritäten der Spieler ab. Goosens z.B. ist wahrscheinlich ablösetechnisch nicht möglich, da die 35-40 Mio. € doch einfach ein Regal zu hoch für uns sind. Außerdem ist Goosens eher ein Spieler für ein System mit Dreierkette und das scheint ja nicht die bevorzugte Formation unseres neuen Trainers zu sein.
-
Das viele, es ausnutzen um frei zu machen, darauf gebe ich Brief und Siegel und das ist auch nicht von der Hand zu weisen. Nicht alle, aber ein Großteil.
Das das in deinem Umfeld so ist, glaube ich sofort!
-
Einen Trainer messen an den letzten 8 Partien einer Saison, und danach übernehmen, das bringt nur Leverkusen fertig. Hatte schon so eine Vorahnung. Die Antennen sind ausgefahren, aber eben nur in eine Richtung ausgefahren. Wird leider wieder, wie so oft schon, das selbe Happy-End geben.
Also du meinst der wesentlich logischere Weg wäre, einen Trainer den man schon länger beobachtet und jetzt für die letzten Spiele verpflichten konnte, der diese erfolgreich bestreitet, dann zu entlassen? Also ich war alles andere als überzeugt von der Nummer, aber wenn wir da weiter machen wo wir zuletzt aufgehört haben und die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten, finde ich eine Weiterbeschäftigung eher nachvollziehbar als einen von den gehandelten Kandidaten zu verpflichten! Vor allem, wenn der Peter mit dabei bleibt!
P.S. Ob die Dortmunder immer noch so von ihrer Entscheidung überzeugt sind, möchte ich auch mal bezweifeln! Qualifizieren die sich jetzt noch für die CL und gewinnen den Pokal, dann wird’s interessant!
-
Wäre halt der Bayer Klassiker, dass man sich einen unterqualifizierten Wolf als Trainer hält.
Aber ja, ich befürchte, dass das eine Option ist. Kennen doch unsere Vereinsführung.
Im Grunde hast du Recht, aber aus Bayer und DFB Sicht ist er ja offensichtlich nicht unterqualifiziert. Angeblich beobachten wir ihn ja schon seit Jahren und sollte er jetzt aus den letzten Spielen 6 oder mehr Punkte holen, kann ich mir kaum vorstellen, dass wir ihn nicht verpflichten.
Wo sind denn eigentlich die Kandidaten, die wir auch wirklich verpflichten könnten die keine unterqualifizierten Trainer sind. Mir fällt da niemand spannendes ein, der einem irgend etwas garantiert. Muss man bei allen realistischen Kandidaten nicht immer eine gewisse Phantasie entwickeln, wenn man die Zukunft mit mehr als Qualifikation für internationales Geschäft verbindet?
-
Draxler und dann noch Castro holen, das wären doch richtige Knaller für nächste Saison....
-
Da kannst du blinzeln und zwinkern wie du willst.
In den 70,80 und gar 90ern konnte man sportlich wie politisch seine persönliche Meinung sagebn,ob im Lokalteil der RP oder im Kicker oder sonstwo.
Und das war eine viel bessere Zeit.Hast du eben als 30 jähriger nicht kennengelerntJunge, dir hat die Pandemie auch ordentlich zugesetzt! Da du ja wohl eher keine Interviews gegeben hast, meinst du in deinem Fall eher, zu der Zeit konntest du im Stadion noch deine sportlich wie politische Meinung sagen?
-
Ich bleibe dabei, wir werden Ginter holen.
Gladbach will ihn abgeben (sofern er Vertrag nicht verlängern will) und er würde in die Ramelow, Rolfes, Bender Kette passen.Das ist eine mutige Aussage. Ich würde eher sagen, wir würden ihn gerne holen. Ich tippe eher er bleibt in Gladbach und wenn er wechselt, dann ins Ausland!