Original von mert
@ Niemalsmeister: Ich sehe das sehr ähnlich.
Das kölner Propagandaorgan versucht gezielt Unruhe in unser Fanlager zu bringen. Damit scheint der Exzess auch Erfolg zu haben.
Wenn man sich die hier zitierte Berichterstattung über Helmes ansieht, merkt schnell, dass viel krampfhaft aufgebauscht wird.
Bleiben wir bei den Fakten:
a) Helmes schaut sich Spiele seiner ehemaligen Mannschaftskameraden an. Mit einigen scheint er privat gut befreundet zu sein.
b) Helmes wurde in seinem letzten FC-Jahr von den Verantwortlichen, als auch den "Fans" aus Köln auf eine Weise behandelt, die wirklich unter aller Sau war.
c) Er spielt in einer Mannschaft in der wahrscheinlich dreifache verdient und eine realistische Chance darauf hat international auf hohem Level zu spielen
Konsequenz: Was der Exzess von sich gibt, ist heiße Luft. Helmes interessiert sich in erster Linie für seine ehemaligen Teamkollegen, als für seinen ehemaligen Arbeitgeber, der ihm übel mitgespielt hat.
Deshalb den Exzess einfach bitte ignorieren!