Beiträge von F-Block

    Sagt mal, sind hier eigentlich wirklich viele so dumm, dass sie sich von Beiträgen a'la Stammtischtrainer, Bender vor Ever, Lev-Boy 69 (d.f.S) oder den ganzen "Hatern" (neudeutsch) derart beinflussen lassen, dass man diesen generellen Quark als außenstehender Fan tatsächlich für bare Münze nimmt?


    KEINER von diesen Usern hat auch nur ansatzweise einen Einblick in die Strategie von Bayer 04 oder irgend einen näheren Bezug zu Spielern,Vereinsnahen, geschweige der GF und den Fans etc. Aber hautptsache man folgt diesen Aussagen blindlings. RESPEKT :LEV16


    Meine Güte packt euch mal an den "eigenen" Bayer 04 Kopp" und kommt mal runter!

    Ich weiß nicht durch welche Brille man sehen muss, um nicht den Zusammenhang zwischen Leistung und Zuschauerzahlen zu sehen. Würden wir hammergeile Spiele sehen , Zauberfussball erleben - die Hütte wäre voll.
    Wir spielen oft genug Schrottfussball und die Hütte ist weit entfernt von ausverkauft. Es macht einfach keinen Spass.
    In dieser Saison habe ich in der NK nur im Spiel gegen Dortmund das Gefühl gehabt das die Kurve voll war. Ansonsten ist es selbst da sehr luftig.


    Du hast natürlich Recht, dass sich die spieler. Leistung auf die Besucherzahl auswirkt. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass bis dato überwiegend die Gegner in unserem Rund zu begrüßen waren, die 1. Generell als unanttraktiv zu bezeichnen sind (auch bezogen auf die Anzahl der mitgereisten Fans), und 2. 2 späte Spiele, Sa. 18:30 gegen das bisher einzige Zugpferd den BVB und Freitag 20:30 gegen Stuttgart stattfanden. Solche Spiele hatten bereits früher einen Einfluss auf die Auslastung unseres Stadions. Das ist jetzt nicht unbedingt etwas Neues.
    Ich denke, dass sich da die ein oder andere Zahl in der Rückrunde noch relativiert.

    Nochmal: portello darf das. Mit darf-Schein.


    Wenn aber eine F-Blöckin ein Zitat verwendet, in dem portello mich zitiert, dann erwarte ich von einem weiblichen Gentlemen (wie heißt das????), dass der Zusammenhang, aus dem portello das erlaubterweise riss, wieder hergestellt wird. Sonst steh ich ja am Ende nicht gut da bei der Forengemeinde. Und das nur, weil eine weibliche Block den Zusammenhang nicht hergestellt hat. Das möchte ich nicht.
    Schon schlimm. Wäre F-Block männlich hätte der Schwatte das nicht schreiben müssen und nix wäre kompliziert geworden. Aber jetzt ...
    Anmerkung: Auch ich habe ein absolut reines Gewissen, bin aber nicht innocent. So, genug off topic.


    Ja, ja ihr seid alle innocent :LEV14
    Was dem einen Recht ist, ist dem anderen billig oder was? Der darf das, der aber nicht? Lustige Argumentation.


    A propos "Gentleman", rede ich generell keinen mit "ey Typ" an, ob nun männl. oder weibl. Geschlecht ;)


    Lese ich täglich, was hier für ein unqualifizierter Müll abgelassen wird. Spekualtionen werden lt. pers. Meinung als Fakt dargestellt, usw. usw.


    Wie von der "F-Blöckin" bereits vorher angeführt, gibt es genügend Möglichkeiten seinen Unmut an die entsprechenden Personen weiterzuleiten.
    Dies ist dann aber wiederum auch nicht richtig, weil die Antworten eh vom Azubi geschrieben wurden und die Unterschrift die Autogrammsammlung vervollständigt.
    Wie kann man nur derart borniert sein. :LEV18


    Dieses Forum ist, bis auf wenige Ausnahmen mittlerweile derart verkommen, dass man W11 schnellstmöglich einstampfen sollte!

    Also mich erinnert der Simon mit Dauergrinsen im schmalen Gesicht eher an Guido Westerwelle. :LEV18



    *für nicht so Kundige im FB-Geschäft: Westerwelle war Rechtsaussen bei Arminia Bielefeld


    Lassen wir die Sym-/Antipathie eimal aussen vor, frage ich mich ernsthaft wie man auf die Idee kommt einen eloquenten Rolfes mit so einer Pfeife wie Brazzo zu vergleichen :LEV9

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Wenn überhaupt, war Simon Rolfes immer ein Kämpfer für die Komfortzone, Rudi Völler sowieso. Alle, die die Komfortzone beim Namen genannt haben, sind weg.


    Nun ja, warum sind sie weg, obwohl sie sie z.T. vorher durchaus genossen haben?
    Dass man beim Bayer nicht ewig Spieler halten konnte oder auch hält, sollte klar sein, selbst wenn wir ne Meisterschaft geholt hätten, wäre dies mit Sicherheit nicht anders gelaufen. Selbst beim BVB läuft das nicht anders.


    Hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich dir nicht in gewisser Weise Recht gebe. Dies jedoch an einem speziellen Spieler festzumachen, an dem du meist nie ein gutes Harr gelassen hast, ist mir zu einfach.Rolfes war seit jeher ein rotes Tuch für dich.



    ABER, was hat das Thema Dutt resp. dessen Entlassung mit der angebrachten Komfortzone zu tun.
    Der Mann war untragbar und ist es m.E. auch heute noch.




    @ Santander


    Die jeweiligen mail Adressen zu finden sollte mit das Leichteste sein. Und stelle dir vor, da bekommt man sogar Gehör und auch noch Antworten :D


    Es geht hier übrigens nicht um irgendein Privileg. Ich kann den Driss jedoch einfach nicht mehr hören, dass man aus Grund X nicht ins Stadion geht. Es läuft irgendwie nämlich meist auf das Selbige hinaus (ich kann aus dem und dem Grund nicht... das und jenes ist mir wichtiger etc). Interessiert keinen Menschen.


    Ist Jedem selbst überlassen und das ist kein Problem - NUR sollte man sich dann halt nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sich nahezu täglich beschweren wie es hier einige User machen. Die Fanszene in die Verantwortung ziehen, Banner fordern etc. etc. Wohlmerklich mit dem Hinweis, dass die ins Stadion wandernde Zunft doch zu dämlich ist sich gegen die Vereinsoberen zu stellen, die Mannschaft auszupfeifen etc. etc. Damit meine ich nicht dich speziell aber anscheinend hast du dich ja angesprochen gefühlt.


    Wenn mir vieles in diesem Verein so dermassen stinkt, dann finde ich Wege und eben auch ne E-mail Adresse um meinem Ärger Luft zu machen. Nur wie gesagt fehlen den Meisten hier eben die Eier dazu.

    Das sind doch keine Spekulationen. Boldt vertrieben - Tatsache. Komfortzonen-Kapitän Rolfes installieren - Tatsache. Langsam Richtung Ruhestand - Tatsache.


    Was willst du denn an den Aktionen noch verteidigen? Festhalten an Herrlich, blockieren von Transfers und Kaderumgestaltung, alles toll und prima finden, obwohl es bergab geht - hör doch auf. Echt, hör einfach auf.



    Ach hör doch auf. WER hat ihn vertrieben? Weißt du das? Nein!
    Auch ein Boldt war und ist nicht unser Heilsbringer und ja, wenn Völler die Eier hat, geht er mit. Er war jahrelang unser Aushängeschild und das war auch so okay. Aber nun benötigen wir frisches Blut in diesem Verein. Ob das nun nach Stallgeruch riecht oder nicht. Zumindest sehe ich Rolfes als durchaus kompetent an.


    Wenn ich diese permanente Sch***e schon lese.... "Konfortzone Rolfes".. Mal drüber nachgedacht, dass sowohl er als auch Kies zum damaligen Zeitpunkt durchaus Recht hatten, dass es mit dem Trainer nicht funktionierte?


    Aber nein, man hält sich seit Wochen, nein seit Monaten und das quasi täglich hier auf und rotzt jede persönliche Antipathie in dieses Forum nach Teufel komm raus.Sei es in Bezug auf Völler /Herrlich, auf die Transfers oder auf Carro, der doch so unwissend ist und keine Ahnung hat. Von den Spielern einmal abgesehen.


    Die immer gleichen User, die wöchentlich ihre Meinung während der Spiele abgeben und sich z.T. an diesem durchgequirlten Mist noch ergözen, tagtäglich ihren durchgquirlten Senf dazu geben ohne überhaupt nun den Ansatz eines Hintergrundwissens zu haben.


    Verdammt, geht ins Stadion, zum Training, sucht ein Gespräch mit den Spielern oder auch den Vereinsoberen. Aber nein, dazu fehlen die Eier.
    Da setzt man lieber einen Text auf W11 anstatt seinen Unmut direkt an die GF zu senden. Ist ja einfacher!


    In die ähnliche Richtung habe ich auch gedacht. Erstmal noch schön den unbequemen, ehrgeizigen Boldt los werden und den umgänglichen Komfortzonen-Rolfes installieren, bevor man langsam weg geht, damit man ganz entspannt in den Ruhestand kann.


    Wenn man keine Ahnung hat und sich lediglich auf eigen geführte Spekulationen oder sich sogar auf W11 verlässt, bzw. sich daran hochzieht - sollte kurz gesagt einfach mal den Mund halten!

    So unterschiedlich kann man die Statistik sehen. Und das hat mit Unwahrheiten wenig zu tun. Dass man ab Spieltag 11 nur noch 1 Punkt pro Spiel geholt hat und jedes zweite Heimspiel in den Sand gesetzt wurde, war ja alles andere als gut. Die Grafik mit den Tabellenplätzen schönt da etwas, entscheidend waren die Ergebnisse, und die waren keinesfalls besser als aktuell.


    Da hast du wohl Recht. Man hat die Reißleine einfach viel zu spät gezogen und ohne, dass ich Korkut da ein Lob aussprechen möchte, sollte man die Saison im gesamten Kontext betrachten.
    Hier liest man immer nur, dass uns erst Korkut in die Abstiegsregion geführt hätte. Das ist so nicht ganz richtig, denn auch unter Schmidt hätte es sehrwohl auch weiter nach unten gehen können. Zum damaligen Zeitpunkt lagen die Relegations/Abstiegsplätze zu den EL Töpfen nämlich ganz dicht beieinander. Anscheinend haben das Viele hier vergessen. Da benötigt man lediglich einen Blick auf die Endabrechnung der Tabelle.
    Übrigens wurde Schmidt NICHT auf Tabellenplatz 8 entlassen, sondern nach der desaströsen Niederlage gegen den BVB auf Platz 10.

    Bei Schmidt spielten wir CL..Selbst bei seiner Entlssung waren wir noch Achter. Jetzt gibt es Kellerduelle :LEV9



    Macht euch was damit :D


    https://www.transfermarkt.de/b…/verein/15/saison_id/2016


    https://www.google.de/search?e…5xpgq;2;/m/037169;st;fp;1


    :bayerapplaus


    Wer das immer noch nicht erkannt hat, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.


    Aber logisch, die alten Besen waren dann immer noch besser und die neuen Besen kehren gut :LEV14


    Und ja, er ist oder war kein schlechter Trainer, wenn er denn seine Sturheit und seine z.T. mehr als fragwürdige soziale Kompetenz abgelegt hätte.


    Wie bereits angemerkt finde ich es ebenfalls nicht gut, dass man ihn abgegeben hat. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass er den Verein verlassen wollte und seine Leistungen in den letzten beiden Saisons, auch als R. Schmidt noch im Amt war eher einem Abwärtstrend folgten. Das wäre soweit kein Problem, da er immer noch ein sehr junger Spieler ist. Nur leider besass er anscheinend nicht die Geduld sich dieser Herausforderung zu stellen.


    Mal davon abgesehen, wäre es ziemlich einfach unsere jetzigen Leistungen anhand des Wechsels von Henrichs fest zu mache. Er war bei seinen Einsätzen während der letzten Saison wahrlich kein Unterschiedsspieler, was auch aufgrund seines Alters nicht weiter schlimm ist.
    Auch wenn ein Weiser nicht so einschlug wie es sich der ein oder andere Fan wünschte, so zeigte er in den letzten Spielen dann doch bessere Leistungen.
    Und wie gesagt, sollte oder darf das kein Grund sein, dass Henrichs diese Herausforderung nicht annimmt.


    Was die atmosphärischen Störungen zwischen Spieler und Trainer betrifft, weiß wohl keiner Genaueres und jeder Spieler reagiert auf eine Nichtaufstellung anders.
    Der Eine haut sich voll rein, der Andere spielt evtll. die beleidigte Leberwurst, daher gefällt mir der fett markierte Satz von dir ganz und gar nicht.


    Natürlich ist Henrichs polyvalent, wie z.B. ein Havertz und auch viele andere Spieler auch. Trotzdem kam er genau durch die Änderung seiner eigentlichen Position in den Fokus diverser Vereine inkl. Löws N11 Nominierung.
    Er bekundete immer, dass er lieber eine andere Position spielen würde, ähnlich wie Kimmich ;) Trotzdem spielt er ebenfalls in Monacco auf den AV Positionen. Gegen den BVB gabs da bisher die einzige Ausnahme.


    Und bei aller Liebe, du kannst Henrichs nicht mit Kohr vergleichen, nicht spielerisch und auch nicht wirklich positionsbezogen. Das sind zwei grundverschiedene Typen.


    Soweit guter Beitrag!
    Mir erscheint es ebenfalls zu einfach jegliche Kritik auf Herrlich abzuladen. Natürlich stehen da auch Völler und Boldt in der Verantwortung UND eben die gesamte GF nebst AR und der Bayer AG.
    Wie bereits angemerkt fehlt uns auch das detaillierte Hintergrundwissen, wer da nun Schuld trägt. Ich denke, das darf man gerne auf alle Parteien, nebst den Spielern aufteilen.


    Was mir z.B. im Gedächtnis blieb, ist die Aussage von Boldt VOR der Saison, dass man schauen müsste ob und wer überhaupt noch als Transfer getätigt werden könnte.
    Für mich ein Hinweis, dass der Bayer da irgendwo auch den Geldhahn zuschraubte.


    Deine Beispiele Dragovic, Alario und Paulinho führen auch irgendwo ins Blaue.
    Du musst heutzutage relativ schnell am Markt agieren und da bleiben dir halt oft NUR die gefragten Talente, von denen Paulinho durchaus einer war oder ist.
    Um den Jungen hat sich die halbe Welt bemüht und da darf man durchaus auch einmal anerkennen, dass er AUCH durch den Einfluss unserer EX Südamerikaner /Brasilianer, sprich durch den durchaus guten Ruf, den Weg nach Leverkusen fand. Wie er sich schlussendlich entwickelt bleibt abzuwarten, was aber auch augrund seines Alters und des Länder/Kontinentwechsels durchaus normal ist.


    Alario ist nun wahrlich auch keine "Graupe" und wer behauptet er sei zu teuer gewesen, der darf sich durchaus gerne einmal mit dem 25 Mio. Spieler Jarmolenko beschäftigen. Habe ich in einem anderen Thread bereits angeführt.
    Was Dragovic betrifft, hat er hier einen sehr schlechten Start hingelegt, denke jedoch, dass er sich mittlerweile gefangen hat und in den letzten Spielen gefiel er mir eigentlich ganz gut.


    Dass Völler/Boldt, nebst weiteren Oberen (?) verpasst haben zumindest ein oder zwei bereits gestandene Spieler zu verpflichten ist durchaus richtig und das muss man ihnen vorwerfen.
    Man hat vor einigen Jahren gesehen, wie wichtig z.B. ein schon "alter" Sami Hyypiä sein kann. Solche Spieler fehlen einfach.


    Und wie du ebenfalls sagst, ist es heutzutage durchaus schwierig die jungen, hochbezahlten "Supertalente" irgendwie auf den Boden der Tatsachen zu bekommen. Das, denke ich, war vor ein paar Jahren noch wesentlich einfacher.
    Da muss ich direkt an Kießlings Aussage im Doppelpass denken.


    Übrigens - und nein, ich bin nicht Rudi, der für alles Entschuldigungen sucht - geht es den Bayern da wahrlich auch nicht anders.
    Die haben es innerhalb eines Jahres nicht geschafft einen geeigneten Trainer geschweige denn ihren Wunschtrainer zu bekommen. Oder glaubt hier Jemand ernsthaft, dass das Kovac war.
    Sie haben es nicht geschafft die Mannschaft für ihre Verhältnisse zu verstärken (obwohl das Geld und das Renommee gegeben ist) und sie haben einen Spodi namens Salihamidzic eingebaut, der für jeden anderen Verein an Peinlichkeit nicht zu überbieten wäre.


    Auch das sollte man einmal kurz überdenken.


    In diesem Sinne :LEV2


    Wen will man denn zum Schweigen bringen?


    Jeder kann seine Meinung frei niederschreiben und diese auch verteidigen aber bitte in einem vernünftigen Ton.
    Ich wüßte nicht, wer hier unterdrückt wird. In anderen Foren wäre diesbezüglich schon längst Klartext gesprochen worden und den ein oder anderen User hätte man längst verabschiedet.


    Wer beleidigt denn hier wen? Was die Argumentation betrifft, sollte dir klar sein, dass es sich meist um eine rein subjektive Ansicht handelt, vorallem wenn einem das Hintergrundwissen fehlt, was wohl bei mindestens 90% der hier schreibenden Zunft zutreffend sein dürfte.


    Einige puschen sich hier gegenseitig tagtäglich hoch, auch ohne Spielbeeinflussung, dass es einfach nicht mehr feierlich ist.


    Um nochmals auf das Banner zu kommen. Dann erstelle doch eins und halte es Völler und Konsorten unter die Nase. Selbst ist der Mann!


    Ich fahre gegen Hannover erstmals ins Stadion und hoffe das wir nicht gewinnen. Es wird einfach Zeit das es schnell richtig knallt, damit man eventuell mit einem neuen Trainer noch auf Platz 7 schielen kann. Dieser Völler ist einfach nur noch eine Witzfigur, die im operativen Geschäft schon lange nichts mehr zu suchen hat. Wir warten so lange wie es geht, das ist doch Scheitern auf Ansage. Ich hoffe das nach dem Pokalaus in Gladbach Schluss ist, vorher wird nach diesen Aussagen auf keinen Fall was passieren.


    Da fällt mir wahrlich NICHTS mehr zu ein :LEV7

    Kann Portello zustimmen. Wenn man vernünftig schreibt bekommt man eine vernünftige Antwort. Aber ob die Meinung eines einzelnen Fans ins Gewicht fällt...da kann sich jeder seine Meinung bilden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



    Hand aufs Herz. Die Personen, die hier noch VERNUENFTIG schreiben, kannst du doch an einer Hand aufzählen und selbst diese werden doch gnadenlos untergebuttert. Wenn Jemand nur annähernd irgendeinen positiven Aspekt zur Sprache bringt oder eventuelle Gründe für die jetzige Situation liefert, gibts doch lediglich auf die Socken und man wird als Schönredner, der von nix ne Ahnung hat dargestellt.


    Ich habe dieses Forum seit der letzten Woche gemieden, da ich genau wußte, was da täglich, nein stündlich abgesondert wird. Recht hatte ich :levz1
    Es gab einmal Zeiten, da wurde rigoros durchgegriffen und das Forum auch einmal für einige Zeit auf Eis gelegt.
    Mittlerweile kann doch jeder seinen gedanklichen Sondermüll aus lauter Frust hier ablassen.


    Nochmals, es geht doch bei weitem nicht mehr um sachliche Kritik, die durchaus angemessen ist.

    Du nutzt doch selbst das Internet. Mit Begrifflichkeiten wie "Internethools" kann ich überhaupt nichts anfangen. Bayer 04 spricht auf der HP von "28ts Mitgliedern" (vom Löwenclub bis zu den Silberlöwen). Eine Zahl, die lediglich dadurch zustande kommt, dass der DK-Besitzer schon als "Mitglied" gezählt wird, obwohl es de facto keinerlei Mitbestimmungsmöglichkeit gibt. Ein vglsw. kleiner Teil davon ist organisiert in Fanclubs oder einer Dachorganisation wie der Nordkurve e.V. Dort gibt es die Möglichkeit, Ideen etc. einzubringen und/oder Gespräche zu führen. Letztlich hängt es jedoch immer von der GmbH ab, was davon angenommen/umgesetzt wird. "Offene" Gesprächspartner auf Seiten der GF können den Informationsaustausch erleichtern oder im gegenteiligen Fall auch nicht. An der Struktur des Vereins ändert es letztlich nichts. Grundsätzlich ist das Gesprächsangebot auch innerhalb einer solchen Konstellation natürlich immer eine gute Sache.


    PS *von Belehrungen wie" fah doch ma auswärts" oder "treff dich mit xy am Stadioneck" etc. bitte ich abzusehen


    Natürlich nutze ich das Internet, mit dem Unterschied, dass ich mich nicht permanent wie ne offene Hose benehme, was hier leider täglich und stündlich der Fall ist.
    Und ja, auch ich springe ab und an gepflegt aus der Hose, wenn ich lese, was hier teilweise für ein widerwärtiger und diffamierender Müll abgesondert wird.
    Das sollte doch auch dir mittlerweile aufgefallen sein. Mit angebrachter Kritik haben die meisten Beiträge in diesem Forum doch rein gar nichts mehr zu tun.


    "Als Hooligan (engl. „Rowdy“, „Rabauke“) wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse wie beispielsweise Fußballspielen durch aggressives Verhalten auffällt....."


    Und ja, das gibt es auch im Internet, wenn natürlich lediglich auf verbaler Ebene, was die Sache jedoch auch nicht besser macht.


    Zum Rest deines Beitrages gebe ich dir weitestgehend recht, was aber nicht wirklich etwas mit der Intention meines Beitrages zu tun hat.


    Warum du jetzt per Nachsatz noch das Thema "guter Fan, schlechter Fan" oder " fahr mal auswärts", nebst Treffen am Stadion Eck aufmachst, erschließt sich mir nicht.



    Niemand behauptet, dass ein Fan des Vereins als minderwertig ist, wenn er nicht alle Spiele besucht.
    Allerdings sind es aber oftmals gerade die, die selten oder gar nicht ins Stadion gehen und den Bagger besonders aufreißen.
    Die Aufforderung bezüglich der Erstellung eines "Hetzbanners" z.B. ist doch exemplarisch dafür.


    Sollen sie doch machen. Bettlaken beschriften, sich zum Haberland bewegen und den Lappen dem Rudi, dem AR, der GF und selbstverständlich dem Trainer unter die Nase halten. NUR, dazu fehlen die Eier. :D

    Wenn ein JUgendspieler unter Schmidt anfangs zum Nationalspieler wurde,dann kann das nicht "Durchschnitt" sein. Du solltest dich wieder dem objektiven Blick zuwenden, und dann müsstest du sagen: henrichs war Anfangs TOP (ganz im Gegensatz zu einem Weiser, der ja - wenn auch jetzt steigernd- weniger als Hausmannskost für uns lieferte !), danach immer noch recht gut, mit dem gleichen Schnitt wie Weiser in seinem guten Jahr bei Hertha !
    Unter Korkut leicht, unter Herrlich aber war er mehrmals nicht im Kader. Komplett andere Story zu den Schmidt-Dosierungen.


    Dein "stetig bergab" ist eine Sichtweise von dir, welche zu 95% des BayerFans hier im westerwald exakt konträr gesehen wird.


    Er hat nicht behauptet, dass Henrichs Durchchnitt ist oder war, sondern, dass er bereits unter Schmidts Amtszeit leistungstechn. nachließ und abfiel.
    Da es wenige Spieler gibt, welche übrhaupt auf der AV Position spielen können oder wollen, wurde er von Schmidt auf diese Position geschult, die er in seiner ersten Zeit, immer noch als Talentspieler recht gut einnahm. Ein Grund, warum er auch für Jogi zur Alternative wurde, was sich jedoch recht schnell wieder erübrigte.


    Warum ist es so schwer zu verstehen, dass Henrichs wechseln WOLLTE und nicht erst nach der Verpflichtung von Weiser.
    Ganz davon abgesehen, wäre auch dies kein Grund, da doch immer verlangt wird, dass Positionen doppelt besetzt sein sollten.
    Leider hat er sich diesem Kampf um seine Position anscheinend nicht stellen wollen


    Und ja, es ist schade wenn man solch ein Eigengwächs abgibt, vorallem in diesem Alter. Andererseits muss man aber auch nicht so tun, als wäre er in der letzten Saison (und das hat weder etwas mit Korkut oder Herrlich zu tun) unser Heilsbringer gewesen wäre.


    Das allgemeine Problem, was diese Jungtalente oftmals haben, ist die zum Teil zur Schau gestellte Selbstüberschätzung ohne sich eine gewisse Konstanz zu erspielen und vorallem diese auch zu wollen.
    Einigen Spielern geht es einfach nicht schnell genug an die großen Töpfe zu kommen und so manch einer wird sich im Nachhinein noch umschauen.


    Es gibt in der organisierten Fanszene doch regelmäßig Treffen mit Entscheidungsträgern des Vereins.
    Man hätte also durchaus Möglichkeiten, hier seine Meinung zu artikulieren.
    Setzt natürlich eine gewisse Nähe zur Fanszene bzw. Aktivität im realen Leben vorraus.


    Und genau daran scheitert es doch bereits oder denkst du, dass die ganzen Internethools für voll genommen werden? :levz1


    Na ja, auch beim BVB läuft transfertechn. nicht alles berrauschend.
    Ein hochgelobter Jarmolenko wurde in der vergangenen Saison für 25 Mio. verpflichtet, lieferte ne halbwegs gute Hinrunde ab und das wars dann. In diesem Jahr verkaufte man ihn dann für 20 Mio. nach West Ham wo er bisher auf sage und schreibe 419 Einsatzmin. in 8 Spielen kommt.


    Dass die Spieler heutzutage um ein vielfaches teurer sind als noch vor einigen Jahren sollte klar sein. Paulinho ist ein Griff in die Zukunft, den Preis hätten noch ganz andere Vereine gezahlt und Dragovic scheint sich allmählich zu fangen.