Wer hört denn hier ein CICERO ?
Meiner Meinung wurde das auch schon lange aufgelöst
Wer hört denn hier ein CICERO ?
Meiner Meinung wurde das auch schon lange aufgelöst
Der Typ ist eh hinüber.
Ich möche gar nicht wissen, wer hier "hinüber" ist. Du wärst garantiert einer der ersten der Kandidaten
Dieses Forum wird immer lächerlicherJetzt darf man also im Spieltagsthread nicht unseren Tabellenstand nennen? Und dann noch Beleidigungen auspacken, großes Kino. Hat schon seinen Grund, warum hier immer weniger aktiv sind.
Stimme dir zu!
So ein Quark, wenn ihr keine Ergebnisse der anderen Partien wissen wollt, schaut doch gar nicht erst ins I-Net, bzw. postet hier.
1. Sind solche Ergebnisse natürlich relevant für uns und
2. Wie angemerkt, konzentriert euch auf nen St*ream oder schaltet die SKY HZ aus, Radio und Handy übrigens auch
Unglaublich
ich hoffe, der junge ließt das gebashe, welches von spieltag zu spieltag hier stattfindet und wechselt im sommer nach münchen. dort macht er hoffentlich den nächsten schritt und spielt alle an die wand, dann ist das geweine hier im forum wieder groß.
einfach unglaublich, er ist spieler vom bayer und man sollte froh sein, so einen jungen deutschen spieler in den reihen zu haben. trotz seines alters hat er schon etliche spiele für uns bestritten
Das ist doch Blödsinn und glaube mir, mir liegt es fern den Julian hier in irgendeiner Form zu "bashen" . Dass man sich als Bayer Fan noch wünscht, dass er wechselt und es dem Bayer dann mal, frei übersetzt " so richtig zeigt" ist aber auch alles andere, als eine objektive Bewertung.
Man muss schon sagen dürfen, dass er trotz seiner Qualitäten seit geraumer Zeit stagniert, und auch nicht das ausstrahlt, wozu er eigentlich im Stande sein sollte.
Und ja, auch ich bin Jemand, der ihm seine Jugend zu Gute hält. Man sollte aber nicht vergessen, dass wir das zweit jüngste Ligateam auf den Platz bringen und Brandt da einer der wenigen ist, der bereits eine jahrlange Bundesliga, sowie internationale Erfahrung besitzt. Demzufolge müsste er im Gegensatz zu anderen Jungspunden bereits weiter und vorallem abgeklärter sein.
Das darf man dann selbst in seinem Alter erwarten und auch einige seiner Aktionen durchaus in Frage stellen.
Kommt darauf an, was man unter interessant versteht. Wir sind hier weder in Italien noch in England.
Es gibt dort Aussagen, die micht stutzig machen...
1.
" Dabei möchte er einen dauerhaften Konkurrenten für den FC Bayern München aufbauen. “Der Bundesliga fehlt ein ausgeglichener Wettbewerb wie in der Premier League. "
Mag gedanklich richtig sein wir sind aber nun einmal nicht in England und haben irgendwelche Oligarchen oder Scheichs, die die Millionen nur so raushauen..
2. "Als Erstes wurde der Standard eines Premier League-Klubs etabliert. So reiste man anstatt mit dem Bus, künftig mit dem Flieger zu Auswärtsspielen. Dazu übernachtete man grundlegend in vornehmen Hotels und nicht in einfachen Hostels. "
Na das ist ja mal ne Ansage
3. Neben diesen Faktoren verbesserte Cortese auch die medizinische Abteilung sowie das Scouting und ließ eine professionelle Akademie bauen, die zu diesem Zeitpunkt in ihrer Art einzigartig war für englische Verhältnisse. Gerade in puncto fußballerische Ausbildung trug Corteses Arbeit daraus auch Früchte. Anfangs noch mittelmäßige Spieler reiften zu echten Stars, so standen zum Beispiel Ricky Lambert, Adam Lallana, Luke Shaw, Calum Chambers oder Morgan Schneiderlin einst in der Hafenstadt unter Vertrag.
Aha .... für engl. Verhältnisse....
4. Als Voraussetzung für einen möglichen Wechsel in die Bundesliga nennt Cortese jedoch folgende Bedingung: „Als CEO, der nicht die Gesamtverantwortung hat, bin ich der falsche Mann, so Cortese. Er brauche komplett freie Hand in seinen Entscheidungen. Die Idee dahinter ist folgende. Genauso wie in Southampton habe er das Ziel einen Klub auf zu bauen keine Mannschaft.
Ein absoluter Machtmensch also...
Ne danke! ... Und wir reden immer noch von Southampton ...
Es müsste mal ein Verein der Kategorie FC Bayern einen so dreisten Spieler für 1,5 Jahre / bis Vertragsende auf der Bank / Tribüne versauern lassen.
Mal sehen, welcher Weltklub den Spieler dann noch haben möchte. Allerdings hat Bayern z.Zt. nicht solch einen Spieler.
Als ob die Bayern anders reagieren würden. Denen ist das Hemd doch ebenfalls näher als die Jacke.
Sie haben bisher das Glück, dass sie solche Spieler nicht wirklich in ihren Reihen hatten, liegt aber auch am Zahn der Zeit und an einem gewissen Titelselbstverständnis, was die Liga betrifft.
Ich möchte nicht wissen wie ein 25 jähriger Lewandowski reagieren würde, wenn man ihm die Chance auf Barca/Real/PSG oder einem hoch dotierten Vertrag verweigern würde.
Auch die Bayern sind heutzutage nicht mehr unantastbar. Sie besitzen eben das Glück, dass sie sich mit aufstrebenden Jungnationalspielern verstärken und zum Großteil Altlasten in ihren Reihen haben. Auch das wird sich ändern.
Alles anzeigenSolange wir nicht es schaffen ohne AKs Verträge zu machen sollten diese AKs aber deutlich höher sein. Eine AK von 35 Mio hätte Tah und sein Berater sicher auch Akzeptiert.
Besonders deswegen da wir immer mehr eine natürliche Quelle für den BVB angesehen werden. Das darf so nicht sein. Wir werden einen Wechsel monitär nicht verhindern können. Toprak kassiert 3,5 Mio Netto. Bei uns bekam er 2,5 Mio Brutto. Da wir das Gehalt zwar langsam steigen lassen aber dennoch weit weit weg vom BVB Gehalt sind wird es immer das bessere Angebot vom BVB geben.
Eine VVL an Tag mit einer AK von 35 Mio könnte aber dem BVB diesen Move erschweren. Das Risiko für Tah dürfte gering sein. Er könnte damit noch einmal Handgeld einstecken und immer noch 2019 oder 2020 zu den Bayern wechseln.
Sollte unser Paket Tah nicht überzeugend wird der BVB wieder Mal uns einen sehr guten Spieler klauen.
Es muss unser Ziel sein das wir Transfers zum BVB und den Bayern extrem erschweren. Daher sollten unsere AKs deutlich Angehoben werden. Wenn dies 10% mehr Gehalt kostet ist dies der bessere Deal als einen Tah zu verlieren welcher seine 40 bis 50 Millionen wert ist und innerhalb der Liga auch noch die Konkurrenz enorm stärkt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du dir da vorstellst. Einige Spieler bekommst du nicht ohne eine eingebaute Ausstiegsklausel, wobei ich schon ein wenig erstaunt bin, dass Tah diese angebliche 25 Mio. Klausel besitzt. Hat man die vom HSV übernommen? Zudem wurde der Wechsel doch bereits zu Boldts Zeiten eingetütet. Fragen über Fragen
Was du da jedoch anführst ist vollkommener Unsinn. Es gibt Spieler, die genau wissen wie ihre weitere Karriere ablaufen soll, die eben keinen Bezug zu Leverkusen besitzen (zumindest zum Zeitpunkt des Transfers) und noch dazu, gerade in ihrem Alter von Berater und Familie beeinflusst werden. Da schaut man nicht hinter die Kulissen.
Und wo bitte klauen uns die Dortmunder, vorallem in den ganzen Jahren die besten Spieler? Wir mögen im Konkurrenzkampf stehen, wenn es um Neuverpflichtungen geht aber du willst mir doch nicht sagen, dass man uns seitens der Dortmunder derart geschwächt und uns in all den Jahren nach kurzer Zeit die Topspieler abgejagt hätte.
Wir reden hier von einem 28 jährigen Castro, der sich immer noch in heimischen Gefilden (Wuppertal ist ja auch nicht so weit von Dortmund entfernt) befindet, dessen span. Traum nicht in Erfüllung ging und sich wahrscheinlich dank eines besser dotierten Vertrags noch einmal gesund stößt und von einem ebenfalls 28 jährigen Toprak, der Probleme mit Schmidt hatte und für den in etwas das Gleiche zutrifft.
Und nun hängt den Gottschalk Driss doch nicht so hoch. Bis heute habe ich noch von keinem Wechselwunsch seitens Tah gelesen, ganz davon zu schweigen, dass er angeblich immer schon vom BVB träumte
Alles anzeigenWas glaubt ihr alle wie solche Verhandlungen ablaufen?
"Hey Jonah, wir würden gerne mit Dir verlängern. 3 Mio. Gehalt im Jahr + 1 Mio. möglicher Bonus. Ist das okay für Dich?"
"Ja! Wie sieht es mit einer AK aus?"
"Klar, wie wärs mit 25 Mio. €?"
"Perfekt. Hatte sie viel höher erwartet. Danke!"
Man sollte einfach mal die Füße ein bisschen stillhalten, wenn man keine Ahnung hat, wie das ganze Geschäft funktioniert. Und ich glaube, bis auf ganz wenige Ausnahmen hier, hat das keiner.
So schauts aus!
Es geht nicht um ein Mitspracherecht sondern um Beeinflussung des Spieler, auch durch die Familie und diese ist nun einmal bekanntlich hoch, vorallem bei jungen Spielern.
Ich bezog mich auf die Aussage von "Fliegende Löwin": "Die bekommen doch die GEZ-Gebühren unabhängig von Quoten", was heißt, auch wenn die ÖR Gebühren von jeden Haushalt bekommen, sind sie von der Quoten abhängig. Und da ja hier (fast) jeder auf die GEZ schimpft, habe ich nur meine persönlich Meinung (unabhängig vom Thema, deswegen in Klammer) zum Besten gegeben. Da ich zu der selten Gattung "Pro-ÖR" gehöre, auch wenn ich der Meinung bin, dass man an der ein oder anderen Stelle mal Reformen durch führen könnten. Was jetzt aber nicht zu einer Grundsatzdiskussion "Für" bzw "Wider" GEZ-Gebühren ausufern soll, deswegen in Klammern.
Ok, dann weiß ich was du meinst, auch wenn ich damit nicht so ganz konform gehe, zumal es wie gesagt einen ZWANG der GEZ Gebühren gibt und zwar für jeden Haushalt. Das ist bereits der 1. Punkt, mit dem ich pers. ein Problem habe.
Und wenn dies dann schon der Fall ist, habe ich als ÖR Sender einfach die Pflicht jeden "gezwungenen" Empfänger halbwegs neutral zu bedienen und da zählen in meinen Augen auch nicht die Einschaltquoten, die ihnen ein Bayern Spiel bescheren könnten. Ganz zu schweigen, dass sie sich diesbezüglich nochmals despektierlich (und nichts anderes ist es) zu dieser Entscheidung äußern. Sowas geht einfach nicht!
Würde mich nicht wundern, dass die zeitlichen Ansetzungen auch aus diesem Grunde so lange dauerten.
Ich möchte lieber nicht wissen wie lange die Bayern und/oder auch die ÖR gegen die Paderborner Spielansetzung intervenierten.
Wie sich die ARD jetzt auf allen Kanälen dafür entschuldigt, ist wirklich erbärmlich!
Die sind schon seit langem erbärmlich und das betrifft nicht NUR den Sport und auch nicht nur die ARD.
Entweder ist man "gezwungen" permanent aufgewärmtes Zeug zu schauen oder man handelt streng nach internen Regeln "die Nachrichten" haben Vorrang - ist mir übrigens gestern wieder bei der Übertragung des Handballspiels aufgefallen.
Hinzu kommen, (s. Delling oder mein spezieller "Freund" Steffen Simon) irgendwelche pers. Angriffe u.a. oder vorwiegend gegen uns. Dass sich da jetzt noch direkt oder indirekt dafür entschuldigt wird, dass man genötigt wäre einen anderen Verein im TV zu übertragen, schlägt dem Fass den Boden aus
Tapeworm
Was meinst du mit "Unabhängig ob sie "zwangsweise" GEZ-Gebühren (von deren System ich übrigens immer noch überzeugt bin) beziehen."
Mal wiedert Zwayer
Mit dem Peinlich, meint er schon noch den Meingolf Sprink! Nur für einen waschechten Leverkusener sitzt ein Gladbacher
5 Kilometer um die Ecke, hat bei mir auch 2 min. gedauert bis ich geschnallt habe, dass es sich um einen M. Gladbacher
handelt!
Was Zakaria betrifft: Vollkommen zutreffend!
![]()
Ne,ne, lass mal, ich weiß genau was "mein Freund Rabbit" mit dieser Anspielung meinte
Wie gesagt war es doch eigentlich ein Zitat, was selbst dem letzten User aufgefallen sei müsste.
Egal - Herr Sprink interessiert sich ja auch gerne für Feinstaub, solange es sich nicht um die Belange der Leverkusener Bürger inkl. der Demos handelt - Dies am Rande
Natürlich hast du damit recht, aber es ist noch weitaus peinlicher, dass User meinen, hier E-Mails veröffentlichen zu müssen. Diese sind eigentlich vertraulich und nur für den Adressaten bestimmt. Aber wie sagte Adenauer damals schon so schön "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Ein Paradebeispiel, wie recht er damit hatte....
Falls du mich meinen solltest...
Ich habe hier rein gar nichts veröffentlicht, was nicht bereits von einem Gladbacher Fan durch diverse Foren weitergeleitet wurde. War doch klar zu erkennen oder nicht?
Ich wundere mich lediglich über die Reaktion seitens H. Sprink und vorallem über die Anmerkung zu Zakaria...
Wenn man es genau nimmt, muss man die "Reaktion" seitens Zakaria nicht als gut und bemerkenswert bezeichnen, wenn er 5 Minuten später einen eigenen Spieler rotwürdig wegtritt.
Ja,ja, ich weiß, er bezog sich lediglich auf diese eine Situation....
Trotzallem sehe ich solche eine mail mal wieder als "typisch Bayer" an
Ja, ja, unser Meinolf ----
Beitrag eines Gladbachers:
"Ja, auch ich war stinksauer nach dem Ausscheiden aus dem Pokal und habe u.a. Herrlich verflucht, was hier aber teilweise abgeht bzw formuliert wird, Tage nach dem Spiel, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten und damit meine ich auch beide Fanlager.
Übertriebene Diplomatie ist zwar nicht gerade das was ich mag, allerdings will ich hier mal etwas veröffentlichen, bei dem ich hoffe, dass weder Bayer, noch Herr Sprink es mir übel nehmen wird.
Zitat von usernick
Sehr geehrter Herr XXX:
Vielen Dank für Ihre Mail an Bayer 04 Leverkusen. Machen wir es kurz, weil ich hier nicht weiter argumentieren werde: Dies war einfach von Heiko Herrlich nicht in Ordnung und er schämt sich bekanntlich dafür. Er hat sofort nach dem Spiel zu Protokoll geben, dass er sich nicht sauber und inadäquat verhalten hat. Mehr gibt es letztendlich dazu nicht zu sagen, denn man kann nicht etwas verteidigen, was falsch war und als solches sofort auch von der handelnden Person so erkannt worden ist. Ich fand zudem die Reaktion des Borussen-Spielers Zakaria bemerkenswert und gut. Dies war keine Ruhmestat von Herrn Herrlich und jeder weiß dies. Zudem wird das Thema ja jetzt auch noch seitens des DFB aufgerollt, was sicherlich nachvollziehbar ist.
Sportliche Grüße
ppa. Meinolf Sprink
Vielleicht hat Gräfe es gesehen, aber mehr Wert auf den Schlusspfiff gelegt. Oder er fand es einfach nicht so schlimm. Bei Fouls wird ja eher selten im Nachhinein ermittelt, eigentlich nur bei Tätlichkeiten. Das wäre ein klarer Fall für den Videoschiedsrichter gewesen, hätte es einen gegeben.
Ach komm, hör doch auf. Es geht bei diesem Foul um eine klare Tätlichkeit, Frustfoul oder wie auch immer. Dass das Foul noch nicht einmal in der Nachbetrachtung der ARD zur Sprache kam, setzt dem ganzen doch noch die Krone auf. Hat wahrscheinlich Bayer hater Steffen Simon seine Beitrag geleistet
Und wenn der "Ausrutscher" (je nach Auslegungssache) hier höher bewertet wird, als ein Foul, dass einen Spieler zumindest für das nächste Spiel (evtll. sogar für weitere Spiele) ausfallen lassen würde , dann frage ich mich, wo hier die Verhältnismäßigkeit liegt.
Das hat auch nichts mit einem VA zu tun, für dieses Foul gehört dem Spieler auch im Nachinin die Rote Karte. Und nein, das ist kein Vergleich zu Havertz eventueller gelb/roter, die Gräfe hat stecken lassen. Das Foul an Henrichs war eine ganz andere Hausnummer.
Man muss sich jetzt nicht alles schön reden Big.B. was den Videobeweis betrifft. Wäre wahrscheinlich eh untergegangen, da das Foul kurz vor Abpfiff entstand.
Der Eindruck, Bela ackert mehr und deshalb ist er für unser Spiel wichtiger ist eben ein sehr oberflächlicher und hat mit der Einordnung eines Spielers und dessen Qualität recht wenig zu tun. Ggf. nochmal den Artikel oben lesen. Da ist sicherlich auch das ein oder andere zu rosig. Aber er zeigt, wie ein Spieler professionell bewertet wird. Da geht's um andere Dinge als 'der ackert mehr'.
Die eigentliche Qualität von Brandt ist durchaus höher einzuschätzen. Wobei ich BigB da durchaus Recht gebe. Eingewechselt hatte er meist mehr Spielanteile und wirkte effektiver. Keine Ahnung woran das liegt.
Und natürlich zählt das "ackern" eines Spielers. Was nützen tolle Spielzüge, wenn man andererseits in gewissen Situation nicht den letzten Biss beweist. Dies fehlt dem Julian leider oftmals.
Das ist mir dann doch zu hart. Im Gegensatz zu Schürrle ist Brandt kein Egozocker, der nur seine eigene Karriere vor Augen hatte. Brandt scheint dagegen in der Mannschaft akzeptiert und gemocht zu werden, hat zudem immer ein Auge für den Mitspieler. Großes Talent ist zweifelsfrei da. Aber auch ich sehe ihn lieber von der Bank kommen.
So schauts aus. Sehe die Kommentare bezügl. Brandt mehr als unreflektiert an.
Natürlich kann man sich über einige Spielszenen ärgern, ihm jedoch jegliche Fußballkompetenz in Abrede zu stellen halte ich für übertrieben.
Wenn der Jung ein 2. Andre Schürrle wäre, hätte er sich bereits vor einigen Jahren vom Bayer verabschiedet. Nachfragen gab es gewiss.
Alles anzeigenDarauf wollte ich ja hinaus. Spieler wie Dembele machen ja vor was passiert wenn bestimmte Clubs Anklopfen.
Wir werden Bailey mit viel Glück bis Sommer 2020 halten können wenn wir CL Spielen. Eine AK mit 80 Mio könnte dafür Sorgen das nur ca 10 Clubs diese bedienen werden wollen und können. Dazu ist dem Spieler mit einer VVL und AK dann bewusst das er sofort gehen könnte wenn die AK bedient wird und er weg will zu diesem Club der die AK zählt.
Gemessen an seine Qualitäten, seinem Alter ist er eine Kategorie wie KdB und Dembele. Bedeutet 75 Millionen sind eine ganz normale Summe. Eine Summe die uns auch nicht unter Druck setzt. Hat er keine AK wie heute so könnten die Bayern kommen und für 40 Mio ihn.im Sommer 18 oder 19 holen wollen. Wenn die sich schon KdB oder Dembele entgehen haben.lassen aus der Liga so werden sie hier für RibRob ganz sicher Bailey wollen. Wenn die nicht diesen Bundesliga Spieler holen haben die ihren Status alsTop Club und Erstverwerter der Liga endgültig aufgeben.
Aber Völler und Boldt mit 45 Mio unter Druck zu setzen,zumal eventuell keine CL und der Spieler zickt...
Nein,da ist mir eine AK im darstellbaren Bereich viellieber. Ob er eine solche VVL mit einer 80 Mio AK überhaupt annimmt ist auch noch eine Frage. Aber damit könnte ich ruhiger schlafen. Dortmund hat das ja mit Auba auch gemacht. Schlacke mit Draxler, Sane auch und bei Meyer und Goretzka wollen sie das ja genauso machen. Also warum machen.wir das nicht auch so?
Der Spieler kann oder könnte auch zicken, wenn er eine AK hätte, als ob die nicht eh am längeren Hebel sitzen.
Ich sehe da keinerlei Unterschiede.
Ich glaube Werner hat man eine AK von 100 Mio. eingebaut (wenn es denn so ist- sage da nix zu ). Denkst du, dass der in ein oder 2 Jahren nicht "zicken" würde, wenn er den Verein unbedingt verlassen möchte?
Der Jung wird je nach Leistungsstand eine Gehaltserhöhung bekommen und gut ist. Dass man für EIN Jahr da nochmals reagieren sollte, sehe ich derzeit nicht als zielführend an. Im Gegenteil, ich bin eher froh, dass man sich anscheinend von diesen unsäglichen AKs mehr oder weniger verabschiedet hat.
Und wenn die Bayern uns Rudi, bzw. unsere GF unter Druck setzt, kostet es uns doch nur ein müdes Lächeln. Was hat ein Bailey (nebst Umfeld) von einem Wechsel zu den Bayern, wenn ganz andere Vereine locken.
Beiträge von diesem Stammtisch-Menschen zu lesen, ist echt wie RTL 2 gucken. Man hat Angst zu verdummen und fragt sich, ob es wirklich Menschen gibt, die so sind.
Absolut unnötiger Beitrag, auch wenn ich (inhaltlich) bei weitem nicht mit Stammtischtrainer konform gehe, so muss ich hier Niemanden in ein RTL2 Raster (was ist das überhaupt? ) stecken. Selbst wenn man sich über seine Schreibweise manchmal wundert, rechtfertigt es nicht einen User als dumm hinzustellen. Schon mal was von Lese/Rechtschreibschwäche gehört?
Inhaltlich mache ich mir bei dir auch des öfteren ernste Gedanken
Danke CR28!
Alles anzeigenWas wäre besser?
Den Vertrag bei bis 06.2022 so belassen ohne AK oder eine VVL im Winter Anbieten bis 06.2023 mit 5 Mio Handgeld, 3 Mio Netto aber eine AK mit 80 Millionen Euro?
Eine solche VVL ist wohl maximal noch bis März möglich. Alles danach wird kaum mehr reichen für seinen Vater und den Beratern. Oder halt so belassen?
Ich bin sicher die Bayern werden hier 60 Millionen bieten damit er 2019 zu ihnen kommt als RibRob Ersatz. Vermutlich mit Brandt zusammen.
Die können sich Bailey nicht entgehen lassen. Eine 80 Mio AK halte ich auch bei normalen Preis als nicht zu hoch. Der BVB wird kaum eine Chance haben an Bailey dran zu kommen. Der Schritt ist nahezu auf der selben Stufe wie wir es sind.
Was baust du denn da wieder für eine Milchmädchenrechnung auf.
Der Mann hat einen Vertrag (augenscheinlich ohne AK) von der du ja ebenfalls ausgehst bis 2022.Und da willst du ihm einen Vertrag anbieten, der sich lediglich um ein Jahr erhöht um ihm 5 Mio. Handgeld zu geben, 15 Mio. Netto Gehalt und eine AK von 80 Mio?
Wenn der Junge so weiter spielt, wird er eh nicht mehr als 2 Jahre bei uns spielen und wir sind verhandlungsfrei.
p.s. Hab die Berater und Papa noch vergessen, die würden für eine evtll. Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr ebenfalls nochmals 10 oder 20 Mio. kassieren wollen
Was die Bayern 2019 anbieten spielt doch überhaupt keine Rolle. Der Junge hat weder mit der dtsch. Nationalmannschaft (die "uns" Jogi den dtsch. Spielern ja immer gerne für einen Wechsel zu den Bauern nahelegt ) am Hut noch irgend eine dtsch. Bindung. Den wirds bei gleichbleibender oder noch besserer Leistung ganz woanders hinziehen.
Habe mir die Szene auch öfters angeschaut, wenn Tah den Ball berührt hätte, wäre er in eine komplett andere Richtung geflogen...So meine Wahrnehmung..
Nö, sehe ich ganz und gar nicht so, natürlich ist Tah mit dem Fuß am Ball, Klaus halt auch, daher sehe ich das eher als normalen Zweikampf an. Dass Klaus dann fällt,(besser gesagt fliegt) liegt daran, dass er mit vollem Speed in Tah hineinläuft.