Beiträge von F-Block

    Kannst du im Spielbericht hier sehen. (ab 1:15 Minute)


    @ Triplevize:


    Wohin der Ball geht, ist für die Entscheidung völlig egal. Außer dass es zeigt, dass Tah ihn definitiv nicht berührt hat. Wie er sich fallen lässt, ist auch irrelevant.


    Entschuldige, anscheinend habe ich ja Klötze auf den Augen. Ich habe mir die Szene jetzt mehrmals angeschaut. Natürlich trifft Tah den Ball und Klaus kommt ebenfalls seitwärts angerauscht. Von mir aus ist das ein "Kann" Elfer, der auch nicht zum ersten Mal gepfiffen wurde aber mit Sicherheit kein klarer Elfer.


    Btw. Heinemann behauptete im Dopa auch, dass das Foul von Süle kein Elfmeter war :LEV18

    Kann ich mir kaum vorstellen, dass in so einer deutlichen Situation nicht eingegriffen wird. Es wird immer vorkommen, dass bei strittigen Situationen unterschiedlich gewertet wird. Das war vorher so und wird sich auch mit Videobeweis nicht ausschließen lassen. Aber bei klaren Fehlentscheidungen eher nicht.



    Hä? Er hat doch gar nicht eingegriffen sondern erst nach Aufruf des Spieler und demzufolge der Videoanalyse eingegriffen. Und tut mir doch nen Gefallen, von mir aus kann man den Elfer geben aber das war wahrlich kein MUSS. Da habe ich schon ganz andere Strafrauszenen gesehen, bei denen ein Elfer fällig gewesen wäre und die eben NICHT bewertet wurden.
    Die ganzen KANN Freistoßsituationen/ gelbe Karten einmal aussen vor gelassen (s. Mehmedi)


    Aber selbstverständlich kann man sich alles so drehen, wie es der Schiri gerne möchte :(

    Sogar ein Elefant im Porzellanladen hat mehr Feingefühl, als Du...


    Jetzt kommt mal wieder runter, dass war ein Spruch (Gesang) der im Spiel gegen Leipzig fiel...u.a. auch wegen dem großkotzerten Verhalten der Leipziger Anhänger.
    Dass dieser Pseudo Verein seit Jahren von hinten bis vorne von nem Österreicher gepudert wird, ist anscheinend vielen entfallen und beklatscht man auch noch?


    Mal in Leipzig zum Auswärtsspiel gewesen? Dann wüsstet ihr, wies gemeint ist.


    p.s. Schön, dass das Dosenprodukt verloren hat :bayerapplaus


    Warum (wie zu anderen Themen ja auch) muss man diesbezüglich ein Fass aufmachen?
    Mal drüber nachgedacht, wie viele unserer Fans das "H*****-FC" und Sch***** FC Köln mitsingen, die waschechte Kölner sind?


    Man kanns auch übertreiben.

    Wir sind wieder typisch Leverkusen. Da hast du die Chance auf Platz 2 oder 3 zu springen und so gegen die Bayern im neuen Jahr zu starten und was passiert. Kassierst 4 Tore gegen einen Aufsteiger. Der Breitenreiter feiert sich einen ab und wir labern wieder was von gerechtes Unentschieden oder hat halt nicht gereicht. Nein, es wird sich nie nie was ändern wenn wir nach solchen Spielen nicht lernen solche Spiele wirklich zu gewinnen. BVB schafft es nicht 2 Monate lang zu gewinnen aber stehen doch vor uns. Schlacke spielt Müll zusammen und steht vor uns. Nein, am Ende des Jahres wieder so ein Ding. Hoffenheim, Mainz, Berlin alles Spiele wie heute die unnötig Punkte kosten. Unentschieden am Stück bringen uns nicht weiter. Da muss deutlich mehr kommen. Bayern und Hoffenheim stehen an im Januar gleich an. Da können wir schnell wieder weit zurück fallen. Ärgerlich heute.


    Tschuldige, aber kannst du mal mit diesem ewigen "Aufsteiger" Gebrabbel aufhören. Hannover ist nebst Stuttgart eben KEIN normaler Aufsteiger. Die haben sich jahrelang in der BL behauptet, sind einmal ab und direkt wieder aufgestiegen. Hinzu kommt, dass die sich eine recht gute Mannschaft zusammengebaut oder behalten haben ( kein Wunder bei Kind) .
    Und wenn man den Spielverlauf anschaut, war das Unentschieden sicherlich nicht ungerecht.
    Man kann zwar über unsere Fehler diskutieren, die z.T. wieder einmal mehr als unnötig waren aber nun wieder ein ein gefühltes Weltuntergansszenario zu schaffen, mit den Worten "typisch Bayer" - halte ich dann doch für äußerst übertrieben.


    Und warum steht der BVB wohl vor uns? Weil sie die ersten Partien alle komplett gewannen und selbst die Bayern kalte Füße bekamen? :(


    Und wie Schalke Fußball spielt, sollte dir auch nicht entfallen sein, mal davon abgesehen, dass die Schalker oftmals mit mehr Glück als Verstand gewannen, sie mit Tedesco einen eher unansehnlichen Fußball spielen und zu allem Überfluss mit Sicherheit bis dato mehr Glück als Verstand mit den jeweiligen Schirientscheidungen hatten.
    Per Punktestand der Liga ist das momentan eine ausgeglichene Sache.


    Muss einem nicht gefallen aber übertreiben muss man es nun auch nicht.
    Ich bin da eher froh, dass wir uns nach der letzten Saison wieder gefangen haben.

    Wir hatten die Chance auf den zweiten Platz. Aber mit so einem Slapstick leider vertan. Das war die schlechteste Abwehr Leistung und dies weil wir Hannover das Mittelfeld überließen. Die dürfen nie und nimmer 4 Tore gegen uns machen. Und wenn wir schon 4:3 führen musst du das Ding zu machen oder hinten dicht halten. Aber weder vorne noch hinten klappt es.


    Drecks Schlacke vor uns. Majas vor uns. Nur weil wir zu dumm waren. :LEV11


    Nein, so geht das nicht.



    Na, komm mal wieder runter. Für den neutralen Zuschauer war das ein klasse Spiel. Aufsteiger hin oder her, Hannover war bisher für keinen Verein eine Laufkundschaft.
    Und wo war das bitte die schlechteste Abwehr der Liga. Das war so ein üblicher Selbstläufer, schnelles Spiel von beiden Mannschaften - und WIR sind wahrhaft kein Verein, der sich nach einer Führung "hinten rein stellt". Das lag uns noch nie. Wir hätten halt auch das ein oder andere Tor machen MUESSEN. :(
    Allerdings gefiel mir die (bis dato) unnütze Einwechslung von Ramalho nicht, fand ich zu diesem Zeitpunkt eher unnötig und meist bringen solche Wechsel eher Unruhe in die Aufstellung.


    Schade!


    Hat der Schiri eigentlich (bis auf den letzten Freistoss) irgend eine Situation PRO Bayer gepfiffen?

    Die ist auch keineswegs so eindeutig ausgefallen, wie man anhand der Meinungen hier im Forum oder der Unmutsbekundungen der Fanblöcke glauben könnte. Aber die Leute in den Fanblöcken machen eben nur einen Teil des Fußball-Publikums aus.


    Wie immer eine der üblichen, unübersichtlichen Statistiken. Kommt halt immer darauf an, wer befragt wurde. Bitte jetzt kein "der Durchschnitt der fußballinteressierten Deutschen"

    Weniger als der Inhalt der Spruchbänder nervt doch die meisten, dass es überhaupt welche gibt. Wozu eröffnet man ständig Nebenkriegsschauplätze und zieht automatisch die ganze Kurve mit rein? In der öffentlichen Wahrnehmung wird nicht differenziert. Wenn UL mal wieder ein Schwachsinnsplakat entrollt, um ihr Aufmerksamkeitsdefizit zu bedienen, dann heißt es im Nachgang nur "die Leverkusener" und nicht "die Ultras".



    Ich frage mich wie UL reagieren würde, wenn mal andere Teile der Fanszene anfangen würden Spruchbänder mit polarisierendem Inhalt zur Tagesordnung zu machen? Ich denke wir kennen alle die Antwort.



    Stimmt, so ist es. Ich schäme mich auch immer, wenn die Hälfte des Stadions (und das ist nicht der Stehblock) nach 20 Minuten die Mannschaft auspfeift und es in den Medien heißt
    "Leverkusener Fans beschimpfen und verhöhnen die Mannschaft"
    Soviel zur Differenzierung-


    Und warum ist man nicht in der Lage, das nicht auf sich zu beziehen, nur weil man unter Umständen dahinter steht? Ironischerweise wird vermutlich kaum jemand, der sich hier als Teil der Fanszene betitelt, der nicht damit in Verbindung gebracht werden möchte, am Mittwoch im Stadion gewesen sein oder gar hinter dem Spruchband. Ich will das Spruchband nicht gutheißen, das ist ja auch Einstellungs- und Geschmackssache oder was auch immer und missfällt mir da auch eher, aber dieser Reflex, mit der hier manche immer losledern, sobald irgendwas von UL potentiell als negative Aktion ausgelegt werden könnte, ist derart unnötig. Das macht ja auch nicht zufrieden. Sobald einem was nicht gefällt daran, werkself.de, Thread UL und Vollgas! Anstatt sich dem Dialog zu stellen, wenn einer diesem (in dem Fall von Professor an Rabbit) schon angeboten wird. Aber das wäre ja irgendwie unanonym. Also lieber wieder 15 Seiten heulen, 3 Monate Pause... dann Wiederholung. Und das über Jahre, stark.


    Seh ich auch so. Hier wird wegen jeder Kleinigeit was die Fanszene betrifft ein riesen Fass aufgemacht, von den unterirdischen Beleidigungen mal ganz abgesehen.
    Absolute Vollkatastrophe!


    Einige User brauchen hier mal die Rute :D ..... in diesem Sinne frohe Weihnachten!



    Wenn das so wäre, hätte der BVB ein bis zwei Elfmeter bekommen am Samstag.


    Dann sag mir doch bitte wo du die zwei Elfer gesehen hast, welche den Dortmundern hätten zugesprochen werden müssen :LEV16


    Entschuldige aber das ist Blödsinn. Diese Mannschaften sind einfach zu schlecht und vorallem zu unreif international zu spielen. Davon ab, sollte man nicht die Vereins- (Geld) Träume für diese Vereine in Betracht ziehen sondern, dass sich die einzelnen Spieler eben zum großteil endlich auf internationaler Bühne präsentieren konnten. Die sind doch froh wenn sie sich ENDLICH auch einmal international zeigen können. Im Normalfall sollte da mehr Ehrgeiz hinter stecken. Da mangelt es halt bei Mannschaften wie Berlin, Hoffenheim oder Köln an Qualität und Erfahrung im Gesamten. Selbst bei Leipzig habe ich keine berauschenden Spiele gesehen. Sie hatten u.a. das Glück, dass Monaco nicht mehr das präsentiert, was sie in den letzten Jahren auf die Bühne bringen konnten. Dafür war der Aderlass zu groß.


    Ausreden für Berlin bzw. Hoffeneheim lasse ich trotzdem nicht gelten. Im Gegensatz zum FC sind/waren diese momentan und auch zum Anfang der Saison wahrlich nicht abstiegs gefährdet.


    Was den BVB betrifft - Auch wenn ich mich über deren "Versagen" freue, muss man zugestehen, dass sie wahrlich nicht die einfachste Gruppe hatten und es bei denen nun derzeit wirklich nicht läuft. Wir sollten am besten wissen, wie es ist, wenn sich das Rad in die verkehrte Richtung dreht. Von Mitleid bin ich jedoch ebenfalls weit entfernt :D


    Finde es trotzdem "lustig", wie man u.a. Hoffenheim, Leipzig und auch Köln hofiert, während man uns seit Jahren bei jeder z.T. unglücklichen Niederlage (vorallem gegen meist stärkere Mannschaften) kontinuierlich Backenfutter gibt.

    Ich habe nie gesagt, dass alles super abläuft. Gerechter, ja, aber es läuft noch längst nicht alles rund. Es ist aber eben auch erst die Testphase und es wird noch an einigen Stellschrauben gestellt. Die unterschiedliche Bewertung von ähnlichen Szenen ist kein Videobeweis-Problem, sondern ein Schiedsrichter-Problem. Ein Großteil der Kritik hier beruht jedoch auf Unwissenheit über die Funktionsweise des Videoschiedsrichters und des Regelwerks. Hauptsache meckern.


    Gemeckert wird immer ;)


    Aber nein, es ist eben nicht wirklich gerechter, da sich die Schiris IHRE Spielsituationen eben selbst und wie angemerkt je nach Dünken aussuchen und das darf und kann es nicht sein.


    Und das betrifft auch das Foul von Wendell. Natürlich hätte es für seinen "Einsatz" direkt eine rote Karte geben können, hat es aber nicht. Darüber beschwert sich ja auch Niemand wirklich.


    ABER - solche Szenen gibt es zum Teil häufiger, die dann eben nicht geahndet werden und dein Vergleich zum Bender Foul hinkt im Endeffekt auch und hat so einen Beigeschmack von "Castro wurde verletzt, er fällt aus - somit MUSS Wendell bestraft werden.". Wie bereits angemerkt vollzog Castro ein ähnliches Foul, bei dem es eben nichts gab, somit anders ausgelegt wurde. Ebenso hätte sich auch ein Bender bei dem fragwürdigen Foul schwerer verletzen können. Wir reden hier von Sekunden Bruchteilen, als ob der Dortmunder da überlegt hätte, wie er ihn schlussendlich trifft.
    Wie heißt oder hieß es seitens des DFB immer so schön: Alleine die Inkaufnahme einer Verletzung sollte bestraft werden.


    Und zum wiederholten Male - wieso gilt ein Handtor von Aubamayang welches ganz klar von seiner Hand ins Tor gelenkt wurde, während das Volland Tor einem vorausgehenden "Handspiel" (Schuss an den Oberarm) von Bailey (vor der Mittelinie) nach DREI weiteren Sdpielzügen aberkannt wurde. Da läuft doch ganz klar was aus dem Ruder!


    Und nun komm mir nicht mit Absicht oder nicht. Das kann kein Mensch und auch kein Schiri wirklich erkennen und demzufolge glasklar werten. Im Gegenteil, Tatsache bleibt, dass Auba das Tor mit der Hand erzielte und somit nach Fußballregeln nicht hätte gelten dürfen.

    Immer noch nicht durch mit diesem Thema?


    BigB beweist wieder einmal eine Engelsgeduld wenn es um solche Dinge geht.


    Was er nur nicht verstehen will, ist das Problem, dass es den meisten der Fans nicht um den Videobeweis als Solches geht, (sofern er denn richtig/gerecht eingesetzt wird), sondern dass permanent gleichwertige Spielsituationen je nach Gutdünken und Laune des VA bewertet werden.


    Nochmals und dies bis zum Erbrechen, solange es da keine klare NACHWEISBARE Linie Linie gibt, sollte man das Ding in die Tonne kloppen.


    Ich möchte diesen Beweis lediglich bei absolut klaren Spielsituationen, d.h. nachweisbare/bewußte Handspiele, glasklare Elfer oder eben Abseitspostionen welche 1 m überschreiten sehen.
    Das sollte im Normalfall ja nicht ganz schwer sein diese Situtationen per Video nachzuweisen..... wobei :LEV18 Eigentlich war es doch genau so vorgesehen, dass man z.B. ein "Tor" von Kießling eben nicht gibt.


    Was jedoch haben wir derzeit? Eingreifen der Schiris je nach Gutdünken, sei es das Tor (Hand Bailey weit vor der Mittellinie) von Volland oder z.B. das "HANDtor von Aubameyang.
    In diesem Falle hätte das Tor ganz klar nicht gelten dürfen, da der Spieler (ob nun bewußt oder unbewußt) das Tor per Hand erzielte, sprich es war kein Handabpraller des Gegenspielers.
    Von den anderen Spielsituationen, welche hier ja bereits bis zum Erbrechen diskutiert wurden ganz zu schweigen.


    Und ne BigB es geht doch nicht darum, dass die meisten Situationen, welche seitens des VA herangeführt wurden je nach Auslegung korrekt waren, sondern, dass die Schiris weiterhin je nach Lust und Laune entscheiden und genau dies ist der Hauptkritikpunkt, welchen hier die meisten anführen.




    @ BigB - Warum du hier so vehement, fast bis zum Erbrechen auf deiner Meinung beharrst, dass doch alles so super und gerecht abläuft erklärt sich mir nicht.
    Und nein, dass hat nichts mit der Bayer- Brille zu tun.


    Die Annahme, dass kein Spieler so blöd ist so etwas absichtlich zu machen und die Überzeugung absichtliches Handspiel erkennen zu können heissen bei BigB "Argument" und "Fakt".
    Von "ich denke" bis "eindeutig" braucht es genau EINEN Satz in der Argumentationskette....


    toller Typ



    Genau so schauts aus! Der fettgedruckte Satz ist eh der Hammer :LEV16


    Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen den Videobeweis, wie es derzeit jedoch abläuft ist das keinerlei Alternative, da je nach Gutdünken der Schirigemeinschaft gepfiffen oder der VA herangezogen wird.


    Davon abgesehen habe ich generell ein Problem mit den angeblichen Hand- Elfern. Das ist doch (beweist ja u.a. diese Diskussion) eine nicht enden wollende Auslegungssache. Je nach Gütdünken wird es gepfiffen oder eben nicht. Habe heute noch das angebliche Handspiel von Schnix im Kopf :LEV17


    Also da muss ich mal deutlich widersprechen!! Der Typ hat wenigstens eine eigene Meinung, auch wenn er damit manchmal übers Ziel hinaus schießt, so ist mir so einer doch 10 mal lieber als die ganzen verweichlichten Schwiegersöhne die sich über die neumodischen "flachen Hierarchien" freuen! Auch wenn er seit seiner N11 Nominierung auch schon vor dem Löw kuscht und labert was der Typ hören will, so finde ich ihn doch recht sympathisch.


    Ganz ehrlich, wenn ich solch einen Sch*** lese. :( Wagner hat/te bisher, vorallem in späten Jahren mehr Glück als Erfolg. Wagner wird in diesem Monat 30 Jahre. Und erst seit 2 /ZWEI Jahren spielt er "erfolgreich", was er u.a. Darmstadt und zum jetzigen Zeitpunkt Hoffenheim zu verdanken hat. Natürlich gibt es sogenannte "Spätzünder" aber mit 29? :D


    Seinerseits kamen in den vergangenen Moanten bzw. seit 2 Jahren zu viele Aussagen, die ihn in meinen Augen nicht wirklich sympathischer machten.
    Und hört mir doch bitte mit diesem ewigen "verweichlichten Schwiegersohn" Gedöns auf... Der hat/te ne große Fre**e, was seine Aufstellung, auch in er Nationalmannschaft momentan rechtfertigt. Das wars dann aber auch! Gibt auch genug andere Spieler, welche sich nicht derart performen und trotzdem auf diesem Leistungsstand sind.

    Es gab ja mal Zeiten als in Zeitungen oben mit aufgeführt war, welche poitische Richtung diese bevorzugen.
    Beim Express wäre es zu der Zeit definitiv "Contra Leverkusen" - Lev könnte Meister, CL Sieger und Weltpokalsieger werden - der Exress würde garantiert ein Haar in der Suppe finden und darüber berichten und wenn im CL Finale die Trikots sch... aussahen oder das es im Finale nicht gereicht hätte, dass man 5:0 gewonnen hat, denn jede andere Mannschaft hätte mindestens drei Hütten mehr gemacht und somit hat Leverkusen die Bundesliga und ganz Deutschland blamiert.


    Mir kommt es so vor, als würde bei denen Leverkusen nicht objektiv betrachtet. Umso schlimmer finde ich, dass diese eine Bande bei uns im Stadion haben. Das hat von unserer Seite aus ja was von Stockholm Syndrom ... allein deren Überschrift nach dem Wob Spiel. El plastico ... da kam mir ja die Galle hoch ... :LEV17



    :bayerapplaus


    Genau so schaut es aus! Wenn man von dem ungeliebten Nachbarn dann noch ne Stadionsprecherin in die heiligen Hallen des FC's gesetzt bekommt, dann gute Nacht :D


    Spass beiseite, dass Problem ist, dass Pitti halt eine sehr penetrante Stimme besitzt, die vielen, auch in Leverkusen auf den Zwirbel geht. Keine Ahnung, warum man dies zumindest nicht per Anlage runtershrauben oder lenken kann.


    Zumindest ist sie ne ganz Nette, die lediglich auf Grund ihrer Stimme zu Unrecht runtergeputzt wird.
    Welche Auflagen der DFB diesbezüglich zusätzlich ins Feld führt steht dann nochmals/ bzw. zusätzlich auf einem anderen Blatt. Es war schon sehr auffällig, dass sie z.B. bei Auswechslungen derart ihre Stimme erhob.

    Wird Zeit, dass der über Jahre gewachsene Schirisumpf ausgetrocknet wird. Jetzt noch Fandel, ggf. noch andere, die da mitgemischt haben und dann bitte ein Neuanfang!


    Das Problem ist nur, wie und ob man diese Mischpoke wirklich "austrockenen" will. Deren Lakaien stehen doch schon an. Was hat z.B ein Zwayer in der BL zu suchen? (Und bitte komme mir keiner mit 2. Chance :() Eine Schirigemeinschaft, deren Hauptinitiatoren immer noch das Sagen haben, bekommt man nicht so einfach ausgemerzt.


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch die Argumentation von BigB nicht wirklich verstehe. Bisher habe ich kaum ein Spiel gesehen, bei dem der VA KLARE, EINDEUTIGE Verfehlungen beurteilte und genau darum ging es doch immer. Bisher waren es doch zumeist sogenannte "Kann" Situationen, die augenscheinlich je nach Schirilaune in Köln bewertet wurden. Dass man diesbezüglich dem Schiri auf dem Platz indirekt jeglichen Freiraum nimmt und diesen zusätzlich verunsichert kommt hinzu. Die wissen doch mittlerweile nicht mehr was sie pfeifen sollen oder vorallem DÜRFEN :(


    Selbst wenn man sich einmal die Reportagen der Spiele anschaut, wird einem auch dies (trotz TV- Wiederholungen) bewußt.


    Zitat Reporter selbst NACH der 2. Zeitlupenrückblende ... "Och ne, das muss man wahrlich nicht pfeifen........ Reporter nach der Entscheidung der VA.... "Ich muss mich korrigieren, da war dann doch was, was man evtll. pfeifen könnte" ... :LEV17


    Die meisten Situationen, bei denen der VA eingriff waren aber keineswegs klare "Spielverfehlungen", welche den Verbleib des VA derzeit und vorallem in dieser Form nicht rechtfertigen. Dass man zudem keine klare Linie fährt, macht das Ganze noch schlimmer.

    Das gerade in Stuttgart ist doch schon wieder zum Kotzen. Also für sowas ist doch der Videobeweis nicht gemacht. Das War, wenn überhaupt eine 50/50 Entscheidung.


    Sehe ich ähnlich, Hamann hat sich da nicht umsonst aufgeregt. Das ist doch derzeit der letzte Mist, wie da wer und was bewertet und schlussendlich beurteilt.


    Auch unser gestriges abgepfiffenes "Handspiel" halte ich für bedenklich und bin da ebenfalls nicht der Meinung BigB's
    Ich habe mir die Situation heute nochmals angeschaut. Kurz hinter dem 16er bedrängt Bittencourt Bailey, fuchtelt mit seinem Arm/Ellenbogen in dessen Gesicht, der Ball prallt an Baileys Oberkörper/Schulter ab (okay er nimmt ihn ein wenig mit).Trotzallem landet im Nachhinein der Ball auf Bittencourts Fuß. Er spielt ihn ab und Bailey erreicht abermals den Ball. All das geschah bereits vor der Mittellinie. Im Anschluss gab es mehrere Ballkontakte, Spielszenen, welche schulussendlich zum Tor führten.


    Da stellt sich doch im Nachhinein die Frage, wie, ab wann und wer schlussendlich die jeweiligen Spielszenen bewertet. Wird zukünftig weiterhin je nach Gusto (- im Nachhinein, so wie es ja derzeit stattfindet) entschieden? Wird ein falsch ausgeführter Einwurf, eine Nicklichkeit /Foul vor der Mittelinie dazu führen, dass ein Tor nach mehreren Spielzügen durch den VA aberkannt wird? Was wäre gewesen, wenn der Ball anstatt bei Bailey bei einem Kölner Spieler gelandet wäre und dies zu einem Tor geführt hätte? Wäre dieses dann auch aberkannt worden? Fragen über Fragen :wacko: