Beiträge von Ansteff

    Also schlechter als Andrich oder Mukiele kann er auch nicht spielen :D...

    Wenn er als 6er oder Verteidiger äufläuft wie Andrich oder Mukiele, würd ich da nicht drauf wetten!


    Bringt Alonso Hofmann und das Spiel läuft wie heute, dann heisst es "wie kann der Depp nur jemanden bringen, der so völlig raus war?" Bringt er ihn nicht heisst es "Warum nicht der X oder Y?" oder "schlechter kann er doch nun wirklich nicht sein.". Es ist ziemlich schwierig, jemanden zu toppen, der im Nachgang so seine Ratschläge raushaut.

    Immer nur beleidigend, verhöhnend und selbstgerecht.

    Die Kernfrage die ich stelle, ist doch bereits seit Wochen: ist Alonso ein Trainer der seitdem EL Finale zahlreiche Male komplett verwachst hat und obendrein quasi ausnahmslos nicht in der Lage war, während des Spiels darauf zu reagieren und dass uns das eine relevant bessere Saison 24/25 gekostet hat.

    Haste da ne Meinung zu, oder ist deine Aufgabe lediglich jeden zu diskreditieren, der hier Kritik äußert?

    "quasi ausnahmslos nicht in der Lage war"... Meine Meinung ist, dass du damit (mal wieder) falsch liegst. Welche Spiele und was genau du mit "zahlreiche Male" meinst, bleibt unklar. Dazu kann man schwerlich eine Meinung haben. Sicher ist jedoch, dass man es hinterher immer besser weiss. Und das fällt besonders leicht, wenn man vorher die Verantwortung nicht trug. Diese Art Besserwisserei kennt jeder aus seinen Teams im Job. Und dazu habe ich eine klare Meinung - aber die willst du nicht hören...

    Bei der Schmach von Tirana war der Platz viel schlechter (angeblich lagen an mehreren Stellen Kuhfladen im Gras) und dennoch hat Deutschland damals 90 Minuten auf ein Tor gespielt (wenn auch keins geschossen).

    Früher war halt bekanntlich auch alles besser...


    Wir waren heute leider in allen Belangen so richtig schlecht. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

    Alles okay, ist soweit verständlich, es ist eine dass man sein Spiel auch auf die gegebenen Faktoren anpasst, aber nicht zu reagieren und sich der Passivität hinzugeben eine andere. Man hat doch ganz klar gesehen, dass es absolut nichts gebracht hat und wie ein anderer User schon vorher schrieb, es war nicht so, dass Bielefeld nur mit langen Bällen nach vorne gekommen ist, sondern da ging es auch teilweise über Kurzpassspiel. und dann erwarte ich zu mindestens eine Reaktion. Das man so ein Spiel verlieren kann, geschenkt, auch wenn es gegen einen Drittligisten war, aber das Wie, hat mich mit sehr vielen Fragezeichen zurück gelassen.

    Da heute bei Bällen über 5-10 m eine Fehlpassquote von gefühlt 50% bestand, habe ich so meine Zweifel, ob das irgendetwas gebracht hätte. Aber klar, jeder, auch die Trainer, werden ihre Aktivitäten nun hinterfragen und dazu gehört sicher auch, ob man taktisch hätte umstellen sollen. Aber hast du heute irgendwelche Ansätze gesehen, auf die man die Taktikänderung hätte abstellen können? Ich nicht! Und entgegen der Behauptung des ein oder anderen Schlaumeiers hier ist es ja auch nicht so, dass Alonso nicht schon X mal bei ungünstigem Spielverlauf umgestellt und dadurch dazu beigetragen hätte, Spiele auch ganz am Ende noch zu entscheiden. Vielleicht hat er selbst heute irgendwann auch nicht mehr das Licht am Ende des Tunnels gesehen weil so gar nichts zusammenlief. Wer weiss?

    Komisch nur, dass man von Bielefeld sehr viel mehr spielerische Elemente gesehen hat als von uns.

    Das ist richtig. Als sie mit zunehmender Spieldauer mehr Platz hatten, sah das sogar richtig gut aus. Angesichts der Fehlpassquote unserer Jungs heute auch bei vermeintlich einfachen Bällen, halte ich es aber für geradezu lächerlich, drüber nachzudenken, ob man mit Kurzpassspiel heute besser ausgesehen hätte.

    Und war zB der misslungene Hackentrick von Mukiele auch eine "den Platzverhältnissen angepasste Spielweise"?

    Wenn du damit deinen Seelenfrieden findest, dann kannst du dir auch Einreden, dass der Trainer den Mukiele vorher zur Seite genommen und angesichts der Platzverhältnisse zur Hackentrickserei überredet hat.

    Xhaka legt sich nach seiner Nichtleistung mit den Fans an. Geile Nummer, jetzt noch schön gegenseitig zerfleischen.

    Klartext unter Männern. Selbstreinigungsprozess..

    Ich sage nur, das wir hier als Mannschaft, deren primärer Spielstil kurze und flache Bälle sind, nicht in so ein Spiel wie heute gehen und sagen: "Heute ist der Tag, heute spielen wir mal fast ausschließlich hohe Bälle". Das hat doch einen Grund gehabt. Natürlich war das Spiel scheiße und man hätte es trotzdem gewinnen müssen, aber ein gepflegtes Kurzpassspiel war hier einfach nicht möglich, die hätten es doch sonst zumindest mal versucht.

    Sowohl Rolfes als auch Andrich haben gesagt, dass das eigene Spiel angesichts der Platzverhältnisse angepasst wurde. Man darf davon ausgehen, dass man es anders versucht hätte, wenn alle vor Ort zu dem Schluss gekommen wären, dass man auch das gewohnte Kurzpassspiel effektiv genug aufziehen kann. Die handelnden Personen sind ja nicht blöd! Das Problem war auch nicht, dass die Zielspieler alle Kopfballduelle verloren hätten, sondern vielmehr, dass die Galligkeit und Aggressivität gefehlt hat, die man braucht, um die abgelegten Bälle dann zu sichern und zu verarbeiten.


    Es hat schon einen Grund warum unterklassige Teams auf bekanntermassen schwierigem Geläuf daheim im Pokal gerne auch mal einen Lauf haben. Aber als Spitzenteam musst du damit umgehen können.

    Kein Faktor und damit leider nicht allein.

    Der wird heute Nacht Kopfschmerzen haben. So viele lange, hohe Bälle hat er vermutlich noch nie aufgelegt bekommen. Eine ganze Reihe dieser Bälle hat er auch bekommen und auf die Kollegen abgelegt. Aber irgendwie sind dann immer die Bielefelder in Ballbesitz gekommen. Verwertbare Flanken auf Schick hingegen waren Mangelware. Daher war er dann bis auf den Kopfball an den Aussenpfosten letztendlich wirklich kein Faktor.

    So abhängig war nicht mal Barcelona von Messi.

    Da heute nur hoch und weit nach vorne gespielt wurde, hätte Wirtz vermutlich nur im Mittelfeld zugesehen, wie der Ball über ihn hinwegsegelt. Wir haben uns damit selbst unserer Stärken beraubt. Kann man machen, wenn man glaubt, dass Klein-Klein auf dem Acker nicht funktioniert - aber dann muss jeder Einzelne mit einer ganz anderen Einstellung in die Zweikämpfe, hohen Bälle und zweiten Bälle gehen!

    Er war der erfolgreichste Trainer jemals in Leverkusen, er ist aber auch der selbstgerechteste Trainer aller Zeiten und sollte nach dieser katastrophalen Saison einfach gehen.

    Nimmst du Drogen? Platz 2 in der Liga, Pokalhalbfinale und Platz 6 in der Gruppenphase der CL ist definitiv nicht katastrophal. Das Ergebnis und die Vorstellung heute ist miserabel. Punkt. Blödsinn muss man deswegen aber noch lange nicht verzapfen...

    Also als ich 2006 in nem Flugzeug einen unterschriebenen Spielervertrag von nem Schalkespieler zwischen der Snack Karte liegen hatte, waren das schon 8.000 Eur - und das war bei weitem kein Transfer der als absoluter Stammspieler geplant war.


    Dazu kommen ja noch individuelle Sachen wie Extra Prämien bei 10, 15, 20, 30 Spielen mit Einsatz die gern 6 stellig liegen, wie gesagt, bei Spielern die nicht zwingend als der neue Superstar eingekauft wurden.

    2006 hat Schalke (inkl. des Wintertransferfensters) nur 3 Spieler verpflichtet, die nicht aus der eigenen Jugend kamen oder als Leihspieler einfach in den alten Vertrag zurückkehrten: Halil Altıntop, Peter Løvenkrands und Mathias Abel. Altıntop und Løvenkrands waren von Beginn an Stammspieler und das war sicher auch so geplant....

    das stimmt. Gerade gegen aggressive pressingstarke Teams sehe ich seine individuelle Leistung oft kritisch. Für unsere Teamleistung und generelle Organisation scheint er dennoch unabdingbar zu sein

    Die "Vorarbeit" zum Gegentor war natürlich unglücklich, aber insbesondere seine Passdaten waren gestern exzellent: 80 von 86 Pässen und 6 von 7 langen Bällen sind angekommen. Xhaka ist gestern aber nicht so richtig in die Zweikämpfe gekommen,. Diesbezüglich war Palacios deutlich effektiver.

    Der Junge wird in Madrid und Liverpool gelernt haben: Das allerletzte was man tun sollte, ist sich von den Medien vorschreiben zu lassen, wann man was zu tun hat. Ziemlich schlecht inszeniertes Schmierentheater vom Schreiberling…

    Ich befürchte aber leider das sein nächster Verein die Bauern sind.

    Früher hast du immer geschrieben, dass du Angst hast. "Befürchten" klingt aus deiner Feder schon fast verharmlosend. Wir müssen zurück zu deiner "German Angst", die uns den Titel begleitet hat!"

    Er ist mit 27 aber auch bereits eine Weile aus dem Talentalter raus. Glaube nicht, dass seine Böcke irgendwas mit mangelndem Zugehörigkeitsgefühl zu tun haben, das man mit einer Sommervorbereitung hinbekäme.

    Dann bekommt man es eben mit dem Zauber wieder hin, mit dem man Tah die regelmässigen Böcke in ausgetrieben hat. Was bei ihm funktioniert hat, könnte bei Mukiele auch greifen.

    die anderen Nationen haben aber auch WM Quali Spiele in der Zeit. Das dürfte keinen Unterschied machen ob ich diese oder jene Spiele bestreite

    Du hast recht! Es gibt tatsächlich noch zwei WM Qualifikationsspieltage nach dem Ende der Saison mit dem CL Finale. Diese enden dann am 10. Juni - 4 Tage vor dem Start der vierwöchigen Club-WM. Was für ein Schwachsinn!


    Aber die Belastung für Bayer 04 ist dennoch deutlich anders, denn immerhin müssen unsere Spieler nach diesen Spielen nicht noch für bis zu 4 Wochen in den USA einen Wettbewerb ausspielen.

    Das könnte in der Tat sehr interessant werden.

    Das gilt natürlich auch für mit Blick auf die CL. Viele ernstzunehmenden Titelaspiranten spielen diesen Kirmescup im Sommer und dürften zumindest die Gruppenphase leicht überstehen. Dadurch wird die Pause im Sommer recht kurz. Der CL Sieger spielt dann im Dezember auch noch im FIFA-Interkontinental-Pokal :LEV14

    Und der Irrsinn nimmt auch danach kein Ende: Saisonende mit dem CL Finale ist am 30. Mai 2026 und die WM beginnt am 11. Juni 2026...