Genau, der Jupp wird's schon richten. Ich sehe aber Rolfes zumindest in den ersten Monaten noch nicht in der Startelf, da er nach der langen Pause sicher noch einiges an Zet braucht, bis er wieder der Alte ist. Und ob er dann das 6er Duo Ballack/Vidal sprengen kann, wage ich noch zu bezweifeln... Daher regelt sich die Frage, wer als Käptn aufläuft u.U. auch auf diese Art und Weise!
Beiträge von Ansteff
-
-
@ ANALyse
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich moechte Kiessling nicht in die Startelf reden. Das ist allein die Entscheidung des Trainers. Und aus meiner Sicht ist Löws Sicht der Dinge auch komplett zu akzeptieren, denn es ist ja sein Job, sich für bzw. gegen jemanden zu entscheiden. Er muss sich dann ja auch am Ergebnis messen lassen...
Was ich aber nicht OK finde, ist, dass es wohl in der ganzen Zeit der Vorbereitung offenbar nicht ein einziges Gespräch zwischen dem Trainer und Kiessling gab. So wurde Stefan jedenfalls in den Zeitungen zitiert. Und das finde ich wiederum ganz und gar nicht OK. Hey, die sind seit Wochen zusammen, er hat nur 23 Spieler, die er "betreuen" muss, und da findet sich keine Gelegenheit, um jemandem die ihm zugedachte Rolle zu erklären!?! Das ist schwer zu verstehen! Und dass bei Löw in diesem Bereich der Kommunikation mit seinen "Jungs" nicht immer alles optimal läuft zeigen ja auch andere Beispiele in der Verganngenheit.
Ich frage mich, in welcher psychischen Verfassung unser Hoffnungsträger wohl aus Südafrika zurückkommen wird! -
Wenn es wirklich stimmt, dass der Bundestrainer in der gesamten Vorbereitung zur WM und während der Zeit in Südafrika noch kein Gespräch unter 4 Augen mit Kiessling geführt hat, wäre das ein echtes Armutszeugnis für Löw. Dass man sich intensiv mit seinen Stammspielern auseinandersetzt, ist ja verständlich. Aber in dieser langen Zeit hätte er sich doch wohl mal ein Viertelstündchen abringen können, um dem Kiessling seine Situation und Perspektive für das Turnier darstellen zu können. Menschenführung scheint nicht Löws Stärke zu sein - oder er hat für die Zeit nach diesem Turnier mit dem Thema Nationalmannschaft schon abgeschlossen und es ist ihm daher sch....egal, wie es denen geht, die er in diesem Turnier nur in der Ergänzungsspielerrolle sieht.
-
Hat eigentlich irgendjemand schon ein Statement von Don Jupp zu einem möglichen Transfer von Ballack nach Leverkusen gelesen? Wäre ja nicht unerheblich, dass das auch ein Wunschtransfer des Trainers ist. Eigentlich gehe ich nicht davon aus, dass Heynckes etwas dagegen hätte. Von wegen Erfahrung und Siegeswille und so. Ich finde es aber seltsam, dass man so gar nichts von ihm zu diesem Thema hört!
-
Als Trikot wird so etwas sicherlich nicht kommen. Leider - denn ich finde den Entwurf richtig gut! Evtl. noch das Bayer Kreuz oder den Wasserturm in die Skyline einbeziehen und mal als Vorschlag für ein Shirt an den Verein senden. Das verkörpert doch zu 100% den Werkself-Gedanken!
Ich würd das jedenfalls sofort kaufen.
-
Zitat
Original von FCV1965
Das WIR ziehe ich mir nicht. Besser, der "Grossteil des Erfolgspublikums".
Evtl. sollte man auch mal im Umfeld des Vereins forschen, warum wir so abkacken. Wenn ich schon höre, sinngemäß: "nun wird es schwer das Ziel EC noch zu erreichen". Und dass nach einer miserablen 2-Hlz in Do und einer Heimniederlage. Sind wir wirklich solche Weicheier?! Wir haben doch nicht 9 Niederlagen in Folge gehabt. Wo bleibt das Aufbäumen und der hasserfüllte Wille bei Spielern, Mannschaft und Präsidium????????? Wir haben noch ein paar Spieltage!
An die Mannschaft: Reisst Euch den Arsch auf und kämpft wie Männer.
Nach dem 0:2 habe ich nichts mehr gehört, was wirklich eine Mannschaft hätte nach vorne peitschen können. Ich schliesse mich da selbst auch nicht aus und ich denke, der gesamte "Fanblock" kanns auch erheblich besser! Von dem von dir erwünschten hasserfüllten Willen hab ich gestern in Halbzeit 2 in unserem Block aber auch nichts bemerkt! Darum sage ich WIR! Diese Spalterei in "Fan" und "Erfolgspublikum" ist doch eh nur kontraproduktiver Quatsch! Mit dem Support, den wir alle gemeinsam im letzten Jahr im Endspiel in Berlin gegeben haben, hätte sich das Blatt evtl. nochmal wenden lassen!
Ich bleib dabei: Armseliges Publikum! Wir lassen die Mannschaft im Stich, wenn sie uns besonders braucht, nämlich im ersten echten Hänger der Saison nach einer langen Siegesserie.
Und wenn man sich mal an den letzten Sommer erinnert: Eine der ersten Aktionen von Magath war, sicherzustellen, dass das Publikum von Anfang an 100%ig hinter der Mannschaft steht. Der Mann weiss worauf es ankommt....
-
Die Mannschaft ist am Samstag schlecht ins Spiel gekommen, hat sich früh einen eingefangen und ist dann letztendlich zusammengebrochen. Auch ich war bodenlos enttäuscht, aber - und dafür bekomme ich nun wahrscheinlich viel Prügel: Wir als Publikum verdienen es nicht besser! Wie kann man als Anhänger sich darüber beschweren, dass die Mannschaft beim erstbesten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft, wenn man das als Publikum selber macht? Zum Umfeld der Mannschaft gehören nicht nur Trainer und Management, sondern auch wir. Und was wir als Publikum am Samstag abgeliefert haben war nicht Bundesligawürdig - und das war nicht immer so! Ich darf das schreiben, denn ich gehe seit Ende der 70er Jahre regelmaessig zum Bayer. Wenn ich die knappen Auswärtsspiele in dieser Saiso Revue passieren lasse, die ich live erleben durfte, dann lag es sicher auch am immer weiter anfeuernden Publikum, dass Werder und Mainz noch den knappen Ausgleich geholt hat. Und mit Abstrichen war das sogar in Berlin der Fall - und da könnte man es echt verstehen, wenn die Fans sauer sind.
Ich hatte den Eindruck, dass für viele das Spiel nach einer Viertelstunde bereits verloren war. Nach 20 Minuten kamen die ersten Pfiffe. Wen wundert's dass sich so was auch auf die Mannschaft überträgt und die noch weiter in den Abwärtsstrudel triebt? Das soll die katastrophale Leistung der Mannschaft nicht rechtfertigen! Aber wir waren an diesem Tag definitiv keinen Deut besser als sie! -
Egal wie das Spiel gegen diese anti-Fussballer am Samstag auch läuft. Das ist DIE CHANCE eine bislang wirklich herausragende Saison zu einem guten Ende zu bringen. Zumindest der erste Schritt in diese Richtung. Die Jungs brauchen daher unsere uneingeschränkte Unterstützung. Kein Gemosere und Gemurre - 1904% Support von der ersten bis zur letzten Minute - von jedem. Dann werden wir gemeinsam, das Ding schon schaukeln! Kann schon mal jemand ein Smilie mit der Meisterschale einstellen?
-
Ich sehe es mal positiv:
Die erste Halbzeit war wirklich stark. Dass man in der zweiten Halbzeit so einbricht darf nicht vorkommen, aber die Mannschaft hat schon mal gezeigt, dass sie eine Niederlage nicht aus der Bahn wirft. Ich rechne daher mit einem Bomben-Spiel gegen Schalke. Und wenn wir dann noch in Frankfurt gegen den Vulkan bestehen, kommt alles auf die Partie gegen die Bayern an. Gegen die haben wir zwar in solchen Situationen üblicherweise noch immer versagt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Der Don wird brennen und er bekommt es sicherlich hin, dass auch auf seine Truppe zu übertragen . Und irgendwie habe ich in diesem Jahr das Gefühl, dass da noch was nach oben geht.
In Jupp we trust!
-
-
-
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Alterjoe
Wär ein guter Spruch für ein Banner oder ne Choreo...
Dafür trete ich mein copyright gerne ab
Hab noch einen: IN JUPP WE TRUST!
-
I BELIEVE! JUPP, WE CAN!
-
Ich war letzte Woche in Asien unterwegs und konnte dabei das europäische "Team der Woche" aus der singapurer Sicht (total Premier-League dominiert) im TV bewundern. Dort waren ausschliesslich Spieler aus der spanischen und englischen Liga vetreten - mit 2 Ausnahmen: Hyypiä und Kroos. Der Kommentator: Not for the first time you see players from this first class team currently dominating the German Bundesliga in our "European Team of the Week".
Nett, wenn man so etwas auch mal fern der Heimat hoert
-
Wenn man das Interview anschaut, hält Kroos sich lediglich alle Optionen offen. Und er ist sicher gut beraten, das zu tun. Denn die Bayern haben ihn derzeit unter Vertrag und können nun mal bestimmen, ob er i) noch ein Jahr auf Leihbasis beim Bayer bleibt ii) an den Meistbietenden verkauft wird oder iii) zu den Bayern zurückkehrt. Und selbst wenn Option i) gezogen wird, steht er in einem Jahr wieder vor dem gleichen Problem. Da Kroos selbst das Geschehen nicht wesentlich beeinflußen kann, wäre er ja schön blöd, wenn er schon jetzt irgendeine der Optionen in der Öffentlichkeit ausschliessen oder bevorzugen würde. Ich denke, dass intern Klartext geredet wir. Und die Ankündigung der Bayer-Offiziellen, man werde sich mit Bayern nochmals an einen Tisch setzen, um das Thema zu besprechen, wäre ja wohl kaum erfolgt, wenn Kroos nicht klar gemacht hätte, dass er hierbleiben möchte.
Mit schwarz-rotem Gruß!
Ansteff