Beiträge von Ansteff

    Hey, bei dem Elfer ging es nicht um die Frage ob 10:1 oder 11:1. Ein 3:0 ist eine wesentlich bessere Ausgangsposition für den Einzug in die nächste Runde als ein 2:0. Daher war der Elfer auch sehr wichtig. Und logisch, dass Ballack dann auch auf der Matte steht. Aber ich glaube, die Spieler haben sich am Ende dann doch geeinigt. Guckt euch die Sequenz nach 1:20 auf dem Video (Titel "Sie haben mir den Vortritt gelassen") bei Sport1 . de mal an: Es gab Diskussionen zwischen Ballack, Kadlec und Vidal. Ballack schimpft, dreht ab und geht weg (hat sich wohl damit abgefunden, dass sonst jemand schiesst), dreht sich dann aber plötzlich wieder um. Vidal geht auf ihn zu und klatscht ihn ab. Dann erst legt Ballack sich noch mal den Ball zum Schuss hin und netzt ein.


    Daher glaub ich schon, dass stimmt, was vom Trainer und den Spielern kam. Sicherlich hat er seine Ansprüche angemeldet. Sie haben ihm den Elfer dann aber aus freien Stücken überlassen.


    Vidal ist ein emotionaler typ. Das macht ihn für die Truppe auch so wertvoll. Daher kann ich nachvollziehen, dass er dennoch etwas angefressen war. Bin aber sicher, dass der Don das hinbekommt. Der scheint einen guten Draht zu ihm zu haben. Wichtig ist letzt, dass der Teamspirit intakt bleibt.


    Ansteff

    Zitat

    Allerdings korrigierte der Bundestrainer eine Aussage des aktuellen DFB-Kapitäns. Ballack hatte erklärt, dass er nach der WM mit Löw telefoniert hatte.


    Dabei habe ihm der Bundestrainer erklärt, dass er sich seine Zukunft im Nationalteam betreffend keine Sorgen machen solle.


    "Das Telefonat fand statt. Aber da wusste ich noch nicht mal, ob ich überhaupt Bundestrainer bleibe. Ich habe zu Michael gesagt: 'Wenn du fit bist und gute Leistungen bringst, warum sollst du dir dann Sorgen machen?'", erklärte Löw.


    ??? Will er damit sagen, dass er etwas anderes gesagt hätte, wenn er gewusst hätte, dass er der Bundesjogi bleibt? Der Mann ist und bleibt mir ein Rätsel. :LEV16

    Zum Thema Nationalmannschafts-Kapitän


    Löw ist sicherlich fussballerisch und taktisch hervorragend, hat aber eklatante Schwächen in der Führungsrolle. Ein guter Teammanger, hätte schon mit beiden Spieler gesprochen und seine Entscheidung kommuniziert. Je länger er das Thema in der Presse hochkochen lässt desto mehr stellt er einen bloß: Entweder Lahm, weil der sich mehrfach aus dem Fenster gelehnt hat und zurueck ins zweite Glied muss, oder aber Ballack, weil man ihn trotz seiner grossen Verdienste fürs Team mehrere Monate hat zappeln lassen, nur um ihn dann öffentlich abzusägen. Diese Situation ist ohne Not entstanden, dient eigentlich niemandem (weder Löw, noch Lahm, noch Ballack) und hätte schon vor Wochen durch Löw ganz einfach entschärft werden können. Ein typisches Führungsproblem!


    Ich fürchte, das wird für unseren Micha nicht gut enden, denn so ähnlich ist es ja auch schon mit dem Lutscher gelaufen, wobei man da noch unterstellen könnte, dass Löw sich durch die Art und Weise, wie er das Thema gehandhabt hat, profilieren wollte. Das hat er im moment aufgrund der guten öffentlichen Stimmung, aber eigentlich nicht nötig...

    So ganz verstehe ich die Motivation von Lell nicht: Bleibt er bei seiner Ollen, kann man nicht ganz verstehen, warum er Gerüchte anheizt, die letztendlich die Vaterschaft des gemeinsamen (?) Kindes in Frage stellen. Selbst, wenn er ihm damit eins auswischen will, wäre das sicherlich nicht der optimale Start in ein gemeinsames Familienlebnen. Aber wie sagte Hans Meyer so schön: In jedem Club gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen könnte. Naja, was will man schon von einem erwarten, der Frauen schlägt! Und verstehen könnte man die Alte auch. Wenn man einen Balle haben könnte, liesse man einen Lell sicher links liegen. Vorstellen kann ich mirs aber nicht, da sie ja wohl so was wie der Wanderpokal im Kader des FC Bayern war: Schon Schweini soll sie, beim nächtlichen Entspannen im Entmüdungsbecken vom Wachdienst erwischt, als seine "Cousine" ausgegben haben. Der FC Hollywood lebt!


    So, nun hab ich alles ausgetratscht, was ich beim Friseur so aufgeschnappt hab. Zurück zum Fussbacll: Ich fürchte, das wird dem Capitano auf die Füße fallen! Die Aussagen seines Beraters vom 12.7. in der Süddeutschen werden Löw schon nicht so sehr gefallen haben und was man so hört, muss der Besuch vom Ballck im Quartier in SA bei Mitspielern und sportlicher Leitung sehr schräg angekommen sein. Und wenn der Bundesjogi nun einen Grund sucht, die Kapitänsfrage elegant zu lösen, hätte er mit Lells Andeutungen ja geradezu eine Steilvorlage bekommen. Siehe Terry in England. Ich fänd's mehr als schade.


    Hoffentlich gibt er die richtige Antwort auf diese Dreckskampagne auf dem Platz!

    Keine Sorge, ich bin noch einigermassen emtspannt. Wenn ich hyperventiliere, bekommen die in SA nen Hoersturz ;)


    Ja, die Antwort von Ballack zeugt von grosser Klasse! Hut ab!


    Bin vielleicht zu skeptisch gegenueber Loew und Co. Ich bin mal gespannt, wie Stefan Kiessling sich nach seiner Rueckkehr ueber das Klima zwischen Trainerstab und Reservespielern aeussert.

    Nochmal zum Thema Capitano: Habe gerade in serioesen Quellen gelesen, dass das Lahm-Interview - wie wohl alle kritischen Statements aus der Mannschaft auch - vom Trainerstab autorisiert wurde.


    Das fände ich echt ungeheuerlich und vom Trainer absolut respektlos gegenüber einem Spieler, der die Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren teilweise im Alleingang zum Erfolg geführt hat, immer seine Knochen für die Mannschaft hingehalten hat (s. Halbfinale 2002) und auch trotz Verletzungen immer im Kreise der Nationalmannschaft war, um sich zu kümmern. Oft gegen die Interessen seines Arbeitgebers. Man mag ja geteilter Meinung über die Zukunft von Michael Ballack in der Nationalmannschaft sein (und ich bin mir selbst nicht sicher, ob er sich wieder auf ein solch hohes Niveau herankämpfen kann, dass das rechtfertigt, einen jungen, aufstrebenden Spieler auf die Bank zu setzen), aber von einem, der gerne der Capitano sein möchte, und einem, der der anerkannte Trainer sein möchte, erwarte ich einfach, dass er so etwas anders angeht.


    Nach dem Tod von Robert Enke wurde viel über die Notwendigkeit zum menschlichen Miteinander im Fussball gesagt. Hier werden diese Absichtserklärungen (und die kamen insbesondere auch aus dem Kreise der Nationalmannschaft und vom DFB!) geradezu mit Füssen getreten! Stichwort: Menschlicher Umgang miteinander, auch den Menschen respektieren und dieses ganze Blabla....


    Ein Team zu unterstuetzen, das Führungsfiguren mit einer solchen Einstellung hat, fällt mir sehr schwer! Ehrlich gesagt: Von mir aus sollen die Spanier heute gewinnen. Ich bin total enttäuscht.

    In der Käpt'n Angelegenheit kann ich Kritik an Löw nicht so ganz nachvollziehen - obwohl ich ihn in vielen anderen Punkten kritisiere! Im laufenden Turnier so kurz vor dem Halbfinale würde ich auch versuchen, den Ball flach zu halten:


    - Klarstellen, dass er verstehen kann, dass Lahm eine solche Aussage tätigt, um den internen Frieden zu wahren - hat er gemacht.
    - Klarstellen, dass das aber die Meinung von Lahm ist, um sich abzugrenzen - hat er gemacht.
    - Klarstellen, dass der Coach nach dem Turnier die Entscheidung treffen wird, um nach Extern zu signalisieren, dass der Fisch noch nicht gegessen ist, sich aber intern aktuell keine unnötigen Diskussionen einzuhandeln - hat er gemacht.


    Klar kann man das als unentschlossen bewerten. In dieser Situation würde aber vermutlich kein gestandener Coach anders handeln. Es sei denn, er hätte sich schon für Lahm entschieden und wollte seinem aktuellen Spieler noch oeffentlich den Rücken stärken. Hat er aber interessanterweise nicht gemacht. Genausowenig hat er übrigens gesagt, dass ER diese Entscheidung treffen wird. Ich bin ja nach wie vor davon überzeigt, dass er nach dem Turnier keinen neuen Vertrag unterschreibt. Jetzt stehen ihm im internationalen Fußball eh alle Türen offen!

    Über die Zukunft von Ballack in der Nationalmannschaft kann man durchaus geteilter Meinung sein. Einerseits spielen die Jungs derzeit schon einen tollen Fussball, andererseits könnte das Spiel gegen Spanien könnte aber schon zeigen, dass es in engen und kritischen Situationen hilfreich ist, einen abgezockten Veteranen auf dem Feld zu haben. Als Bayer 04 Fan kann man ja ein Lied davon singen, dass viele junge Talente alleine auf die Dauer nicht reichen. Aber das ist Spekulation...


    Zu Lahm: Sorry, aber das geht gar nicht! Ohne Not zu diesem Zeitpunkt des Turniers eine solche Diskussion vom Zaune zu brechen, disqualifiziert ihn aus meiner Sicht als Kapitän. Auch das Ausgrenzen eines verdienten Spielers ("gehört nicht zum Team"), dessen Ausfall vor 3 Wochen noch beklagt wurde zeugt nicht unbedingt von den integrativen Fähigkeiten, die ein Käpt'n eigentlich haben sollte. Seine vielgerühmte Weitsicht hat Lahm hier mit Sicherheit nicht bewiesen!


    Klasse finde ich, dass Ballack das bislang noch nicht kommentiert hat. Letztendlich muss er sich eh über Leistung wieder beweisen. Davon kann Bayer 04 ja nur profitieren. Und in den Spielen gegen die Bayern wird er nicht brennen, sondern weiss glühen. Davon kann man wohl ausgehen. Darauf freue ich mich schon :D


    Der Don sieht's übrigens genauso: "... Und letztlich entscheiden sowieso nur Joachim Löw und Michael Ballack - über seine Leistung - wie es mit ihm beim DFB weitergeht. Keiner von denen, die jetzt ihren Senf dazugeben", sagte Heynckes...

    5 Buden - auch wenn es nur ein lockerer Testspielauftakt war - muss man erstmal machen! Ich hoffe auf einen ähnlichen Lauf wie 2008/2009. Kommt er verletzungsfrei durch die Vorbereitung, werden wir im kommenden Jahr noch viel Spass an ihm haben!

    Genau, der Jupp wird's schon richten. Ich sehe aber Rolfes zumindest in den ersten Monaten noch nicht in der Startelf, da er nach der langen Pause sicher noch einiges an Zet braucht, bis er wieder der Alte ist. Und ob er dann das 6er Duo Ballack/Vidal sprengen kann, wage ich noch zu bezweifeln... Daher regelt sich die Frage, wer als Käptn aufläuft u.U. auch auf diese Art und Weise!

    @ ANALyse
    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich moechte Kiessling nicht in die Startelf reden. Das ist allein die Entscheidung des Trainers. Und aus meiner Sicht ist Löws Sicht der Dinge auch komplett zu akzeptieren, denn es ist ja sein Job, sich für bzw. gegen jemanden zu entscheiden. Er muss sich dann ja auch am Ergebnis messen lassen...
    Was ich aber nicht OK finde, ist, dass es wohl in der ganzen Zeit der Vorbereitung offenbar nicht ein einziges Gespräch zwischen dem Trainer und Kiessling gab. So wurde Stefan jedenfalls in den Zeitungen zitiert. Und das finde ich wiederum ganz und gar nicht OK. Hey, die sind seit Wochen zusammen, er hat nur 23 Spieler, die er "betreuen" muss, und da findet sich keine Gelegenheit, um jemandem die ihm zugedachte Rolle zu erklären!?! Das ist schwer zu verstehen! Und dass bei Löw in diesem Bereich der Kommunikation mit seinen "Jungs" nicht immer alles optimal läuft zeigen ja auch andere Beispiele in der Verganngenheit.
    Ich frage mich, in welcher psychischen Verfassung unser Hoffnungsträger wohl aus Südafrika zurückkommen wird! :LEV16

    Wenn es wirklich stimmt, dass der Bundestrainer in der gesamten Vorbereitung zur WM und während der Zeit in Südafrika noch kein Gespräch unter 4 Augen mit Kiessling geführt hat, wäre das ein echtes Armutszeugnis für Löw. Dass man sich intensiv mit seinen Stammspielern auseinandersetzt, ist ja verständlich. Aber in dieser langen Zeit hätte er sich doch wohl mal ein Viertelstündchen abringen können, um dem Kiessling seine Situation und Perspektive für das Turnier darstellen zu können. Menschenführung scheint nicht Löws Stärke zu sein - oder er hat für die Zeit nach diesem Turnier mit dem Thema Nationalmannschaft schon abgeschlossen und es ist ihm daher sch....egal, wie es denen geht, die er in diesem Turnier nur in der Ergänzungsspielerrolle sieht. :LEV17

    Hat eigentlich irgendjemand schon ein Statement von Don Jupp zu einem möglichen Transfer von Ballack nach Leverkusen gelesen? Wäre ja nicht unerheblich, dass das auch ein Wunschtransfer des Trainers ist. Eigentlich gehe ich nicht davon aus, dass Heynckes etwas dagegen hätte. Von wegen Erfahrung und Siegeswille und so. Ich finde es aber seltsam, dass man so gar nichts von ihm zu diesem Thema hört!

    Als Trikot wird so etwas sicherlich nicht kommen. Leider - denn ich finde den Entwurf richtig gut! Evtl. noch das Bayer Kreuz oder den Wasserturm in die Skyline einbeziehen und mal als Vorschlag für ein Shirt an den Verein senden. Das verkörpert doch zu 100% den Werkself-Gedanken!


    Ich würd das jedenfalls sofort kaufen.


    Nach dem 0:2 habe ich nichts mehr gehört, was wirklich eine Mannschaft hätte nach vorne peitschen können. Ich schliesse mich da selbst auch nicht aus und ich denke, der gesamte "Fanblock" kanns auch erheblich besser! Von dem von dir erwünschten hasserfüllten Willen hab ich gestern in Halbzeit 2 in unserem Block aber auch nichts bemerkt! Darum sage ich WIR! Diese Spalterei in "Fan" und "Erfolgspublikum" ist doch eh nur kontraproduktiver Quatsch! Mit dem Support, den wir alle gemeinsam im letzten Jahr im Endspiel in Berlin gegeben haben, hätte sich das Blatt evtl. nochmal wenden lassen!


    Ich bleib dabei: Armseliges Publikum! Wir lassen die Mannschaft im Stich, wenn sie uns besonders braucht, nämlich im ersten echten Hänger der Saison nach einer langen Siegesserie.


    Und wenn man sich mal an den letzten Sommer erinnert: Eine der ersten Aktionen von Magath war, sicherzustellen, dass das Publikum von Anfang an 100%ig hinter der Mannschaft steht. Der Mann weiss worauf es ankommt....

    Die Mannschaft ist am Samstag schlecht ins Spiel gekommen, hat sich früh einen eingefangen und ist dann letztendlich zusammengebrochen. Auch ich war bodenlos enttäuscht, aber - und dafür bekomme ich nun wahrscheinlich viel Prügel: Wir als Publikum verdienen es nicht besser! Wie kann man als Anhänger sich darüber beschweren, dass die Mannschaft beim erstbesten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft, wenn man das als Publikum selber macht? Zum Umfeld der Mannschaft gehören nicht nur Trainer und Management, sondern auch wir. Und was wir als Publikum am Samstag abgeliefert haben war nicht Bundesligawürdig - und das war nicht immer so! Ich darf das schreiben, denn ich gehe seit Ende der 70er Jahre regelmaessig zum Bayer. Wenn ich die knappen Auswärtsspiele in dieser Saiso Revue passieren lasse, die ich live erleben durfte, dann lag es sicher auch am immer weiter anfeuernden Publikum, dass Werder und Mainz noch den knappen Ausgleich geholt hat. Und mit Abstrichen war das sogar in Berlin der Fall - und da könnte man es echt verstehen, wenn die Fans sauer sind.
    Ich hatte den Eindruck, dass für viele das Spiel nach einer Viertelstunde bereits verloren war. Nach 20 Minuten kamen die ersten Pfiffe. Wen wundert's dass sich so was auch auf die Mannschaft überträgt und die noch weiter in den Abwärtsstrudel triebt? Das soll die katastrophale Leistung der Mannschaft nicht rechtfertigen! Aber wir waren an diesem Tag definitiv keinen Deut besser als sie!

    Egal wie das Spiel gegen diese anti-Fussballer am Samstag auch läuft. Das ist DIE CHANCE eine bislang wirklich herausragende Saison zu einem guten Ende zu bringen. Zumindest der erste Schritt in diese Richtung. Die Jungs brauchen daher unsere uneingeschränkte Unterstützung. Kein Gemosere und Gemurre - 1904% Support von der ersten bis zur letzten Minute - von jedem. Dann werden wir gemeinsam, das Ding schon schaukeln! Kann schon mal jemand ein Smilie mit der Meisterschale einstellen?


    :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3

    Ich sehe es mal positiv:


    Die erste Halbzeit war wirklich stark. Dass man in der zweiten Halbzeit so einbricht darf nicht vorkommen, aber die Mannschaft hat schon mal gezeigt, dass sie eine Niederlage nicht aus der Bahn wirft. Ich rechne daher mit einem Bomben-Spiel gegen Schalke. Und wenn wir dann noch in Frankfurt gegen den Vulkan bestehen, kommt alles auf die Partie gegen die Bayern an. Gegen die haben wir zwar in solchen Situationen üblicherweise noch immer versagt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...


    Der Don wird brennen und er bekommt es sicherlich hin, dass auch auf seine Truppe zu übertragen . Und irgendwie habe ich in diesem Jahr das Gefühl, dass da noch was nach oben geht.


    In Jupp we trust!