Nochmal: Heynckes bleibt, wenn wir in die CL kommen.
Nochmal: Ballack spielt, wenn er besser ist als die anderen auf der entsprechenden Position.
Manche hier eiern genauso rum wie die Zeitungsfritzen ...
Amen!
Nochmal: Heynckes bleibt, wenn wir in die CL kommen.
Nochmal: Ballack spielt, wenn er besser ist als die anderen auf der entsprechenden Position.
Manche hier eiern genauso rum wie die Zeitungsfritzen ...
Amen!
Die Bayern wollen Unruhe stiften, sonst garnichts. Der Jupp soll und wird auch bleiben!
Naja, da heb wir wohl verschiedene Ansichten, aber ist ja auch egal, Hauptsache wir führen
hast recht
Die letzten 5 Minuten waren gut, aber davor?
waren auch gut
Wir spielen sch........lecht und führen 2:0
![]()
![]()
Das kannst du nicht ernst meinen
Respekt diese Phrase kostet mindestens 4 Euro für das Phrasenschwein
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja ist doch wahr. Immer heißt es "hätten wir doch hier besser gespielt und da nen Punkt geholt und hätte hätte hätte." Hätte meine Tante nen Schw***, wär sie mein Onkel! Dortmund spielt verdammt gut, wir spielen ne gute Saison. Sicherlich gabs paar Spiele die nicht gut waren, aber unterm Strich überwiegen die positiven Spiele!
Ich hätte gerne den Dante
Wenn wir garkein Spiel verloren hätten, wären wir bestimmt auch vor Dortmund.
Es war selten so leicht Meister zu werden wie dieses Jahr, dem Größenwahn eines van Gaal sei dank.
Das hat man doch letztes Jahr auch schon gehört als wir 24 Spieltage ungeschlagen waren....? Verstehe nicht wieso es dieses Jahr so einfach sein soll Meister zu werden? Dortmund hat in der laufenden Saison zwei Spiele verloren, ich glaube kaum dass das sooooooooooooo leicht zu toppen ist..
Man kann seinen Verein auch lieben, ohne dumm und überheblich rüberzukommen. Beispiele hierfür sind Neuer, Kießling, Schweinsteiger.
Wie ich finde sind das durchaus sympatische Spieler mit einem sehr hohen Standing bei den Fans. Einen Großkreutz kann man ja wohl bei aller Vereinsliebe etc. nicht auf eine Sympatieebene mit z.B. oben genannten stellen.
Stark war auch Brüno, indem er Niedermeier für Harnik gebracht hat. Bei 2-2 auf Ergebnishaltung spielen, danke
Naja, verständlicher und nachvollziehbarer Wechsel. Ist natürlich klasse dass wir das dann gewonnen haben
Ohne Rolfes und Vidal noch 2 Buden gemacht, sehr schön!
Eine Klasse besser als Frankfurt!
Zitat von »Laggy«
Wenn der Fußball mal wieder Stift und Papier zückt und eine Geschichte schreibt, wie nur es es kann, dann spielt Helmes das erste mal in der BayArena von Anfang an für WOB und.......
.... und sieht mit an wie Wolfsburg die Hucke vollbekommt, während er vorne in üblicher Marnier, mit locker leicht angewinkelten Armen, dem verlorenen Ball zuschaut
Köstlich! Ich musste lachen
Da hat der Choupo-Moting ja nochmal Glück gehabt!
ich hätte auch probleme irgendwo mit meinem herzen zu sein, wo ich von anfang an bei vielen fans auf eine gewisse ablehnung stoße, nur weil ich vom falschen verein gekommen bin. er hat von einigen fans von anfang an keine faire chance erhalten, im gegensatz zu manchem spieler, dem hier noch immer die stange gehalten wird, obwohl die anzahl derer, die dessen fußballerischen fähigkeiten mit einem großen fragezeichen versehen, stetig gewachsen ist.
Ein Spieler wird nur abgelehnt, wenn er keine Leistung bringt. Als Helmes in seiner ersten Saison wirklich überragend gespielt hat, war er ja wohl von den allermeisten akzeptiert und auch geachtet. Aber was bringen mir denn heute die ganzen Helmes-Lobhudeleien, wenn er während dem Spiel nur in ganz wenigen Momenten sein Können zeigt?
Wenn ich mir mal den Vergleich zu Kießling erlauben darf....Ein Stefan Kießling war hier anfangs auch nicht sehr beliebt, da er ja gern mal nen Ball verstolpert hat, anstatt ihn sauber mitzunehmen. Ein Kießling hat sich da aber durchgebissen und sich für seinen Verein aufgerieben. Trotz der Kritik ist er immer mit dem Herzen dabei gewesen und ist es jetzt natürlich immer noch. Das Resultat ist, dass er hier ein sehr großes Standing(vorallem unter den Fans) hat. Das hat mir bei Helmes gänzlich gefehlt, von daher finde ich diese Argumente mit "Er hatte nie eine echte Chance" oder "Alle Fans waren gegen ihn, wie soll er da mit dem Herzen dabei sein" unangebracht.
Da bin ich ganz bei Klaus Allofs, der gefordert hat, solche Spieler konsequent außen vor zu lassen. Einfach auf Tribüne damit und den Vertrag aussitzen lassen.
Im Grunde wäre das wirklich das einzige was helfen würde, jedoch ist der Farfan für Schalke zu wichtig. Da er das weiß, erlaubt er sich halt diese Spielchen...Schade, dass so ein Sauhund sich alles erlaubt!
Ich weiß nicht, ob du den konkreten Fall vor Augen hast. Hier die Aufklärung: http://www.fussball.de/patrick…eynckes/id_43505642/index
Meiner Meinung nach hat er sich damals völlig zurecht aufgeregt. Die Folge war ein (weiterer) Denkzettel beim nächsten Spiel.
Aber wenn man es sich leisten kann, einfach so auf den besten Torschützen zu verzichten....
Achso, du meinst diese Aktion. Stimmt, du hast Recht. Das war wirklich eine fragliche Aktion. Trotzdem kann man durch diese Aktion nicht das ganze Verhältnis zwischen Heynckes und Helmes über einen Kamm scheren. Helmes hat Chancen bekommen und diese hat er nicht genutzt. Ich finde das auch sehr schade, aber was soll man denn machen? Der Junge muss beißen und sich durchkämpfen. Irgendwelche Lorbeeren auf denen er sich ausruhen kann braucht er nicht.