Beiträge von Basti-SVB

    [...]


    Unabhängig davon kann ich mir zumindest organisatorisch nichts schlimmeres vorstellen als sechs Stunden vor dem Stadion zu warten als bei uns letztes Jahr.

    Ich habe höchstens eine Stunde gewartet, war aber auch nicht am ersten Tag da. Hatte die Karte geholt und bin direkt danach weiter zum Flughafen nach Cherleroi um nach Rom zu fliegen.


    Heute bin ich echt froh über das Papierticket. Ist eine tolle Erinnerung an den Titelgewinn. Will das demnächst mal in Kombi mit einem Foto des Finaltags in einen Bilderrahmen verewigen.

    Und jetzt stelle man sich vor, wir würden das Stadion noch ausbauen.

    Gibt ja hier genug Träumer die mit der JK Warteliste immer wieder wedeln und argumentieren.

    Das Stadion wäre dann fast komplett tot.

    Die JK-Warteliste, bzw die Argumente diesbezüglich, kann man kaum für voll nehmen. Die Warteliste gibt es erst seit letztem Sommer. All die Jahre davor konnte jeder beliebig Dauerkarten buchen.

    Hatte noch wer Fremdscham beim Protest der Bochumer, die keinen „Spielball“ aufs Spielfeld bekommen haben?

    Ja. Vor allem war das auch grammatikalisch falsch, oder? "Fanmaterialien sind kein Spielball" - Müsste das nicht heißen "Fanmaterialien sind keine Spielbälle"? Fanmaterialien sind schließlich im Plural.

    :LEV7


    Ich stimme dem Tenor aber zu, dass die Bochumer wie im Vorjahr auch für mich zum lautesten Gästeanhang zählen. Die zweite Hälfte war eher durchschnittlich heute, aber die erste Hälfte war sehr stark. Das muss man schon zugeben.

    Es gibt momentan auch VIP-Karten für 952 EUR im DFB-Ticketshop. Im Block M.4 ab Reihe 36. Kategorie "Business-Lounge M rechts".

    Es kommt halt immer darauf ab ob man den Bayer sehen will oder das drumherum erleben möchte.

    Dem stimme ich zu. In erster Linie fährt man für Bayer dahin und nicht aufgrund des Gegners. Daher kann ich auch diesen Leipzig-Boykott nur bedingt nachvollziehen. Sonst schwört man sich auch immer "[...] Wir schwenken unsere Fahnen in jedem Stadion, wir schwenken sie für Bayer04 [...]".


    Am Ende muss es jeder selbst wissen. Ist ja voll in Ordnung, wenn man nur bestimmte Spiele fahren möchte. Aber wenn es dann nicht klappt und es dann so darstellen möchte, als seien alle andere Spiele unmöglich gewesen, dann entspricht das einfach nicht der Wahrheit. Dann kann man auch einfach ehrlich sein.

    Im Shop konnte ich nur eine Karte anwählen. Der Regler ließ sich nicht von 1 auf 2 hochdrücken. Aber hab einfach eine in Warenkorb gepackt und danach nochmal eine. Und dann hatte ich zwei und konte bezahlen.


    War sehr easy heute. Ich hatte Wartenummer 21.

    Das wird dann einigen nicht schmecken, die schon ihren Auswärts-Familien-Oster-Trip nach Hamburg geplant haben. :LEV18


    Bin echt mal gespannt wie schnell das ausverkauft ist. Für Heidenheim hätte ich tatsächlich auch mehr Resonanz erwartet. Pauli kann man schwer einschätzen, würde aber mit sehr großer Nachfrage rechnen. Vor allem von denen, die sonst nicht regelmäßig dabei sind.

    Das ist französisch und heißt "Weiter, weiter". Ich hatte neulich ein längeres Gespräch mit einem brasilianischen Kollegen, der letztlich den Deutschen um sich herum vorwarf, keine wirkliche eigene Identität zu besitzen.

    Ist natürlich Quatsch, aber den Ansatz versteht man. Die Melodien aus diversen Kurven sind im Grunde ein BestOf aus Melodien, die man aus allen möglichen Ländern kennt und irgendwer mal übernommen hat. Gilt für alle deutschen Kurven.


    Zu mir meinte einer mal "Forza Bayer allez allez allez" ist sehr kurios mit dem italienisch, französischen Mix.

    Für die, denen der Ticketpreis keine Rolle spielt:


    Über den DFB https://tickets.dfb.de/ kann man aktuell ganz normal pro Shop VIP-Karten fürs Pokalfinale kaufen. Hab lose durchgeklickt und kostet zwischen 1000-1100 EUR pro Ticket.


    Falls es jemand nicht abwarten kann und sein Ticket zu hundert Prozent gesichert haben möchte, koste es was es wolle. :LEV18

    :bayerapplaus

    scheint ja ein guter "Bekannter" zu sein

    Ist halt die Person mit der Dauerkarte neben mir. Der hat mich gefragt für ein beliebtes Heimspiel, an dem ich leider nicht kann. Jetzt komme ich aus der Nummer nicht mehr raus, weil wenn ich meine Dauerkarte anderweitig vergebe (zB Zweitmarkt), dann sieht er ja, dass ich die anderweitig vergeben habe. Ich vertraue der Person zwar, aber da man für dieses Spiel auf dem Schwarzmarkt wahrscheinlich auch gutes Geld verdienen könnte, möchte ich nicht, dass am Ende meine Karte irgendwo rumgeistert oder gar verkauft wird.

    Wenn ich ein Ticket über die App an wen anderes übertrage und dieser möchte sich dann das Ticket ausdrucken. Steht dann sein Name oder mein Name auf dem Ticket?


    Hintergrund: Ich möchte ein Ticket abgeben an eine mir bekannte Person, aber möchte nicht, dass dieser damit Unfug betreibt (und zB weiterverkauft).

    Ich komme gerade von einem Spaziergang. Bin nur losgegangen, weil ich gesehen habe, dass da ein paar Aufkleber eines gehassten Vereins waren, die ich mal im Vorbeifahren gesehen hatte.


    Mir geht es wie BdrifterB. Ich wohne eine Stunde von Lev entfernt. Meistens halten die Aufkleber hier auch nicht lange, aber es freut mich trotzdem, wenn ich dem einen oder anderen auf den Sack gehen konnte sich damit zu beschäftigen.

    Das soll "Forza Bayer Allez" heißen und nicht "Forza Bayer Lev". Dass anscheinend sogar hier unklar ist was der Text ist, zeigt was für ein Müll das eigentlich ist. Vorallem weil das "Bayer Allez" sich in der Aussprache komplett überschneidet und das ganze sehr holprig wirkt.

    [...]

    Ich bringe eine weitere Version ins Spiel:

    Alle, die ich kenne, singen "Forza Bayer, hey, Forza Bayer, hey, Forza Bayer allez allez allez"


    :LEV19 :LEV14