Beiträge von Basti-SVB

    Ich komme gerade von einem Spaziergang. Bin nur losgegangen, weil ich gesehen habe, dass da ein paar Aufkleber eines gehassten Vereins waren, die ich mal im Vorbeifahren gesehen hatte.


    Mir geht es wie BdrifterB. Ich wohne eine Stunde von Lev entfernt. Meistens halten die Aufkleber hier auch nicht lange, aber es freut mich trotzdem, wenn ich dem einen oder anderen auf den Sack gehen konnte sich damit zu beschäftigen.

    Das soll "Forza Bayer Allez" heißen und nicht "Forza Bayer Lev". Dass anscheinend sogar hier unklar ist was der Text ist, zeigt was für ein Müll das eigentlich ist. Vorallem weil das "Bayer Allez" sich in der Aussprache komplett überschneidet und das ganze sehr holprig wirkt.

    [...]

    Ich bringe eine weitere Version ins Spiel:

    Alle, die ich kenne, singen "Forza Bayer, hey, Forza Bayer, hey, Forza Bayer allez allez allez"


    :LEV19 :LEV14

    B1 hat geliefert!

    Ich bin in der oberen Hälfte von B1 und da wurde durchgängig gestanden und mitsupportet. Geile Stimmung und ein irres Spiel. Neben den eigenen Feierlichkeiten auch schön die bedröppelten Köln-Gesichter zu sehen.


    Komplette Eskalation gestern. Leider war vor mir jemand, der seinen FC-Kumpel mitgebracht hat. Sowas geht echt gar nicht. Bei jedem anderen Spiel ist es mir noch relativ egal, Fußball guckt man gerne mit Freunden und wenn der Freund ein Fan von XYZ ist, ist das auch okay. Aber warum man das bei einem Derby macht und zudem auch bei einem unter eigenen Fans so gefragten Spiel, ist einfach schade. Am Ende ist das hier ein Derby und alle anderen Partien sind normale Spiele. Das ist der Unterschied.

    Bei Spielen unter der Woche kann man ja irgendwie noch Verständnis sehen, wenn man zeitig geht. Nächsten Tag früh arbeiten und so weiter. Geht mir nicht anders: Ich fahre auch pro Heimspiel ein- bis eineinhalb Stunden Rückweg, aber vor Abpfiff zu gehen würde mir niemals einfallen. Maximal direkt nach Abpfiff und dann auch nur, wenn ich am nächsten Tag früh raus muss. Und das auch in Ausnahmefällen und nicht grundsätzlich bei jedem Spiel unter der Woche.


    Warum man aber am Wochenende so zeitig los muss, das erschließt sich mir nicht. So viele Leute werden kaum sonntags arbeiten müssen und zweitens ist ein Bundesliga-Abendspiel am Samstag mit 20:20 Uhr Abpfiff jetzt auch nicht krass spät.

    Ich habe eine Dauerkarte in B1. Muss die Nordkurve in Schutz nehmen. Man merkt, dass ihr Vollgas gebt. Letzte Saison war der B-Bereich (auch bis hinten B1 bei mir) sehr viel aktiver. Viel öfter gestanden und auch eigenständig mal mitgemacht. Alles natürlich auf der Welle der Euphorie der möglichen ersten Meisterschaft.


    Inzwischen habe ich das Gefühl, die Touristen werden im Block wieder mehr. Der Bayer ist als amtierender Meister attraktiver für Neutrale geworden. Keine Ahnung wie die an Tickets kommen. Von den Bayer-Fans in B1 kam letztes Jahr aber auch deutlich mehr. Ich hoffe, dass das Pokalderby und das Bayern-Spiel wieder ein Weckruf ist und die B-Blöcke wieder mehr antreibt mitzumachen. Gästefans waren schon einige da, deutlich mehr als von anderen Vereinen, aber auch da gab es deutlich andere Zeiten in den letzten Jahren. Zum Gästeblock, ich sitze ja bei jedem Spiel direkt gegenüber, muss ich zugeben dass Gladbach bisher von allen Gegnern in dieser Saison die beste Performance hatte. In der letzten Saison war es meiner Meinung nach Bochum.

    Hatte erst die Sorge, wenn man sich nur noch einmal einloggen kann und nur eine Warteschlange-Chance (anstatt 12-20 Browser wie früher) , dass es dann wirklich zur Lotterie wird. Aber ich war auf Warteplatz 170 und nach vier Minuten im Shop. Voll in Ordnung! Hat gut geklappt.

    Also gestern fand ich das schon extrem krass, zumindest in Block 60.

    Zum Teil eine sehr wilde Mischung und da so ziemlich jeder von denen direkt oben an der Treppe Fotos gemacht hat, kann man von reinen Touristen ausgehen.

    Da stand ich auch. Bei einigen muss ich sagen, nur weil jemand mal Fotos macht, heißt es nicht, dass diese nicht auch supporten. Find ich persönlich nicht so schlimm, wenn man ein zwei Fotos zur Erinnerung macht. Einige übertreiben allerdings echt.

    Ich finde Kleber immer spannend wie der Tenor in der Stadt so ist und der Verein gelebt wird. Vor allem, wenn man so in fremden Städten unterwegs ist oder an Autobahnrasthöfen. Oder gar in Urlaubsorten.


    Der Verein, der am präsentesten klebt, ist meiner Meinung nach mit Abstand Hansa Rostock. Was da in komplett MV los ist, ist einfach nur krank. Es gibt auch nicht einen Urlaub irgendwo auf der Welt, wo nicht irgendwo ein Hansa-Aufkleber versteckt ist. Bei Leverkusen fällt mir auf, dass es immer mehr werden, ich persönlich wohne im Ruhrgebiet und dass man mal einen erblickt, kommt auf jeden Fall häufiger vor als früher.

    Wird das neue System wohl auch für Auswärtsspiele angewendet? Wird wahrscheinlich so sein, oder?


    Jetzt ärgere ich mich doch, dass ich die Auswärtsdauerkarte vor der Saison abgelehnt hatte. Ich wusste, dass ich wahrscheinlich "nur" 12-13 von 17 fahren werde und wollte entsprechend ehrlich sein und nicht heimlich die AWDK verkaufen, wenn man nicht kann. Und bisher bin ich mit dem alten System immer gut gefahren.

    Das stimmt so nicht. Ich habe ein Ticket in B1 bekommen und auch gesehen, dass Steher verfügbar waren. Denke deien Info bezieht sich auf die Möglichkeiten von Neu Mitgliedern.


    Habe mehrere Broweser versucht. Wie erwartet keinen Sinn gemacht.

    Stimmt, du hast recht. Ich habe mich verlesen.

    Die genannten Blöcke sind nur für Mitglieder ab 2022. Für alle "langjährigen" Mitglieder davor steht dort "gesamtes Stadion (10% exklusiv)". Das hatte ich überlesen.

    Laut Faninfos gab es nur Karten in A, H, F4 und F9. Daher war alles schnell vergriffen. Ist ja auch nur ein Frühbucherkontingent und kein regulärer (kompletter) Verkauf. Der folgt ja weiterhin zur üblichen Zeit.


    Hat es mal jemand probiert, ob man sich über mehrere Browser auch mehrere Codes für die gleiche Mitgliedschaft anfordern kann oder ist das alles wasserfest, dass pro Mitglied nur noch ein Zugang möglich ist?

    Vielleicht gibt es andere nicht kommunizierte Einschränkungen. Ich habe z. B. bisher diese Saison keine Auswärtstickets gekauft. Wobei bisher hatte ich keine Chance bis aufs Pokalspiel in München.

    Augsburg war nicht ausverkauft. Für Bremen gab es auch mehrere Tage nach VVK-Start noch Steher und Sitzer (am Ende dann erst ausverkauft gewesen). Für Hoffenheim gab es auch sehr lange noch Sitzer und vereinzelt auch immer wieder Steher. Brest war auch nicht ausverkauft.


    Ich finde es nicht schlimm, wenn man nicht fährt, aber dieses angeiche Argument "keine Chance" ist doch etwas einfach gedacht. Ich habe keine Auswärtsdauerkarte, aber war in der Bundesliga bis auf Hoffenheim und Union bei jedem Spiel auswärts dabei, alles über den offiziellen Bayer-VVK.