Beiträge von Sami4

    Das Tischtuch zwischen Neuer und den Schalkern ist sowieso zerschnitten. Der wird dort niemals wieder spielen oder auch in irgendeiner anderen Funktion im Verein anerkennt werden. Problem ist eher, dass Neuer Schalker durch und durch war, in Buer geboren, nur für Schalke gespielt, früher selber in der Kurve gepöbelt und sich immer zum Verein bekannt und vor allem auch gegen die Bayern bekannt, siehe Schalker Jahrbuch 2008 oder seinen Eckfahnen-Jubel. Jetzt hat er Schalke verlassen, weil ihm eine etwaige "große" Karriere mit vielen Titeln einfach wichtiger ist als der Verein, der für viele einen elementaren Teil des täglichen Lebens einnimmt. Dies würden soweit viele noch verstehen, wenn es wirklich die gaaanz große Karriere in Manchester wäre, aber wegen ein paar Titeln mehr zum "idiologischen Feind (hier:Malocher-Club Schalke, auf der anderen der Nobelverein aus München) ist dann nochmal was ganz anderes, da er wirklich einer von ihnen war und ihre Werte mit Füßen getreten hat. Das wiegt für die Schalker mehr als der sportliche Verlust. Wäre jetzt ein Farfan nach München gewechselt, hätte es niemals so ein Tamtam gebeben.


    Die Schickeria kann ich in ihrer Haltung sehr gut verstehen und der Podolski-Vergleich passt sehr gut. Der könnt hier noch so gut kicken, der wird sich niemals auch nur ansatzweise mit uns identifizieren. Dies mag bei vielen Spielern so sein, aber Poldi hegt noch eine Abneigung gegen den Bayer wie sie wohl auch Neuer noch irgendwo innerlich gegen die Bayer hegt oder zumindest geheht hat und dass man solche Spieler dann nicht im eigenen Team sehen will, finde ich mehr als verständlich.

    Wie kannst du den Charakter von Balle und Kieß einschätzen? Balle hat anstelle von 18 Mios. bei den Schrauben respektive dem HIV aus überwiegend emotional-sportlichen Gründen bei uns unterschrieben. Kieß muß man zugute halten, daß er in einer Situation, als es für ihn sportlich super lief, ein klares Bekenntnis zum Bayer abgegeben hat.
    Für mich beides etwa auf einem gleich (hohen) Level.


    Die klar erkennbaren, für uns etwas weiter außen Stehende halbwegs einzuschätzenden Unterschiede liegen hingegen im sportlichen Bereich.


    Danke.Soe sieht es aus. Ballack hätt in WOB knapp 7 Millionen mehr verdient und sich dennoch für uns entschieden. Das ist nun wirklich nicht ganz normal in diesem Geschäft. Er hat also durchaus eine Identifikatiion mit dem Bayer wie sie auch Kieß hat. Generell haben wir meiner Meinung nach viele Spieler, die eine hohe Identifikation mit dem Verein haben.


    Zudem finde ich, dass Rudi zum Micha-Thema jetzt so langsam mal still sein sollte. Der Micha macht das schon und die DFB-Geschichte ist keine Angelegenheit des Bayers. Wenn man den Spieler da schon nicht unterstützt, muss man zumindest nicht ständig sagen dass eine Versöhnung mitm Jogi doch wirklich ganz ganz toll wäre.

    Klitschkos Boxstil finde ich nicht so attraktiv. Er hat halt eine perfekte Physis und weißt die zu nutzen. Kann man ihm nicht vorweren und es ist ja auch kein Graupenboxen. Aber eben auch nicht spektakulär. Hayes Offensivstil fand bei mir mehr Anklang, weil er versuchte seine Schnelligkeit miteinzubringen. Defensiv ist das aber natürlich keine Heldentat, aber er hatte ja auch oft seine Dekcung unten um ihn zu locken. Wenn das mal schief ging veruchte er das halt schnell zu beenden. Versändlich, aber natürlich in der Form nicht schön. Klitschkos Sieg geht aber völlig in Ordnung.

    habe gestern einen spiegel-artikel gelesen. demnach ist ballack jetzt auch nicht so der allerehrlichste.


    es ist halt schwierig zu entscheiden, weil sowohl er als auch der wackeljogi tendenziell eher unglaubwürdig sind.

    Christian Lell bist Du aber nicht,oder? :levz1

    Der Sieg für Klitschko ist auf jeden Fall verdient. Ehrlich gesagt muss man gegen ihn schon fast nach Knockout gewinnen. Nach Punkten werten gegen einen viermaligen Weltmeister wohl nur die Wenigsten. Nein, das ist keine Verschwörungstheorie! Also keep cool. :levz1


    Dennoch finde ich Hayes Art zu boxen attraktiver. Mehr Beinarbeit, flinker und eine offensive Deckung,mit der er Klitschko wohl für schnelle Treffer oder einen lucky punch treffen wollte. Klitschko ist ja eher der "safety boxer", was in Anbetracht eines kleineren Gegners auch verständlich ist. Dennoch verdient gewonnen.

    Hab auch 'nen Vorschlag für Kalle und Ulli: Die Aussagen unserer Geschäftsführung respektieren und das Werben einstellen.

    Wenn Vidal diesen Sommer doch nach München wechseln sollte, kann man Völler und Holzhäuser überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Ein wenig pokern etc ist ja normal, aber bei der Deutlichkeit, mit der ein Wechsel innerhalb der Liga ausgeschlossen wurde, wäre ein Einknicken nicht nachvollziehbar (zumal betont wurde, dass es eine wirtschaftliche Schmerzgrenze nur für das Ausland gebe). Naja, abwarten. Ich hoffe, man wartet die Copa noch ab, dann steigen vielleicht noch andere Teams in den Poker ein.

    Richtig. Das wären dann schon fast Kölner Verhältnisse.

    ey mann...langsam nervts nur noch. du hattest das doch bestimmt auch mal in der schule: centimeter = hunderstel meter; millimeter = tausendstel meter...das kann doch jetzt nicht so schwer sein, oder?


    nur weil das umgangssprachlich manchmal so gebraucht wird, muss dies nicht richtig sein. dann sag halt einfach, dass Du es bewusst falsch machst und gut ist. aber diskutier nicht rum.



    1. Sage ich nichts anderes, als dass es nervig ist.
    2. Habe ich gesagt, dass man es nicht Unwissen nennen kann, wenn es umgangssprachlich nun mal in mehreren Teilen Deutschlands so ist. Unverständlich wie man da so engstrinig sein kann. Schließlich sag ich ja nicht, dass Mille nicht für Tausender steht,sondern nur, dass es in gewissen Regionen auch für Millionen steht. Kann man doch akzeptieren.
    3. Beende ich den Kindergarten jetzt und komme back to topic! Spielt Arturo eine gute Copa, geht der Preis villeicht noch etwas höher bzw. es gibt mehr Interessenten, die ihm vielleicht doch besser gefallen als die Bauern. Darauf setze ich meine Hoffnung, wenn man sich vorher nicht schon auf 15-16 Millionen mit einem ausländischen Verein einigen kann. Ansonsten kann man davon ausgehen, dass der Nullinger,der allseits beliebste Ehrenmann und evtl. auch der Schwabbel noch weiter rumquatschen in der Hoffnung, dass wir des Friedens willen noch einbrechen. Da muss der Verein aber halt seine harte Linie beibehalten, da man sich ansonsten lächerlich machen würde.

    Dann geh doch auf einen Crashkurs zu ´ner Brockenhexe. Mille = tausend. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
    Bloß weil einige es aus Unwissen falsch benutzen, hindert es doch wohl andere, halbwegs intelligente Individuen nicht daran, es sich nunmehr zu merken.
    Wenn uns W11 sonst heute nix gebracht haben sollte, dann zumindest eine kleine Horizonterweiterung...


    Im Übrigen hätte ich natürlich auch nichts gegen eine Vertragsverlängerung von Arturo!



    Die Diskussion ist zwar völliger Irrsinn, aber das Ganze hat wohl kaum etwas mit Unwissen zu tun. Dass Mille die Abkürzung für Million ist, finde ich zudem nachvollziehbar. Scheint mir ja auch nicht alleine so zu gehen. :levz1


    Sollte Arturo nicht verlängern wollen, sollten wir ihn ins Ausland abgeben. Das kann man ihm durchaus schmackhaft machen meiner Meinung nach. Ansonsten haben wir hier ein Jahr lang Theater, vor allem wegen der Bayern-Geschichte (siehe Bayern-Spiel). Darauf habe ich nun wirklich keinen Bock.

    Komme auch aus Norddeutschland und spontan fällt mir jetzt niemand in der alten Heimat ein, der im Zusammenhang von Millionen von "Mille" spricht. Allenfalls von "Mios". Dusies sind in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis "Trottel".
    Für 16 Mille würde ich den Arturo selbst kaufen, eventuell sogar noch was drauf legen und auf 30% der Rechte verzichten...



    Dann schränke ich Norddeutschland weiter auf Ostfriesland ein. Ist aber zumindest auch im Osnabrücker Raum so geläufig. Gab bisher noch kein Malheur. :LEV18



    Norddeutschland ist - bis auf Bremen (siehe PISA :levz1 ) - nicht unbedingt bildungsresitent. :LEV8
    Die Haftungsbeschränkung könnte 'ne Rolle spielen. An sich weiß aber eigentlich auch jeder, dass wir im Falle einer etwagien Pleite der GmbH niemanden auf seiner Kohle sitzen lassen würden. Könnte nicht so zuträglich für die Bayer AG sein. :LEV18

    Eher nicht.


    Für 16 Millionen, nicht Mille, würde ich Vidal sofort auf die Insel ziehen lassen. Glaube aber nicht, dass er das möchte...



    Sorry, komme aus Norddeutschland. Mille sind hier halt Millionen. Tausender sind hier Dusies. Steckt so drin. :levz1
    Ansonsten ist mir transfertechnisch alles rechtens, solange es nicht die Bauern sind.

    Laut goal.com (sind die seriös?!) bietet Arsenal nun 16 Mille für Arturo.
    Wenn er partout nicht verlängern will, ist für mich hier der Punkt gekommen an dem wir ihn verkaufen sollten.

    Da würde ich nun nicht allzu viel draufgeben. Kommt immer drauf an, was halt für die Ratingberechnung rangezogen wird. Vielleicht heißt es beim Bayer jetzt "International wenig eingenommen" die letzen Jahre, aber jetzt 10 Mille für Schürrle raushauen. Wenn wir nächste Woche Arturo für 15 Mille verkaufen oder jetzt viel Geld in der CL verdienen, kann es wieder ganz anders aussehen. Bremen könnte wegen der Özil-Millionen und jahrelanger internationaler Gelder oben stehen. Die Bayern sowieso. Solche Sachen muss man halt immer mit Vorsicht genießen.


    Hab beruflich mit sowas ein wenig zu tun und auch da sind diese Ratings nicht immer ganz plausibel. Wenn z.B. ein Renter mit 'nem Gesamtvermögen von 500000 mit einer geringen Rente 'nen Kredit über 5000 Euro haben will, kann er halt trotz seines Vermögens eine schlechte Ratingnote bekommen, da auch hier berücksichtigt wird, dass er Rentner ist und die monatlichen Einkünfte eher gering sind - trotz des hohen Vermögens. Zudem kann ein 25-jähriger, ohne wirkliches Vermögen, der jetzt seit 12 Monaten 'nen festen Job hat in dem er halbwegs vernünftig verdient, aufrgrund seines Alters und des festen Jobs ein vergleichsweise gutes Rating bekommen. Das ist halt alles nicht immer mit gesundem Menschenverstand zu verstehen sondern sind halt auch immer Zahlenspiele.