Bei Arturo kann es eigentich nur eine Prämisse geben.
1.) NICHT an die Bauern verkaufen! Geld hin oder her. Wir sind nicht deren Ausbildungsverein und können es uns nicht leisten einen direkten Konkurrenten derart zu verstärken. Selbiges haben die Bauern schließlich auch bei Tono Kroos gemacht. Sollten die Bayern ihr Werben nicht einstellen, sollte man auch ruhig nochmal die "Ehrenmann Heynckes"-Keule rausholen. Das würde ihm sicherlich gar nicht schmecken und auf schlechte Publicity haben die Bauern so gar keinen Bock.
2.) Versuchen den Vertrag nochmal zu verlängern. Sollte Arturo sich ganz und gar verweigern, dann ab einem Reinerlös von 15 Mio ins Ausland, beispielsweise Neapel verkaufen. Für einen Teil der Kohle dann den Träsch holen. Der hat hier sicherlich 'ne gute Perspektive und ist vom Spielertyp auch eine Kampfsau. Würde den dann gerne hier sehen.
3.) Sollte sich kein Transfer nach Neapel ergeben, dann spielt Arturo hier noch ein Jahr. Habe keine Bedenken, dass er sich dann hier hängen lässt. Man sollte ihm dann einfach vermitteln, dass er bei guten Leistungen und als ablösefeier Spieler noch ganz andere Vereine anlockt. Denke der liebe Arturo würde den Bayern Barca,Real,Man United und Chelsea vorziehen. Zudem ist noch nicht ma gewiss, ob die Bauern ihn 2012 noch wollen. Das Ganze ist derzeit ja noch stark durchn Jupp geprägt und der hat meiner Meinung noch keine lange Aufenthaltsdauer in München. Ist Jupp da erstmal weg und beim Schwabbel und Rummenigge die Latte in der Hose in Anbetracht eines CL-Finale im eigenen Stadion wieder geschrumpft, sieht auch die Kderplanung bei den Jungs wieder ganz anders aus.