Beiträge von Sami4

    Die Spruchbänder in der Angelegenheit um 1860 und die Beleidigungen gegen Hoeneß sind wirklicht untersterste Schublade. Die allgemeine Ablehnung der Bayern-Fans gegen Neuer kann ich aber durchaus verstehen.

    Ballack ist nunmal eine lebende Legende. Und ich würd mir wünschen, das ihm auch seine Verdienste um den Verein und der N11 einen würdigen Abschied ermöglichen.


    Kennt ihr das? Ich weiß noch auf dem Punkt genau was ich gerade gemacht habe, als ich von der Ballack-Verletzung die das Aus für die WM bedeutete, gehört habe....



    Kommt mir absolut bekannt vor. Ein ArbeitsKollege kam mir aus ca. 30 Metern entgegen, hatte einen leicht entsetzen Blick aufgesetzt, kam mir Meter für Meter entgegen und überbrachte mir die Nachricht.




    Naja,sehe ich eher nicht so.
    Die Bayern standen letztes Jahr im Champions-League-Finale. Soweit,so gut. Die Jahre davor haben die aber mal absolut gar nichts gerissen und dieses Jahr war es wieder so. Ich hoffe inständig, dass die Affen die Champions-League-Quali verpassen.Möchte zugern das Gesicht vom Hoeneß sehen,wenn sein München 2012 Plan platzt.
    Ein wirklicher Sprung wäre Barca,ManUnited,Chelsea,Real,Arsenal und Inter. Real und Arsenal reißen international in den letzten Jahren wazr auch nicht viel mehr, spielen dafür aber in einer stärkeren Liga. Daher ist das ein Sprung. Bayern wird in der Regel alle zwei Jahre Meister und reißt alle 8-10 Jahre internatioal mal was. Wir können auch um die Meisterschaft mitspielen und sind nächstes Jahr wohl auch in der CL. Daher ist es nur ein Sprüngchen. :levz1 Zudem hat er hier seinen absoluten Stammplatz. Bei den Bayern hat er gute Chancen, aber wohl keine Garantie.



    Beweise ?! Quellen ?! Informanten ?! Oder laberst du nur einfach gerne Müll?!

    Also soll er wohl mit Hermann und Heynckes nach München gehen...


    Finde ich nicht gut. Bleibt dann überhaupt noch jemand aus dem aktuellen Trainer-Stab da ?



    Nein, im Kicker von heute steht zwar, dass Heynckes seine Arbeit sehr schätzt, er aber noch ein laufendes Arbeitspapier hier hat. Also anderer Fall als beim Jupp oder Herrmann. Denke kaum, dass wir aus reiner Menschenliebe den ertrag nun auflösen werden.

    Und was gibt dir das Recht so zu urteilen !?




    Eventuell, dass du dich auf zweit oder drittklassige Medien aus Südamerika verlässt?!
    Es ist noch überhauot nichts passiert, keiner weiß was Arturo genau gesagt hat un ob da vieleicht nicht wieder ein Statement völlig verdreht wurde.
    Ich zumindest kann mich nicht an eine Bayer04 PL jüngster Zukunft erinnern, bei der Arturo bekanntgab, dass er es forciert unbedingt zu den Bayern zu wechseln.

    Den Ailton hat der Magath auch zum Kugelblitz gemacht. Da war nix mehr mit kleines, dickes Ailton.


    Wer weiss, vielleicht wird aus Helmes ja doch noch ne Rakete.



    Quatsch. Magath hat Ailton in Bremen auf die Tribüne gesetzt. Der hat unter Magath überhaupt keine Rolle gespielt. Erst mit Schaaf hat es dann geklappt.

    Bei allem Dank für 61 meist gute Bundesliga-Spiele - der Mann muss jetzt sowas von gehen!


    Das liegt nicht faran, dass er dem Verein auf der Nase rumgetanzt ist, was schon eine Sauerei ist, sondern vor allem daran, dass es jetzt einen riesigen Interessenskonflikt gibt. Da muss man jetzt auch nichts von dem großen Ehrenmann Heynckes reden. Das Bild kann man jetzt nicht mehr aufrecht erhalten. Ich möchte diesem Mann für die letzten 7 Spiele, in denen es noch um so viel geht, nicht mehr unsere Mannschaf anvertrauen. Ich kann bei ihm schlichtweg nicht mehr an das Gute in Menschen glauben. Der Verein muss da jetzt reagieren!

    Genau, wegen Maradonna :LEV18 Was du für einen Kack redest....
    Du altes Fussball-Orakel:D


    Zieh einfach deine Anti-Löw Brille ab.




    Ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen. Maradona ist einfach kein Trainer und hat genauso spielen lassen, wie man es zu seiner Zeit hat machen lassen. Früher sollten alle Bäller zu ihm,2010 halt alle Bälle zu Messi. Egal, ob da auch noch ein Higuain und ein di Maria aufm Platz stehen. So eine große Kunst war es daher nicht Argentinien zu schlagen.

    Hermann und Vollborn werden sicherlich im Verein gehalten. Sind absolute Identifikationsfiguren und haben sich hier nichts zu schulden kommen lassen. Das kann ich mir beim Bayer absolut nicht vorstellen. Vollborn wird man schon allein aufgrund der besonderen Bindung zum René halten. Sonst hätte man bei anstehenden Vertragsgesprächen mit ihm wohl schlechte Karten, wenn man ihn "einfach so" rausschmeißt. Hermann soll doch auch ein äußerst gutes Verhältnis zur Mannschaft haben. Bestünde also kein Grund dies zu ändern.

    Oder es gibt ein Jahr das Trainerduo Heynckes / Dutt in Leverkusen?
    Jupp kann sich etwas zurücknehmen und Dutt lernt hier in Ruhe alles kennen.
    Jupp zieht sich dann 2012 zurück und Dutt übernimmt dann alleine.
    So ähnlich wie Lattek und Sammer 2000 beim BVB.
    Sicherlich eher unwahrschinlich, hätte aber seinen Charme. :levz1


    Denke nach wie vor nicht,dass Jupp zu den Bauern geht. Das tut er sich nicht nochmal an.

    Könnte mir vortellen, dass der Jupp ab der nächsten Saison eventuell eine beratende Funktion im Verein einnimmt.
    Ich denke nicht, dass er zu den Bauern geht.