Leverkusen, 23. März (SID) - Bei Robin Dutt löst die
bevorstehende Zusammenarbeit mit Fußball-Nationalmannschaftskapitän
Michael Ballack bei Bayer Leverkusen große Vorfreude aus.
`Natürlich freue ich mich sehr auf Michael Ballack. Er hat gegen
Schalke, wie die ganze Mannschaft, stark gespielt. Noch aber sehe
ich Bayer als Ganzes und gehe nicht in die Analyse einzelner
Spieler", sagte der künftige Cheftrainer des Bundesligisten im
Bild-Interview. Der 46-Jährige, noch Chefcoach beim
Ligakonkurrenten SC Freiburg, tritt die Nachfolge von Jupp Heynckes
beim Werksklub ab der neuen Saison an.
Auf die Frage, ob Dutt SC-Torjäger Papiss Cisse mit nach
Leverkusen nehmen werde, meinte der in Köln geborene Fußballlehrer:
`Da Bayer mit Kießling und Derdiyok zwei Top-Stürmer hat, ist die
Notwendigkeit nicht da. Grundsätzlich werde ich keinen Spieler vom
SCF abwerben. Wenn Freiburg einen Spieler verkaufen will, hoffe
ich, dass ich den ersten Tipp kriege, um dann mit Bayer darüber zu
sprechen." Große Hochachtung hat Dutt vor Heynckes: `Jupp hat durch
seine Erfolge mit Bayer die Messlatte sehr hochgelegt."
SID rd uz
231037 mrz 11
Beiträge von Tucho1978
-
-
Wer will schon freiwillig zu Löw? Kann Adler da voll und ganz verstehen. Er war die Nummer 1 und nur, weil er sich verletzte, ist er es jetzt nicht mehr. Da hätte ich dann auch kein Bock auf den Laden.... und dann noch die Aussicht auf ein paar schöne Tage mit Tim Wiese, dem nach Logan Bailly und Oka Nikolov gegenwärtig schlechtesten Bundesliga-Stammtorwart und damit schlechtesten deutschen Bundesliga-Torwart (oder habe ich einen schlechteren übersehen?), mit dem Adler nichtsdestominder einen Pseudo-Kampf um die Nummer zwei ausfechten muß ... das ist doch alles wirklich absurd!
-
Leverkusen, 21. März (SID) - Trainer Jupp Heynckes hat sich laut
eigenem Bekunden noch nicht mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister
Bayern München auf eine erneute Zusammenarbeit ab der neuen Saison
verständigt. `Es gibt weder eine Zusage von mir, noch haben bisher
Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern stattgefunden", teilte der
65-Jährige in einer persönliche Presseerklärung, die dem SID
vorliegt, mit.
Zuvor hatte sein Arbeitgeber Bayer Leverkusen verkündet, dass
Heynckes seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängert
wird. Der Trainer-Routinier gilt als Wunschkandidat des FC Bayern
für die Nachfolge von Louis van Gaal, der die Münchner am
Saisonende verlässt. Heynckes war bereits von 1987 bis Oktober 1991
sowie Ende der Saison 2008/2009 bei den Bayern als Cheftrainer
tätig.
Lange Zeit, bis Ende Dezember, Anfang Januar, habe bei ihm die
Tendenz überwogen, in Leverkusen zu bleiben, so Heynckes. `Der
Umdenkungsprozess setzte bei mir in den ersten Wochen der Rückrunde
ein, Bayer 04 war darüber informiert. Die Entwicklung hat weder
private noch gesundheitliche Gründe, sie fiel auch unabhängig von
der Entwicklung in MÜnchen", schrieb Heynckes. Bayern-Boss
Karl-Heinz Rummenigge haben ihn zwar nach der Trennung von van Gaal
kontaktiert `und mir den Trainerposten angeboten, auch habe ich
dann natürlich mit meinem Freund Uli Hoeneß telefoniert".
Der Bayer-Coach gab außerdem bekannt, dass er bereits am 8. März
Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser und Sportchef Rudi Völler
über seine Absicht, seinen Kontrakt in Leverkusen nicht zu
verlängern, informiert habe. Nun habe er auch Trainer- und
Betreuerteam sowie Mannschaft in Kenntnis gesetzt.SID rd gb
211224 mrz 11 -
du meinst so wie bei laberdia?
wann geht der dutt denn wieder? will der lange bleiben?Hatte vergessen, den :LEV18-Modus anzustellen....
-
Trotzdem stört es mich, wie lustlos er trainiert bzw. sich vorm Spiel aufwärmt... Na ja, vielleicht hat er ja auch sein lachen verkauft...Nenne es konzentriert, und schon sieht die Welt wieder heiterer aus!
-
Sehr willkommen - - möge eine Ära beginnen, oder so etwas in der Art...
-
Vielen Dank, alles Gute und einen freudvollen Ruhestand ab dem 01.07.!
-
Na, dann ist es jetzt ja wohl offiziell. Schade! Ich fand er war seit Toppi's Supersaison der Beste, den wir hier auf der Bank hatten. Der Text der Pressemitteilung lässt vermuten, dass er sich noch nicht aufs Altenteil zurueckzieht, denn sonst haetet man das ja wohl mit veröffentlicht. Aber wir hatten ja genug Spekulation zuletzte - lassen wir das also.
"Heynckes habe immer - so Holzhäuser - betont, dass er zwei Jahre bei Bayer 04 Leverkusen arbeiten und sich dann zurückziehen wolle."
-
Die Szene kurz vor Schluss war unter aller Sau.
Ein Egoist vor dem Herrn...Denk doch mal an SEIN 4:2 gegen Stuttgart, das er nach 90-Meter-Sprint Kießling dann auflegte; wenn ers dann mal anders macht, ist er doch nicht gleich ein EGOIST!?!
-
"Ich finde diese Äußerung von M. Ballack sehr, sehr
unsportlich. Wer solche Äußerungen als Fussbalspieler mit 34 Jahren von sich gibt, der gehört für 2 Monate in einer Erziehungsanstalt.
Dieses meine ich aus voller sportlicher Überzeugung und nicht weil ich ueber 60 Jahre Fan vom 1 FC Köln bis."
Egbringhoff Günter 48496 Hopsten... gehört in einer Lehranstalt ...
-
Svbway to Sally - 7
Karat - Über sieben Brücken musst du gehn'!
Kennt noch jemand weitere Lieder zur Zahl 7?
M. Walking On The Water - Seven Days:
Fishheads in the garbage
Water in your socks
Water in your socks
Swimming round the market
Whales in the docks
Whales in the docksSeven seven, seven seven, seven
Seven days in summer and the
Rest in the rainI love you for seven lives
Again and again
Hold me, count with me whales in the sea
Hold me, you are the ocean for me -
Leute, wovor habt Ihr bitte Angst? Anfeuern, alles geben, nicht bei jedem Fehlpaß mäkeln, sondern unverbrüchliche Unterstützung geben - auf uns kommt es nämlich auch an -, dann wird das sehr schön werden!
-
Nein, Nerlinger hat doch nur gesagt, er beteilige sich nicht an Spekulationen; das ist doch kein Dementi.
-
Wird sicherlich helfen, dass er für uns pfeifft.... nicht wahr?
-
Somit bin ich gegen Dutt, da seine Erfahrung einfach nicht reicht einen so ambitionierten Verein wie unseren zu trainieren.
Klopps Erfahrung hat auch nicht gereicht, einen so ambitionierten Verein wie den BVB zu trainieren. Schaafs Erfahrung hat auch nicht gereicht, einen so ambitionierten Verein wie Werder zu trainieren.
-
Der schrecklichste Schiedsrichter der Welt.... wir müssen ihn ausm Stadion schrein, von Beginn an!
-
was ist mit Tuchel !?
Was mich an Dutt stört ist,dass er so ein ruhiger emotionsloser Typ ist. Wir brauchen jemanden der das Zepter tatsächlich in die Hand nimmt.
Und nicht so einen Skibbeabklatsch!!!!Bitte was? Dutt schon mal im Schlagabtausch mit Töpperwien gesehn?? Dutt neulich im Vollsprint zum Linienrichter gesehen, um die Anerkennung eines Tores zu verhindern? Oh, der weiß virtuos auf der Emotionella zu spielen!
-
Doch wir können Bewährungsproben bestehen.
Eine habe ich vergessen zuerwähnen. Athletiko Madrid haben wir sehr gut bestanden.
Dortmund hätte man das Format nicht absprechen können, wäre dieser Sieg da, würde wohl alles anders aussehen. (Es sieht ja jetzt schon nicht schlecht aus)
Zu Hannover naja, die hatten davor verloren, dann nen Unentschieden gegen Pauli, das ware ist das nicht. K*ln 4-0 verloren...Wenn doch alles nur soeinfach wär.
Wenn ich die Saison bis jetzt reflektieren will, habe ich irgendwie nen komisches gefühl, dabei spielen wir wahrscheinlich bald CL...vllt weil man daran denkt, das soviel mehr drin gewesen wäre.... naja, die haben doch gegen Pauli gewonnen, und gegen - - die Bauern auch, und wer so lange da oben steht, kann nicht völlig formatlos sein! Man kann es ja auch so sehen: so abgemeldet wie gegen uns waren die gegen sonst kaum jemanden!
-
Haben wir nicht alle "Bewährungsproben" diese Saison nicht gepackt.
Für mich waren "Bewährungsproben" Valencia, Dortmund Rückspiel, Mainz Hinrunde Freiburg Hinrunde.
Natürlich waren dazwischen auch immer tolle Spiele. Hamburg Wob.
Hannover und Mainz in der Rückrunde waren zwar sehr wichtige 6 punkte spiele, aber die beiden Vereine waren nicht wirklich ne Herausforderung...Mainz ewig nicht mehr zuhause gewonnen.
Hannover weitgehend ungefährlich.
Trotzdem sind wir auf platz 2 mit massig punkten. Zu meckern sollte es eigentlich nichts geben...andere wären froh so weit oben zusein, mit vergleichbaren kadern.
Ich bin verwirrt.Achja Heynckes raus!
Dieser Argumentation zufolge können wir Bewährungsproben gar nicht bestehen, weil jeder Sieg ja nur auf den ungefährlichen Gegner zurückzuführen ist. Das ist ja das, was wir öfter in diesem Forum feststellen: wenn wir gegen einen Gegner von "Format" gewinnen, wird ihm spornstreichs das "Format" abgesprochen, damit feststeht, daß wir es gegen Gegner von "Format" einfach nicht zu gewinnen verstehen, und weiter die ewigen Klagelieder gesungen werden können...
Könnte es nicht aber unter Umständen auch denkbar sein, daß die Schwäche der anderen auch in mindestens gelindem Ausmaß mit unserer eigenen Stärke zusammenhängt?
-