Beiträge von Tucho1978

    Dieser Kollege hat seinen Namen mit Bedacht gewählt.


    Seine Spielweise hat sich seitdem deutlich geändert.

    Nicht im mindesten; nicht im mindesten. Es ist, wie es immer war: wenn Wiese aus dem Tor läuft, können sich seine Mitspieler schon mal Richtung Mittelkreis orientieren.

    Werde auch am Start sein!
    Mal sehn, Leverkusen ist eigentlich ein perfekter Aufbaugegner, eine Mannschaft ohne "Gesicht" in einer momentanen Leistungskrise, da ihre Leistungsträger - Rolfes, Kieß, Reinartz, etc. - momentan mehr oder weniger versagen... Ich hoffe, wir können die 3 Pkt. nach Leverkusen holen, um uns auf Platz Zwei weiterhin fest zu setzen!




    Och Mensch... Mit dieser Einstellung - Arme verschränken "und nu macht ma, ihr Versager!" - wirds natürlich bestens klappen... :LEV7

    Ich hoffe ausdrücklich auf einen Sieg am Wochenende und gegen Stuttgart bin ich definitiv im Stadion und werde wieder alles geben aber niemals unsere Spieler auspfeiffe oder wie ein bekloppter den Kießling anbrüllen, der als einer der wenigen alles gegen Dortmund gegeben hatte.
    Vielleicht hat die Geschichte jemand mitbekommen. Dafür kann man sich nur schämen, genau wie über einige Anti-Levbeiträge hier im Forum von angeblichen Bayerfans.


    Wenn es nicht reicht dann reicht es eben nicht! Damit muss man dann als Fan auch mal klarkommen. Einige schaffen das leider nicht.

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus vielen Dank! Worte, die gut tun und auf die man in diesem Forum schon gar nicht mehr zu hoffen sich getraute! :LEV3

    Das Trainig unter der Woche ist Hobby zum Beruf gemacht. Gearbeitet (möglicherweise) wird am Wochenende im Stadion.

    Mir macht mein Beruf auch Spaß; ist er darum keine Arbeit?? .... Junge Junge, wat is dat fürn Haudrauf-Populismus hier zuweilen.... :LEV7

    @ Tucho1978:
    Man kann deine Argumentation nicht wirklich ernst nehmen, wenn du immer nur auf der Leistung aus einem einzigen Spiel rumreitest. Da gäbe es bei Rene Adler ja auch diverse Partien, die ihn ziemlich schlecht aussehen lassen.


    Bei deinen Einschätzungen liest man eben sehr deutlich die Vereinsbrille raus.


    Und Neuer IST Weltklasse. René Adler war es in seinen ersten Jahren definitiv auch. Nur während Neuer scheinbar immer weitere Fortschritte macht, hat man bei Adler das Gefühl, er stagniere.


    Wow. Die Kraft des Arguments... sehr überzeugend!


    Allein in meinen kurzen Ausführungen habe ich auf zwei Spiele, nicht auf eins verwiesen (auf zwei, die uns allen noch erinnerlich sein dürften - darum), und mehrfach betont, daß ich diese Beispiele als repräsentativ betrachte für Tim Wieses große Schwäche: jegliches Gefühl für Raum, Ball und Situation fällt seinem Hang zum Spektakel, seinem Wunsch, irgendwie gut und waghalsig auszusehen, zum Opfer.


    Darüber könnte man ja diskutieren -- aber ich höre und lese einfach kein Argument, warum Wiese zu den besten drei deutschen Torhütern gehören sollte. Aber BigBs Argument lautet vermutlich: Wiese IST einer der drei besten.


    Und schon wieder gilt: sehr überzeugend!



    Das würde es bedeuten, wenn man Rabulist ist, nicht aber, wenn man meiner Argumentation folgt. Bei Wiese geht's ja um die grundsätzliche Qualitätsfrage, bei Adler-Neuer um Nuancen, über die man natürlich streiten kann. Daß in dieser Frage aber so einseitig und populistisch Vokabeln wie "Weltklasse" herumtrompetet werden, dieses immerhin, Herrschaften, fällt uff. Dagegen habe ich gestänkert.


    Eine Quelle zu Ronald Rengs Gedanken über Tim Wiese? Seine Enke-Biographie; sehr lesenswert. Hörenswert übrigens dieses Gespräch mit ihm, in dem auch Gedanken über René Adler aufscheinen: http://www.ndr.de/ndrkultur/audio49531.html


    Dann also Tim Wiese. Der drittbeste der Liga, aha. Ich versuchs mit einem weiteren Beispiel vom vergangenen Wochenende (und alles, was Wiese da getan hat, war absolut repräsentativ und typisch): denk mal an das Eigentor von Mertesacker -- wo ist da eigentlich Wiese? Ach ja, richtig - - Gomez hats mit Leichtigkeit geschafft, Wiese an die Seitenauslinie zu locken, so daß das Tor leer leer leer war... keine Übersicht, keine Umsicht, keine Antizipation - - einfach nur gnadenloses, dummes: "Auf den Ball, auf den Ball, auf den Ball, rrroooaaar, das gibt gute Bilder!"


    Nicht der Stürmer hat zu locken, nur der Torwart! Durch Geduld, Finesse, Beharrungsvermögen! Ein herumrutschender Wiese macht doch keinem Stürmer der Welt Angst! Das sind Fehler, die man allenfalls in der Jugend noch begeht (ich weiß das, ich habe sie in der Jugend auch gemacht, dann beendete ich meine Karriere...). Weil man solche Bilder von Wiese aber Wochenende für Wochenende sieht, gehört er für mich zu den drei schlechtesten Torhütern der Liga. - Natürlich könntest Du, werter BigB, versuchen, mich von seinen Stärken zu überzeugen...

    Nun, zwischen "könnte so kommen" und "ist so" liegt dann doch ein kleiner Unterschied. Für dich scheint ja klar zu sein, dass die Fachpresse und nicht so fachliche Presse total falsch liegt. Halte ich für eine ziemlich mutige Annahme. Vor allem mit deiner Einschätzung von Tim Wiese stehst du ja ziemlich alleine da. Sicher, dass da nicht etwas zu sehr Sympathien und Antipathien deine Einschätzungen beeinflussen?


    Ja, da bin ich sicher - - Neuer ist mir zum Beispiel nicht irgendwie unsympathisch, trotzdem halte ich ihn nicht für "Weltklasse".


    Und wenn ich alleine s t ü n d e mit meiner Haltung zu Tim Wiese, wäre das ja noch nicht der Beweis eines Irrtums; aber: wieso denn allein? Wenn Ronald Reng, einer der anerkanntesten, kundigsten und besonnensten Sportjournalisten Deutschlands, auf der Grundlage von Gesprächen mit vielen ehemaligen und gegenwärtigen Torhütern und Trainern und - selten im Sportjournalismus - auf der Grundlage eigenen Nachdenkens zu dem Schluss kommt, Tim Wiese sei ein reiner "Boulevardtorwart", dann ist das doch immerhin mal bedenkenswert...


    Hast Du Bremens Gegentreffer gegen Bayern am vergangenen Wochenende gesehen? Immer sah man irritiert (oder belustigt) einen sonstwo herumkraxelnden, sich kleinmachenden, aber natürlich spektakulär fallenden Keeper, der in der Tiefe des Rasens vielleicht das Gefühl für den Strafraum sucht, sonst aber seiner Mannschaft gar nicht hilft... und die Situation, die zur Roten Karte führte, war nicht unglücklich, war nicht irgendwie dumm oder "kann ja mal passieren" - - sie war sowas von symptomatisch für Wieses geltungssüchtiges Kamikazespiel, das von ein paar guten Reaktionen auf der Linie dann auch nicht mehr aufgewogen werden kann.


    Auch Helmes' Tor für uns gegen Werder im Hinspiel :LEV3 war so typisch: dieser herausstürzende, sich kleinmachende Torwart macht es keinem Stürmer der Welt schwer, ihn zu überwinden!


    So etwas zu sehen und einzuschätzen ist doch nicht mutig!?

    Objektivität ist offenbar nicht deine Stärke.


    Ja, das muß ich einräumen, lieber BigB.


    Objektiverweise raunt man z.B.: "Letztes Jahr gegen den HSV gab's ein ganz mieses 0:0. Das könnte diesmal wieder so kommen." Das ist perfektionierte Objektivität.


    Allerdings will ich gern lernen, objektiv zu werden:


    "Letztes Jahr in Nürnberg hat René Adler ja gar nicht geglänzt und mindestens beim dritten Gegentor ziemlich schlecht ausgesehen. Das könnte diesmal wieder so kommen."


    Ist das ein Anfang?

    Das sind hier die Herbst-Gefallenen! Unglaublich! Da muß Steffen Simon nur paarmal "NEUER WELTKLASSE!!" brüllen, da muß nur ausdauernd genug von Menschen ohne Ahnung oder mit viel Chuzpe behauptet werden, Neuer habe eine überragende WM gespielt (was war da bitte überragend?? ein schöner weiter Abschlag macht eine überragende WM? Himmel Himmel...), da muß die Druckmaschine des "kicker" (dessen Kompetenz in Torwartfragen wir ja Woche für Woche angesichts der jubelpersischen Benotung für den miserabelsten aller miserablen Tim Wieses feststellen dürfen) bei Neuer ein paar Monate lang bei den Ziffern "1" und "2" eingeklemmt sein (und weil das so schön im mainstream ist, wird kein Handwerker gerufen) - - und schon glaubt ihr das? schon ist das für euch die Wahrheit? Das kann doch bitte nicht wahr sein!


    Gegen diese denkfaule Hochjubelei von Simon, kicker, BILD & Co. hilft nur eine Überlegung: welcher deutsche Torwart hätte Puyols Kopfball gehalten? Mir fällt da nur einer ein...

    Das ist wirklich das lustigste, widersprüchlichste, wirrste, unterhaltsamste, beglückendste, manisch-depressivste Forum der Welt; vor paar Wochen wollten ihn noch alle verkaufen, und nun die tiefe Traurigkeit... wäre es nicht mal einen Gedanken unter Klugen wert, nicht gleich jeden, der mal Fehler macht, verkaufen, verdammen, feuern zu wollen??


    Schaffen wir das?


    Gute Besserung an einen, der natürlich nicht verkauft werden soll!

    Zitat

    Original von Erik M.


    Das miut dem N.PD wählen hat keiner gesagt. Mit den Geschichtskenntnissen das stammt von mir. Und da steh ich zu. Manch einer kennt offenbar die Hintergründe nicht genau, ist völlig gedankenlos oder es ist ihm s****egal. Alles drei sehr gefährlich. Bei dem Thema kann man nicht früh genug aufmerksam machen und dazwischen hauen.


    :bayerapplaus


    Sehr richtig!
    Im übrigen: wer da singt, wählt mit seinen pickligen 15 Jahren vermutlich gar nicht oder ist - wenn tatsächlich über 18 - hoffentlich entmündigt. Natürlich haben diese Menschen keine Geschichtskenntnisse, welche Kenntnisse denn überhaupt?


    Und dann: nichts peinlicher als 90 Minuten "Tod und Haß"- und Mordgesänge. Haben denn diese Leute in ihren Köpfen und Herzen so gar nichts, was sie gut finden? Dann bitte: im Schneematsch unter ihresgleichen herumcatchen, aber nicht zum Fußball gehen.


    Ich hätte echt nicht gedacht, daß es diesen widerlichen braunen Mob nach HSV-Manier auch bei uns gibt...

    Zitat

    Original von BigB
    Also der Stark ist lange genug dabei, dass er nicht einfach so aus Lust und Laune eine Rote Karte gibt.



    Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: »Lieber Freund, das mache ich schon seit zwanzig Jahren so!« - Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.


    (Kurt Tucholsky)



    Ich glaube in der Tat, daß Stark aus Lust und Laune herumfuchtelt und den autoritären Max spielt und es ihm um sonstwas gehen mag - am allerwenigsten aber um den Fußball.

    Zitat

    Original von BigB


    Selbst das ist doch nicht eindeutig. Auch weil Marica sich weggedreht hat.


    Und das beweist es ja: er hat es - was immer es war - gar nicht zu Stark gesagt, sondern sein Leid an der Welt allgemein vor sich hingebrabbelt. Das kann man unmöglich als Schiedsrichterbeleidigung bestrafen.


    Im übrigen hat doch der gute Mpenza einst in dem von Hoyzer kreativ gestalteten DFB-Pokalspiel Paderborn-HSV am Anstoßpunkt auch nur mal angemerkt: "Das ist eine große Arschloch", womit er sagen wollte, daß alles doch ziemlich mies sei; also, "scheiße" eben. kleinere Sprachprobleme eben, die Hoyzer begierig zum rotwürdigen Vergehen aufgebauscht hat.


    Marica spricht ja auch noch kein vollkommenes Deutsch...


    Aber ich finde es wirklich bemerkenswert, daß die lächerliche Empörungs-Show des Wolfgang Stark von der Fußball-Welt widerspruchslos hingenommen wird. Der kann seine narzißtische Störung einfach mal so eben und völlig ungestört in der Fußball-Bundesliga ausleben...

    Zitat

    Original von BigB
    [quote]Original von Tucho1978


    Was Marica allerdings jetzt wirklich gesagt hat, werden wir nie wissen. Da gibt es ja keine Beweise.



    Eine professionelle Lippenleserin beschäftigen?

    Zitat

    Original von BigB


    In diesem Fall: Keinen langfristigen Erfolg.



    Kann man doch aber von Tuchel überhaupt gar nicht sagen; zeit seines Lebens als Profi-Trainer, seit anderthalb Jahren, ist dieser Mann erfolgreich.


    Dutt aber auch.


    Sammer ja wohl bitteschön nicht; also, Meister zu werden mit einer Mannschaft, die an allen Lizenzierungsregeln vorbei zusammengestellt wurde, ist doch kein "langfristiger Erfolg", oder? Habe ich das richtig verstanden?