Ja gut, in diesen Randbereichen (sowohl nach oben hin raus Richtung D als auch in die seitlichen Bereiche) bin ich schon froh, wenn die Leute stehen und vielleicht ab und an klatschen. Meiner Meinung nach sollte man sich da nicht über das Liedgut beschweren, dass einem nicht genehm ist, sondern sich vielleicht eingestehen, dass aktiver Support halt nichts für einen ist (was völlig okay ist). Ich hab bspw. keinen Bock auf 90 Minuten "steht auf, wenn ihr für Bayer seid"-Geträller.
Es geht doch darum, dass man als Capo eine gesunde Mischung finden muss. Ich glaube das unterschätzen viele, was das an Auffassungsgabe, Taktgefühl usw. mit sich bringt. Und R. hat das gestern (wieder!) hervorragend gelöst.
Die Debatte "spielbezogener Support" vs. "Dauergesang" kann man gerne führen, aber das ist halt einfach ein anderes Thema und auch xfach durchgekaut und die Argumente ausgetauscht.