alles gut, aber: selbst wenn man für koss rund 40 mio bekommt (bei den preisen in england eigentlich VIEL zu wenig!) und dann 20 - 25 mio in den van den berg investiert zzgl. handgeld und einem entsprechenden gehalt, was dieser aus der pl gewohnt ist, spart man doch am ende nicht wirklich ???
1. Hat Van den Berg kein großes Gehalt. Der hat einen kleinen Profi-Vertrag, sonst hätte Mainz den auch nicht holen können.
2. Es gibt einen Unterschied zwischen Geld brauchen und Einnahmen brauchen. In der Bilanz kannst du z.B. die Tah-Einnahmen komplett als Gewinn verbuchen, weil seine Ablöse von vor x Jahren längst abgeschrieben ist. Ergo: Es stehen im Buch für 2024 z.B. 25 Mio. € Gewinn.
Bei einem Kauf streckst du Ausgaben von Van den Berg (z.B. 20 Mio. €) aber auf 5 Jahre Vertragslaufzeit. So kostet er im Buch in 2024 lediglich 4 Mio. €.
Eigentlich ist genau das auch wunderbar bei Chelsea zu sehen, die so ihre Bilanzen mit Verträgen bis 2032 etc. legal faken.
Wenn Bayer diesen Sommer etwas braucht, dann sind das Einnahmen und nicht zwingend Geld.