Beiträge von Vincent Vega

    @ Exil-Schlebuscher :


    Thanks ! Jetzt bin ich der Sache schon (etwas) näher gekommen.
    Hatte vorher mir die "Properties" angesehen > Source-Info wäre besser gewesen.


    Allerdings : Wie läßt sich das nunmehr gespeicherte File abspielen ?


    Auf einer Webpage funzt es automatisch durch das Plugin ; im Explorer über
    " öffnen mit..." geht nix.


    Mit simplem Klick auf die Datei übrigens auch nicht ( so von wegen dieses Format öffnet automatisch den Flashplayer)


    Frage(n) : Meines Wissens nach gibt es doch keinen eigenständigen Player
    wie z.B. Quicktime - oder zumindest nicht für nöppes.


    Kann das Flashplayer-Format irgendwie umgewandelt werden ?



    Ach ja : Du wolltest ja die URL haben :


    http://www.doubleagent.com/video.php?v=522&ct=37

    Frage an die Experten :


    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit,Dateien ( in diesem Fall : Filme) vom Macromedia Flashplayer zu speichern ?


    Habe keine Option entdecken können.


    Wenn man sich den Browser-Cache ansieht,ist da auch nix verwertbares (?).


    Habe auf einer Seite die Pulp Fiction-30-Sekunden-Version (Comic) gefunden
    und würde die gerne speichern (Flash).


    Thanks.


    Vincent

    Ignoriert Antispyware bewusst Schnüffelprogramme?


    Möglicherweise treibt auf Ihrem PC Ad- und Spyware ihr Unwesen, obwohl sie regelmäßig mit Antispyware-Programmen danach scannen. Denn einige Hersteller von lästiger Schnüffelsoftware haben erreicht, dass ihre Tools von einigen Schutzprogrammen nicht mehr erkannt werden.


    Sie nutzen Programme wie Ad-Aware zum Aufspüren von Spy- und Adware auf Ihrem Rechner? Dann könnte Ihnen eine Meldung unserer Kollegen von IDG-News Kopfzerbrechen bereiten: Denn einige Antispyware-Programme, darunter auch das bekannte Ad-Aware, erkennen neuerdings die Schnüffelprogramme bestimmter Hersteller nicht mehr.


    Der Grund ist trivial: Lavasoft , der Produzent von Ad-Aware, Aluria (Spyware Eliminator) und etrust Pestpatrol haben bewusst einige bisher als Spyware erkannte Programme aus den Signaturen ihrer Schutzsoftware herausgenommen. Konkret sollen die Schnüffelprogramme von Claria und WhenU nicht mehr erkannt werden. Beide Firmen sind einschlägig für die Verbreitung von unerwünschten Werbeprogrammen und für Software zum Erfassen des Surfverhaltens bekannt - Claria ist beispielsweise nichts anderes als der Nachfolger des berühmt-berüchtigten Gator.


    Beide Unternehmen sollen die Hersteller von Antispyware-Programmen darum "gebeten" haben, ihre Tools aus den Signaturen zu entfernen - eine Vorgehensweise, die man im Englischen "Delisting" nennt. Andere Hersteller von Schnüffelsoftware sollen sogar mit rechtlichen Schritten gedroht haben, wenn ihre Tools weiterhin als Spy- oder Adware erkannt werden würden.


    Die Benutzer von Antispyware-Software bekommen nichts davon mit, wenn Ad-Aware und Co. bestimmte Schnüffler nicht mehr aufspüren. Sie werden über die Änderungen nicht informiert und vertrauen darauf, dass ihre PCs nach dem Scan sauber sind



    Spyware ist nicht gleich Spyware


    Nun gibt es in der Tat große Unterschiede zwischen den einzelnen Spyware-Varianten. Besonders üble Vertreter dieser Spezies nehmen ungefragt Änderungen an den Einstellungen des PCs oder des Browsers vor. Das merken Sie beispielsweise, wenn plötzlich die Startseite im Browser verändert ist.


    Wieder andere bringen nervige Werbung auf den Desktop. Ungefragt natürlich. Und so manches Programm ermittelt das Surfverhalten und liefert diese Informationen an den Hersteller via Internetverbindung. Es telefoniert also ungefragt nach Hause.


    Claria und WhenU argumentierten nun, dass ihre Programme keinerlei illegale Aktivitäten ausüben würden. Sie würden keine Sicherheitslücken ausnutzen um sich zu installieren. Sie betonen, dass allein damit, dass der Name eines Spyware-Produzenten in den Signaturenlisten von Ad-Aware und Co. zusammen mit wirklich gefährlicher Software auftauchen würde, eine Rufschädigung verbunden wäre.


    Eine weiteres Problem seien die unterschiedlichen Kriterien zwischen den einzelnen Anti-Spyware-Herstellern. Jedes Unternehmen habe seine eigenen Kriterien, nach denen es entscheidet, ob ein Programm auf die Liste der Schnüffeltools kommt oder nicht. Die Kriterien für die Zusammenstellung der Spywarelisten sind aber in der Regel nicht frei zugänglich. Aus gutem Grund: Denn sonst könnten Spywarehersteller ihre Software so programmieren, dass sie von den Antispyware-Programmen nicht mehr erkannt würden.


    Es ist daher ratsam, mehrere Antispyware-Programme parallel einzusetzen. Also zum Beispiel nicht nur auf Ad-aware zu vertrauen, sondern auch noch mit Spybot Search & Destroy oder mit Microsoft Antispyware den PC zu scannen.



    Quelle :


    PC Welt

    Na sehr schick Microsoft : :LEV11 :LEV11



    IE 7: Windows 2000-Nutzer schauen in die Röhre


    Windows 2000 erfreut sich als stabiles Betriebssystem nach wie vor großer Beliebtheit – besonders im professionellen Einsatz. Doch die nächste Generation des Internet Explorers mit der Versionsnummer 7 werden Windows 2000-Anwender nicht mehr nutzen können. Zudem wird der Support kostenpflichtig – von Sicherheitspatches einmal abgesehen.


    Der Internet Explorer 7 wird nämlich zwingend Funktionalitäten aus dem Service Pack 2 von Windows XP voraussetzen. Das geht aus dem offiziellen englischsprachigen IEBlog zum Microsoft Internet Explorer hervor. Es wäre zu aufwändig, diese Sicherheits-Techniken für Windows 2000 bereit zu stellen, so ein Microsoft-Mitarbeiter. Deshalb müssen Windows 2000-Nutzer auch nach Erscheinen des IE 7 mit dessen Vorgängerversionen surfen.


    Zudem geht der kostenlose Microsoft-Support für Windows dem Ende zu. Nach dem 30. Juni 2005 stellt der Redmonder Konzern seinen Gratis-Support für Windows 2000 SP3 mit dem Internet Explorer 5.01 SP3 oder mit dem IE 6 SP1 ein. Windows 2000-Anwender sollen unbedingt das Service Pack 4 installieren, um weiterhin Sicherheits-Updates erhalten zu können, rät Micosoft. Das Unternehmen wird nämlich bis 2010 weiterhin sicherheitsrelevante Updates und Patches für Windows 2000 mit SP 4 zur Verfügung stellen. Neue Features, Funktionalitäten oder Design-Änderungen gibt es dagegen keine mehr für den XP-Vorgänger.


    Der Sicherheits-Support ist kostenlos. Wer darüber hinaus noch Unterstützung benötigt, kann auch nach dem 30. Juni noch die Service-Dienste aus Redmond in Anspruch nehmen – allerdings nur noch gegen Bezahlung. Diese Dienstleistung nennt sich dann "Extended Support".


    Quelle: PC-Welt


    Das würd' mich auch brennend interessieren........ :D

    Bestes Beispiel wie hier gezielt ( auch von außen ) Stimmung gemacht / gelenkt wird,ist die Nachricht (siehe Thread) :


    " Völler plant Ausbau der BayArena "


    Kann man nett Pluspunkte bei den Fans sammeln.


    Aber ist das nicht auf Holzhäusers " Mist "gewachsen ?


    Ehre,wem Ehre gebührt.


    Rudi Riese soll sich ein Wohnmobil kaufen und Europa nach guten,bezahlbaren
    Spielern abgrasen.


    Da kam bisher erschütternd wenig.Ebenso als angeblicher Sponsoren-Magnet.
    Zumindest war für unsereins da nix zu lesen.

    Holzhäuser ist bei uns nicht als Entertainer sondern als Geschäftsführer engagiert.


    Welchen augenscheinlichen und vor allem gravierenden Fehler hat er bisher gemacht ?


    z.B. einen unserer Lieblinge an die Konkurrenz verschenkt ?


    Holzhäuser muß sich schon an den eigenen Worten, was die Position von Bayer04 in der Liga angeht, messen lassen.


    Daran haben aber Rudi Riese und Auge bitteschön auch mitzuwirken.


    Ich find's in Ordnung , wenn man sich meinetwegen auf Fan-Meetings mit Holzhäuser fetzt - wenn angebracht.


    Aber im Stadion vor den Augen aller ist das kompletter Dreck


    Er ist unser Chef und man pißt nicht ins eigene Nest.

    @ REN :


    Was meinst Du denn bitte mit fairer Chance ?


    Läuft seitens der Fans etwas gegen Freier ?


    Es ist ja wohl unbestritten,daß Paulchen lange Zeit unterirdisch auf dem Platz rumgetrabt ist ; trotz super-grottiger Leistungen hat der Trainer eigentlich immer an ihm festgehalten.


    Was denn noch ?


    Zahlen und Fakten aus Bochumer Zeiten interessieren mich null.
    Nur wie er sich für uns auf dem Rasen präsentiert.


    Das war lange,lange Zeit nix.Kein Einsatz,spieltechnisch nur Murks.


    Jetzt hat er sich gefangen.
    Schön so.


    In manchen Spielen war er richtig klasse ; im nächsten Jahr darf er bitteschön auf die ganze Saison bezogen mehr Konstanz zeigen.

    Zitat

    Original von Wiesdorfer
    ok, ich weiß nicht was du mit nüssen meinst, aber in der buli hat er noch nie 3 tore in einem spiel gemacht...


    war auf jeden fall ein sehr geiles spiel von ihm (hab ihm sogar 20buden prognostiziert :bayerapplaus )



    Hm......


    Vielleicht Nüsse = Tore ? :LEV16


    Bei der Gelegenheit : was soll Berbo denn mit 20 Buden ? :LEV18


    Eventuell auf'm Jahrmarkt Nüsse verkaufen ? :LEV19

    Bitte keine Hühner-Assoziationen zu Berbo, dem Hengst.


    Und mit Verlaub,Freund Haberland : Die Ballbehandlung war schon immer vom Feinsten.


    Berbo ist endgültig in der Top-Liga der Stürmer angekommen ; freut mich total für den,daß der soviele Tore gemacht hat.


    :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Gab's eigentlich vorher schon mal 3 Nüsse in einem Spiel von Berbo ?

    Ach ja..... moderne Zeiten..........


    Demnächst werden vorm Anpfiff statt der Wimpel dann Kondome in Vereinsfarben überrreicht.


    Und Tscholli kann neben seiner Fuß-Creme das neue Pöter-Balsam an den Mann bringen.


    Fan-Shop allez !


    :LEV2

    Zitat

    Original von N.H.Berbatov
    ah ja.
    was für ne dämliche zahl.
    aber danke :LEV18



    Höh ?


    Na gut - hier etwas zum Wohlfühlen und Entspannen :


    3


    69


    Laß Dich einfach fallen und genieße es..............


    :LEV18 :LEV19

    Die finanziellen Hintergründe sind bekannt - darum geht's mir gar nicht.


    Sondern die Augenwischerei über den Status Quo.Wenn die Esel am Samstag abgefiedelt werden,ist wieder Friede,Freude Eierkuchen .


    Wenn......


    Man könnte aber auch mal die Saison Revue passieren lassen und sich ansehen,wann wir wo und wie die Punkte geradezu verschenkt haben.


    Wie in der Vorsaison bekanntermaßen.Wenn in zwei Spielzeiten hintereinander dasselbe abläuft,kann man Bayer04 zur Lust- und Laune-Diva erklären oder sich fragen,ob da nicht doch einiges fehlt,um das Wort "Spitzenmannschaft" in den Mund zu nehmen.


    Der Umstand,daß wir vielleicht doch noch in UEFA-Cup rutschen ist ja wohl äußerst glücklichen Verquickungen zu verdanken.


    Wenn 5 Schwachmaten einen Intelligenztest machen und einer beantwortet als einziger eine Frage richtig,ist der noch lange nicht schlau..........

    Wenn man einfach mal bei der Begrifflichkeit " Mittelmaß " bleibt,so haben wir das in dieser Saison erreicht.


    Nämlich das Mittel aus guten und schlechten Spielen,wobei in der Addition der
    Spiele die Quote eher nach unten zeigt ; die in der Tat sehr schönen Begegnungen gegen Madrid und die Bauern übertünchen da so einiges.


    Die Hoffnung auf eine bessere Saison bleibt davon unberührt ; bei einer Bestandsaufnahme zählt das Hier und Jetzt.


    @ BigB :


    das gehört hier deshalb nicht in den Auge-Thread weil es sich auf das Interview von Holzhäuser bezieht / siehe aktuelle Nachrichten



    Ich beziehe Deine Antwort mal auf mein letztes Posting (?).


    Grundsätzlich hacke ich überhaupt nicht auf dem Management herum.


    Allerdings ist es für mich völlig unerheblich , ob andere "Spitzenteams"
    auch besch..... spielen.


    Wenn ich in der BayArena einen Grottenkick sehe oder auswärts Halbzeiten
    mit null Bock-Einstellung ist das dadurch gerechtfertigt,daß z.B. Schlacke ebenfalls versagt ?


    Häh ???


    Und definier mal bitte Top-Team.


    Top- und Flop-Team trifft's eher.


    Nicht von den Fähigkeiten - sondern was unterm Strich rauskommt.

    Lassen wir mal diverse Unterpunkte des Interviews weg und beschränken uns auf " Anspruch Königsklasse " :


    Meiner Meinung nach eine etwas vernebelte Sicht der Dinge bzw. Schönfärberei.


    In Deutschland spitze ?


    Oha.


    Ungeachtet der Fähigkeiten / Möglichkeiten des Teams sollte man vielleicht in ehrlicher Selbsteinschätzung einräumen,daß wir aktuell in 2005 eventuell gehobenes Mittelmaß sind - wenn überhaupt.


    Im Pokal sang und klanglos abgestunken (auch wenn's gegen Werder ging) ;in der Liga auswärts fast auf dem Niveau eines Aufsteigers.


    Was ist daran spitze ?


    Hm - spitzenmäßig ist vielleicht die Konstanz der Inkonstanz.


    Gäbe es nicht diese geldgeile Aufblähung der internationalen Wettbewerbe
    mit Hintertürchen für die Verlierer der Verlierer der Verlierer,dürften wir von Europa nur träumen.


    Aber man kann sich auch gerne selber was in die Tasche lügen........